Kabel BW ändert Verschlüsselung auf NDS Videoguard

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
jola
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: Di 2. Jan 2007, 17:23
Receivertyp: TF5200PVRc 250GB
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: Reutlingen

AW: Kabel BW ändert Verschlüsselung auf NDS Videoguard

#301

Beitrag von jola » Fr 22. Feb 2008, 11:01

...schon wieder so ne Nachricht:

http://www.digitalfernsehen.de/news/news_263071.html

Herr M. weiß ganz genau was er und weshalb tut.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Kabel BW ändert Verschlüsselung auf NDS Videoguard

#302

Beitrag von Maliboy » Fr 22. Feb 2008, 11:16

Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

OK. Ich weiß, ich bin ein unverbesserlicher Optimist, aber ich wiederhole mich. Ein Herr Murdoch kann vorrerst nur mit hohen Finanziellen Aufwand aus den Vertrag mit Kudolski raus (es sei denn, er setzt seine Hacker drauf an :twisted :) .
Dazu kommen die Enormen Kosten, die ein Boxentausch mit sich bringt. Also, nur weil er nun 20 % Besitzt, kommt nicht gleich NDS.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

jola
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: Di 2. Jan 2007, 17:23
Receivertyp: TF5200PVRc 250GB
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: Reutlingen

AW: Kabel BW ändert Verschlüsselung auf NDS Videoguard

#303

Beitrag von jola » Fr 22. Feb 2008, 13:57

Mich tät´s freuen, wenn ich mich täuschte aber diese Vorstellung fällt mir schwer:

Herr Murdoch investiert ein Vermögen in einen Pay-TV-Sender. Er akzeptiert, daß dieser Sender ein konkurrierendes Verschlüsselungssystem verwendet und bezahlt damit - indirekt - die eigene Konkurrenz. Naja.

Und just eine Woche, bevor er seinen Anteil noch mal aufstockt, gibt Premiere in einer Pressemitteilung zum besten, daß man aus den seitherigen Verträgen aussteigen könne.

Letzteres ist im Übrigen mehr als denkbar. Entsprechende Klauseln wird das Vertragswerk für den Fall, daß das System geknackt wird, schon vorsehen. Premiere erlebt das ja nicht zum ersten Mal.

Und die enormen Kosten dürften sich im überschaubaren Rahmen halten: Die zertifizierten Receiver können - wir erleben es doch gerade in BaWü - zumeist upgedatet werden und für die restlichen Betroffenen gibts halt nen Billigheimer wie bei Abo-Abschluß. Damals zahlte ich gerade mal 1 €. Den könnte Herr Murdoch allen Abonennten sogar schenken, ohne es zu bemerken. Ne ne. NDS gibts bald auch per Sat. Und die Töpfe sind dann für Premierekunden Schnee von gestern. Ich mach das alles doch im Kabelnetz mit. Das kümmert im Ländle außer in Insiderforen, mit Verlaub, keine Sau.

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: Kabel BW ändert Verschlüsselung auf NDS Videoguard

#304

Beitrag von berlin69er » Fr 22. Feb 2008, 14:13

[quote=""jola""]Mich tät´s freuen, wenn ich mich täuschte aber diese Vorstellung fällt mir schwer:

Herr Murdoch investiert ein Vermögen in einen Pay-TV-Sender. Er akzeptiert, daß dieser Sender ein konkurrierendes Verschlüsselungssystem verwendet und bezahlt damit - indirekt - die eigene Konkurrenz. Naja.

Und just eine Woche, bevor er seinen Anteil noch mal aufstockt, gibt Premiere in einer Pressemitteilung zum besten, daß man aus den seitherigen Verträgen aussteigen könne.

Letzteres ist im Übrigen mehr als denkbar. Entsprechende Klauseln wird das Vertragswerk für den Fall, daß das System geknackt wird, schon vorsehen. Premiere erlebt das ja nicht zum ersten Mal.

