Seite 1 von 1
Upgrade auf größere Festplatte
Verfasst: Fr 6. Jul 2007, 22:43
von stefmacher
Hallo.
Ich möchte eine größere Festplatte in meinen Topf einbauen, so 250 GB. Ich kann mich erinnern schonmal gelesen zu haben, das Samsung Festplatten optimal für den Topf sind, weiß aber nicht mehr welche.
Könnt Ihr mir eine spezielle Empfehlung, also gezielt ein Modell, empfehlen?
Wenn ich mir dann später einen anderen Toppi kaufe, zB den Masterpiece, kann ich die Festplatte dann weiter benutzen, hat der den gleichen Anschluß?
Danke für Eure Hilfe.
stefmacher
AW: Upgrade auf größere Festplatte
Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 01:51
von ragtime
Jau, bis auf den neuen 7000er benutzen alle Topfield-Receiver noch IDE-Platten... wenn auch mitunter anders formatiert.
Aktuelle Modelle kenne ich nicht, meine gibt es wohl nicht mehr... ist eine SP1203N (?) mit 5400U/min!
Allerdings seh ich nur noch welche mit 7200U/min und ich glaube nicht, das es da dann 2 Typen mit 250GB gibt... falls doch wuerde ich die mit 5400 vorziehen (wg. Lautstaerke/Abwaerme)... schon mal die Boardsuche mit 'Samsung' und '250' angeworfen?
AW: Upgrade auf größere Festplatte
Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 02:37
von Homer
Einen Überblick über aktuelle P-ATA-Platten von Samsung kannst du
dort bekommen.
Viele Grüße
Homer
AW: Upgrade auf größere Festplatte
Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 09:18
von stefmacher
Was haltet Ihr von der Platte?
HD400LD
Spinpoint T133 Series
Capacity : 400 GB
Interface : ATA6
BufferMemory : 8 Mbytes
Features
Maxium 133GB fomatted capacity per disk
Bowl type architecture
Fluid Dynamic Bearing(FDB) motor technology
Low power seek control with PWM driver
Multi Sinusoidal Seek(MSS) algorithm
SMART Command Transport(SCT) feature
Adaptive error recovery algorithm
Dynamic anti-stiction algorithm
Auto-reassign of potential data error location
ATA security Mode feature
ATA Host Protected Area feature
ATA Automatic Accoustic Management feature
ATA Streaming feature
ATA Device Configuration Overlay feature
Permuted RLL/ECC on-the-fly error correction
AHCI compliant
NoiseGuard
SilentSeek
ImpacGuard
Hat die diesen speziellen Befehlssatz, ich glaube ACE, von dem ich schonmal irgendwo gelesen habe?
Ich weiß das die HDD 7200 rpm hat, die Lautstärke und Abwärme ist aber kein Problem, hab mir sowieso einen Lüfter eingebaut, der von unten auf die Platte bläst, wird daher also nicht auffallen.
Gruß
stefmacher
AW: Upgrade auf größere Festplatte
Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 09:26
von Axel
Der Befehlssatz der ACE-Disks ist bei Topfield irrelevant, da er nicht benutzt wird.
Allerdings haben auf Videostreaming spezialisierte Disks den Vorteil, dass bestimmte Rekalibrierungen und Error-Corrections, die womöglich den Datenfluss stören könnten, anders arbeiten.
heisst: es wird dort im gegensatz zu Datendisks, wo der Verlust eines Paketes oder blocks kritisch ist, eher auf durchgängiges Speichern oder Lesen gesetzt zu Lasten von minimalen eventuellen Störungen.
Normale Datendisks ohne Fehler haben aber mittlereile auch keine Probleme mehr , Streaming ordentlich durchzuführen
AW: Upgrade auf größere Festplatte
Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 14:41
von ragtime
[quote=""stefmacher""]Was haltet Ihr von der Platte?
HD400LD
Spinpoint T133 Series
Capacity : 400 GB
Interface : ATA6
BufferMemory : 8 Mbytes
[/quote]
Wolltest du nicht ne 250er haben... ? Der Preis pro Gigabyte ist bei der 400er aber natuerlich unschlagbar...

Jetzt wo ich die Liste sehe... die HA250JC wurde hier schon des oefteren empfohlen... ist aber natuerlich deutlich teurer mit ihren 5400U/min!
Ich persoenlich wuerde ja anstelle einer 400er lieber zB. zwei 160er mit Wechselrahmen kaufen. Da kann dann immer eine im PC und eine im Topf sein und wenn eine kaputtgehen sollte, hast du immer noch die andere...

... und wenn ich dran denke wie traege mein Topf wird, wenn meine 120 recht voll ist...
Weiss uberigens jemand ob der 4000er Topf 400GB uebrhaupt formatiern kann?
Irgendwie klingelt bei mir was bei 300GB... aber vielleicht war das ja nur die (dazumals) beworbene max. Festplattengroesse.
AW: Upgrade auf größere Festplatte
Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 16:17
von Twilight
ja kann er....da klingelt nix von bedeutung
twilight
AW: Upgrade auf größere Festplatte
Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 16:28
von ragtime
Schoen...
Trotzdem wuerde ich mich unwohl fuehlen bei dem Gedanken, dass im Zweifelsfall 400GB auf einmal den Bach runter gehen. Das sind ja ca. 200Stunden Film... gucken kann die kein Mensch, also wird die Platte ueberwiegen als Archiv dienen und da sind dann 2 auch praktischer. Macht aber natuerlich nur Sinn, wenn man an Computerverarbeitung der Filme interessiert ist...
AW: Upgrade auf größere Festplatte
Verfasst: So 8. Jul 2007, 11:29
von winnuker
[quote=""stefmacher""]
HD400LD
Spinpoint T133 Series
Capacity : 400 GB[/quote]
Mit wie großen Platten kann ein TF4000PVR denn umgehen?
MfG, Winnuker
AW: Upgrade auf größere Festplatte
Verfasst: So 8. Jul 2007, 12:38
von Twilight
1TB wurden schon getestet.
twilight
AW: Upgrade auf größere Festplatte
Verfasst: So 8. Jul 2007, 14:34
von Homer
[quote=""Twilight""]1TB wurden schon getestet.
twilight[/quote]Auch am 4000er Topf?
Viele Grüße
Homer
AW: Upgrade auf größere Festplatte
Verfasst: So 8. Jul 2007, 14:41
von Töppi
glaube nicht, meines Wissens hat nur hgdo eine solche Anordnung (Raid mit 2*500MB), aber er hat einen 5000er.
AW: Upgrade auf größere Festplatte
Verfasst: So 8. Jul 2007, 15:45
von hgdo
Ich hatte auch mal einen 4000er, habe daran aber nie mehr als 250 GB gehabt.
AW: Upgrade auf größere Festplatte
Verfasst: So 8. Jul 2007, 17:49
von Twilight
ich glaube nicht das es bei den 4000ern einschränkungen gibt, die es bei den 5x00 nicht gibt.
400gb gehen auf jeden fall, selbst in verwendung gehabt.
twilight