Topf hängt, nach Verwendung von TopSet! USB-Port defekt?
Verfasst: So 17. Aug 2008, 19:42
Hallo,
habe ein Problem.
Nachdem ich gestern mit TopSet meine Sender neu geordnet habe, habe ich dabei ausversehen einen Sender (Phoenix) gelöscht. Kein Problem, dachte ich. Also habe ich einen Sendersuchlauf gestartet, um den Sender wieder zu bekommen. Danach habe ich ihn mit TopSet an die gewünschte Position verschoben und die veränderten Settings wieder auf den Topf gespielt.
Ca. 1 Stunde später ist mein Topf aufeinmal abgestürtzt und hat sich automatisch neu gestartet. Wieder ca. 30 Minuten später, hat er auf einmal keine Fernbedienungsbefehle empfangen (weder von der Logitech, noch von der originalen). Habe also lange auf den Ausschaltknopf gedrückt, damit er ausgeht.
Bin dann ins Bett gegangen und habe den Topf ausgeschaltet gelassen. Morgens war er dann aufeinmal an, mit kryptischen Zeichen auf dem Front-Panel (warscheinlich ein Hänger während des iTina-Scans oder des RecCopy-Scans).
Dann habe ich den Topf für ca. 4-5 Stunden vom Netz genommen, da ich dachte der Front-Panel-Prozessor hätte sich aufgehangen. Dem war aber nicht so -> Topf hat sich schon wieder aufgehangen.
Also habe ich einen Werksreset gemacht und einen neuen Kanalsuchlauf. Habe anschließend meine Kanäle mit TopSet neu geordnet. Kurze Zeit später hing mein Topf schon wieder.
Also habe ich nochmal einen Werksreset gemacht, diesmal aber ohne TopSet (Kanäle bleiben erstmal ungeordnet). Jetzt läuft er seit ca. 2 Stunden ohne Probleme.
Ich kann mit TopSet aber ohne Probleme Dateien von der Topf-Festplatte kopieren (auf mein Notebook), verschieben und umbennen. Auch sonst kann ich alle Dateien, welche auf der Topf-Platte sind, in TopSet sehen. Die Probleme bestehen also nur, wenn ich Settings übertrage.
Weiß jemand, was das sein kann und wie ich dieses Problem beseitigen kann? Ist der USB-Port (am Topf) eventuell defekt?
Vielen Dank.
[edit]
Habe TopSet schon häufig ohne Problem verwendet! Ein Problem mit TopSet schließe ich also aus. Es kann eigentlich nur am Topf liegen.
habe ein Problem.
Nachdem ich gestern mit TopSet meine Sender neu geordnet habe, habe ich dabei ausversehen einen Sender (Phoenix) gelöscht. Kein Problem, dachte ich. Also habe ich einen Sendersuchlauf gestartet, um den Sender wieder zu bekommen. Danach habe ich ihn mit TopSet an die gewünschte Position verschoben und die veränderten Settings wieder auf den Topf gespielt.
Ca. 1 Stunde später ist mein Topf aufeinmal abgestürtzt und hat sich automatisch neu gestartet. Wieder ca. 30 Minuten später, hat er auf einmal keine Fernbedienungsbefehle empfangen (weder von der Logitech, noch von der originalen). Habe also lange auf den Ausschaltknopf gedrückt, damit er ausgeht.
Bin dann ins Bett gegangen und habe den Topf ausgeschaltet gelassen. Morgens war er dann aufeinmal an, mit kryptischen Zeichen auf dem Front-Panel (warscheinlich ein Hänger während des iTina-Scans oder des RecCopy-Scans).
Dann habe ich den Topf für ca. 4-5 Stunden vom Netz genommen, da ich dachte der Front-Panel-Prozessor hätte sich aufgehangen. Dem war aber nicht so -> Topf hat sich schon wieder aufgehangen.
Also habe ich einen Werksreset gemacht und einen neuen Kanalsuchlauf. Habe anschließend meine Kanäle mit TopSet neu geordnet. Kurze Zeit später hing mein Topf schon wieder.
Also habe ich nochmal einen Werksreset gemacht, diesmal aber ohne TopSet (Kanäle bleiben erstmal ungeordnet). Jetzt läuft er seit ca. 2 Stunden ohne Probleme.
Ich kann mit TopSet aber ohne Probleme Dateien von der Topf-Festplatte kopieren (auf mein Notebook), verschieben und umbennen. Auch sonst kann ich alle Dateien, welche auf der Topf-Platte sind, in TopSet sehen. Die Probleme bestehen also nur, wenn ich Settings übertrage.
Weiß jemand, was das sein kann und wie ich dieses Problem beseitigen kann? Ist der USB-Port (am Topf) eventuell defekt?
Vielen Dank.
[edit]
Habe TopSet schon häufig ohne Problem verwendet! Ein Problem mit TopSet schließe ich also aus. Es kann eigentlich nur am Topf liegen.