Jag´s EPG & Quicktimer - Kombiproblem
-
- Topfmeister
- Beiträge: 586
- Registriert: Mo 23. Jan 2006, 15:08
- Receivertyp: Topfield 2401 CI+ (3. April 2014)
Topfield 5500PVR (19.07.07)
Jag´s EPG & Quicktimer - Kombiproblem
Hallo zusammen,
ich habe seit zwei Wochen ein seltsames Problem mit den beiden o.g. TAPs, welches ich vorher noch nie hatte:
Jeweils Dienstags werden alle Timer um eine Woche nach hinten verschoben. Es wird keine Aufnahme ausgeführt, bis ich die Timer wieder manuell in Quicktimer auf das richtige Datum eingestellt habe.
Ich habe dies zuerst für ein Fehlerverhalten durch eine falsche Zeitangabe eines Senders gehalten. Da mir dies aber gestern schon wieder passiert ist, glaube ich nicht, das zufällig schon wieder ein Sender falsche Zeitinformationen geliefert hat.
Ich denke es wird an den Zusammenspiel der beiden TAPs liegen.
Seltsam ist nur, dass ich dieses Verhalten noch nie erlebt habe und die beiden TAPs sicher schon seit mehr als einem Jahr benutze.
Ursprünglich habe ich das Quicktimer TAP installiert, um Premiere sicher entschlüsselt aufzunehmen. Aber dies hat auch nie richtig funktioniert, denn sobald ich während der Aufnahme den anderen Timer umschalte, wird weiter verschlüsselt aufgenommen.
Jetzt frage ich mich, brauche ich Quicktimer überhaupt noch?
- Kann Jag´s EPG bei einer Aufnahme selbststänig den freien verfügbahren Tuner wählen, wenn der andere in Benutzung ist?
- Warnt Jag´s EPG bei der Programmierung, wenn kein Tuner verfügbar ist?
- Schaltet Jag´s EPG automatisch auf den anderen Tuner um, wenn der eine Tuner mit einer Aufnahme beschäftigt ist und ich das Programm umschalte?
- Vorrausgesetzt es sind beide Tuner mit einer Aufnahme beschäftigt, läßt Jag´s EPG mich nur auf die Programme umschalten die durch die beiden Transponder der Aufnahmen zur Verfügung stehen?
Premiere Aufnahmen sind mir im Moment nicht so wichtig. Ich habe mir angewöhnt, dann Premiere aufzunehmen, wenn keiner Fernsehen schaut. Premiere weiderholt ja oft genug. Die wöchentlichen Timer für FTA-Aufnahmen sind mir hier wichtig, die wenn ich Dienstags nicht aufpasse, nicht ausgeführt werden.
Gruß
janny
ich habe seit zwei Wochen ein seltsames Problem mit den beiden o.g. TAPs, welches ich vorher noch nie hatte:
Jeweils Dienstags werden alle Timer um eine Woche nach hinten verschoben. Es wird keine Aufnahme ausgeführt, bis ich die Timer wieder manuell in Quicktimer auf das richtige Datum eingestellt habe.
Ich habe dies zuerst für ein Fehlerverhalten durch eine falsche Zeitangabe eines Senders gehalten. Da mir dies aber gestern schon wieder passiert ist, glaube ich nicht, das zufällig schon wieder ein Sender falsche Zeitinformationen geliefert hat.
Ich denke es wird an den Zusammenspiel der beiden TAPs liegen.
Seltsam ist nur, dass ich dieses Verhalten noch nie erlebt habe und die beiden TAPs sicher schon seit mehr als einem Jahr benutze.
Ursprünglich habe ich das Quicktimer TAP installiert, um Premiere sicher entschlüsselt aufzunehmen. Aber dies hat auch nie richtig funktioniert, denn sobald ich während der Aufnahme den anderen Timer umschalte, wird weiter verschlüsselt aufgenommen.
Jetzt frage ich mich, brauche ich Quicktimer überhaupt noch?
