Frequenzumstellung arte etc. bei KabelBW

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Frequenzumstellung arte etc. bei KabelBW

#21

Beitrag von Maliboy » Mo 2. Jun 2008, 08:58

br-alpha soll erst 2009 abgeschaltet werden. Wohin der dann zieht, weiß ich nicht.
Was MDR-Fernsehen angeht: Wurde nicht immer irgendeine Regionalversion gebracht? Oder gab es wirklich eine vierte Version?
Bei BR-Nord habe ich schon länger das Now und Next Event. Ob un ein richtiger EPG vorhanden ist, kann ich nicht sagen (ich habe heute morgen meine Glotze noch nicht angehabt). Ansonsten wird sich BRnord und BRsüd auch nur in den Regionalfenstern unterschieden.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Frequenzumstellung arte etc. bei KabelBW

#22

Beitrag von berlin69er » Mo 2. Jun 2008, 09:13

[quote="Maliboy"]br-alpha soll erst 2009 abgeschaltet werden. Wohin der dann zieht, weiß ich nicht.
Was MDR-Fernsehen angeht: Wurde nicht immer irgendeine Regionalversion gebracht? Oder gab es wirklich eine vierte Version?
Bei BR-Nord habe ich schon länger das Now und Next Event. Ob un ein richtiger EPG vorhanden ist, kann ich nicht sagen (ich habe heute morgen meine Glotze noch nicht angehabt). Ansonsten wird sich BRnord und BRsüd auch nur in den Regionalfenstern unterschieden.[/quote]


Beim MDR-Fernsehen pur, also ohne Regionalzusatz wurde Abends immer im Wechsel ein anderes Regionalfenster der anderen drei (Sachsen-Anhalt, Sachsen & Thüringen) gezeigt! Tagsüber sind alle vier sowieso gleich gewesen, daher wurde der Sender jetzt wohl eingestellt!
BR-Nord ist bei mir auch noch mit eingeschränkten EPG! Aber schön, dass die Franken jetzt einen eigenen Regionalsender bekommen & sich nicht mit mehr dem bayerischen abgeben müssen...!
Gruß

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Frequenzumstellung arte etc. bei KabelBW

#23

Beitrag von Volker » Mo 2. Jun 2008, 10:22

@ Bernhard,
also ich finde auf 121 MHZ MDR -Sachsen -MDR-Thüringen und MDR S-Anhalt. :)
Zuletzt geändert von Volker am Mo 2. Jun 2008, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Frequenzumstellung arte etc. bei KabelBW

#24

Beitrag von berlin69er » Mo 2. Jun 2008, 11:33

Bernhard75045 hat geschrieben:
Nicht gefunden wurde auch mdr-fernsehen
Beim "mdr-fernsehen" kommt nun der Hinweis, dass das Programm regional unterteilt empfangen werden kann (wie bisher auch), ich gehe also davon aus, dass es dieses "Überregionale" Regionalprogramm nicht mehr gibt, die drei Regionalbereich kommen wie bisher auf den gleichen Senderplätzen.


Volker hat geschrieben:@ Bernhard,
also ich finde auf 121 MHZ MDR -Sachsen -MDR-Thüringen und MDR S-Anhalt. :)


Wurde ja auch von Bernhard nicht angezweifelt...! :wink:

Ging doch nur um den "vierten" MDR-Sender, ohne Regional-Zusatz, den es jetzt nicht mehr gibt...! :wink:
Gruß

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Frequenzumstellung arte etc. bei KabelBW

#25

Beitrag von Volker » Mo 2. Jun 2008, 11:38

berlin69er hat geschrieben:Wurde ja auch von Bernhard nicht angezweifelt...! :wink:

Ging doch nur um den "vierten" MDR-Sender, ohne Regional-Zusatz, den es jetzt nicht mehr gibt...! :wink:


habe ich auch so verstanden, hab das vielleicht ein bißchen blöd formuliert , dieser 4. Sender ist, jedenfalls wenn man diesem Link http://www.kabelbw-helpdesk.de/tv/beleg ... plett.html glauben darf, nicht mehr im Angebot.
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Frequenzumstellung arte etc. bei KabelBW

#26

Beitrag von Maliboy » Mo 2. Jun 2008, 12:05

Nicht nur laut dem Link zum KabelBW Helpdesk.

Auch lauf dem ARD Informationenen...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Frequenzumstellung arte etc. bei KabelBW

#27

Beitrag von Bernhard75045 » Mo 2. Jun 2008, 13:02

Ist ja auch OK so, da auf diesen Sendern (wie auch bei den Nord-Sendern) sowieso fast ganztägig ein identisches Programm kommt kann man auf dieses "überregionale" Regionalprogramm gut verzichten.
Ein eigenes "Franken-Bayern" ( :u: ) ist dagegen sicherlich eine gewisse Bereicherung, auch wenn wohl bei diesen beiden BR's fast ganztägig identisch gesendet werden wird.

Bin gespannt, ab wann ich BR-Nord wieder empfangen kann - heute früh war's jedenfalls wieder weg, und im Moment kann ich nicht nachgucken.

(Edit: Hab mitgekriegt, dass das Programm jetzt da ist, sogar (anders als heut früh) mit Ton und auch vollständigem EPG. Prima!)


