Neue Firmware

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neue Firmware

#81

Beitrag von Maliboy » Sa 18. Nov 2006, 20:24

[quote=""nilssohn""]Fehlt mir jetzt eine Funktion? Mein AlphaCrypt-Modul läuft einwandfrei. Oder hat das nichts damit zu tun?[/quote]

Nur indirekt...

Der Schlitz ist ja nicht offen, also kannst Du keine Conax Karte einschieben.

Wenn man kein Conax braucht, ist das natürlich kein Manko. Ich weiss auch nicht, wie der TOPFIELD darauf reagieren würde, wenn der Kartenleser nicht mehr angeschlossen ist. Ich wollte aber kein Risiko eingehen...

Ich denke mir, der Arbeitsaufwand ist für beides ungefähr identisch. Ob ich nun die Kartenleser abschraube und beim neuen Panel anschraube, oder die Platine.
Vorteil beim Platinentausch. Ich muss nicht auch noch die Klappe tauschen, damit weiter 5200PVRc drauf steht...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Neue Firmware

#82

Beitrag von nilssohn » So 19. Nov 2006, 02:01

[quote=""Maliboy""]Wenn man kein Conax braucht, ist das natürlich kein Manko.[/quote]
Danke, ich recherchiere mal, was Conax eigentlich ist.
Vorteil beim Platinentausch. Ich muss nicht auch noch die Klappe tauschen, damit weiter 5200PVRc drauf steht...
Ist mir schnurz. Kann ich eh' nicht nicht lesen von meinem Fernsehplatz aus. Und der Ebay-Mensch, der das Gerät eines fernen Tages erwerben wird, kriegt das Originalpanel mit und kann sich die Buchstaben dann selbst umkleben, wenn er mag. :wink:

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: Neue Firmware

#83

Beitrag von Big T. » So 19. Nov 2006, 08:27

[quote=""Maliboy""]...Ich weiss auch nicht, wie der TOPFIELD darauf reagieren würde, wenn der Kartenleser nicht mehr angeschlossen ist. [/quote]

Dann ist der Menüpunkt "Conax CAM" ausgegraut,
ist bei meinem 5k mit VFD jedenfalls so,
ist auch kein Conax-Cam drin :D
MfG Big T.

Fzander
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 424
Registriert: So 1. Jan 2006, 10:53
Receivertyp: TF 5200PVRc
Receiverfirmware: 06-12-01

AW: Neue Firmware

#84

Beitrag von Fzander » So 19. Nov 2006, 10:52

[quote=""nilssohn""]Danke, ich recherchiere mal, was Conax eigentlich ist.
nilssohn[/quote]
Conax ist die Verschlüsselung die Kabelkiosk über Eutelsat benutzt und damit z.B. vom Anbieter ewt verwendet wird, wenn die ihre eigene Kopfstation haben, also nicht das Programm von KDG übernehmen. Dann bekommt der Kunde (z.B. ich) Arena und tividi mit dieser Verschlüsselung. Der Kabeltopf kommt damit auch in Verbindung mit Premiere im ACL ziemlich gut klar und kann sogar zwei verschiedene Sendungen gleichzeitig entschlüsseln. Das ist auch besser so, da die aktuelle Firmware leider nicht sauber nachträglich entschlüsselt.
CRP-2401CI+ - 1 TB, SmartEPG
telecolumbus Berlin
Sky Welt + Sky BuLi (ACL), DigitalTV Komplett (CI+)

zkay
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: So 15. Jan 2006, 09:24
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 06.12.2006
Wohnort: Berlin

AW: Neue Firmware

#85

Beitrag von zkay » So 19. Nov 2006, 11:00

Wie sieht es denn eigentlich mit der Zuverlassigkeit, des täglichen EPG-Scans (bei 3PG und JagsEPG) aus?

Ich habe jetzt raus bekommen, das es wohl ein Kabel-Topf Problem ist, dass manchmal der EPG-Scan nicht startet bzw. Fehlerhaft ist.
Das Problem hatte ich ein paar mal mit JagsEPG und nachdem ich vor 2 Wochen auf 3PG umgestiegen bin, hatte ich das Problem gestern auch mit 3PG (verwende den EPG-Recorder).

Bietet die neue Firmware ein Lösung dafür? Soweit ich gelesen habe, klagen wohl mehrere Kabel-Topf Besitzer darüber?! Oder werden kommende Firmware-Versionen eine Lösung bieten?
Topfield 5200PVRc mit Alphacrypt Classic
Philips 32PF5331 & Toshiba HD-E1 (HD-DVD) & Yamaha RX-V657
Logitech Harmony ONE
Premiere Blockbuster & Entertainment + KD-Home

TAP's im Autostart:
iTiNa, Power Restore, RecCopy, ImproBox, Nice-Display, WSSKiller, QuickJump, dbPlay, Filer, AutoReboot, SDS

Manuell gestartete TAP's:
TAPCommander, SimpleCharEditor, 3PG

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Neue Firmware

#86

Beitrag von Maliboy » So 19. Nov 2006, 11:26

[quote=""zkay""]Wie sieht es denn eigentlich mit der Zuverlassigkeit, des täglichen EPG-Scans (bei 3PG und JagsEPG) aus?

Ich habe jetzt raus bekommen, das es wohl ein Kabel-Topf Problem ist, dass manchmal der EPG-Scan nicht startet bzw. Fehlerhaft ist. [/quote]

Ich frage mich, wie Du darauf kommst ?

Ich habe meinen TOPFIELD jetzt seit September 2005. Seit dem habe ich auch JAG drauf. Und der Scan hat bis jetzt immer geklappt. 3PG hat es bei mir noch nicht in den Autostart geschafft. Aus dem Grund kann ich dazu nichts sagen. Aber am 5200 liegt es garantiert nicht, wenn Du da Probleme hast.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

zkay
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: So 15. Jan 2006, 09:24
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 06.12.2006
Wohnort: Berlin

AW: Neue Firmware

#87

Beitrag von zkay » So 19. Nov 2006, 12:05

Ich beziehe mich hier drauf:

[quote=""thensch""]
Über den Scan Fehler kann ich nichts sagen, nur das einige Kabel Nutzer darüber klagen.[/quote]

Demnach haben wohl bei weitem nicht alle Kabel-Topf Besitzer diese Problem, sondern nur einige wenige.
Ich denke mal, dass das nichts mit dem Scan an sich tun hat, sondern mit irgendetwas anderem.
Vielleicht dem Wecktimer? Dass der den Topf manchmal nicht aufweckt, bei einer bestimmten Konfiguration? Vielleicht bei einer bestimmten Startreihenfolge (Autostart) der Tap's?

Ist aber nur ne Vermutung!

Ich hatte dieses Problem bei JagsEPG (API-Scan) schon öfters (ca. 1-2 mal im Monat) und nachdem ich jetzt auf 3PG umgestiegen bin, hatte ich das Problem gestern zum ersten Mal mit 3PG (Recorder-Scan).
Topfield 5200PVRc mit Alphacrypt Classic
Philips 32PF5331 & Toshiba HD-E1 (HD-DVD) & Yamaha RX-V657
Logitech Harmony ONE
Premiere Blockbuster & Entertainment + KD-Home

TAP's im Autostart:
iTiNa, Power Restore, RecCopy, ImproBox, Nice-Display, WSSKiller, QuickJump, dbPlay, Filer, AutoReboot, SDS

Manuell gestartete TAP's:
TAPCommander, SimpleCharEditor, 3PG

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“