Seite 1 von 1
Aufnahme stoppt, wenn gleichzeitig geschaut wird
Verfasst: So 22. Nov 2009, 21:44
von Hütti
hallo,
habe einen 5200er mit einer alphacryptlight im ish-netz.
wenn ich eine aufnahme starte (z.b. rtl - verschlüsselt), aber während der aufnahme zurückskippe und die sendung schon während der aufnahme schauen möchte, kann ich die aufnahme nur bis zu der stelle schauen, an der ich zurückgeskippt habe.... also, wenn 45 min nach dem start wieder zum start zurückgehe, kann ich nur bis zu der stelle schauen, an der ich zurückgeskippt habe. ab da meldet er mir, dass die sdg nicht zu entschlüsseln ist.
acuh mit reccopy ist nichts mehr zu holen.
was kann man tun? ist das ein bug, oder habe ich etwas falsch eingestellt...???
der witz an so einem recorder ist ja, dass man schon während der aufnahme reinschauen kann...
AW: Aufnahme stoppt, wenn gleichzeitig geschaut wird
Verfasst: So 22. Nov 2009, 21:50
von Twilight
ich gehe mal davon aus, das es an den einstellungen des alphas, dessen firmware oder der firmware des topfes liegt.
ist sicher zu fixen...aber mit mehr infos mußt du schon rüber kommen

auch gibt es hier éinen eigenen 5200 bereich, da wird dir mit sicherheit geholfen
tiwlight
AW: Aufnahme stoppt, wenn gleichzeitig geschaut wird
Verfasst: So 22. Nov 2009, 22:31
von cluberer99
[quote="Hütti"]hallo,
habe einen 5200er mit einer alphacryptlight im ish-netz.
wenn ich eine aufnahme starte (z.b. rtl - verschlüsselt), aber während der aufnahme zurückskippe und die sendung schon während der aufnahme schauen möchte, kann ich die aufnahme nur bis zu der stelle schauen, an der ich zurückgeskippt habe.... also, wenn 45 min nach dem start wieder zum start zurückgehe, kann ich nur bis zu der stelle schauen, an der ich zurückgeskippt habe. ab da meldet er mir, dass die sdg nicht zu entschlüsseln ist.
acuh mit reccopy ist nichts mehr zu holen.
was kann man tun? ist das ein bug, oder habe ich etwas falsch eingestellt...???
der witz an so einem recorder ist ja, dass man schon während der aufnahme reinschauen kann...[/quote]
Wie springst du zurück?
Da du eine AC light hast gehe ich mal davon aus das du eine I02 Karte hast.
Hast du beide Tuner angeschlossen? Also das kleine Loop Tuner 1 mit Cabel 2 In verbunden?
AW: Aufnahme stoppt, wenn gleichzeitig geschaut wird
Verfasst: So 22. Nov 2009, 23:41
von betziman
ist ein bug - hatte ich auch öfters.
AW: Aufnahme stoppt, wenn gleichzeitig geschaut wird
Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 00:28
von Maliboy
Also, den hatte ich so nur ganz selten. Darum sage ich: Nein, es ist kein Bug, sondern erst einmal nur wieder ein Entschlüsselungsproblem, welches uns die bescheuerte Grundverschlüsselung einbrockt.
@cluberer99
Die Sache mit den Loop Kabel sollte in diesen Fall egal sein. Er wechselt ja nicht den Kanal. Aber, das ACL scheint nicht mitzubekommen, das es auf einmal verschlüsselt weiter geht (oder der Topf hat diese Info nicht korrekt aufgezeichnet).
Ich würde aus diesem Grund auch erst einmal die ACL Einstellungen überprüfen.
Wir haben bis jetzt immer auf das Wiki Verwiesen. Inzwischen würde ich das nicht mehr tun. Dort steht z.B.: Erzwienge Lesen Original-PMT auf nein. Für HDTV (und evtl. auch im Kabel für mehr) ist die Einstellung AUTO aber eindeutig besser.
Auch sollte man je nach Kartentyp die d-Box kompatibilität auf AUS stellen.
Eine neue ACL Version kann auch Hilfreich sein (1.16 ist da aber immer noch eine Gute wahl).
@Hütti
hast Du mal geschaut, ob Du evtl. die Aufnahme über die Stelle wiedergeben kannst, nachdem die Aufnahme ordnungsgemäß beendet wurde. So einen Fall hatte ich nämlich auch ein oder zwei mal.
