Problem, einen iMac mit dem Topf zu verbinden

Topfield-Receiver in Verbindung mit einem Apple Macintosh.
piano36
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: So 24. Aug 2008, 14:50
Receivertyp: 5000
Wohnort: am Bodensee CH-Seite

Problem, einen iMac mit dem Topf zu verbinden

#1

Beitrag von piano36 » So 24. Aug 2008, 16:20

Hallo Gemeinde
.. seit heute bin ich in eurem tollen Forum. ... sehr empfehlenswert!

Seit kurzem tippe ich auf einem neuen iMac(Leopard). Mit dem Usb-Kabel bin ich direkt auf den TFP5000PVR. Die Geräte wollen gegenseitig keinen Kontakt herstellen. TF schon tausendmal ab- und angestellt.
Zum grossen Glück liegt bei mir noch ein Mac-Book (System Tiger) ist aber sehr langsam, herum. Mit diesem Gerät geht alles wunderbar, und mit dem gleichen Kabel. Habe es mit Streamclip, und MacTF probiert. Bald suche ich die Adresse eines Compi-Psychiaters.
Kann mir vielleicht jemand sagen, wo und was ich event. verändern muss, dass die USB-Verbindung so klappen würde, damit ich auch versch. Tap`s rauf, und Filme runter laden könnte?
Sind Transport Stream`s normal, oder kann man da auch noch was einstellen/ändern ???

Ich danke für jede hilfreiche Antwort schon zu voraus....!

Gruss
piano36

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Problem, einen iMac mit dem Topf zu verbinden

#2

Beitrag von hgdo » So 24. Aug 2008, 16:46

Willkommen im Board.

Auch als Neuling könntest du kurz darüber nachdenken, wo du postest. Dein Beitrag war in einem Thread, der mit deinem Problem aber auch gar nicht zu tun hatte. Ich habe ihn daher hierher verschoben und ihm einen eigenen Titel gegeben.
Zuletzt geändert von hgdo am So 24. Aug 2008, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Problem, einen iMac mit dem Topf zu verbinden

#3

Beitrag von macfan » So 24. Aug 2008, 19:23

[quote="piano36"]Seit kurzem tippe ich auf einem neuen iMac(Leopard). Mit dem Usb-Kabel bin ich direkt auf den TFP5000PVR. Die Geräte wollen gegenseitig keinen Kontakt herstellen. TF schon tausendmal ab- und angestellt.[/quote]
Erst einmal Willkommen an Board!

Das Problem ist in der Tat merkwürdig. An Leopard kann es eigentlich nicht liegen, weil es bei meinem MacBook auch mit Leopard klappt, allerdings stürzt MacTF bei mir unter Leopard ab. Hast du denn schon alle USB-Ports des iMacs ausprobiert, um ein Problem des iMacs auszuschließen? Laufen andere USB-Geräte problemlos mit dem iMac? Hast du den iMac mal ohne Systemerweiterungen (Shift-Taste beim Starten) getestet?

Gruß, Horst

piano36
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: So 24. Aug 2008, 14:50
Receivertyp: 5000
Wohnort: am Bodensee CH-Seite

AW: Problem, einen iMac mit dem Topf zu verbinden

#4

Beitrag von piano36 » So 24. Aug 2008, 19:55

Hi macfan

Vielen Dank für deine schnelle Nachricht! Also - bei MacTV kommt die Meldung: Anschlussproblem: Initialisierung. Das Streamclip verlangt immer wieder Off and on.
Also der Topfield ist nicht connected. Das Kabel muss ja funzen, denn beim Mac-Book auf Tiger geht es ja problemlos. Alls USB-Ports reagieren einwandfrei auf andere Geräte. Auf dem Topfi habe ich lediglich das gute Improbox montiert. Bräuchte es event noch ander Tabs? Also wo da der Fehler liegen kann, das weiss nur der liebe Gott!

Vielen Dank und schöner Abend wünscht dir

piano36

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Problem, einen iMac mit dem Topf zu verbinden

#5

Beitrag von macfan » So 24. Aug 2008, 20:45

Eine Frage hast du nicht beantwortet:

Hast du den iMac mal ohne Systemerweiterungen (Shift-Taste beim Starten) getestet?

