[quote=""Klaus""]Sprich: Der Neuabonnent schliesst ein Abo auf einen CIplus Receiver ab, dann stellt er den CIPlus Receiver im Keller ab und steckt seine Smartcard in den Alphacrypt & 5200PVRC

:
Meinst Du echt es könnte so kommen? Irgendwie ist es zu schön um wahr zu sein

[/quote]
Nein. Ich meine: Du kaufst Dir einen DVB-C Receiver mit CI Plus Schnittstelle. Dann rufst Du bei KDG an und wenn die dich fragen, haben sie einen Receiver sagst Du nur, Ja, mit CI Plus Schnittstelle. Daraufhin schickt Dir KDG statt eines Receivers ein CI Plus Modul samt SmartCard zu (optimaler Fall). Varante zwei wäre, statt eines AlphaCrypt Modules kaufe ich eine KDG CI Plus Modul und bekomme nur die SmartCard. Im Schlimmsten Fall gibt es gar keine SmartCard mehr, sondern die ist im CI Plus Modul integriert. Da ich aber davon ausgehe, das es weiterhin die billigen Receiver mit SmartCard geben wird (für die große Masse, der es Egal ist) denke ich, das es kein AllInOne Modul geben wird.
[quote=""Bonni""]Die große Gefahr ist auch, dass z.B. in CI Plus zertifizierten Receivern das "NoRecord-Flag" (oder wie immer es heißt) ausgewertet werden MUSS. Und dann kann jeder Sender ein Aufzeichnen schon dadurch verhindern, dass er einfach dieses Bit mitsendet. Was Premiere wahrscheinlich in 90% aller Fälle tun wird.[/quote]
Das ist halt die Frage. In wie weit kann darauf Einfluss genommen werden. Es kann durchaus sein, das in den CI Plus Spezifikationen drin steht: Auswertung des BroadcastFlags (ich nenne es mal identisch wie bei HDTV mit HDCP) ist ein muss. Die Frage ist halt, was passiert, wenn sich ein Hersteller nicht dran hält? Er nennt dann die Schnittstelle nicht CI Plus sondern CI Plus kompatibel und schon würde es weiterhin gehen.
Aber, das ist jetzt alles noch Spekulation. Aber, ich sehe hier inzwischen gar nicht mehr so schwarz wie gestern.