#4
Beitrag
von Hellboy » So 10. Sep 2006, 09:12
Hallo zusammen,
ich habe ziemlich dasselbe Problem auf 466 MHz. Allerdings ist der Empfang nicht Grundsätzlich Null, sondern hin und wieder klappt es halblebig (nach mit Kabeln rumspielen, warten bis der Topf warmgelaufen ist, etc.), daher glaube ich nicht, dass es an der QAM-Einstellung liegt. Es liegt auch nicht an meinen Kabeln (hab einige probiert und sogar teure gefilterte gekauft), ebensowenig an der Hausverkabelung (bin extra mit dem Topf in eine andere Stadt zu Bekannten gefahren, da ist's genauso). Hab sogar an Einstreuung durch Rechner, Telefone, etc. gedacht und probehalber alles abgeschaltet.
Daher bleiben für mich noch 2 Möglichkeiten übrig:
1. das ist überall in BaWü, bei KabelBW so. (Hat da vielleicht noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?)
2. Der Topf ist hinüber. (Könnte es sein, dass Frequenzen wie 400 MHz und 466 MHz in der Digitalelektronik des Topfs auftauchen, Prozessortakt etc., und bei kaputter Abschirmung in die HF einstreuen?)
Falls jemand was weiß, wäre ich über einen Kommentar dankbar. Ansonsten werde ich den Topf umtauschen lassen.
Grüße
Hellboy