Denn da könnte es eine Inkompatibilität geben.

Gruß, Horst

piano36
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: So 24. Aug 2008, 14:50
Receivertyp: 5000
Wohnort: am Bodensee CH-Seite

AW: Problem, einen iMac mit dem Topf zu verbinden

#6

Beitrag von piano36 » So 24. Aug 2008, 20:55

Der Start mit der Shift-Taste geht ohne weiteres, mit der Anmeldung per Passwort!

Was sollte da bei Inkompatibilität passieren? Da habe ich keine Ahnung.

Gruss

Rolf

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Problem, einen iMac mit dem Topf zu verbinden

#7

Beitrag von macfan » So 24. Aug 2008, 20:58

Ich meine, wenn du mit der Shift-Taste gestartet hast, läuft dann Streamclip mit dem Topf? Wenn du nämlich irgendetwas Inkompatibles installiert hast, stört es beim eingeschränkten Start nicht mehr.

Gruß, Horst

piano36
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: So 24. Aug 2008, 14:50
Receivertyp: 5000
Wohnort: am Bodensee CH-Seite

AW: Problem, einen iMac mit dem Topf zu verbinden

#8

Beitrag von piano36 » So 24. Aug 2008, 21:07

Er läuft auch so nicht mit Streamclip und mit MacTF absolut keine Verbindung!

Gruss
Rolf

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Problem, einen iMac mit dem Topf zu verbinden

#9

Beitrag von macfan » So 24. Aug 2008, 21:19

Da bin ich nun auch absolut ratlos. Woanders läuft es, Störelemente haben wir ausgeschlossen, sehr merkwürdig. Ich zeige dir mal, was mein Profiler (Apfel-Menü, Über diesen Mac, Weitere Informationen) anzeigt:


Was ist da bei dir zu sehen?

Gruß, Horst
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

piano36
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: So 24. Aug 2008, 14:50
Receivertyp: 5000
Wohnort: am Bodensee CH-Seite

AW: Problem, einen iMac mit dem Topf zu verbinden

#10

Beitrag von piano36 » So 24. Aug 2008, 21:31

Leider kann ich dein Bild 1.jpg nicht öffnen!

Gruss Rolf

piano36
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: So 24. Aug 2008, 14:50
Receivertyp: 5000
Wohnort: am Bodensee CH-Seite

AW: Problem, einen iMac mit dem Topf zu verbinden

#11

Beitrag von piano36 » So 24. Aug 2008, 21:46

Also - ich glaube ich muss mit dem leben. Ich arbeite halt jetzt mit dem Mac-Book. Es geht halt alles ein bisschen langsamer, aber gut Ding will ja bekanntlich Weile haben...! Was da nicht in Ordnung ist, wäre vielleicht mit einer neuen Installation zu beheben. Aber das stinkt mir! Auf jeden Fall möchte ich dir für deine spontane Hilfe herzlich danken!

lieben Gruss

Rolf

piano36
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: So 24. Aug 2008, 14:50
Receivertyp: 5000
Wohnort: am Bodensee CH-Seite

AW: Problem, einen iMac mit dem Topf zu verbinden

#12

Beitrag von piano36 » So 24. Aug 2008, 21:59

Jetzt habe ich deine Botschaft gesehen! Hier kannst du meine sehen!

Gruess Rolf


Desktop/screenshot_02.jpg
Zuletzt geändert von piano36 am Mo 25. Aug 2008, 02:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Problem, einen iMac mit dem Topf zu verbinden

#13

Beitrag von macfan » Mo 25. Aug 2008, 11:13

Da ist leider kein Bild angehängt.

Gruß, Horst

piano36
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: So 24. Aug 2008, 14:50
Receivertyp: 5000
Wohnort: am Bodensee CH-Seite

AW: Problem, einen iMac mit dem Topf zu verbinden

#14

Beitrag von piano36 » Mo 25. Aug 2008, 16:56

Hi
Leider bin ich zu dumm, eine Grafik einzubinden. ....entschuldige. Auf jeden Fall sehe ich keinen Topfield beim Profiler.(USB) Ich wollte dir einen Screenshot senden, aber es hat nicht geklappt. Ich komme lediglich bis zur URL-Eingabe, aber ich weiss nicht weiter. esmussdochgehen....oder? Beim Tiger MB ist er ersichtlich.

