Ton während Aufnahme stumm schalten

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Ton während Aufnahme stumm schalten

#21

Beitrag von Maliboy » Fr 5. Okt 2012, 15:19

Das kann man sehen wie man will. Also, das der Topf immer das Signal ausgibt, habe ich noch nie als Kritikpunkt gesehen, da ich dieses Automatische Einschalen sowieso nicht mag. Ich habe es sogar bei meinen Blu Ray Player deaktiviert. Es war näömlich nerivg, das der immer umgeschaltet hat, wenn ich Ihn eingeschaltet habe. Und da ich ihn auch als CD Player missbrauche war das Einschalten des Fernsehers auch nicht gewollt.

Du hast allerdings recht, das er sich indirekt doch merkt, das er im Timer Modus ist. Die Frage ist, merkt sich das der Topf oder nur das Frontpanel. Ich vermute ja schon fast, letzteres. Und dann weiß der Topf wieder von nichts.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7164
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Ton während Aufnahme stumm schalten

#22

Beitrag von Paulchen Panther » Fr 5. Okt 2012, 15:28

Alle Receiver außer eben Topfield, die ich und meine Verwandschaft haben/hatten schalten die Audio- und Videosignalausgabe bei reinem Aufnahmebetrieb ab/nicht ein und das ist gut so.
Die Töpfe machen das leider nicht und der alte Humax von Maliboy in schlechter Manier.
Gruß PP

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Ton während Aufnahme stumm schalten

#23

Beitrag von Maliboy » Fr 5. Okt 2012, 15:41

Es war ja nicht mein Humax, sondern ein alter PREMIERE Humax Und da war es Egal ob 9700 oder 9800. Timeraufnahmen liefen geheim im Hintergrund.

Und wenn ich an alte VCR Zeiten denke, da war das auch üblich, das die beim Einschalten (Egal ob Timer oder nicht) gleich mal die Schaltspannung rausgehauen haben. Ausnahme war da Panasonic (und hier IMHO nur die Hochpreismodelle).

Es ist aber nun auch müssig, darüber zu Diskutieren, ob das Verhalten nun gut oder schlecht ist. Das ist eines der Dinge, die TOPFIELD schon immer so getan hat und wo ich wenig Hoffnung habe, das sie das je ändern werden. Also muss man damit Leben und eine Lösung finden:
- Wenn man einen Fernseher hatte, der sich automatisch einschaltet, kann man Pin 8 kappen
- Und wenn man keinen TON will, muss man hier halt auch irgendwas dazwischen schalten.

Lösungsvorschläge gab es ja schon ein paar. Wenn die Krachbummanlage ja nur für den TOPF da wäre, könnte man die auch über eine Master/Slave Steckdose ein und ausschalten. Der Master ist dann natürlich der Fernseher ;) .

Edit: Evtl. würde auch so etwas in Verbidung mit einer Master Slave Steckdoe funktionieren. So würde der Repeater ja nur arbeiten, wenn der Fernseher läuft.
Zuletzt geändert von Maliboy am Fr 5. Okt 2012, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: Ton während Aufnahme stumm schalten

#24

Beitrag von FilmFan » Fr 5. Okt 2012, 16:25

Maliboy hat geschrieben:Also, das der Topf immer das Signal ausgibt, habe ich noch nie als Kritikpunkt gesehen, da ich dieses Automatische Einschalen sowieso nicht mag. Ich habe es sogar bei meinen Blu Ray Player deaktiviert. Es war näömlich nerivg, das der immer umgeschaltet hat, wenn ich Ihn eingeschaltet habe. Und da ich ihn auch als CD Player missbrauche war das Einschalten des Fernsehers auch nicht gewollt.

Du widersprichst Dir selbst, zum einen willst Du das bei Topfield nicht als Kritikpunkt sehen, aber zum anderen nervt es Dich und Du hast es bei allen anderen Geräten (wo es ja geht ;) ) deaktiviert.
Du hast allerdings recht, das er sich indirekt doch merkt, das er im Timer Modus ist. Die Frage ist, merkt sich das der Topf oder nur das Frontpanel. Ich vermute ja schon fast, letzteres. Und dann weiß der Topf wieder von nichts.
Das ist Haarspalterei.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: Ton während Aufnahme stumm schalten

#25

Beitrag von FilmFan » Fr 5. Okt 2012, 16:33

Maliboy hat geschrieben:Und wenn ich an alte VCR Zeiten denke, da war das auch üblich, das die beim Einschalten (Egal ob Timer oder nicht) gleich mal die Schaltspannung rausgehauen haben. Ausnahme war da Panasonic (und hier IMHO nur die Hochpreismodelle).

Nicht nur Panasonic, um ehrlich zu sein, kenne ich keinen, der das gemacht hat (und ich hatte viele Marken, allerdings nur im qualitativ hochpreisigen Segment). Bei meinem DVD-Recorder ist das Verhalten übrigens auch einstellbar.
Es ist aber nun auch müssig, darüber zu Diskutieren, ob das Verhalten nun gut oder schlecht ist. Das ist eines der Dinge, die TOPFIELD schon immer so getan hat und wo ich wenig Hoffnung habe, das sie das je ändern werden.
Man braucht darüber ja auch nicht diskutieren, aber man kann das nicht oft genug kritisieren. ;)
Also muss man damit Leben und eine Lösung finden:
- Wenn man einen Fernseher hatte, der sich automatisch einschaltet, kann man Pin 8 kappen
- Und wenn man keinen TON will, muss man hier halt auch irgendwas dazwischen schalten.
Das ist für den normalen Anwender keine akzeptable Lösung, der kauft sich lieber einen anderen Receiver. Darum verstehe ich auch nicht die sture Firmenpolitik von Topfield. Mit solchen Kleinigkeiten, die schon seit Jahr(zehnt)en stören und deren Behebung wohl kaum etwas kosten dürfte, vergraulen sie potentielle Käufer.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Ton während Aufnahme stumm schalten

#26

Beitrag von Maliboy » Fr 5. Okt 2012, 16:34

FilmFan hat geschrieben:Du widersprichst Dir selbst, zum einen willst Du das bei Topfield nicht als Kritikpunkt sehen, aber zum anderen nervt es Dich und Du hast es bei allen anderen Geräten (wo es ja geht ;) ) deaktiviert.

Wieso?
Es gefällt mir gut, das der TOPF eben nicht so arbeitet wie alle anderen. Also ist das für mich kein Kretikpunkt

FilmFan hat geschrieben:Das ist Haarspalterei.

Ist es nicht. Weil, wenn es so wäre, gibt es Technisch keine Einfache Lösung.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“