Und noch etwas: ISH gibt es schon lange nicht mehr. Das ist UM (und wer weiß, wie lange die noch da sind, nach dem Verkauf).
AW: Aufnahme stoppt, wenn gleichzeitig geschaut wird
Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 09:26
von Hütti
hallo,
ja, sorry, macht der gewohnheit. klar ist da um... .-)
@mailboy. nein, er ist da konsequent. alles nach dem punkt ist im nirwana...
im ac ist die neuste version 3.19 installiert. habe de topf gerdae nicht da, aber ich weiss, dass bei der ac in den einstellungen die DBOX aktiv ist, TF10s, Dynamisch. Original PMT weiss ich aktuell nicht. ich schaue aber nach.
ich muss auf jeden fall den topf nicht einschicken, eureer meinung nach?!
das loop kabel ist übrigens drin.
ich hatte mal 2 ac light (1x um, 1x premiere).
sollte man einen neuen sendersuchlauf machen, wenn man nur noch die eine karte hat?
AW: Aufnahme stoppt, wenn gleichzeitig geschaut wird
Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 09:54
von Maliboy
Nein, ein Sendersuchlauf hat damit überhaupt nichts zu tun. Den Topf ist das erst einmal alles Egal (ob verschlüsselt oder nicht). Er kümmert sich ja nicht da drum. Dafür ist das ACL zuständig.
AW: Aufnahme stoppt, wenn gleichzeitig geschaut wird
Verfasst: Mo 23. Nov 2009, 18:46
von cluberer99
Hast du ein oder zwei AC im Topf?
Falls es zwei sind, haben beide den gleichen Softwarestand?
Überrings kannst auch die UM Pakte auf die Premiere bzw SKY Karte umbuchen lassen.
AW: Aufnahme stoppt, wenn gleichzeitig geschaut wird
Verfasst: So 29. Nov 2009, 19:26
von Hütti
hallo,
zwei ac... komischerweise bekomme ich z.b. rtl nur über die premiere-karte entschlüsselt und nicht über die um.... wenn ich die premiere mal probeweiser rausziehe, bleibt rtl unentschlüsselt
AW: Aufnahme stoppt, wenn gleichzeitig geschaut wird
Verfasst: Do 3. Dez 2009, 15:26
von clueless
Ich habe genau das gleiche Problem wie Hütti.
viewtopic.php?t=31175
Die AC-Einstellungen hab ich auch schon durch. Vielleicht hilft ja das Update auf 3.14...
Hat sonst noch jemand einen Tip woran das liegen könnte? Schließlich hab ich nichts verändert außer eine K02 durch eine D02 ersetzt.
Und nun kann mein Topf nicht mehr Timeshiften

AW: Aufnahme stoppt, wenn gleichzeitig geschaut wird
Verfasst: Do 3. Dez 2009, 15:35
von Hütti
hallo,
endlich einer, der mich versteht
ich habe die neuste version afu der ac..... keine besserung danach...
regcopy hilft auch nicht mehr. die aufnahme ist hin, sobald man timeshift macht das $-zeichen ist halb/halb.
habe es aber auch schon gehabt, dass reccopy keionen fehler meldet, die sdg aber trotzdem nicht entschlüsselt ist.
ich bin übrigens nicht bei kabelD, sondern bei UM.
AW: Aufnahme stoppt, wenn gleichzeitig geschaut wird
Verfasst: Do 3. Dez 2009, 16:23
von clueless
Aber an irgendetwas muß es ja liegen, sonst hätten alle das Problem...
Ich werd noch wahnsinnig. Der Topf hat all die Jahre so schön funktioniert und nun gibts nur noch Probleme...
Lösung: Aufnahme stoppt, wenn gleichzeitig geschaut wird
Verfasst: So 6. Dez 2009, 13:32
von clueless
@Hütti
Hab heute noch mal an meinem Topf gespielt. Seit ich die D02 Karte hab geht ja bekanntlich mein Timeshift nicht mehr.
Ich habe nun in meinen AC-Einstellungen die PMT-Einstellung auf aus. Dann das AC neu gestartet. Timeshift ging trotzdem nicht.
Dann hab ich den Modus Multi / Dynamic -> auf Single / Static gesetzt und das AC nochmal neu gestartet.
Und Timeshift geht wieder!
Probier mal aus und sag besccheid ob's bei dir auch geklappt hat!
