Tuner 2 kann Bild nicht "halten"

Spezielle Fragen zur DVB-C Version
Burgerklau
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: So 21. Feb 2010, 21:32

Tuner 2 kann Bild nicht "halten"

#1

Beitrag von Burgerklau » So 21. Feb 2010, 22:38

Moin Zusammen,

Tuner 1 funktioniert bei mir problemlos. Mein Tuner 2 hingegen bereitet mir ordentlich Kummer, da er flimmernde, „streifige“ Bilder ausgibt (sieht irgendwie so aus, als ob das bild geschreddert wurde). Der Ton ist so gut wie nicht vorhanden. Pegel bei Tuner 2 ist um die 65, die Qualität springt aber innerhalb kürzester Zeit zwischen 10, 25 und 50 hin und her..

Habe im übrigen bereits die gegenprobe gemacht - signal von Tuner 2 auf 1 durchschleifen, da kommt dasselbe ergebnis raus --> Tuner 1 ist okay, Tuner: 2 s.o.
Wer weiß rat?

VG
Martin


PS: Bin bei einem privaten Kabelanbieter in Hamburg.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Tuner 2 kann Bild nicht "halten"

#2

Beitrag von Maliboy » So 21. Feb 2010, 23:52

Wie ist den der Pegel auf Tuner 1? Und, verändern sich die Pegel, je nachdem ob Tuner 1 oder Tuner 2 der erste Tuner in der Kette ist?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Tuner 2 kann Bild nicht "halten"

#3

Beitrag von cluberer99 » Mo 22. Feb 2010, 06:00

Falls der Pegel an Tuner 1 auch über deutlich über 60% ist, ist das viel zu viel. Eventuell übersteuerst du den Tuner und so kommt es zu Störungen.

Hast du bei dir in er Wohnung noch einen Verstärker im einsatz?


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Tuner 2 kann Bild nicht "halten"

#4

Beitrag von Maliboy » Mo 22. Feb 2010, 06:41

Genau darum wollte ich ja wissen, ob Tuner 1 auch so einen Pegel hat. Wobei es mich dann wundern würde, das nur der eine Tuner ärger macht.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Burgerklau
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: So 21. Feb 2010, 21:32

AW: Tuner 2 kann Bild nicht "halten"

#5

Beitrag von Burgerklau » Mo 22. Feb 2010, 13:01

cluberer99 hat geschrieben:Falls der Pegel an Tuner 1 auch über deutlich über 60% ist, ist das viel zu viel. Eventuell übersteuerst du den Tuner und so kommt es zu Störungen.

Hast du bei dir in er Wohnung noch einen Verstärker im einsatz?




ja, Tuner 1 hat ebenfalls einen Pegel >60
einen Verstärker habe ich nicht im Einsatz...

bin nach wie vor ratlos :(

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Tuner 2 kann Bild nicht "halten"

#6

Beitrag von cluberer99 » Mo 22. Feb 2010, 17:34

Wenn am 1. tuner der Pegel auch wesentlich größer 60 ist. Kann es durch aus sein das der Tuner übersteuert wird.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Burgerklau
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: So 21. Feb 2010, 21:32

AW: Tuner 2 kann Bild nicht "halten"

#7

Beitrag von Burgerklau » Mo 22. Feb 2010, 18:30

[quote="cluberer99"]Wenn am 1. tuner der Pegel auch wesentlich größer 60 ist. Kann es durch aus sein das der Tuner übersteuert wird.[/quote]


hab das eben nochmal getestet:
Beide Tuner haben pegelwerte von fast 70...
Bei Tuner 1 kommt dabei Qualität von 60-90 raus, bei Tuner 2 schwankt die Quali zwischen 10 u. 50 und es kommen wie gesagt nur fetzen raus....


Tja, und was nun? Wie kriege ich das denn in den Griff?
Kann man den Pegel "drosseln?"