Gruess Rolf

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28036
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Problem, einen iMac mit dem Topf zu verbinden

#15

Beitrag von TV-Junkie » Mo 25. Aug 2008, 17:05

piano36 hat geschrieben:Hi
Leider bin ich zu dumm, eine Grafik einzubinden. ....entschuldige. Auf jeden Fall sehe ich keinen Topfield beim Profiler.(USB) Ich wollte dir einen Screenshot senden, aber es hat nicht geklappt. Ich komme lediglich bis zur URL-Eingabe, aber ich weiss nicht weiter. esmussdochgehen....oder? Beim Tiger MB ist er ersichtlich.

Gruess Rolf

Unten unter anhänge verwalten kannst du Bilder einsetzen, sonst von extern oben in der 2. Zeile, drittes Zeichen von rechts im Editor
Wenn Du es unten hochlädst,muss es aber erst freigeschaltet werden.
Besser irgendwo extern und und die Variante oben, wenn es schnell gehen soll :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

piano36
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: So 24. Aug 2008, 14:50
Receivertyp: 5000
Wohnort: am Bodensee CH-Seite

AW: Problem, einen iMac mit dem Topf zu verbinden

#16

Beitrag von piano36 » Mo 25. Aug 2008, 17:23

Kannst du es so gelegentlich sehen? Es pressiert ja nicht...! und vielen Dank auch!
images/images/smilies/alter_sack.gif

Gruess Rolf





images/images/attach/jpg.gif
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Problem, einen iMac mit dem Topf zu verbinden

#17

Beitrag von macfan » Mo 25. Aug 2008, 17:41

[quote="piano36"]Auf jeden Fall sehe ich keinen Topfield beim Profiler.(USB)[/quote]
Wir können so weiter eingrenzen. Das Problem ist also ein Problem deines Macs an sich, nicht von Streamclip. Hast du vielleicht noch eine 10.4-DVD, von der du deinen iMac starten kannst? Dann könnte man sehen, ob es an der OS-Version liegt oder an deinem iMac generell.

Gruß, Horst

piano36
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: So 24. Aug 2008, 14:50
Receivertyp: 5000
Wohnort: am Bodensee CH-Seite

AW: Problem, einen iMac mit dem Topf zu verbinden

#18

Beitrag von piano36 » Mo 25. Aug 2008, 18:03

Die 10.4 Disc habe ich reingeschoben. Nun habe ich alle Ordner vor mir! was soll ich nun tun? System kann nicht geladen werden, heisst die Nachricht ....Gottseidank! Also meintest du die Tiger System CD? Eine 10.4 DVD läuft perfekt auf diesem Gerät

Gruess Rolf
Zuletzt geändert von piano36 am Mo 25. Aug 2008, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Problem, einen iMac mit dem Topf zu verbinden

#19

Beitrag von macfan » Mo 25. Aug 2008, 18:08

[quote="piano36"]Also meintest du die Tiger System CD?[/quote]
Genau.

Neustart mit dieser DVD, beim Booten C festhalten, dann startet der Mac von der CD statt von der Platte. Keine Sorge, es geht nichts kaputt! Nun den Profiler aufrufen (ich hoffe, der ist drauf) und schauen, ob der Topf erkannt wird. Dann wissen wir, ob es am OS oder am Mac liegt.

Gruß, Horst

piano36
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: So 24. Aug 2008, 14:50
Receivertyp: 5000
Wohnort: am Bodensee CH-Seite

AW: Problem, einen iMac mit dem Topf zu verbinden

#20

Beitrag von piano36 » Mo 25. Aug 2008, 18:17

Ja der Profiler ist drauf, aber er zeigt bei USB auch kein TF.

Gruss Rolf

Antworten

Zurück zu „Mac-Corner“