Normalerweise sollte man nach Brüssel schreiben, Unterschriften sammeln und so weiter...
Aber das faule im Ei ist immer dasselbe. Wir kriegen einfach für gewisse Sachen den A.... nicht gelupft und wehren uns. Unsere Nachbarn sind da ganz anders, Frankreich, Österreich, Italien, Spanien, die gehen auf die Strassen wenn sich der Staat zu viel erlaubt.
Bei uns gehn nur die Grünen auf die Strassen, wenn einpaar Fledermäuse in Dresden die Flugrichtung wegen eines Neubaues einer wichtigen Verkehrsbrücke gestört wird.

Wir werden durch Verbote und Gesetze bzw. Paragraphen durchlöchert und als gläserne Menschen abgestempelt, siehe Telefon und Internetgesetze.
Wann reicht es?
Genauso erlaubt sich nun der nächste Schritt KabelBW! Unverschämt den Leuten vorzuschreiben,welchen Receiverschrott man nehmen muss. Über EU Richtlinien rotzfrech hinwegsetzen. Ich würde mir darauf nur wünschen, das die Kundschaft von KabelBW sowie Premiere dadurch rasant in den Keller geht. Sonst hat man ja bald keine Wünsche mir offen

Vielleicht werde ich mal (neugierig und spasseshalber) nach Brüssel schreiben. Ein Versuch ist es allemal wert.

Wohin genau