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Tuner 2 kann Bild nicht "halten"

#8

Beitrag von cluberer99 » Mo 22. Feb 2010, 18:48

Wohnst du in einem Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus?

Eventuell hilft es schon die Antennendose zu wechslen. Welche ist derzeit eingebaut? Der Hersteller und die Type sollte hinter der Abdeckung stehen. Sind dann dort Ein oder Zwei Leitungen?

Aber was genau sinnvoll ist, hängt auch vom Rest der Anlage ab.

Falls du dir das nicht zutraust solltest du dich an den Betreiber der Anlage im Haus wenden.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Burgerklau
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: So 21. Feb 2010, 21:32

AW: Tuner 2 kann Bild nicht "halten"

#9

Beitrag von Burgerklau » Mo 22. Feb 2010, 19:08

hab die mal abgeschraubt - konnte aber keinen Hersteller entdecken.

Habe eben den Kabelbetreiber (Martens, Hamburg) kontaktiert....der techniker wollte sich schlau machen, hat aber den verdacht geäußert, das der Tuner 2 wohl defekt sein könnte...

ist das denn ein problem, dass bereits häufiger aufgetreten ist?

Burgerklau
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: So 21. Feb 2010, 21:32

AW: Tuner 2 kann Bild nicht "halten"

#10

Beitrag von Burgerklau » Mo 22. Feb 2010, 19:08

[quote="cluberer99"]Wohnst du in einem Einfamilienhaus oder Mehrfamilienhaus?

Eventuell hilft es schon die Antennendose zu wechslen. Welche ist derzeit eingebaut? Der Hersteller und die Type sollte hinter der Abdeckung stehen. Sind dann dort Ein oder Zwei Leitungen?

Aber was genau sinnvoll ist, hängt auch vom Rest der Anlage ab.

Falls du dir das nicht zutraust solltest du dich an den Betreiber der Anlage im Haus wenden.[/quote]


ach ja, in einem mehrfamilienhaus (8 parteien)

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Tuner 2 kann Bild nicht "halten"

#11

Beitrag von cluberer99 » Mo 22. Feb 2010, 19:18

Dann solltest du dich an den Eigentümer bzw an die Hausverwaltung wenden.

Wie gesagt ich tippe mal auf einen zu hohen Pegel.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Tuner 2 kann Bild nicht "halten"

#12

Beitrag von Maliboy » Mo 22. Feb 2010, 19:23

@Burgerklau
Zu Deiner anderen Frage
Also, das mal ein Tuner defekt ist kann natürlich immer mal wieder passieren. Aber bei Dir scheint es wirklich eher so zu sein, das die Tuner etwas übersteuern. Und da reagieren sie halt unterschiedlich. Ein Pegel von an die 70 ist IMHO sogar Rekord..
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Burgerklau
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: So 21. Feb 2010, 21:32

AW: Tuner 2 kann Bild nicht "halten"

#13

Beitrag von Burgerklau » Mo 22. Feb 2010, 19:29

okay, kläre das mit dem hausverwalter.


habe eben nochmals das signal direkt in den Tuner 2 laufen lassen - selbes problem....aber wie kann es sein, dass Tuner 1 es verarbeiten kann (und Tuner 2 nicht)?


gibt es einen bevorzugten antennendosenhersteller/konfiguration für den Topf 5200?

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Tuner 2 kann Bild nicht "halten"

#14

Beitrag von Maliboy » Mo 22. Feb 2010, 19:34

Jedes Analog Bauteile hat minimale Fertigungstoleranzen, die die Elektronik auszugleichen versucht. Mal klappt es, mal nicht.

Aber ich hätte da mal eine Frage: Woher weißt Du, über welchen Tuner Du gerade schaust?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Burgerklau
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: So 21. Feb 2010, 21:32

AW: Tuner 2 kann Bild nicht "halten"

#15

Beitrag von Burgerklau » Mo 22. Feb 2010, 19:39

wenn ich nur 1 signal einspeise (zB Cable IN Tuner1) und nicht durschschleife sollte ich doch Tuner 1 erwischt haben, oder?