AW: Aufnahme stoppt, wenn gleichzeitig geschaut wird
Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 12:33
von tigAIR38
ihr seid nicht die einzigen, die das problem haben. dachte schon, es liegt an reccopy. das hilft aber auch nix.
verschlüsselte gehen nicht mehr zu entschlüsseln, timeshift killt ab dem zeitpunkt.
ich hab die einstellungen von hütti sowieso schon, hilft bei mir aber nix.
AW: Aufnahme stoppt, wenn gleichzeitig geschaut wird
Verfasst: Mo 4. Jan 2010, 13:11
von Hütti
hallo,
mein problem hat sich mittlerweile scheinbar erledigt...
ich hatte ja ach zwei ac light (einmal sky und einmal um/arena).
sky habe ich inzwischen gekündigt. daher brauche ich auch nur noch ein ac. seitdem klappt das.....
hatte auch vorher das phänomen, dass (während beide karten eingesteckt waren), ich sat1, pro7 vox etc anscheinend nur über die sky-karte sehen konnte. rtl kam aber über die UM-karte. wenn ich die eine rausgezogen hatte, wurde rtl nicht über die andere karte entschlüsselt. ich glaube, der topf kam da irgendwie durcheinander.
seit die zweite karte raus ist, ich die andere nochmal neu gestartet habe (druch rausziehen), laufen alle programme über die UM-karte, was vorher definitiv nicht lief....
sehr merkwürdig.....
AW: Aufnahme stoppt, wenn gleichzeitig geschaut wird
Verfasst: Mi 24. Mär 2010, 21:36
von Hütti
hallo,
mal das alte thema wieder aufwärmen....
weiss nicht, ob ich der lösung inzwischen näher gekommen bin, aber...
nach meiner letzten mail, dachte ich ja, das thema wäre erledigt. war es auch. bis ich merkte, das das systemseitige timeshift ausgeschaltet war.
durch meine neuinstallation hatte ich irgendwie thimeshift im system ausgeschaltet. seitdem hatte ich keine probleme mehr mit einem zurückspulen in aufnahmen und gleichzeitigen gucken....
dann merkte ich, das timeshift aus war und habe es wieder aktiviert und :-( wieder aussetzer bei der aufnahme!
timeshift augeschaltet, und jetzt läuft es wieder......
nicht schön, diese nette option zu verlieren, aber vorläufig besser, als ständiger frust üner halbe aufnahmen....
AW: Aufnahme stoppt, wenn gleichzeitig geschaut wird
Verfasst: Do 25. Mär 2010, 06:24
von cluberer99
[quote="Hütti"]hallo,
mal das alte thema wieder aufwärmen....
weiss nicht, ob ich der lösung inzwischen näher gekommen bin, aber...
nach meiner letzten mail, dachte ich ja, das thema wäre erledigt. war es auch. bis ich merkte, das das systemseitige timeshift ausgeschaltet war.
durch meine neuinstallation hatte ich irgendwie thimeshift im system ausgeschaltet. seitdem hatte ich keine probleme mehr mit einem zurückspulen in aufnahmen und gleichzeitigen gucken....
dann merkte ich, das timeshift aus war und habe es wieder aktiviert und :-( wieder aussetzer bei der aufnahme!
timeshift augeschaltet, und jetzt läuft es wieder......
nicht schön, diese nette option zu verlieren, aber vorläufig besser, als ständiger frust üner halbe aufnahmen....[/quote]
Das hört sich eigentlich danach an, dass ein Tuner nicht richtig arbeitet.
Hast du auf beiden Tunern Empfang? Am besten mal mit PIP testen. Dafür 2 freie Sender nehmen. zB. ARD und ZDF.
Eine andere Möglichkeit wäre das die Senderlisten der Tuner nicht identisch sind. Das "schafft" man aber nur mit TopSet.
AW: Aufnahme stoppt, wenn gleichzeitig geschaut wird
Verfasst: Do 25. Mär 2010, 07:20
von Maliboy
Dem wiederspreche ich, da ich auch zwei HD Streams gleichzeitig aufnehmen kann, ohne Probleme. Die CPU des TOPFs hat damit überhaupt kein Problem (die schaft locker einen kompletten Transponder aufzunehmen).
Das die Verschlüsselung daran schuld ist, das Aufnahmen beim Wilden zappen defekt gehen können ist leider war. Das liegt aber IMHO am ACL bzw. daran, das irgendwann die Entschlüsselung nicht mehr einsetzt (keine Ahnung an was genau). Ist aber auch kein 'Leistungsproblem'.
In übrigen deaktiviert der TOPF wenn ich mich recht erinnere bei zwei Aufnahmen gleichzeitig TS sowieso.