Hallo,
ich habe 2 Satantennen an meinen Topf angeschlossen über 2 getrennte Kabel. In den Einstellungen ist nicht durchschleifen ausgewählt. Der eine empfängt Astra der andere Eutelsat. Manuelle kann ich die Tuner wechseln also mittels OK Taste, dann die rote Taste.
Schöner wäre es aber, wenn der Topf sich merken könnte, dass er für die einen Programme auf Tuner 1 geht und für die anderen auf Tuner 2.
Geht sowas?
Vielen Dank und Gruß,
Therion
Automatischer Tunerwechsel?
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Automatischer Tunerwechsel?
ich empehle dir auf 2 doppel lnbs mit diseq schalter umzurüsten....damit du auf beiden tunern beide sateliten hast.
mit deiner konfiguration ist man bei einer aufnahme schon sehr eingeschränkt.
twilight
mit deiner konfiguration ist man bei einer aufnahme schon sehr eingeschränkt.
twilight
AW: Automatischer Tunerwechsel?
Eigentlich habe ich eine 1,20 Schüssel mit Multischalter auf dem Dach. Die ist sogar schielend auf Eutelst ausgerichtet. RTPi hat leider öfter den Satellit gewechselt von Eutelsat auf Astra und nun auf Hotbird 8. Deswegen hab ich das 2te LNB da Mal entfernt, leider traue ich mich mMittlerweile nicht mehr aufs Dach, deswegen hab ich nun ne 2te Schüssel.
Die 2te Schüssel hat nen Single LNB mit DiseEq 1.0.
Du meinst mit einem Twin LNB beide Satelitten empfangen und davon 2 Stück? Geht das denn? Muss man nicht normal ne Multifeed Schiene nehmen und nen 2ten LNB draufsetzen und beim Multischalter alles mischen? so hab ich das vorher gemacht. Wenn ich nur an die Antenne käme..
Vielen Dank und Gruß,
Therion
Die 2te Schüssel hat nen Single LNB mit DiseEq 1.0.
Du meinst mit einem Twin LNB beide Satelitten empfangen und davon 2 Stück? Geht das denn? Muss man nicht normal ne Multifeed Schiene nehmen und nen 2ten LNB draufsetzen und beim Multischalter alles mischen? so hab ich das vorher gemacht. Wenn ich nur an die Antenne käme..
Vielen Dank und Gruß,
Therion
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Automatischer Tunerwechsel?
nein, es reicht wenn du 2 leiteungen von deinem ms oben hast, 2 leitungen von einem doppellnb von der 2ten schüssel und das vor dem topf mittels diseq zusammenführst.
twilight
twilight