CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#21

Beitrag von Klaus » Sa 29. Mär 2008, 00:27

[quote=""Maliboy""]Will man das überhaupt.
Nachdem ich nun einen halben Tag drüber nachgedacht habe würde ich sagen, die CI Plus Technik ist der Versuch von Betreibern (in diesen Fall KDG) die Auflagen der Gesetzgeber (Jugendschutz) und der Filmindustrie (Kopierschutz) und den Wunsch der Kunden nach 'Freien' Receivern unter einen Hut zu bekommen. Die CI Module funktionieren ja auch wenn sie nur offiziell unterstützt wurden. Die CI Plus Module können in Zukunft ganz offiziell funktionieren...[/quote]
Das ist ein interessanter Gedanke...

In diesem optimistischem Szenario würden die CIPlus-Receiver also im Prinzip die gleiche Rolle spielen wie jetzt die zertifizierten Receiver. Sprich: Der Neuabonnent schliesst ein Abo auf einen CIplus Receiver ab, dann stellt er den CIPlus Receiver im Keller ab und steckt seine Smartcard in den Alphacrypt & 5200PVRC :D :

Meinst Du echt es könnte so kommen? Irgendwie ist es zu schön um wahr zu sein :angel:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#22

Beitrag von Bonni » Sa 29. Mär 2008, 10:17

Ich denke mal, bei CI Plus wird sich nicht die Verschlüsselung ändern, sondern das Protokoll zwischen Receiver und CI-Modul, d.h. in CI Plus-Receivern verstehen sich Receiver und z.B. Alphacrypt nicht mehr. Die brauchen ja in der CI Plus-Spezifikation nur zwei Pinne der PCMCIA-Schnittstelle tauschen. Schon ist Essig mit alten Modulen.

Die große Gefahr ist auch, dass z.B. in CI Plus zertifizierten Receivern das "NoRecord-Flag" (oder wie immer es heißt) ausgewertet werden MUSS. Und dann kann jeder Sender ein Aufzeichnen schon dadurch verhindern, dass er einfach dieses Bit mitsendet. Was Premiere wahrscheinlich in 90% aller Fälle tun wird.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#23

Beitrag von Maliboy » Sa 29. Mär 2008, 12:47

[quote=""Klaus""]Sprich: Der Neuabonnent schliesst ein Abo auf einen CIplus Receiver ab, dann stellt er den CIPlus Receiver im Keller ab und steckt seine Smartcard in den Alphacrypt & 5200PVRC :D :

Meinst Du echt es könnte so kommen? Irgendwie ist es zu schön um wahr zu sein :angel: [/quote]
Nein. Ich meine: Du kaufst Dir einen DVB-C Receiver mit CI Plus Schnittstelle. Dann rufst Du bei KDG an und wenn die dich fragen, haben sie einen Receiver sagst Du nur, Ja, mit CI Plus Schnittstelle. Daraufhin schickt Dir KDG statt eines Receivers ein CI Plus Modul samt SmartCard zu (optimaler Fall). Varante zwei wäre, statt eines AlphaCrypt Modules kaufe ich eine KDG CI Plus Modul und bekomme nur die SmartCard. Im Schlimmsten Fall gibt es gar keine SmartCard mehr, sondern die ist im CI Plus Modul integriert. Da ich aber davon ausgehe, das es weiterhin die billigen Receiver mit SmartCard geben wird (für die große Masse, der es Egal ist) denke ich, das es kein AllInOne Modul geben wird.

[quote=""Bonni""]Die große Gefahr ist auch, dass z.B. in CI Plus zertifizierten Receivern das "NoRecord-Flag" (oder wie immer es heißt) ausgewertet werden MUSS. Und dann kann jeder Sender ein Aufzeichnen schon dadurch verhindern, dass er einfach dieses Bit mitsendet. Was Premiere wahrscheinlich in 90% aller Fälle tun wird.[/quote]

Das ist halt die Frage. In wie weit kann darauf Einfluss genommen werden. Es kann durchaus sein, das in den CI Plus Spezifikationen drin steht: Auswertung des BroadcastFlags (ich nenne es mal identisch wie bei HDTV mit HDCP) ist ein muss. Die Frage ist halt, was passiert, wenn sich ein Hersteller nicht dran hält? Er nennt dann die Schnittstelle nicht CI Plus sondern CI Plus kompatibel und schon würde es weiterhin gehen.