- Kann Jag´s EPG bei einer Aufnahme selbststänig den freien verfügbahren Tuner wählen, wenn der andere in Benutzung ist?
- Warnt Jag´s EPG bei der Programmierung, wenn kein Tuner verfügbar ist?
- Schaltet Jag´s EPG automatisch auf den anderen Tuner um, wenn der eine Tuner mit einer Aufnahme beschäftigt ist und ich das Programm umschalte?
- Vorrausgesetzt es sind beide Tuner mit einer Aufnahme beschäftigt, läßt Jag´s EPG mich nur auf die Programme umschalten die durch die beiden Transponder der Aufnahmen zur Verfügung stehen?
Premiere Aufnahmen sind mir im Moment nicht so wichtig. Ich habe mir angewöhnt, dann Premiere aufzunehmen, wenn keiner Fernsehen schaut. Premiere weiderholt ja oft genug. Die wöchentlichen Timer für FTA-Aufnahmen sind mir hier wichtig, die wenn ich Dienstags nicht aufpasse, nicht ausgeführt werden.
Gruß
janny
Topfield 2401 CI+ (FW 3. April 2014),
TAPs: Autostart: FastSkip, SmartEPG_TMS, Filer, RebuildNav/RecCopy, Automove, dbFit, Quickplay
Topfield 5500PVR (FW 19.07.07), 250er Samsung
TAPs: 3PG, bookmark, FastSkip1.1
TAPs: Autostart: FastSkip, SmartEPG_TMS, Filer, RebuildNav/RecCopy, Automove, dbFit, Quickplay
Topfield 5500PVR (FW 19.07.07), 250er Samsung
TAPs: 3PG, bookmark, FastSkip1.1
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
AW: Jag´s EPG & Quicktimer - Kombiproblem
[quote=""janny""]Jeweils Dienstags werden alle Timer um eine Woche nach hinten verschoben.[/quote]Sehr merkwürdig, läuft evtl. am Dienstag (oder davor) eine Aufnahme auf einem Sender den du sonst nicht live anschaust? Ich würde auf ein Problem mit der Uhrzeit/Datum tippen. Denn weder JAG noch QT stellen die Timer um, das macht der Topf selber.
Auf welche Sender hast du die Zeitholung eingestellt?
[quote=""janny""].. Aber dies hat auch nie richtig funktioniert, denn sobald ich während der Aufnahme den anderen Timer (du meinst Tuner/Sender?) umschalte, wird weiter verschlüsselt aufgenommen.[/quote]Daran kann QT nichts ändern, das CAM wird immer dem live Programm gegeben, auch bei unverschlüsselten Sendern.
[quote=""janny""]- Kann Jag´s EPG bei einer Aufnahme selbststänig den freien verfügbahren Tuner wählen, wenn der andere in Benutzung ist?[/quote]Nein, hat nichts mit JAG zu tun. Wenn der Timer auf T1 oder T2 steht, ist das fest. Bei T4 würde der Topf auch von alleine einen Tuner auswählen, aber IMHO nicht sehr "clever". Der Job wird dann von QT übernommen, also den Tuner optimal bei T4-Timer auszuwählen.
[quote=""janny""]- Warnt Jag´s EPG bei der Programmierung, wenn kein Tuner verfügbar ist?[/quote]Ja, es kommt eine Meldung das kein freier Tuner für den Timer zur Verfügung steht. Einfach mal ausprobieren. Im JAG Menü kann man dazu etwas einstellen, habe die Punkt aber jetzt nicht im Kopf.
[quote=""janny""]- Schaltet Jag´s EPG automatisch auf den anderen Tuner um, wenn der eine Tuner mit einer Aufnahme beschäftigt ist und ich das Programm umschalte?[/quote]Nö, den Job macht der Topf ganz alleine.
[quote=""janny""]- Vorrausgesetzt es sind beide Tuner mit einer Aufnahme beschäftigt, läßt Jag´s EPG mich nur auf die Programme umschalten die durch die beiden Transponder der Aufnahmen zur Verfügung stehen?[/quote]Wieder "Nö", auch der Job wird vom Topf selbst übernommen. Topfield kann ja nicht alles den TAPs überlassen.
