AMD Phenom X4 und MacOS ??
AMD Phenom X4 und MacOS ??
Hallo,
ich habe seit heute einen neuen PC, endlich mal wieder was sehr aktuelles.
AMD Phenom X4 mit 2,4 Ghz, 4 GB Ram und 1TB Festplatte.
Ich habe gehört das man auf diesem PC auch MacOS installieren kann, stimmt das? Hat jemand Erfahrung damit? Kann ich einfach MacOS Leopard kaufen und installieren oder muss ich was beachten?
Bin recht fit was Betriebssysteminstallation angeht, egal ob Linux oder Windows, traue mir daher einiges zu.
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
cu
Andre
ich habe seit heute einen neuen PC, endlich mal wieder was sehr aktuelles.
AMD Phenom X4 mit 2,4 Ghz, 4 GB Ram und 1TB Festplatte.
Ich habe gehört das man auf diesem PC auch MacOS installieren kann, stimmt das? Hat jemand Erfahrung damit? Kann ich einfach MacOS Leopard kaufen und installieren oder muss ich was beachten?
Bin recht fit was Betriebssysteminstallation angeht, egal ob Linux oder Windows, traue mir daher einiges zu.
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
cu
Andre
Zuletzt geändert von AndreOF am Mo 1. Sep 2008, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: 1TB Festplatte nicht Arbeitsspeicher, Tippfehler beseitigt
Grund: 1TB Festplatte nicht Arbeitsspeicher, Tippfehler beseitigt
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: AMD Phenom X4 und MacOS ??
Legal geht das sicher nicht. MacOS X lässt sich nur auf Rechnern von Apple installieren. Auf einem anderen kann es höchstens ein Hack sein.
Gruß, Horst
Gruß, Horst
- Gitarrenschlumpf
- Topfdoktor
- Beiträge: 3445
- Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
- Kontaktdaten:
AW: AMD Phenom X4 und MacOS ??
Leider wahr. Allerdings verkündete Steve Jobs von Apple 2005 schon den Umstieg auf Intel. 

VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One
- Emma
- Ex-Erna
- Beiträge: 352
- Registriert: Mo 20. Aug 2007, 13:53
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: Jan.2007 (P.U.)
AW: AMD Phenom X4 und MacOS ??
Gelöscht
Gruß Emma
Gruß Emma
Zuletzt geändert von Emma am Mo 1. Sep 2008, 16:27, insgesamt 2-mal geändert.
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: AMD Phenom X4 und MacOS ??
An die Moderatoren:
Wir verlassen den legalen Bereich. Das könnte Ärger geben. Könnt ihr den Beitrag #4 löschen und hier zumachen?
Gruß, Horst
Wir verlassen den legalen Bereich. Das könnte Ärger geben. Könnt ihr den Beitrag #4 löschen und hier zumachen?
Gruß, Horst
- Emma
- Ex-Erna
- Beiträge: 352
- Registriert: Mo 20. Aug 2007, 13:53
- Receivertyp: Topfield 5500 PVR
- Receiverfirmware: Jan.2007 (P.U.)
AW: AMD Phenom X4 und MacOS ??
@Horst
Hab' ich gerade selbst gemacht.
Ich wusste nicht, dass der Verweis auf Informationen im Netz schon illegal ist.
Aber trotzdem: Danke für den Hinweis!
Gruß Emma
Hab' ich gerade selbst gemacht.
Ich wusste nicht, dass der Verweis auf Informationen im Netz schon illegal ist.

