Seite 1 von 1

Sendersuche

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 08:18
von yam
Hallo,

hab mal 'ne Frage zu Sendersuche.

Wenn ich die am Topf durchführe, werden die Sender alle wieder hinten angefügt.

Gibt es eine Möglichkeit/Einstellung, damit die Sender nur upgedatet werden?
Muss man vor der Suche wirklich alle Sender zuerst löschen?

Dann sind die Fav auch alle weg - wäre nicht so toll.


Beim ProgDVB (Computer) werden die Sender immer nur aktualisiert -> Neue rein, geschlossene raus und Doppelbelegung gibt es nicht.

Danke

AW: Sendersuche

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 08:53
von General
hi,

neue sender werden doch hinten angehangen.
sender die nicht mehr senden mußt du selbst von hand entfernen.
aber deswegen mußt du nicht die ganze senderliste löschen.

AW: Sendersuche

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 09:10
von yam
Danke

wenn es nur die neuen Sender wären, wäre das nicht schlimm.

Ich krieg aber jedes mal 1000 Sender drangehängt.

AW: Sendersuche

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 11:24
von ibbi
[quote=""General""]neue sender werden doch hinten angehangen.[/quote]

Er meint aber doch alte Sender, also solche, die er bereits in der Senderliste hat, keine neuen.

AW: Sendersuche

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 11:48
von paul79
[quote=""yam""]Danke

wenn es nur die neuen Sender wären, wäre das nicht schlimm.

Ich krieg aber jedes mal 1000 Sender drangehängt.[/quote]

Löschst Du die dann wieder?

Falls ja ist das klar. Dann sind das ja wieder neue Sender für den Topf! Er merkt sich nicht welche Sender schonmal gelöscht wurden. Deshalb Sender die Du nicht schaust einfach nach hinten schieben und vergessen. :D

Dann werden nur die neuen hinten dran gehängt!

Gruß
Paul

AW: Sendersuche

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 12:39
von yam
Nö - ich lösch die nicht,

aber nach drei Durchläufen habe ich knapp 3000 Sender - Wow ;-)

sieht dann so aus:

1. ARD
1001. ARD
2001. ARD

die Nummern stimmen jetzt nicht genau - aber das Prinzip schon.

AW: Sendersuche

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 13:04
von hgdo
Die meisten, die hier antworten, haben keinen 5000CI, sondern einen PRV.
Allerdings ist kaum vorstellbar, dass sich der CI so völlig anders verhält.
Vielleicht kann mal ein CI-User bestätigen, dass das nicht typisch für dies Gerät ist.

Dann ssolltest Du mal von Grund auf alles neu einstellen:
- Gerät 20 min vom Netz trennen
- Firmware neu aufspielen
- Werksreset, alle Einstellungen neu und dann endersuchlauf

AW: Sendersuche

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 13:09
von yam
Ok

Danke

ich versuchs mal

AW: Sendersuche

Verfasst: Do 14. Sep 2006, 17:11
von buko
[quote=""hgdo""]Die meisten, die hier antworten, haben keinen 5000CI, sondern einen PRV.
Allerdings ist kaum vorstellbar, dass sich der CI so völlig anders verhält.
Vielleicht kann mal ein CI-User bestätigen, dass das nicht typisch für dies Gerät ist.

[/quote]

...wie hgdo schon schreibt, er verhält sich nicht anders als die PVR´s... :u:

AW: Sendersuche

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 17:08
von JuRotti
Es ist so wie von yam beschrieben. Nach mehreren Durchläufen hat man die meisten Sender mehrfach in der Liste. Nach welcher Regel das passiert, hat sich mir bisher nicht erschlossen.
Denn es passiert nicht mit jedem Sender.

AW: Sendersuche

Verfasst: Mi 20. Sep 2006, 20:19
von HAL9000
[quote=""JuRotti""]Es ist so wie von yam beschrieben. Nach mehreren Durchläufen hat man die meisten Sender mehrfach in der Liste. Nach welcher Regel das passiert, hat sich mir bisher nicht erschlossen.
Denn es passiert nicht mit jedem Sender.[/quote]

Kann ich auch bestätigen.
Sender die nur ihren Namen geändert haben, sind nach einem neuen Suchlauf nicht zu finden. Die Pä Fau Ärr`s dagegen ändern den Programmnamen selbstständig. In solchen Fällen lösche ich Tranponder und mache danach einen Suchlauf mit eingeschalteter Netzwerksuche. Aber zurück zum eigentlichen Thema: der 5000CI hat auch bei mir nach mehreren Suchläufen viele Programme doppelt in der Kanalliste. Wenn es mir zu "bunt" wird lese ich die Kanalliste mit Setedit aus und lösche mit diesem Programm die doppelten Programme.