große Rec-Dateien (>6GB) auf 4.3GB DVDs brennen
-
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: So 20. Aug 2006, 19:51
große Rec-Dateien (>6GB) auf 4.3GB DVDs brennen
Hallo miteinander,
ich würde gerne rechte große Filme (rec-Datei über 6GB) auf einem 4.3GB DVD-Rohling unterbringen. Toast könnte mir das Ding natürlich kleinrechnen. Inwieweit gibt es Qualitätsverluste. Merkt man da was bei einer Originialdatei von 6GB was, wenn Toast das runterrechnen auf einen 4.3GB DVD-Standard?
Gruß und Dank,
paulcezanne
ich würde gerne rechte große Filme (rec-Datei über 6GB) auf einem 4.3GB DVD-Rohling unterbringen. Toast könnte mir das Ding natürlich kleinrechnen. Inwieweit gibt es Qualitätsverluste. Merkt man da was bei einer Originialdatei von 6GB was, wenn Toast das runterrechnen auf einen 4.3GB DVD-Standard?
Gruß und Dank,
paulcezanne
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: große Rec-Dateien (>6GB) auf 4.3GB DVDs brennen
ich denke mal, daß du das selbst ausprobieren mußt um zu sehen ob das Ergebnis deinen Qualitätsansprüchen entspricht.
Das kann niemand anderer für dich beurteilen.
Das kann niemand anderer für dich beurteilen.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
-
- geouteter Bajuwarenfresser
- Beiträge: 3000
- Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
- Receivertyp: TF 5000 MP
- Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)
AW: große Rec-Dateien (>6GB) auf 4.3GB DVDs brennen
Tja wie heisst es so schön: Das kommt drauf an, wie gut es sich ohne artefakte komprimieen läßt. Wenn ständig viele Änderungen von einem Basisbild zum nächsten sind, dann bekommt man viele Dufferenzen, und wenn das Bild durch viele Details auch noch schlecht kompromierbar ist, dann werden idie Kompressionsartefakte schnell sichtbar.
Ebenso kann es auch umgekehrt sein. Viel sparen läßt sich auch durch weglassen diverser Tonspuren, die schlucken auch manchmal recht viel.
Ansonsten hängt es wirklich individuell vom Ausgangsmaterial ab und davon, wie stark für dich Kompressionsartefakte störend wirken. Der eine erkennt selbst leinste Kompressionsartefakte, der andere läßt sich auch durch starke Klötzchen nicht beeinflussen.
Ebenso kann es auch umgekehrt sein. Viel sparen läßt sich auch durch weglassen diverser Tonspuren, die schlucken auch manchmal recht viel.
Ansonsten hängt es wirklich individuell vom Ausgangsmaterial ab und davon, wie stark für dich Kompressionsartefakte störend wirken. Der eine erkennt selbst leinste Kompressionsartefakte, der andere läßt sich auch durch starke Klötzchen nicht beeinflussen.
- Ecky
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2416
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: Dezember '06
- Wohnort: Wetterau
AW: große Rec-Dateien (>6GB) auf 4.3GB DVDs brennen
Kann Dein Brenner keine DL-Rohlinge beschreiben?
Gruß, Ecky
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
Ex-Receiver:
TF5500PVR mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo 3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD
-
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: So 20. Aug 2006, 19:51
AW: große Rec-Dateien (>6GB) auf 4.3GB DVDs brennen
Hallo und danke für die vielen Antworten.
Oh je, Brenner. Da ist das zweite Problem: mein Pioneer-Brenner soll angeblich Dual-Layer brennen. Habe mir auch Dual-Layer Rohlinge wie empfohlen von Verbatim besorgt, doch leider erkennt Toast 7 (auf OS 10.3.9) nicht den Rohling. Keine Ahnung. Hat jemand noch einen Pioneer-Brenner auf nem Mac und kann auch nicht dual brennen?
Gruß, paulcezanne
Oh je, Brenner. Da ist das zweite Problem: mein Pioneer-Brenner soll angeblich Dual-Layer brennen. Habe mir auch Dual-Layer Rohlinge wie empfohlen von Verbatim besorgt, doch leider erkennt Toast 7 (auf OS 10.3.9) nicht den Rohling. Keine Ahnung. Hat jemand noch einen Pioneer-Brenner auf nem Mac und kann auch nicht dual brennen?
Gruß, paulcezanne

-
- Topfmeister
- Beiträge: 593
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:48
AW: große Rec-Dateien (>6GB) auf 4.3GB DVDs brennen
Auch wenn ich ausschliesslich mit Windows arbeite :
- Toast ist versionsmäßig auf dem neuesten Stand ?