Aber trotzdem: Danke für den Hinweis!
Gruß Emma
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: AMD Phenom X4 und MacOS ??
Emma hat geschrieben:Ich wusste nicht, dass der Verweis auf Informationen im Netz schon illegal ist.![]()
Aus den Nutzungsbedingungen des Boards:
Natürlich hatte dein Hinweis nichts mit verschlüsselten Programmen zu tun, aber es ging um illegale Verwendung von Software und da haben Tipps hier nichts zu suchen; sinngemäß gilt hier auch das oben zitierte.Topfield hat geschrieben:Threads, die sich mit dem illegalen Empfang verschlüsselter Fernsehsender befassen, werden kommentarlos gelöscht und dem Threadersteller wird die Mitgliedschaft entzogen.
Threads, in denen es um die Nutzung zweifelhafter CI-Module geht, also Module, die direkte Keyeingaben ermöglichen oder Verschlüsselungssysteme unterstützen, für die keine Lizenzen gezahlt wurden, werden gelöscht. Der Threadersteller wird verwarnt und bei erneutem Verstoss wird Ihm die Mitgliedschaft entzogen.
Gruß, Horst
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28036
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: AMD Phenom X4 und MacOS ??
AndreOF hat geschrieben:Hallo,
ich habe seit heute einen neuen PC, endlich mal wieder was sehr aktuelles.
AMD Phenom X4 mit 2,4 Ghz, 4 GB Ram und 1TB Arbeitsspeicher.
Andre

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

AW: AMD Phenom X4 und MacOS ??
@Emma, @macfan
also wenns nach mir ginge hätte der Link bleiben können. War ja auch nur eine 0815 Meldung aus dem tecchannel und nix verwerfliches.. aber
@Andre
es gibt sicher genug andere Boards als dieses hier, in dem man solche Fragen stellen kann. Wir wollen ja doch beim Topf bleiben
Gruß
Aldarin
also wenns nach mir ginge hätte der Link bleiben können. War ja auch nur eine 0815 Meldung aus dem tecchannel und nix verwerfliches.. aber
@Andre
es gibt sicher genug andere Boards als dieses hier, in dem man solche Fragen stellen kann. Wir wollen ja doch beim Topf bleiben

Gruß
Aldarin
AW: AMD Phenom X4 und MacOS ??
Hi,
also für Intel Systeme habe ich jetzt ein USB Gerät gefunden, was man wohl normal kaufen kann und dann darf man wohl legal MacOS installieren.
Allerdings nur für Intel Systeme und eine entsprechend kleine Anzahl von freigegebenen Boards.
Muß ich wohl bei Windows bzw. Linux bleiben.
Natürlich meinte ich 1 TB Festplatte, Arbeitsspeicher wäre dann doch etwas viel.
@Aldarin: Natürlich würde ich dann meine Topfield Dateien über MacOS auf den PC ziehen, somit sind wir wieder bei Topf
cu
Andre
P.S. Diese Nachricht schreibe ich über den neuen PC, läuft prima, nur an den Lüftern muß ich noch arbeiten, meine manuelle Lüftersteuerung muß noch eingebaut werden, die sind eindeutig etwas laut.
also für Intel Systeme habe ich jetzt ein USB Gerät gefunden, was man wohl normal kaufen kann und dann darf man wohl legal MacOS installieren.
Allerdings nur für Intel Systeme und eine entsprechend kleine Anzahl von freigegebenen Boards.
Muß ich wohl bei Windows bzw. Linux bleiben.
Natürlich meinte ich 1 TB Festplatte, Arbeitsspeicher wäre dann doch etwas viel.
@Aldarin: Natürlich würde ich dann meine Topfield Dateien über MacOS auf den PC ziehen, somit sind wir wieder bei Topf

cu
Andre
P.S. Diese Nachricht schreibe ich über den neuen PC, läuft prima, nur an den Lüftern muß ich noch arbeiten, meine manuelle Lüftersteuerung muß noch eingebaut werden, die sind eindeutig etwas laut.
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer
AW: AMD Phenom X4 und MacOS ??
AndreOF hat geschrieben:also für Intel Systeme habe ich jetzt ein USB Gerät gefunden, was man wohl normal kaufen kann und dann darf man wohl legal MacOS installieren.
Nein, in den OS X Lizenzbestimmungen steht, daß man OS X nur auf Macs, also Rechnern der Firma Apple, installieren darf.
AndreOF hat geschrieben:@Aldarin: Natürlich würde ich dann meine Topfield Dateien über MacOS auf den PC ziehen, somit sind wir wieder bei Topf![]()
Das war aber nicht Deine Frage.
Gruß
Aldarin