Aber, das ist jetzt alles noch Spekulation. Aber, ich sehe hier inzwischen gar nicht mehr so schwarz wie gestern.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
betziman
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 259
Registriert: Sa 4. Feb 2006, 22:07
Receivertyp: TF5200PVRc, Thomson 1500

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#24

Beitrag von betziman » Sa 29. Mär 2008, 22:50

Ich sehe wieder schwarz - siehe DF.Forum und Tagesmeldung bei DF:


"Und auch Kabel Deutschland versucht, die negativen Konsequenzen für den Kunden herunterzuspielen. "Wir gehen davon aus, dass lediglich ein kleiner Teil der fraglichen Zielgruppe die CI-Funktionalität nutzt", erklärte ein Unternehmenssprecher gegenüber DF. So greife der "überwiegende Teil" auf die Kabel Deutschland-Receiver zurück.

Auf die Frage, warum man nicht auf die bereits etablierten CI-Schnittstelle zurückgreift, wich der Unternehmenssprecher aus. "

Also goodbye CI

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#25

Beitrag von berlin69er » So 30. Mär 2008, 10:44

Die Gefahr die ich sehe ist, dass sich Anbieter & Receiverhersteller dann "stillschweigend" einigen könnten, dass es eben nur noch den "höchstamtlich" von der EU bestätigten "segensreichen" CIPlus-Standard gibt & neue Modelle eben nur noch mit diesem erscheinen & nicht, wie es ja auch mal geplant war, auch mit zweiten "normalen" CI-Schacht...! :motz:
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#26

Beitrag von Maliboy » So 30. Mär 2008, 11:44

Wie gesagt, nach dem ich mich ein wenig abreagiert habe, sehr ich das nicht mehr so schwarz.

Wie sind denn die Fakten?
- CI funktioniert zwar, aber nicht offiziell (es ist geduldet)
- mit CI Plus kommt nun eine Technik, womit auch Pay-TV Anbieter offiziell ein Modul System unterstützen können (so die Theorie).
- Bei KDG wird sich sowieso nicht viel ändern. Die meisten werden sich die Billige Schrottkiste von KDG holen. Und die, die einen freien wollen, haben in zukunft die Möglichkeit, Geräte mit CI Plus zu holen und ganz Offiziell (ohne Trick, S/N Besorgen etc.) eine Karte (evtl. mit Modul) von KDG zu Ordern
- Mit CI Plus sollen Dinge wie Jugendschutz und Kopierschutz besser geregelt werden können. Bei Punkt 1 sehe ich kein Problem (wobei das in meinen Augen auch mit CI ging, aber wahrscheinlich gibt es hier zuviele 'Freie' Module. Beim Kopierschutz weiß ich nicht, wie das 100% dicht sein soll (es kann also sein, das die nächste TOPFIELD Generation das genauso ignroiert wie HDCP nicht aktiviert wird).
- Solange die Anbieter nicht Ihre Verschlüsselung wechseln, werden die alten CI Module ja weiterhin halb Legal funktionieren

Und, unter diesen Gesichtspunkten, könnte CI Plus wirklich vorteile bringen (ich denke da z.B. dran, das über CI Plus auch ein NDS Modul kommt, und wenn es denn mal einen 5200PVRc Plus geben sollte, könnte man den weiter einsetzen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#27

Beitrag von Klaus » So 30. Mär 2008, 16:59

[quote=""Maliboy""]
Wie sind denn die Fakten?
- CI funktioniert zwar, aber nicht offiziell (es ist geduldet).[/quote]
Tun sie das? Das ist für mich die ganz große Frage.

Falls CIs weiterhin funktionieren, dann schliesse ich mich Deiner optimistischen Einschätzung ein. Falls die CIs aber "außer Gefecht" gesetzt werden dann sieht es ganz düster aus.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#28

Beitrag von Maliboy » So 30. Mär 2008, 17:01

Ich sage doch. So lange nicht von einen Verschlüsselungswechsel und einen Kartentausch die Rede ist brauch man sich doch gar keine Gedanken zu machen. CI Plus ist nur ein anderer Name (mit einer anderen Schnittstelle) für ein Modulares CAM.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#29

Beitrag von Bonni » So 30. Mär 2008, 17:46

Macht euch doch nix vor, Leute. In CI Plus wird alles drinstecken, was die Provider wollen. Pairing, keine Aufnahme, keine Kopie usw. Und da 99% aller Leute in der Hauptsache Fernsehen kucken wollen und nicht so "technik-affin" sind wir wir, wird das keinen interessieren.