Übrigens -
@Kai:

Hast du die K-BW-Logopakete schon geschnürt? Bei meinem letzten Besuch auf deiner Homepage waren für KBW nur Pay-TV-Sender verfügbar, und diese dürften ja nun wohl "ausgedient" haben - zumindest für Legal-Users :u:
Zuletzt geändert von Bernhard75045 am Mo 2. Jun 2008, 13:11, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: siehe Edit-Zeilen
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Frequenzumstellung arte etc. bei KabelBW

#28

Beitrag von Volker » Mo 2. Jun 2008, 13:11

BR Nord und -Süd habe ich jetzt auf 113 MHZ , natürlich im Augenblick mit identischem Programm.
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Frequenzumstellung arte etc. bei KabelBW

#29

Beitrag von Homer » Mo 2. Jun 2008, 19:24

Wenn man diesem Thread glauben darf, wird KabelBW im ausgebauten Kabelnetz erst am 6. Juni umstellen. Solange gibt es bei "Radio Bremen TV" wohl nur noch den EPG-Hinweis.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Frequenzumstellung arte etc. bei KabelBW

#30

Beitrag von Volker » Mo 2. Jun 2008, 19:31

arte und Co sind schon umgestellt, dito MDR, Radio Bremen so weit ich das sehe wohl noch nicht, irgendwie halt ein bißchen chaotisch bei KabelBW, aber wir Kunden sind das gewöhnt. :D
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Frequenzumstellung arte etc. bei KabelBW

#31

Beitrag von Homer » Mo 2. Jun 2008, 19:53

arte & Co. sind nur vorübergehend auf 442 MHz zu empfangen. Siehe meinen Link in Post #16.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Frequenzumstellung arte etc. bei KabelBW

#32

Beitrag von Volker » Mo 2. Jun 2008, 20:01

da bin ich ja mal gespannt, wie lange "vorübergehend" dauert :D . Hauptsache wir haben wieder ein Bild ohne Umschalteinblendungen und mit EPG :D :
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Frequenzumstellung arte etc. bei KabelBW

#33

Beitrag von Homer » Mo 2. Jun 2008, 22:55

[quote="Volker"]BR Nord und -Süd habe ich jetzt auf 113 MHZ , natürlich im Augenblick mit identischem Programm.[/quote]Ich hatte während der Regionalprogramme einmal verglichen. BR-Süd hatte alle Tonspuren, BR-Nord nur den Normalton. Auch jetzt während des Gemeinschaftsprogramms ist dies noch so. Nach der Umstellung werden wahrscheinlich auch auf BR-Nord alle Tonspuren vorhanden sein. Die Umstellung wird durch den Übergang vom 64QAM auf 256QAM bei den Transpondern 113 und 121 MHz nicht unbemerkt vonstatten gehen können.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Frequenzumstellung arte etc. bei KabelBW

#34

Beitrag von Bernhard75045 » Di 3. Jun 2008, 16:48

Als ich heute früh von der Nachtschicht nach Hause kam waren fast alle TV-Sender nicht empfangbar.

Die ARD- ZDF, RTL, und Pro7Sat1-Transponder waren offensichtlich bei Kabel-BW komplett weg, teilweise zeigte mir 3PG zwar zumindest ein EPG, teilweise aber war auch das nicht vorhanden.

BW-Fam. Premiere-Direkt sowie die meisten der regionalen Privaten waren empfangbar, auch einige der ausländischen sowie - latürnich - der KBW-Info-Kanal. Aber ich hab natürlich nicht alles durchprobiert.

Heute Nachmittag hab ich dann kurz nachgeschaut, da war alles wieder da.

Könnte das evtl. an den Gewittern letzte Nacht gelegen haben?
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: Frequenzumstellung arte etc. bei KabelBW

#35

Beitrag von Volker » Di 3. Jun 2008, 16:52

Bernhard75045 hat geschrieben:Als ich heute früh von der Nachtschicht nach Hause kam waren fast alle TV-Sender nicht empfangbar.

Die ARD- ZDF, RTL, und Pro7Sat1-Transponder waren offensichtlich bei Kabel-BW komplett weg, teilweise zeigte mir 3PG zwar zumindest ein EPG, teilweise aber war auch das nicht vorhanden.

BW-Fam. Premiere-Direkt sowie die meisten der regionalen Privaten waren empfangbar, auch einige der ausländischen sowie - latürnich - der KBW-Info-Kanal. Aber ich hab natürlich nicht alles durchprobiert.

Heute Nachmittag hab ich dann kurz nachgeschaut, da war alles wieder da.

Könnte das evtl. an den Gewittern letzte Nacht gelegen haben?



http://www.kabelbw-helpdesk.de/
hier kannst Du unter "Störungen" sehen, daß es heute einen großen Ausfall gab, ich vermute auch mal Gewitter als Ursache.
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Frequenzumstellung arte etc. bei KabelBW

#36

Beitrag von Homer » Di 3. Jun 2008, 19:21

Bei arte stand im EPG für heute früh:
02:43 - 05:00 Sendepause wegen Wartungsarbeiten
05:00 - 07:30 Sendepause wegen Wartungsarbeiten
Keine Ahnung, ob dies mit den Ausfällen zusammenhängt.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“