- FW des Pioneers ist ebenfalls aktuell ?
Gruß
Rheuma_Kai
- Toast ist versionsmäßig auf dem neuesten Stand ?
- FW des Pioneers ist ebenfalls aktuell ?
Gruß
Rheuma_Kai

TV: Loewe Xelos 16:9 100Hz, DVD:Pioneer DV-454
- Strizzi
- ex Boardgrūnder
- Beiträge: 4548
- Registriert: Mo 5. Dez 2005, 10:11
- Wohnort: Österreich
- Kontaktdaten:
AW: große Rec-Dateien (>6GB) auf 4.3GB DVDs brennen
Hi,
ich verschieb das nun mal ins Mac-Corner.
Hast Du unten rechts (über den roten Brennknopf) auch DVD DL eingestellt?
Gehe mal auf Recorder > Recordereinstellungen, was wird hier angezeigt?
Es gab ein Superdrive und ein Superdrive DL.
Grüße Strizzi
ich verschieb das nun mal ins Mac-Corner.
Hast Du unten rechts (über den roten Brennknopf) auch DVD DL eingestellt?
Gehe mal auf Recorder > Recordereinstellungen, was wird hier angezeigt?
Es gab ein Superdrive und ein Superdrive DL.
Grüße Strizzi
-
- Benutzer
- Beiträge: 86
- Registriert: So 20. Aug 2006, 19:51
AW: große Rec-Dateien (>6GB) auf 4.3GB DVDs brennen
Huhu allezusammen,
vielen Dank (besonders Strizzi). Manchmal muss man eben mit der Nase drauf gestoßen werden. Ich habe im Brennmenü von Toast gefunden, dass mein Pioneer (1.08) gar kein DVD-R DL- unterstützt sondern nur DVD+R DL. Unglaublich, da ich dachte, dass Pioneer bislang eher alle -R Brennformate unterstützte. Aber offensichtlich zeigt die Liste nur an, welche Medien er brennen kann. Und da stand kein DVD-R DL. Komisch, aber ich werde mir heute ein paar Plus-Rohlinge besorgen und weiteres berichten. Vielen Dank. Manchmal ist die Lösung allzunahe!
Gruß, paulcezanne.
vielen Dank (besonders Strizzi). Manchmal muss man eben mit der Nase drauf gestoßen werden. Ich habe im Brennmenü von Toast gefunden, dass mein Pioneer (1.08) gar kein DVD-R DL- unterstützt sondern nur DVD+R DL. Unglaublich, da ich dachte, dass Pioneer bislang eher alle -R Brennformate unterstützte. Aber offensichtlich zeigt die Liste nur an, welche Medien er brennen kann. Und da stand kein DVD-R DL. Komisch, aber ich werde mir heute ein paar Plus-Rohlinge besorgen und weiteres berichten. Vielen Dank. Manchmal ist die Lösung allzunahe!
Gruß, paulcezanne.
-
- Benutzer
- Beiträge: 82
- Registriert: Fr 29. Dez 2006, 11:26
- Receivertyp: TF5000PVR BP
- Receiverfirmware: 4.46
- Wohnort: NRW
AW: große Rec-Dateien (>6GB) auf 4.3GB DVDs brennen
[quote=""paulcezanne""]. Komisch, aber ich werde mir heute ein paar Plus-Rohlinge besorgen und weiteres berichten. Vielen Dank. Manchmal ist die Lösung allzunahe!
Gruß, paulcezanne.[/quote]
Ist vielleicht sehr gut ,weil die meisten Abpielgeräte + Rohlinge bevorzugen !
Siehe hier http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-R
Gruß, paulcezanne.[/quote]
Ist vielleicht sehr gut ,weil die meisten Abpielgeräte + Rohlinge bevorzugen !
Siehe hier http://de.wikipedia.org/wiki/DVD-R
TF 5000 PVR BP 160 GB (ID 446 ; LV L4.46 ; GV v5.3.20 ; SV TF-NPCS 5.13.62 ; LA Aug 08 2007 ) ,Monoblock Quattro LNC für ASTRA 19,2° + 23,5°
Autostart: EPG V 1.25 ; RecCopy 4.3
Terratec Cinergy S2 HD PCI unter VISTA ULTIMATE 64 Bit
Autostart: EPG V 1.25 ; RecCopy 4.3
Terratec Cinergy S2 HD PCI unter VISTA ULTIMATE 64 Bit