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: Tuner 2 kann Bild nicht "halten"

#16

Beitrag von cluberer99 » Mo 22. Feb 2010, 19:46

Da hast du natürlich Recht.

Aber wie gesagt 70% Pegel ist schon über der Norm. Wenn der Wert von einem QAM 64 Transponter ist könnten die analogen sogar einen Pegel von 90dB haben. 77dB wäre die Grenze wenn es nach der Norm geht.

Wenn bei dir ein Kabel bei der Antennendose ankommt kann es gut sein das eine Einzeldose montiert wurde. Hier kann es schon helfen eine Durchgangsdose mit Entwiderstand ein zu bauen.


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Burgerklau
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: So 21. Feb 2010, 21:32

AW: Tuner 2 kann Bild nicht "halten"

#17

Beitrag von Burgerklau » Mo 22. Feb 2010, 19:58

ah, okay! das ist eine gute info...die werde ich dementsprechend weitergeben!

Vielen Dank!

Sobald sich was ergibt, poste ich wieder!

Burgerklau
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: So 21. Feb 2010, 21:32

AW: Tuner 2 kann Bild nicht "halten"

#18

Beitrag von Burgerklau » Di 23. Feb 2010, 10:22

[quote="cluberer99"]Da hast du natürlich Recht.

Aber wie gesagt 70% Pegel ist schon über der Norm. Wenn der Wert von einem QAM 64 Transponter ist könnten die analogen sogar einen Pegel von 90dB haben. 77dB wäre die Grenze wenn es nach der Norm geht.

Wenn bei dir ein Kabel bei der Antennendose ankommt kann es gut sein das eine Einzeldose montiert wurde. Hier kann es schon helfen eine Durchgangsdose mit Entwiderstand ein zu bauen.[/quote]


also, mein Kabelanbieter konnte oder wollte mir da nicht wirklich was zu sagen...
das einzige was ich in Erfahrung bringen konmnte ist, dass ich foilgende Dose eingebaut habe:

Gut 121

hilft diese info?

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Tuner 2 kann Bild nicht "halten"

#19

Beitrag von Bernhard75045 » Di 23. Feb 2010, 10:42

Ich glaube, da liegt ein Miss(t)verständnis vor: Der Betreiber des Kabelnetzes (Anbieter) war wohl nicht gemeint, sondern der Betreiber der Hausanlage, also dein Vermieter (oder eben die Firma, die die Anlage erstellte).

Wenn dein Vermieter dir nicht helfen kann erfrag dessen Name/Adresse und frag dann dort mal nach.

Zu der vorgeschlagenen Dose deines Netzbetreibers kann ich dir nix sagen, da ist Cluberer99 der Fachmann
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Burgerklau
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: So 21. Feb 2010, 21:32

AW: Tuner 2 kann Bild nicht "halten"

#20

Beitrag von Burgerklau » Di 23. Feb 2010, 10:58

Bernhard75045 hat geschrieben:Ich glaube, da liegt ein Miss(t)verständnis vor: Der Betreiber des Kabelnetzes (Anbieter) war wohl nicht gemeint, sondern der Betreiber der Hausanlage, also dein Vermieter (oder eben die Firma, die die Anlage erstellte).

Wenn dein Vermieter dir nicht helfen kann erfrag dessen Name/Adresse und frag dann dort mal nach.

Zu der vorgeschlagenen Dose deines Netzbetreibers kann ich dir nix sagen, da ist Cluberer99 der Fachmann


Ist eine Baugenossenschaft, die hat die betreuung der kabelanschlüsse an besagtes unternehmen vergeben hat...und für deren aussage siehe vorheriger Post von mir...

Antworten

Zurück zu „TF5x00PVRc Allgemeines“