Wenn es eine offene CI Plus Schnittstelle gibt, ist dadurch doch nur sichergestellt, dass jeder Receiver, der nach dem Standard hergestellt ist, praktisch von vornherein lizensiert ist. Die machen CI Plus nicht für Spass, sondern weil sie einen Nutzen davon haben: Geringere Lizenzgebühren durch das Broadcast-Flag, Vorteile gegenüber Hackern durch Pairing usw. usw.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#30

Beitrag von Klaus » Mo 31. Mär 2008, 00:47

[quote=""Maliboy""]Ich sage doch. So lange nicht von einen Verschlüsselungswechsel und einen Kartentausch die Rede ist brauch man sich doch gar keine Gedanken zu machen. [/quote]
Ob ein Verschlüsselungswechsel & Kartentausch kommt oder nicht wissen wir nicht...

Ich möchte es mal so formulieren: Wenn ICH der böse KDG Boss wäre, dann würde ICH im Rahmen der CIPlus Einführung einen Verschlüsselungswechsel und einen Kartentausch vornehmen um die lästigen CIs aus dem Verkehr zu ziehen :twisted:
Aber zum Glück bin ich ja nicht der KDG Boss und der echte Boss ist vielleicht gar nicht so böse wie ich es wäre an seiner Stelle :D :
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#31

Beitrag von Maliboy » Mo 31. Mär 2008, 06:48

So einfach ist es ja auch nicht...

CI Plus kommt ja zusätzlich zu den 'billigen' SetTop Boxen der KNBs (bei UM ist ja auch die Einführung von CI Plus im Gespräch). Sprich: Man würde dann auch für die Boxen neue Software benötigen etc.

Außerdem muß ja erst einmal die Industrie entsprechende Geräte auf den Markt bringen (KDG will ja gar keine entsprechende Receiver vertreiben).

@Bonni
Sicher wird in CI Plus einiges reinkommen, was mich an Zertifizierten Boxen stört. Die Frage ist, ist das in der Konstellation dann so schlimm?
Beispiel Paaring. Wenn sich die Karte mit den Modul verheiratet, dann ist mir das doch egal. Dann tausche ich halt immer das ganze Modul. Wenn sich natürlich das Modul mit dem Receiver paaren würde, fände ich das nicht Lustig. Das geht aber nur bei Miet-Modulen.
Und da wir nicht wissen, welche Auflagen mit CI Plus an Gerätehersteller etc. kommen werden, sehe ich da zur Zeit wieder nicht mehr ganz so schwarz (nur noch Grau ;) ).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#32

Beitrag von Klaus » Mo 31. Mär 2008, 22:39

[quote=""Maliboy""]Außerdem muß ja erst einmal die Industrie entsprechende Geräte auf den Markt bringen (KDG will ja gar keine entsprechende Receiver vertreiben).[/quote]
Stimmt - es wird noch eine ganze Weile dauern bis solche Geräte auf den Markt kommen :)
Insofern kann man sich eigentlich erst mal entspannt zurücklehnen und Tee trinken
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Burghard
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Di 7. Nov 2006, 10:18
Receivertyp: PVR5200c
Receiverfirmware: TF-NCPCd 2.75
Wohnort: Erlangen

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#33

Beitrag von Burghard » Di 1. Apr 2008, 13:59

Eine sehr interessante Diskussion, da möchte ich auch noch einen Gedanken hierzu loswerden. :altermotzsack:
Da ab 2010 das analoge Kabel abgeschaltet werden soll, werden auch alle entsprechenden Tuner in den zur Zeit im Handel verfügbaren Fernsehgeräten unbrauchbar und darüber scheint sich niemand aufzuregen. Ich bin schon lange erstaunt, dass es fast keine TVs im Handel gibt, die über einen digitalen DVB C Tuner verfügen. Ich hoffe jetzt wird sich die Industrie mit den Betreibern auf einen Standard einigen um endlich entsprechende Geräte anzubieten und die digitale Wachablösung damit einleiten. Weiterhin gehe ich davon aus, dass der neue Standard noch bis 2010 dauert, dann soll ja auch das Projekt HDTV wieder neu gestartet werden. Ich habe gelesen, dass ARD/ZDF dann auch mit HDTV Übertragungen starten wollen. Wenn es soweit ist wird ohnenin für fast jeden neue Hardware erforderlich.
Es bleibt zu hoffen, dass die Möglichkeiten der digitalen Technik nicht noch mehr durch die Interessen der Filmindustrie bzw. Netzbetreiber behindert oder unterbunden werden. Sonst werden sichelich sehr viele Kunden verloren gehen. Die alternativen Möglichkeiten werden bis dahin auch weiterentwickelt. Ich denke hierbei nicht nur an Astra, sondern auch an das Internet.
Mir geht die Verschlüsselei für freie TV Sender jetzt schon auf die Nerven. :X
Gruß
Burghard
Gruß
Burghard :tv:
___________________________________
TF5200PVRc; TF-NCPCd 2.75; Kabel Digital Home
Tap´s: Improbox, 3PG, RecCopy

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#34

Beitrag von Maliboy » Di 1. Apr 2008, 14:41

[quote=""Burghard""]Da ab 2010 das analoge Kabel abgeschaltet werden soll, ...[/quote]
An diesen Termin glaubt schon keiner mehr. ARD und ZDF wollen IMHO auch erst 2012 Analog über SAT Abschalten.
Es gibt sogar Leute, die vermuten, das Im Kabel immer Analoge Sender bestehen werden (es sei den, es gibt irgendwann wirklich keine Analogen Tuner mehr, aber danach sieht es zur Zeit nicht aus).

