Eurobird/ASTRA 2 EPG?

Spezielles Forum für und um Jag´s EPG
Nescio
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 17:56
Receivertyp: 5500pvr-200
Receiverfirmware: 3.1.2007

Eurobird/ASTRA 2 EPG?

#1

Beitrag von Nescio » Mo 3. Sep 2007, 12:03

Werte Wissende,

der EPG (das EPG??) bei den 28,2/28,5 Sendern zeigt immer nur die laufende und die folgende Sendung an. Kann Jag's EPG auch diese ständig wechselnden Einträge nach Suchworten durchforsten und automatisch aufnehmen? Also ich meine, während der Topf läuft, sonst geht's ja gar nicht. Und noch eine zweite Frage zu den diesen EPGs: Wenn ich die Sendungsinfo sehen will, gibt es immer nur zwei Zeilen zu lesen, obwohl eindeutig mehr Text sein sollte, der hört nämlich mitten
Das ist doch lästig.

Schon mal ein Dank
N_
TAPs i.d.R. AutoStart: IBpre 2.1 RC15, jag's EPG 3.0full, DescriptionExtender, QuickTimer, PiPswitch; sonst.: TAPCommander, filer, USB Accelerator, MemWatcher2, EPG upload3.25, ChannelInfo2.1;
TF3000CIpro, TF3000T

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: Eurobird/ASTRA 2 EPG?

#2

Beitrag von Happy » Mo 3. Sep 2007, 15:15

Hallo,

1. Jag kann mit den Now/Next-Infos nichts vernünftiges Anfangen, insbesondere scannt es die Sender nicht die ganze Zeit ab um neue Sendungen mitzukriegen.
Die britischen Topfuser laden EPG-Daten aus dem Internet in den Topf, Stichwort EPGUploader.

2. Die API beschränkt die 2. Zeile auf 127 Zeichen. Mit dem TAP "Description Extender" kann man 256 Zeichen sehen.
(Ich glaube , es kopiert alle Zeichen in die erweiterten Infos, die viel länger sein können)

Gruß,
Happy
Zuletzt geändert von Happy am Mo 3. Sep 2007, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Eurobird/ASTRA 2 EPG?

#3

Beitrag von ibbi » Mo 3. Sep 2007, 15:35

[quote=""Happy""]Mit dem TAP "Description Extender" kann man 256 Zeichen sehen.
(Ich glaube , es kopiert alle Zeichen in die erweiterten Infos, die viel länger sein können)[/quote]

Hat dazu eigentlich jemand Sourcen / nähere programmtechnische Informationen?
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Nescio
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 17:56
Receivertyp: 5500pvr-200
Receiverfirmware: 3.1.2007

AW: Eurobird/ASTRA 2 EPG?

#4

Beitrag von Nescio » Mo 3. Sep 2007, 16:24

...okay, das mit dem Extender werd ich mal versuchen, danke für den Tipp. Die Internetgeschichte ist mir aber zu aufwändig.

Gruß
N_
TAPs i.d.R. AutoStart: IBpre 2.1 RC15, jag's EPG 3.0full, DescriptionExtender, QuickTimer, PiPswitch; sonst.: TAPCommander, filer, USB Accelerator, MemWatcher2, EPG upload3.25, ChannelInfo2.1;
TF3000CIpro, TF3000T

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Eurobird/ASTRA 2 EPG?

#5

Beitrag von mvordeme » Mo 3. Sep 2007, 18:02

[quote=""ibbi""]Hat dazu eigentlich jemand Sourcen / nähere programmtechnische Informationen?[/quote]Hast Du mal mit simonc gesprochen? Rückt er keine Informationen raus? T3xi sollte zumindest wissen, wie man sich dran hängt, da 3PG den Extender unterstützt.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Eurobird/ASTRA 2 EPG?

#6

Beitrag von ibbi » Mi 5. Sep 2007, 11:13

[quote=""mvordeme""]Hast Du mal mit simonc gesprochen?[/quote]

Nein, weil ich mir nicht viel Chancen ausrechne, wenn ich (als Unbekannter) ihn anspreche.

[quote=""mvordeme""]Rückt er keine Informationen raus?[/quote]

Wenn er diese Informationen hätte publik machen wollen, hätte er seinem TAP vermutlich die Sourcen beigelegt - vermute ich mal.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: Eurobird/ASTRA 2 EPG?

#7

Beitrag von Happy » Mi 5. Sep 2007, 11:32

Hallo der Sourcecode ist wie vieles von Simon auf tap.berlios.de erhältlich.
Allerdings etwas versteckt.

Klick

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Eurobird/ASTRA 2 EPG?

#8

Beitrag von ibbi » Mi 5. Sep 2007, 11:42

[quote=""Happy""]Hallo der Sourcecode ist wie vieles von Simon auf tap.berlios.de erhältlich.[/quote]

Danke! :hello:
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Antworten

Zurück zu „Jag´s EPG“