Seite 1 von 1

Welche FW wäre nun die beste im moment?

Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 13:16
von Dragonheart
Hi,

habe mal die Dezember FW probiert gehabt, aber mit der treten zu viele Fehler bei den Aufnahmen auf.. Ich verwende ProjectX dafür, aber wie gesagt mit der Dez. FW tauchen viele Fehler bei den aufgenommenen Sendungen auf. :( Daher meine Anfrage, welche FW besser wäre.

P.S.: Die Aufnahmen sind nicht vom QAM 256.

AW: Welche FW wäre nun die beste im moment?

Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 13:22
von Maliboy
Die Dezember 2006 ist beim Kabeltopf definitiv die Beste... Vor allem, wenn man nicht vom QAM256 Problem betroffen ist.

Was für Fehler hast Du ?
Drop Outs ?
Dann wirst Du ein Pegel Problem haben, welches IMHO keine andere Firmware beheben kann (weil auch, was den Pegel angeht, ist die Dezember Firmware die beste)

AW: Welche FW wäre nun die beste im moment?

Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 13:28
von Dragonheart
Hi,

es treten Bitfehler auf, oder Drop Sequence... (oje wie wird das geschrieben)..

Mein Pegel liegt bei 58 %. höher ist bei Kabel ja nicht wirklich möglich. Und es treten Bildfehler beim schauen auf.

AW: Welche FW wäre nun die beste im moment?

Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 13:38
von Ingvar
...also ich habe auch die FW vom Dez06 (seit Februar) auf einer 250GB-Samsung-Platte... und ebenfalls ca 60% Pegel (bei ca 85% Qualität, leicht schwankend), aber seitdem noch nicht einen einzigen solchen Fehler.... weder bei QAM 64 noch bei 256...zumindest noch nicht entdeckt. Hab aber noch nicht alle 300 Filme seitdem geguckt :D ....
Ist es möglich, daß andere Probleme (Wärme, Platte, Alphacrypt????) vorliegen? Lediglich als mal ein Techniker an unserer Hausanlage gefummelt hat, hatten wir mal 10 Min. Schnee und Rauschen.....

AW: Welche FW wäre nun die beste im moment?

Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 13:40
von Maliboy
Dein Pegel ist wirklich Sehr gut (ich habe zur Zeit 49 % bis 51 %).

Aber, wenn schon beim Anschauen Bildfehler auftreten ist das nicht gut.

Auf welchen Sendern ? PREMIERE, KDG DigitalFree oder sogar bei ARD/ZDF ?

Wenn es bei allen Verschlüsselten Sendern auftritt, könnte es am AlphaCrypt liegen. So etwas lässt sich z.B. dadurch prüfen, das Du mal eine Aufnahme verschlüsselt durchführst und bei der Wiedergabe auf Bildfehler achtest. Sobald einer Auftritt spulst Du zurück und schaust Dir die gleiche Stelle erneut an. Sind dann keine Bildfehler, liegt es am AlphaCrypt. Sind noch Bildfehler, scheint der Pegel zwar OK zu sein, nicht aber die Signalqualität (hier kannst Du Dich meiner Meinung nach nicht auf die Anzeige vom TOPFIELD verlassen).

AW: Welche FW wäre nun die beste im moment?

Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 13:55
von Dragonheart
Hi,

Signalquali steht bei mir bei 71%.

Die Bildfehler tauchen vor allem bei Premiere Sendern auf, beim schauen, also keine aufgenommene Sendungen, soweit ich weit habe ich kein Werksrest gemacht gehabt. Sollte ich es tun?

Ich habe den AlphaCrypt V 3.11.

Und die Fehler die bei ProjectX auftauchen lauten:

!> PID 0xA8D -> TS Bitfehler in Paket 3586627 bei Pos. 674289448, verwerfe..
!> PID 0xA90 -> Paket 8460670 bei Pos.: 1590609532 außerhalb der Sequenz (5/4) (Zählerkorrektur..) (~00:00:01.360)
!> packet writing: length index out of bounds, shortened.. (a90 / bd / 90 / 195702 -- 552 / 46 / 690) @ PTS 05:33:16.270
packs: 1594776 100% 3351345152

AW: Welche FW wäre nun die beste im moment?

Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 14:19
von Maliboy
Bist Du bei KDG ? Und wenn ja, wo genau...

Weil, ich habe in letzter Zeit bei PREMIERE Serie, 13thStree, SciFi etc, auch ab und zu Tonaussetzer beobachtet (das sind die Sender, die ich am meisten schaue).

Da aber bis jetzt noch kein anderer davon berichtet hat, hatte ich eher den Hausverstärker in Verdacht.

AW: Welche FW wäre nun die beste im moment?

Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 14:24
von Dragonheart
Hi,

Jo bin bei Kabel Deutschland in Flensburg also Bundesland: Schleswig-Holstein.

Muß ich nach einspielen der FW, trotzdem einen Hardware Reset machen?

AW: Welche FW wäre nun die beste im moment?

Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 14:27
von Maliboy
Hmm, Interessant...

Sollte das wirklich an KDG liegen, sehe ich aber keinen Zusammenhang. Es sei denn, unsere Kabelkopfstationen sind schon am Glasfasernetz angeschlossen...

Wie gesagt, auf einigen PREMIERE Sender setzt bei mir ab und zu der Ton aus, und dann habe ich manchmal auch Pixel Fehler.
Bei den Sender KDG Free beobachte ich das aber nicht. Und meiner Meinung nach auch nicht auf allen PREMIERE Kanälen :thinker:

AW: Welche FW wäre nun die beste im moment?

Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 14:39
von Dragonheart
Das Problem habe ich jedoch nicht so viel mit der FW vom 18.10.06, das ist das was ich fest stellen mußte.

Daher bin ich jetzt auch so unsicher, ob ich auf den 6.12. updaten soll.

AW: Welche FW wäre nun die beste im moment?

Verfasst: Mi 27. Jun 2007, 19:33
von solaris5
[quote=""Dragonheart""]Hi,

Signalquali steht bei mir bei 71%.

...
Und die Fehler die bei ProjectX auftauchen lauten:

!> PID 0xA8D -> TS Bitfehler in Paket 3586627 bei Pos. 674289448, verwerfe..
!> PID 0xA90 -> Paket 8460670 bei Pos.: 1590609532 außerhalb der Sequenz (5/4) (Zählerkorrektur..) (~00:00:01.360)
!> packet writing: length index out of bounds, shortened.. (a90 / bd / 90 / 195702 -- 552 / 46 / 690) @ PTS 05:33:16.270
packs: 1594776 100% 3351345152[/quote]

Wohne in Berlin und habe die gleichen Probleme. Genau was hier beschrieben wird, tritt bei mir auch bei den verschlüsselten FreeTV Sendern auf. ÖRs sind OK. Alphacrypt habe ich auch schon getestet, die Fehler sind reproduzierbar. Also liegt es anscheinend nicht am Alphacrypt, sondern an KDG. Bin auch verzweifelt bei SAT1, RTL und Konsorten. Da ist mein DVB-T Empfang am Computer ja besser.

Gruß Solaris5

AW: Welche FW wäre nun die beste im moment?

Verfasst: Do 28. Jun 2007, 00:16
von Dragonheart
Ich habe auch schon die Nase voll vom Kabel Mist, bin Froh wenn ich bald wieder Sat habe.

AW: Welche FW wäre nun die beste im moment?

Verfasst: Do 28. Jun 2007, 07:40
von Maliboy
Na ja. Solche Pauschalen Aussagen finde ich etwas übertrieben.

Sicher sind eingie Dinge nervend, aber auch für den SAT Empfang gilt: Wenn die Verkabelung bzw. die Installation schrott ist, ist auch der Empfang schrott. Vorteil am Sat ist, das hier in der Regel weniger rumpfuschen. Bei Kabel brauch ja nur jemand Störungen ins Kabel einspeisen (z.B. durch falsche oder deinstallierte Anschlussdosen) und schon hat das ganze Haus was davon.
Und, ASTRA hatte ja letztens auch Sende Störungen. Sollte das also wirklich ein Fehler von KDG sein, kann Dir das überall passieren...
Und, je nachdem, wie die Grundverschlüsselung über SAT kommt, ist da die Kabel-Lösung (eine Verschlüsselung für alles) evtl. auch von Vorteil.