In diesen Thread habe ich nun die Änderungen zusammengefasst und schreibe Zusätzlich die Regionen rein, welche nach meinen Wissenstand schon umgestellt sind (dafür brauche ich natürlich auch eure Hilfe. Wenn bei euch also umgestellt wird, bitte hier posten)
Hauptänderungen sind, das die ARD auf 113/121 MHz umgelegt wurde (Laut Aussage im digitalfernsehen.de Forum sogar auf eigenen Wunsch). Zusätzlich geht KDG jetzt hin, und verbreitet alle Sender von KabelHome und KabelInternational in der Übertragungsart QAM256 (die beim TOPFIELD 5200PVRc bis jetzt noch Probleme bereitet)
Die Standard Belegung nach der Umstellung sieht wie folgt aus:
113 Mhz - ARD (das Erste, arte, WDR ...) 64 QAM
121 Mhz - ARD (Eins Extra, Eins Plus, ..) 64 QAM
338 Mhz - KDG (Select Kino, ...) 256 QAM
346 Mhz - ZDF 64 QAM
354 Mhz - Premiere (Animal Planet, ...) 64 QAM
362 Mhz - Premiere (Sport Portal, ...) 64 QAM
370 Mhz - Premiere (PREMIERE 1-4, PREMIERE KRIMI, PREMIERE SERIE, ...) 64 QAM
378 Mhz - Premiere (13th Street, MGM, MusicChoice, ...) 64 QAM
386 Mhz - Premiere (Goldstar TV, CLASSICA, arena home, ...) 64 QAM
394 Mhz - KDG (Fashion TV, Planet, ...) 256 QAM
402 Mhz - KDG (SciFi KDG, Test S26) 256 QAM
410 Mhz - KDG (E!, 13th Street, ...) 256 QAM
426 Mhz - KDG (Toon Disney, Sky News, ...) 256 QAM
434 Mhz - KDG (ITVN, Show Turk, ...) 256 QAM
442 Mhz - KDG (RTVi, Nashe Kino, ...) 256 QAM
450 Mhz - KDG (RTL, RTL 2, ...) 64 QAM
458 Mhz - KDG (ProSieben, Sat.1, ...) 64 QAM
466 Mhz - KDG (MTV, BBC World, ...) 64 QAM
In den von KDG Ausgebauten Gebieten sind noch belegt:
522 Mhz - Premiere HD QAM 256
610 Mhz - Leerer Träger QAM64
Bis jetzt sind folgende Regionen umgestellt (das Datum/Uhrzeit entspricht dem Zeitpunkt der Meldung):
Koblenz: 2006-08-10 23:30 Uhr
Berlin: 2006-08-15 14:30 Uhr
Dresden: 2006-08-15 19:17 Uhr
Hamburg: 2006-08-16 9:38 Uhr
München: 2006-08-16 10:33 Uhr
Bremen: 2006-08-16 ca. 17:00 Uhr
Leipzig: 2006-08-17 ca. 17:00 Uhr
Hannover: 2006-08-17 19:33 Uhr
Mainz: 2006-08-18 14:40 Uhr
Saarbrücken: 2006-08-31 23:00 Uhr
Bekannte Probleme nach der Umstellung:
- Die Sender (oder ein Teil der Sender) der ARD können nicht mehr Empfangen werden:
Das liegt in den meisten Fällen an einer Fehlerhaften TV-Anschlußdose, welche die Frequenzen 113 und 121 MHz nicht ordnungsgemäß auf dem TV-Anschluss ausgibt (Verkehrter Bandpass). Einzige Möglichkeit ist ein Tausch der Dose. Dabei ist darauf zu achten, das die Dose entweder gar keinen Bandpass hat, oder aber die beiden Frequenzen komplett auf der richtigen Ausgangsdose ausgebem, damit es nicht zu weiteren Störungen kommt. - Die Sender von KabelHome/KabelInternational werden nach dem Einschalten des TOPFIELDs nur Verpixelt dargestellt:
Das ist leider ein Firmware-Bug der in Verbindung mit QAM256 ausgestrahlten und verschlüsselten Sendern auftritt. Eine Lösung (soll) mit der nächsten Firmware kommen. Ansonten bleibt nur der Weg, bei Timer-Aufnahmen das CAM Modul zu entfernen (verschlüsselte Aufnahme) oder aber den TOPFIELD nicht mehr abzuschalten.