Seite 1 von 2

Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 16:13
von pooh_bear138
Hallo!

Ich habe eine Frage im internationalen Cafe gestellt aber Antwort gibt's nicht. Ich bin schottisch also mein deutsch is nicht so gut!

Kann jemand Bayern4 Klassik (Astra 19,2 12266 MHz) mit Kopfhörer 5 minuten oder so anhören und mir sagen wenn sie kleine Tonaussetzer bemerken?

Ich wäre Ihnen sehr dankbar sein!

Pu der Bär

AW: Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 17:48
von TV-Junkie
Hallo und Willkommen im Forum. :D
Dein deutsch ist sehr gut :wink:
Auf dem Sender hab ich keine Tonaussetzer.
Der passende Fernsehsender wäre BR Alpha. Hast du aus dem auch Ton- und gegebenenfalls
Bildaussetzer :thinker:
Wie hoch sind Pegel und Qualität bei dem Sender?

Und während ich das schreibe, war mir grad so, als hätte ich auch einen Tonaussetzer gehabt.
War bis jetzt aber nur einmal :u:

AW: Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 17:57
von Juergen He
TV-Junkie hat geschrieben:Und während ich das schreibe, war mir grad so, als hätte ich auch einen Tonaussetzer gehabt.
War bis jetzt aber nur einmal :u:

Ich höre B4k seit ca. 10 Min. über einen Technisat Receiver, der bei mir als Radio Receiver dient, ohne jede Unterbrechung.

Gruß, Jürgen

AW: Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 18:00
von pooh_bear138
TV-Junkie hat geschrieben:Hallo und Willkommen im Forum. :D
Dein deutsch ist sehr gut :wink:
Auf dem Sender hab ich keine Tonaussetzer.
Der passende Fernsehsender wäre BR Alpha. Hast du aus dem auch Ton- und gegebenenfalls
Bildaussetzer :thinker:
Wie hoch sind Pegel und Qualität bei dem Sender?

Und während ich das schreibe, war mir grad so, als hätte ich auch einen Tonaussetzer gehabt.
War bis jetzt aber nur einmal :u:



Hmmm.... Vielen dank TV-junkie. Früher war Bayern4 Klassik (und andere deutschsprachige Programms) "nicht dolby" aber jetzt ist es [db] markiert.

Pegel und Qualität sind mehr als 90 prozent.

Ich erinnere mich, dass als der Toppy 4000 neu war, gab es Probleme mit gewisse Fernsehkanals mit dolby-Ton. Es wurde mit einem Firmwareupdate behoben.

AW: Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 18:03
von pooh_bear138
[quote="Juergen He"]Ich höre B4k seit ca. 10 Min. über einen Technisat Receiver, der bei mir als Radio Receiver dient, ohne jede Unterbrechung.

Gruß, Jürgen[/quote]


Danke Jürgen für Ihre Bestätigung. Leider benutze ich ein TF4000PVR....

AW: Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 18:05
von TV-Junkie
Die Qualität sollte aber aber auch beim 4000er immer 99% haben, beim Pegel weiss ich es nicht, ob der Wert nicht zu hoch ist, mein 5000er hat 77% :wink:

AW: Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 18:11
von Juergen He
pooh_bear138 hat geschrieben:Danke Jürgen für Ihre Bestätigung. Leider benutze ich ein TF4000PVR....

Wir sind hier nicht so förmlich, Du darfst ruhig auch "Du" schreiben. :D :

Ich wollte auch nur erwähnt haben, dass es offensichtlich nicht am Sender liegt.

Gruß, Jürgen

AW: Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 18:15
von Homer
[quote="pooh_bear138"]Früher war Bayern4 Klassik (und andere deutschsprachige Programms) "nicht dolby" aber jetzt ist es [db] markiert.[/quote]Bayern 4 Klassik hat zwei Tonspuren: normal und Dolby Digital. Ohne deren Angabe redet man leicht aneinaner vorbei.

Viele Grüße
Homer

AW: Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 18:34
von pooh_bear138
[quote="Homer"]Bayern 4 Klassik hat zwei Tonspuren: normal und Dolby Digital. Ohne deren Angabe redet man leicht aneinaner vorbei.

Viele Grüße
Homer[/quote]


Ja, das hatte ich bemerkt. Ich benutze "ger". Bei "ger[db]" gibt's nichts.

Also, Pegel is 90%, Qualität 99%.

Ich schreibe jetzt mit "Du" seitdem es dir gefält! (cheers!)