Und die enormen Kosten dürften sich im überschaubaren Rahmen halten: Die zertifizierten Receiver können - wir erleben es doch gerade in BaWü - zumeist upgedatet werden und für die restlichen Betroffenen gibts halt nen Billigheimer wie bei Abo-Abschluß. Damals zahlte ich gerade mal 1 €. Den könnte Herr Murdoch allen Abonennten sogar schenken, ohne es zu bemerken. Ne ne. NDS gibts bald auch per Sat. Und die Töpfe sind dann für Premierekunden Schnee von gestern. Ich mach das alles doch im Kabelnetz mit. Das kümmert im Ländle außer in Insiderforen, mit Verlaub, keine Sau.[/quote]

Also Kabel sehe ich immer noch etwas anders, als SAT! Im Kabel sehen die meisten ja keinen Grund, sich überhaupt eine Digitalbox zu kaufen, wo doch alle Sender auch am TV zusehen sind (analog oder digital spielt für den "Normalo" keine Rolle)! Und ich schätze mal, der Großteil der Premiere-Abonenten kennt garnichts anderes, als die kastrierten Boxen! Denen ist es also auch egal, da sich ja daran nichts ändert...! Bei SAT hingegen, gibt es viel mehr "unkastrierte" PVR's & sonstige CI-Receiver, deshalb dürfte der Aufstand dort viel größer sein, als beim Kabel...! Hauptargument gegen ein neues System sind ja auch die vielen D-Boxen, die noch im Umlauf sind & die Premiere ja noch selbst, noch bis vor kurzen als Prepaid-Angebot verkauft hat! Den Kunden jetzt ein neuen Receiver zu schenken, wird teuer, denn doppelt bezahlen wollen die bestimmt nicht dafür...! :wink: Aber mittelfristig gesehen, werden wir uns wohl schon mit NDS anfreunden müssen...! :cry:
Gruß

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Kabel BW ändert Verschlüsselung auf NDS Videoguard

#305

Beitrag von Klaus » Fr 22. Feb 2008, 23:28

[quote=""Maliboy""]Ein Herr Murdoch kann vorrerst nur mit hohen Finanziellen Aufwand aus den Vertrag mit Kudolski raus (es sei denn, er setzt seine Hacker drauf an :twisted :) .
Dazu kommen die Enormen Kosten, die ein Boxentausch mit sich bringt. Also, nur weil er nun 20 % Besitzt, kommt nicht gleich NDS.[/quote]
Solange Onkel Murdoch nur 20% besitzt sehe ich das genauso.

Falls er 51% hätte würde die Sache natürlich ganz anders aussehen.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Kabel BW ändert Verschlüsselung auf NDS Videoguard

#306

Beitrag von Maliboy » Fr 22. Feb 2008, 23:32

Auch wenn er 100% Besitzt, kann er nicht einfach Verträge kündigen. Es sei denn, wie Paul79 es gesagt hat. PREMIERE Konkurs gehen lassen und die Komkursmasse aufkaufen um als Sky Germany neu zu starten (natürlich ohne Kudolski Verträge). Aber so schwarz will ich jetzt gar nicht sehen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Kabel BW ändert Verschlüsselung auf NDS Videoguard

#307

Beitrag von Klaus » Fr 22. Feb 2008, 23:38

[quote=""Maliboy""]Auch wenn er 100% Besitzt, kann er nicht einfach Verträge kündigen.[/quote]
Es gibt glaube ich eine Ausstiegsklausel. Das stand zumindest neulich in den DF-news.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Kabel BW ändert Verschlüsselung auf NDS Videoguard

#308

Beitrag von Maliboy » Fr 22. Feb 2008, 23:45

Sicher wird es die Geben.
Ohne sie nun zu kennen wird da so etwas drin stehen wie: Das System muss sicher sein, Sollte es geknackt sein, hat der Dienstleister (Kudolski) so viel Zeit das System wieder Dicht zu bekommen. Sollte es dem Dienstleister nicht gelingen, darf der Vertragspartner (PREMIERE) aus dem bestehenden Vertrag vor Ablauf der Laufzeit aussteigen.

