Hallo im Forum,
seitdem ich einen LCD Fernseher an den PVR4000 angeschlossen habe, zeigen sich öfters Probleme bei der Aufnahme.
Im Inhaltsverzeichnis wird die Aufnahme angezeigt, die Datei lässt sich aber nicht abspielen, da sie 0 Bytes hat.
Weiss jemand, wo das Problem liegt ???
Wie sollte ich denn das Antennenkabel anschliessen, wenn ich den Topf nur zum Aufnehmen nehmen will, der LCD verfügt nämlich über einen DVB-S Receiver ...???
Gruss Peter
0-Bytes Aufnahmen
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: 0-Bytes Aufnahmen
klingt danach, als ob der Topf kein Signal hat auf dem Aufzeichnungstuner hat. Du hast am Topf beide Eingänge mit Antennensignalen versorgt?
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
AW: 0-Bytes Aufnahmen
ja, meisstens funktionierts auch. Das Startbild der Aufnahme wird auch angezeigt.
Der Topf emfängt währenddessen Signal.
Trotzdem wird nur das Startbild gezeigt, die Aufnahme zwar mit voller Minutenlänge angezeigt, aber die Grösse mit 0 Bytes beschrieben.
Der Topf emfängt währenddessen Signal.
Trotzdem wird nur das Startbild gezeigt, die Aufnahme zwar mit voller Minutenlänge angezeigt, aber die Grösse mit 0 Bytes beschrieben.