: 
Zu den verschobenen Timern konnte ich nicht viel schreiben. Ich würde den Topf aber mal für einige Minuten vom Netz nehmen (Netzstecker ziehen) und die Zeiteinstellung überprüfen. Auch mal durch die Programme zappen und schauen, ob es dann auch passiert.
Bis denn dann, Grubix.
Auf welche Sender hast du die Zeitholung eingestellt?
[quote=""janny""].. Aber dies hat auch nie richtig funktioniert, denn sobald ich während der Aufnahme den anderen Timer (du meinst Tuner/Sender?) umschalte, wird weiter verschlüsselt aufgenommen.[/quote]Daran kann QT nichts ändern, das CAM wird immer dem live Programm gegeben, auch bei unverschlüsselten Sendern.
[quote=""janny""]- Kann Jag´s EPG bei einer Aufnahme selbststänig den freien verfügbahren Tuner wählen, wenn der andere in Benutzung ist?[/quote]Nein, hat nichts mit JAG zu tun. Wenn der Timer auf T1 oder T2 steht, ist das fest. Bei T4 würde der Topf auch von alleine einen Tuner auswählen, aber IMHO nicht sehr "clever". Der Job wird dann von QT übernommen, also den Tuner optimal bei T4-Timer auszuwählen.
[quote=""janny""]- Warnt Jag´s EPG bei der Programmierung, wenn kein Tuner verfügbar ist?[/quote]Ja, es kommt eine Meldung das kein freier Tuner für den Timer zur Verfügung steht. Einfach mal ausprobieren. Im JAG Menü kann man dazu etwas einstellen, habe die Punkt aber jetzt nicht im Kopf.
[quote=""janny""]- Schaltet Jag´s EPG automatisch auf den anderen Tuner um, wenn der eine Tuner mit einer Aufnahme beschäftigt ist und ich das Programm umschalte?[/quote]Nö, den Job macht der Topf ganz alleine.

[quote=""janny""]- Vorrausgesetzt es sind beide Tuner mit einer Aufnahme beschäftigt, läßt Jag´s EPG mich nur auf die Programme umschalten die durch die beiden Transponder der Aufnahmen zur Verfügung stehen?[/quote]Wieder "Nö", auch der Job wird vom Topf selbst übernommen. Topfield kann ja nicht alles den TAPs überlassen.


Zu den verschobenen Timern konnte ich nicht viel schreiben. Ich würde den Topf aber mal für einige Minuten vom Netz nehmen (Netzstecker ziehen) und die Zeiteinstellung überprüfen. Auch mal durch die Programme zappen und schauen, ob es dann auch passiert.
Bis denn dann, Grubix.
-
- Topfmeister
- Beiträge: 586
- Registriert: Mo 23. Jan 2006, 15:08
- Receivertyp: Topfield 2401 CI+ (3. April 2014)
Topfield 5500PVR (19.07.07)
AW: Jag´s EPG & Quicktimer - Kombiproblem
Erst einmal vielen Dank Grubix, für Deine Antworten.
Soweit ich mich erinnere steht Zeitholung auf ARD.
Welchen Sender soll ich benutzen?
So wie ich Deine Antworten deute, bringt mir Quicktimer keinen Vorteil.
Allerdings denke ich jetzt, dass der Topf den "Wochen-Fehler" auch ohne TAPs produzieren würde.
Ich werde auf jeden Fall mal den Stromstecker ziehen und probehalber Quicktimer rausnehmen und auf nächsten Dienstag warten.
Allerdings meinte ich mich zu erinnern, dass ich mal ohne QT Probleme mit den Aufnahmen hatte. Ich meine, zwei Aufnahmen waren aktiv, und ich konnte trotzdem überhall hin umschalten. Eine Aufnahme war dann im Eimer. Kann das sein?