Wie gesagt, das ist nur eine Vermutung. Aber ich kann mir nicht vorstellen, das PREMIERE den gleichen Fehler wie bei BetaCrypt gemacht hat.
Hier hat Onkel Murdoch also nur den Methode, NAGRA immer Hacken zu lassen :u: .
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Kabel BW ändert Verschlüsselung auf NDS Videoguard

#309

Beitrag von Klaus » Fr 22. Feb 2008, 23:54

[quote=""Maliboy""]Hier hat Onkel Murdoch also nur den Methode, NAGRA immer Hacken zu lassen :u: .[/quote]
Auf diesen Gebiet hat Onkel Murdoch ja bereits Erfahrung, denn er soll den Auftrag gegeben haben daß SECA geknackt wird (Er wurde deshalb sogar angeklagt).
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Tatschky
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 367
Registriert: Fr 25. Aug 2006, 18:45
Receivertyp: TF 5200PVRc
Wohnort: Baden Württemberg

AW: Kabel BW ändert Verschlüsselung auf NDS Videoguard

#310

Beitrag von Tatschky » Sa 23. Feb 2008, 15:39

[quote=""Maliboy""]Auch wenn er 100% Besitzt, kann er nicht einfach Verträge kündigen. Es sei denn, wie Paul79 es gesagt hat. PREMIERE Konkurs gehen lassen und die Komkursmasse aufkaufen um als Sky Germany neu zu starten (natürlich ohne Kudolski Verträge). Aber so schwarz will ich jetzt gar nicht sehen.[/quote]

:motz: :motz: :motz:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Leider nur noch Humax ND-FOX-C :elk: ...aber auch nicht mehr lange! Gott sei Dank!


Mein Topf kam mir nie auf den Herd!

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12262
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Kabel BW ändert Verschlüsselung auf NDS Videoguard

#311

Beitrag von buko » Mi 27. Feb 2008, 10:57

... schlechte Nachrichten für BW - Kabel User !

... News-Digitalfernsehen
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
AndreOF
Guru
Guru
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:24
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

AW: Kabel BW ändert Verschlüsselung auf NDS Videoguard

#312

Beitrag von AndreOF » Mi 27. Feb 2008, 12:02

Gibt es denn im Moment ein legales CI Modul für die Kabeluser von BW, welche NDS Videoguard kann?

Verliere ein wenig den Überblick :D

cu
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Kabel BW ändert Verschlüsselung auf NDS Videoguard

#313

Beitrag von paul79 » Mi 27. Feb 2008, 12:05

[quote=""AndreOF""]Gibt es denn im Moment ein legales CI Modul für die Kabeluser von BW, welche NDS Videoguard kann?

Verliere ein wenig den Überblick :D

cu
Andre[/quote]

Soweit ich weiß nichts legales!

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Tatschky
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 367
Registriert: Fr 25. Aug 2006, 18:45
Receivertyp: TF 5200PVRc
Wohnort: Baden Württemberg

AW: Kabel BW ändert Verschlüsselung auf NDS Videoguard

#314

Beitrag von Tatschky » Mi 27. Feb 2008, 12:32

[quote=""paul79""]Soweit ich weiß nichts legales!

Gruß
Paul[/quote]

...und selbst die Illegalen funktionieren nicht alle, es kommt nämlich auch darauf an welche Version NDS Karte man bekommt. Somit stehen wir noch mehr im Regen... :mad:
Leider nur noch Humax ND-FOX-C :elk: ...aber auch nicht mehr lange! Gott sei Dank!


