Topfield läßt den Fernseher nicht abschalten.

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Topfield läßt den Fernseher nicht abschalten.

#21

Beitrag von Maliboy » Do 13. Mär 2008, 12:59

[quote=""Matrixboy""]Deshalb warte ich auf einen Full HD Fernseher und einen Kabelreceiver von Topf der auch Full HD empfängt.[/quote]

Gibt es doch.
Der TF7700HCCI kann FullHD (soweit es über DVB übertragen wird, hier gibt es ja 'nur 1080i) Empfangen.
Ich denke aber, Du meinst einen HDTV PVR für DVB-c (mit anderen Worten einen HDTV Tauglichen Festplattenreceiver für Digitales Kabel).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

AW: Topfield läßt den Fernseher nicht abschalten.

#22

Beitrag von Jetson » Do 13. Mär 2008, 15:17

[quote=""mvordeme""]Übrigens gibt es ein TAP ([thread=13928]Deselect[/thread]), das dafür sorgt, dass nach einem Timerstart die Schaltspannung nicht angelegt wird. [/quote]

Es gibt sogar zwei TAPs, die das machen. Siehe hier.
Gruß,
Jetson

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Topfield läßt den Fernseher nicht abschalten.

#23

Beitrag von mvordeme » Do 13. Mär 2008, 15:35

Das musst Du aber sehr geheim gehalten haben, denn bis heute wird das Durchtrennen der Leitung zu Pin 8 gerne als einzige Lösung verkauft (siehe oben). Die Beschreibung sieht ja so aus, als wären die zwei TAPs identisch. :shock:
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Jetson
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 763
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:29
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75

AW: Topfield läßt den Fernseher nicht abschalten.

#24

Beitrag von Jetson » Do 13. Mär 2008, 18:53

Nö, das TAP habe ich hier ganz offiziell im Forum bekannt gegeben. Allerdings ist das schon fast 2 Jahre her. Hätte ich doch nur ein Softwarepatent angemeldet. :wink:
Gruß,
Jetson

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“