Leider hat Hollywood (und wahrscheinlich auch Bollywood) eine solche Macht, das wir wahrscheinlich immer mehr mit DRM gedängelt werden. Es sei denn, die Industrie kapiert, das es so nicht geht (in der Musikbranche scheint man das ja langsam zu verstehen).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Sturmwind80
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 18:11
Receivertyp: TF 5200 PVR c (500 GB)

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#35

Beitrag von Sturmwind80 » Di 1. Apr 2008, 15:29

Das hört sich ja alles grausam an.

Jetzt wo bei mir alles läuft, kann ich ja schon fast daran denken wieder alles umzustellen.

Wenn manche Filme einen Kopierschutz haben und ich diese nicht auf den PC spielen kann ist das ja noch in Ordnung, aber wenn ich Filme verschlüsselt aufnehme und später nicht mehr schauen kann, weil der Schlüssel geändert wurde, werde ich da nicht mitspielen.

Ich möchte Sachen aufnehmen und auch noch 1 Jahr später gucken können.

Bisher ist das ja ohne Probleme mit Reccopy möglich.

Wobei es ja sicher irgendwann kein analogen Empfang mehr geben wird oder und DVB-T wollen sie ja auch irgendwann verschlüsseln.

Arghl... alles murks...
TF 5200 PVRc (500 GB) - Kabel Deutschland
TAP's: iTina

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#36

Beitrag von Maliboy » Di 1. Apr 2008, 15:38

Macht euch doch nicht ins Hemd...

Wie gesagt, noch passiert gar nichts. Wenn zur IFA die ersten Geräte da sein sollten, ist das Flott. Und vor allem. Für uns ändert sich so lange nichts, bis es einen Verschlüsselungswechsel oder Kartentausch gibt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Sturmwind80
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 47
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 18:11
Receivertyp: TF 5200 PVR c (500 GB)

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#37

Beitrag von Sturmwind80 » Di 1. Apr 2008, 15:49

[quote=""Maliboy""]Macht euch doch nicht ins Hemd...
[/quote]

Na das sicher nicht, aber alleine der Gedanke, dass sich irgendwann irgendwas tun wird ist doof. Habe es doch gerade geschafft meine Freundin an die neue Technik und den Receiver zu gewöhnen. *g* :wink:

Jetzt bin ich damit beschäftigt aufzupassen, dass die HDD nicht nach einem Tag schon voll ist, weil das Aufnehmen jetzt so einfach geht und man dann auch noch 2 Programme gleichzeitig aufzeichnen kann. Das möchte ich allerdings auch nicht mehr missen...
TF 5200 PVRc (500 GB) - Kabel Deutschland
TAP's: iTina

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#38

Beitrag von Maliboy » Fr 4. Apr 2008, 15:40

Na das nenne ich doch mal Tacheles reden.

Aber leider wird keiner darauf hören.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
bountykiller
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 357
Registriert: So 9. Sep 2007, 09:54
Wohnort: Calbe (Saale)

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#39

Beitrag von bountykiller » Fr 4. Apr 2008, 19:09

Die Ausführungen von Mascom kann man zu 100% unterstützen. Außerdem ist die Kostenfrage sicherlich ein nicht zu unterschätzender Fakt. Da kann man nur hoffen das es wie mit dem Methanol im Benzin kommt. Einfach streichen diesen unsinnigen Vorstoß.

Grüße

Bountykiller
zur Zeit topflos... using a Panasonic TX-P42GT30E Plasma :)

Benutzeravatar
Nitro Rider
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 40
Registriert: Do 8. Nov 2007, 23:19
Receivertyp: TF 5200PVRc
Receiverfirmware: Dez.2006
Wohnort: Berlin

AW: CIPlus (ehmals CI 2.0) wird kommen

#40

Beitrag von Nitro Rider » Fr 4. Apr 2008, 19:36

Finde ich auch. Ich z.B. hab mir paytv überhaupt erst wegen Geräten wie dem Topf zugelegt. Ich wäre einer der ersten die wieder weg wären, viele andere sicher auch. In der aktuellen c't wird das auch thematisiert.

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“