Seite 1 von 1
"arte HD" Frequenzen für 5200er ?
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 20:41
von flitzpipe
Hallöchen,
auch wenn es sich um einen Doppelpost handelt (im großen HD Thema- geht dort aber vielleicht unter):
bisher gab es in NRW im unitymedia Kabel:
Das Erste HD: 418000 kHz, 6900, QAM256, SID: 28396, VPID: 6010, APID: 8963, PMT: 6000, PCR:6010
ZDF HD: 418000 kHz, 6900, QAM256, SID: 11110, VPID: 6110, APID: 6210, PMT: 6100, PCR:6110
jetzt neu: arte HD - Frequenzen ?
Wie lauten die entsprechenden Angaben für "arte HD" ?
AW: "arte HD" Frequenzen für 5200er ?
Verfasst: Do 29. Apr 2010, 23:41
von DaGonzo
K27 522 MHzSR6900 256QAM
http://www.mischobo.de/Kabel/kanalbelegung.html
UM macht ja fortschritte. Wußte aber nicht, das der 5200er HD kann?!?
AW: "arte HD" Frequenzen für 5200er ?
Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 00:22
von flitzpipe
5200er kann kein HD zeigen oder abspielen. Dafür kann er HD aufnehmen.
Und dafür benötigt man für "arte HD":
kHz: 522 ?
SR: 6900
QAM: 256
SID:
VPID:
APID:
PMT:
PCR:
kennt jemand die anderen Daten oder weiss jemand, wo ich diese erhalte ?
AW: "arte HD" Frequenzen für 5200er ?
Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 07:17
von cluberer99
@DaGonzo
Der 5200er Topf kann auch nur HD aufnehmen, aber nicht wiedergeben. Bei HD Sendern kann man höchstens den Ton hören.
Das man mit dem 5200er HD aufnehmen kann liegt daran das im Kabel HD auch mit DVB-C gesendet wird. Nur enthält der Datenstrom bei HD MPEG4 ansatt MPEG2 bei SD Sendern.
MPEG4 kann der Topf nicht wiedergeben aber durchaus aufzeichnen.
AW: "arte HD" Frequenzen für 5200er ?
Verfasst: Fr 30. Apr 2010, 09:14
von DaGonzo
522 MHz oder 522000 KHz
oki, dachte schon, das ich vom 5200er was nicht mitbekommen habe

AW: "arte HD" Frequenzen für 5200er ?
Verfasst: Sa 1. Mai 2010, 08:30
von flitzpipe
ein paar Daten habe ich bereits, aber es funktioniert noch nicht:
Anbieter: zdf vision
kHz: 522000
SR: 6900
QAM: 256
SID: 11120
? VPID: 6210 (oder 6110)
? APID: 6221 (oder 6220 (=AC3))
? PMT: 6230 oder 6200 oder 6100
? PCR: 6210 oder 6230 oder 6110
es sollte doch möglich sein, diese Daten irgendwo zu erhalten oder auszulesen ?
Die mit "?" markierten Daten sind abstimmungsbedürftig. Hat jemand Vorschläge ?
AW: "arte HD" Frequenzen für 5200er ?
Verfasst: Di 4. Mai 2010, 08:31
von flitzpipe
ich lass ja (noch) nicht locker ...
wenn ich dem 5200er einen Frequenzbereich vorgebe und dann einen Sendersuchlauf veranlasse, findet er dann auch HD-Sender und somit auch arte HD ?
AW: "arte HD" Frequenzen für 5200er ?
Verfasst: Di 4. Mai 2010, 08:40
von cluberer99
Der Topf findet nur die Frequenzen auf denen HD gesendet wird. Aber die HD Sender selbst nicht. Diese muss man manuell eintragen.
AW: "arte HD" Frequenzen für 5200er ?
Verfasst: Mi 5. Mai 2010, 22:36
von flitzpipe
hey MarcM !
mit Deinem Hinweis erhalte ich Ton und kein (HD) Bild von arte HD - hervorragend !
Es funzt.
Die Testaufnahme kann ich (nach Umbennung der Datei von arteHD.rec in arteHD.ts) abspielen auf meinem "asus o!play" - und zwar in HD !
great job! Danke schön !!!!
AW: "arte HD" Frequenzen für 5200er ?
Verfasst: Di 2. Nov 2010, 20:44
von flitzpipe
Hallöchen,
konnte am Wochenende noch "arte HD" aufnehmen mit diesen Werten:
ARTE HD: 522000 kHz, 6900, QAM256, SID: 17113
Heute bekomme ich kein Signal mehr über den 5200er für "arte HD".
Wurde an den oberen WErten irgendetwas geändert (z.B. die SID) ?
AW: "arte HD" Frequenzen für 5200er ?
Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 20:26
von flitzpipe
gelöst!
Antennenstecker raus und wieder rein (das muss doch gehen) und siehe da ...
es funktioniert wieder! Die "arte HD" Frequenzwerte haben sich nicht verändert.
Alles ok.
Danke Marc für Deine Hilfe!
AW: "arte HD" Frequenzen für 5200er ?
Verfasst: Do 28. Feb 2013, 00:15
von flitzpipe
unitymedia hat die arteHD Frequenz geändert. Hat jemand für mich die neue SID für arteHD?
Vielleicht Du MarcM?
AW: "arte HD" Frequenzen für 5200er ?
Verfasst: Do 28. Feb 2013, 20:17
von flitzpipe
und wieder erledigt:
Tatsächlich sendet unitymedia arte hd auf neuen Frequenzen. Für den Raum Düsseldorf gilt:
762000 MHz, 6900 K, 64 QAM, SID unverändert: 17113
Und schon funzt das wieder.
Gruß & Danke
Oliver