Mein Topf kam mir nie auf den Herd!

jola
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: Di 2. Jan 2007, 17:23
Receivertyp: TF5200PVRc 250GB
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: Reutlingen

AW: Kabel BW ändert Verschlüsselung auf NDS Videoguard

#315

Beitrag von jola » Fr 29. Feb 2008, 10:01

Soweit ich informiert bin, gibt es derzeit kein CI-Modul, das mit den NDS-Karten, die KabelBW verschickt hat, zurechtkommt.
Dagegen soll die dreambox mit den Karten klar kommen (im eingebauten slot, nicht mit Modul). Selbst geprüft habe ich das nicht. Aber ich steig ja im nächsten halben Jahr eh auf Sat um und verfolge das KabelBW-Theater nicht mehr so eifrig. Allerdings habe ich, wie gesagt, die Befürchtung, das NDS auch über Sat bald ein Thema sein wird.

Benutzeravatar
Ronso
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Do 15. Feb 2007, 11:49

AW: Kabel BW ändert Verschlüsselung auf NDS Videoguard

#316

Beitrag von Ronso » Mo 3. Mär 2008, 15:10

Also kann ich mir die Gedanken wieder aus dem Kopf schlagen, eine Alpha Crypt - Karte für meinen Topf zu holen um dann bei KabelBW eine Karte anzufordern?

Wie bekomme ich es auf einfachstem Wege hin, mir die verschlüsselten Sender wie National Geographic etc anschauen zu können. Ich bin Kunde bei NTEKOM. http://www.sw-nuertingen.de/seite10.htm Der Kundenservice meinte, dass ich eine Karte von KabelBW beantragen müsste um die verschlüsselten Sender freischalten zu können.

Vielleicht kann mir hier jemand dbzgl. weiterhelfen?!

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Kabel BW ändert Verschlüsselung auf NDS Videoguard

#317

Beitrag von Maliboy » Mo 3. Mär 2008, 15:18

Bei KabelBW geht es nur noch über deren Receiver. Fremdreceiver gehen nicht. Willst Du keinen von denen, bleibt nur der Umstieg auf Sat (wobei ch jetzt gerade nicht weiß, ob man National Geographic über SAT überhaupt bekommt).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Ronso
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Do 15. Feb 2007, 11:49

AW: Kabel BW ändert Verschlüsselung auf NDS Videoguard

#318

Beitrag von Ronso » Mo 3. Mär 2008, 15:37

Leider ist in unserem Haus nicht gestattet eine Schüssel auf dem Balkon oder so anzubringen. Von daher muss ich wohl nach einer anderen Lösung Ausschau halten.

Wie schaut's aus, wenn ich mir Premiere anschauen will? Liegt hier ein ähnliches Problem vor?

jola
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: Di 2. Jan 2007, 17:23
Receivertyp: TF5200PVRc 250GB
Receiverfirmware: 2006-12-06
Wohnort: Reutlingen

AW: Kabel BW ändert Verschlüsselung auf NDS Videoguard

#319

Beitrag von jola » Mo 3. Mär 2008, 15:57

Ja: Genau das Gleiche. ALLE Pay-TV-Sender gehen bei KabelBW nur mit deren Receivern. Es soll zwar möglich sein, mit einer noch nicht "verheirateten" Karte diese Sender auf der Dreambox zum Laufen zu bringen aber damit habe ich mich noch nicht befaßt.

Gruß Jola

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Kabel BW ändert Verschlüsselung auf NDS Videoguard

#320

Beitrag von Maliboy » Mo 3. Mär 2008, 16:00

Und dieses Thema wird hier auch nicht weiter vertieft.

Das Problem mit der Schüssel kenne ich. Ich kann/darf auch nicht. Aber, bei KDG funktioniert glücklicherweise noch das AlphaCrypt.

Beschwere Dich doch mal bei den Verbraucherzentralen? Evtl. bringt es was. Vermutlich aber nicht, da es ja zur Zeit nur PayTV Sender betrifft. Und diese Sender müssen spezielle Auflagen (z.B. Jugendschutz) erfüllen. Darum wird hier das Gesetzt auf der Seite von KabelBW sein :motz: .
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“