AW: Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 19:27
von TV-Junkie
Ich hab bei beiden (ger und ger (db)) einen Ton :wink:
Hast Du deinen Verstärker entsprechend eingestell, das er Dolby Digital auch wiedergibt :thinker:

AW: Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 20:22
von pooh_bear138
TV-Junkie hat geschrieben:Ich hab bei beiden (ger und ger (db)) einen Ton :wink:
Hast Du deinen Verstärker entsprechend eingestell, das er Dolby Digital auch wiedergibt :thinker:


Leider habe ich kein Dolby-Verstärker. Aus dem Toppy SCART geht es zum Fernseher und davon der Kopfhörer.

Ich denke dies sei ein "red herring" ("Räucherhering", vom Thema ablenken).

Ich bemerke jetzt, dass es selbst bei anderen Programme ohne Dolby diese kleine Unterbrechungen gibt (NDR Kultur WDR2 Klassik).

AW: Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 20:31
von TV-Junkie
pooh_bear138 hat geschrieben:
Ich denke dies sei ein "red herring" ("Räucherhering", vom Thema ablenken).

Was ist das denn :thinker: :D
Wenn Du auf db stellst , egal ob Radio oder Fernsehen, kann das der Fernseher? :thinker:
Hast Du die Probleme auch, wenn Du fernsiehst und Du hast den ton auf db gestellt :wink:

AW: Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 20:34
von pooh_bear138
TV-Junkie hat geschrieben:Was ist das denn :thinker: :D
Wenn Du auf db stellst , egal ob Radio oder Fernsehen, kann das der Fernseher? :thinker:
Hast Du die Probleme auch, wenn Du fernsiehst und Du hast den ton auf db gestellt :wink:



Gute Fragen! Aber....

Ich hätte dir sagen sollen, dass ich schon ein normaler Verstärker probiert habe (Topfied phono zu Verstäker phono) und das Problem ist wieder da!

Hast du nur die eine Unterbrechung gefunden? Ich bin jetzt auf WDR 2 Klassik und mit der Klarinette kommen viele Unterbrechungen.

"Unterbrechung" ist vielleicht nicht das beste Wort. Kleine "Robosounds" is besser

AW: Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 20:54
von TV-Junkie
Kannst Du mal was aufnehmen und z.B. in MP3 wandeln?
Und vergiss das mit den db, da es Dein Fernseher offensichtlich nicht kann :wink:
Hast Du eventuell ein anderes Scart-Kabel zur Hand :thinker:

AW: Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 20:59
von pooh_bear138
[quote="TV-Junkie"]Kannst Du mal was aufnehmen und z.B. in MP3 wandeln?[/quote]


Ja, ich kann das tun. Aber mir scheinen sie kleine Decodings-Fehler zu sein. Du hast das Problem mit dem 4000 nicht, also?

AW: Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 21:01
von TV-Junkie
Ich habe einen 5000er :wink:

AW: Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 21:11
von pooh_bear138
TV-Junkie hat geschrieben:Ich habe einen 5000er :wink:


Aha!

Im richtigen Moment, mache ich eine kleine Aufnahme. Darf ich's dir per email schicken?

AW: Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 21:13
von TV-Junkie
Ja Klar, meine E-Mail Adresse ist hier im Board hinterlegt :wink:

AW: Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 21:49
von TV-Junkie
Hier mal 2 Tondateien.
Mit dem Applausbeispiel (mono seitdem alles nicht funktionierte zum ersten mal) hört man Robosound um 3 sekunden.
Klick
Mit dem Stereobeispiel hört man zwei Unterbrechungen
Klick

Sind deutlich zu hören :cry:
Hast du eventuell timeshift am Topf aktiviert?
Und sind die Aufnahmen von der Festplatte vom topf oder aus dem Ton- oder Scart-Anschluss des 4000er :thinker:

AW: Tonaussetzer bei Bayern4Klassik usw.

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 21:56
von pooh_bear138
TV-Junkie hat geschrieben:Hier mal 2 Tondateien.

Klick


Klick

Sind deutlich zu hören :cry:
Hast du eventuell timeshift am Topf aktiviert?
Und sind die Aufnahmen von der Festplatte vom topf oder aus dem Ton- oder Scart-Anschluss des 4000er :thinker:



Ja timeshift is aktiviert. Die Aufnahmen sind aus die Phono Anschlüsse.

Vielleicht hat es mit dem Bitrate zu tun. Mit der BBC auf Astra2 (192kbps) gibt es nie solche Probleme...