Seite 1 von 1
Neue platte im 4000er
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 20:37
von Goifi
Hallo erstmal ... !!
ich habe folgendes problem:
ich habe gerade eine neue platte in meinen topf eingebaut ...
nur erkennt der reciever die platte icht .. ich kann nicht mal in das festplattenmenü
hab ich was falsch gemacht .. oda muss mn die platte irgendwie "vorbereiten"
danke im voraus
Goifi
AW: Neue platte im 4000er
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 20:43
von General
hi & willkommen.
was für platte?
AW: Neue platte im 4000er
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 20:44
von Goifi
ähm eine Western digital 320gb ...
hab leider im billich kaufrausch drauf fergessen zu gucken der topf ferträgt sich nicht mit allen oder??
AW: Neue platte im 4000er
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 20:45
von General
WD war meines wissens für den 4000er topf ungeeignet.
AW: Neue platte im 4000er
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 20:47
von Goifi

uiuiui .. da kann man garnix machen?

AW: Neue platte im 4000er
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 20:48
von General
bin mir nicht sicher, aber irgend was war da mit pin 1 des IDE kabels.
aber das kann dir bestimmt wer anders erklären.
AW: Neue platte im 4000er
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 20:49
von Goifi
ok .. dann danke für deine hilfe soweit !!
AW: Neue platte im 4000er
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 20:54
von Bonni
Gib doch mal "Western Digital" in die Suche ein.
viewtopic.php?t=837&highlight=Western+Digital
AW: Neue platte im 4000er
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 20:56
von Happy
[quote=""Bonni""]Gib doch mal "Western Digital" in die Suche ein.[/quote]
..und am besten auch im alten Board:
http://board.topfield.de/viewtopic.php?t=6608
Gruß,
Happy
AW: Neue platte im 4000er
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 21:10
von Goifi
ok meine träume sind für heute wieder zerstört
Vielen dank
Braucht we ne 320 gb platte?? .. ich hab eine übrig!!

AW: Neue platte im 4000er
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 21:12
von Goifi
hab noch ne frage wie bokomm ich am einfachsten die filme auf dvd.... am pc hab ich sie schon ... muss ich sie forher noch umwandeln zum brennen .. oder giebt es programmme die das selbstständig machen??
AW: Neue platte im 4000er
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 21:33
von Twilight
auf master hast du sie ja gejumpert, oder ?!
twilight
AW: Neue platte im 4000er
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 22:16
von Goifi
[quote=""Twilight""]auf master hast du sie ja gejumpert, oder ?!
twilight[/quote]
ja das war das problem ich habe gedacht das sie auf master gejumpert war .. nur die angaben auf der HD waren 2 ferschiedene nachdem ich irgendwo auf einer topfield seite gelesen habe dass neuere WD platten funktionieren hab ich es nochmal probier .. und anders gejumpert .. siehe da es funktioniert ...
ich halte euch auf den laufenden obs auch wirklich 100% ig funktioniert!!
aber soweit funktionierts .. die 1. probeaufnahme wird gerade durchgeführt
MfG Goifi
AW: Neue platte im 4000er
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 22:18
von Bonni
[quote=""Goifi""][...]ich irgendwo auf einer topfield seite gelesen habe dass neuere WD platten funktionieren[...][/quote]
Nichtsdestowenigertrotz werden von Topfield offiziell nur Seagate und Samsung-Platten unterstützt. Oder ist das überholt?
AW: Neue platte im 4000er
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 23:18
von Charlie24
ja das war das problem ich habe gedacht das sie auf master gejumpert war .. nur die angaben auf der HD waren 2 verschiedene nachdem ich irgendwo auf einer topfield seite gelesen habe, dass neuere WD platten funktionieren, hab ich es nochmal probier .. und anders gejumpert .. siehe da es funktioniert ...
Nach meiner Erinnerung hatte ich vor gut zwei Jahren ein vergleichbares Erkennungsproblem bei einer im Rahmen der Gewährleistung als Ersatz in einen PC eingebauten WD-Platte.
Wenn ich es noch recht im Kopf habe, muss man bei WD-Platten beim Jumpern immer unterscheiden, ob sie als "Single" (also allein) am IDE-Anschluss hängen oder als "Master" bei präsentem "Slave". Die Jumperung als "Master" setzt nach meiner Erinnerung einen vorhandenen "Slave" voraus und ist deshalb im Topfield sicher falsch, da es hier keinen "Slave" gibt.
mfg
Charlie24
AW: Neue platte im 4000er
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 23:21
von Bonni
[quote=""Charlie24""]Wenn ich es noch recht im Kopf habe, muss man bei WD-Platten beim Jumpern immer unterscheiden, ob sie als "Single" (also allein) am IDE-Anschluss hängen oder als "Master" bei präsentem "Slave". Die Jumperung als "Master" setzt nach meiner Erinnerung einen vorhandenen "Slave" voraus und ist deshalb im Topfield sicher falsch, da es hier keinen "Slave" gibt.[/quote]
Das ist zumindest eine logische Erklärung - und irgendwie fällt mir vom früheren WD-Platten im PC ein, dass dem da wohl wirklich so war. Und das dürfte ja auch für den Topf gelten.
AW: Neue platte im 4000er
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 23:27
von Charlie24
Und das dürfte ja auch für den Topf gelten.
Ich bin zwar mit Behauptungen auch eher vorsichtig, noch dazu, als mein Gedächtnis altersbedingt nicht immer zuverlässig funktioniert, aber man wird wohl in diesem Fall sagen können:
müsste!
mfg
Charlie24
AW: Neue platte im 4000er
Verfasst: Sa 27. Jan 2007, 23:29
von Bonni
[quote=""Charlie24""]
müsste![/quote]
Kommt auf die Gegend an, wo man wohnt. Hier sagt man "dürfte"

. Lang lebe die lokale Sprachversion!
AW: Neue platte im 4000er
Verfasst: So 28. Jan 2007, 11:20
von Goifi
naja auf jeden fall funktionierts so weit

... wie gesagt es waren 2 unterschiedliche angaben über das jumpern auf der platte .. gedruckt auf der platte waR GAR KEIN JUMPER ANGEGEBEN (Richtig) aber neben den jumper war noch eine
angabe wo master sein sollte (Falsch) wonach ich mich aber am anfang richtete
MfG Goifi