Gruß
janny
Soweit ich mich erinnere steht Zeitholung auf ARD.
Welchen Sender soll ich benutzen?
So wie ich Deine Antworten deute, bringt mir Quicktimer keinen Vorteil.
Allerdings denke ich jetzt, dass der Topf den "Wochen-Fehler" auch ohne TAPs produzieren würde.
Ich werde auf jeden Fall mal den Stromstecker ziehen und probehalber Quicktimer rausnehmen und auf nächsten Dienstag warten.
Allerdings meinte ich mich zu erinnern, dass ich mal ohne QT Probleme mit den Aufnahmen hatte. Ich meine, zwei Aufnahmen waren aktiv, und ich konnte trotzdem überhall hin umschalten. Eine Aufnahme war dann im Eimer. Kann das sein?
Gruß
janny
Topfield 2401 CI+ (FW 3. April 2014),
TAPs: Autostart: FastSkip, SmartEPG_TMS, Filer, RebuildNav/RecCopy, Automove, dbFit, Quickplay
Topfield 5500PVR (FW 19.07.07), 250er Samsung
TAPs: 3PG, bookmark, FastSkip1.1
TAPs: Autostart: FastSkip, SmartEPG_TMS, Filer, RebuildNav/RecCopy, Automove, dbFit, Quickplay
Topfield 5500PVR (FW 19.07.07), 250er Samsung
TAPs: 3PG, bookmark, FastSkip1.1
-
- geouteter Bajuwarenfresser
- Beiträge: 3000
- Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
- Receivertyp: TF 5000 MP
- Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)
AW: Jag´s EPG & Quicktimer - Kombiproblem
Guckst du hier
Quicktimer 3PG 1.16 IB 2.2 P FastSkip
Firmware: MP5010 Dec 2006 STU
Firmware: MP5010 Dec 2006 STU
- Elle4u
- TAP-Chirurg
- Beiträge: 11971
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
- Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
- Wohnort: Osburg
- Kontaktdaten:
AW: Jag´s EPG & Quicktimer - Kombiproblem
Durch die alte FW, welche Du verwendest kann auch ein kleiner Sturm/Regen dazu führen, dass die Timer sich in die Zukunft verstellen.
Dafür hatte ich mal ein kleines TAP geschrieben (siehe Link unten).
In neueren FW-Versionen ist dies behoben.
Dafür hatte ich mal ein kleines TAP geschrieben (siehe Link unten).
In neueren FW-Versionen ist dies behoben.
Gruß,
Elle4u
Elle4u
-
- Topfmeister
- Beiträge: 586
- Registriert: Mo 23. Jan 2006, 15:08
- Receivertyp: Topfield 2401 CI+ (3. April 2014)
Topfield 5500PVR (19.07.07)
AW: Jag´s EPG & Quicktimer - Kombiproblem
Vielen Dank huebi, ich werde nun den ZDF Transponder benutzen.
Auch ein Danke an Dich Elle4u. Auf die Idee, dass es an Sturm oder ähnlichem liegen könnte wäre ich nicht gekommen. Allerdings war von Montag auf Dienstag nichts dergleichen. Wie auch immer, ich schreckte bisher davor zurück auf eine neuer FW umzusteigen, weil ich gelesen habe, dass z.B. die SEP05 FW andere Bugs hat.
Welche FW ist für den 5500er denn zu empfehlen?
Oder soll ich das TimerGuard TAP verwenden?
Gruß
janny
Auch ein Danke an Dich Elle4u. Auf die Idee, dass es an Sturm oder ähnlichem liegen könnte wäre ich nicht gekommen. Allerdings war von Montag auf Dienstag nichts dergleichen. Wie auch immer, ich schreckte bisher davor zurück auf eine neuer FW umzusteigen, weil ich gelesen habe, dass z.B. die SEP05 FW andere Bugs hat.
Welche FW ist für den 5500er denn zu empfehlen?
Oder soll ich das TimerGuard TAP verwenden?
Gruß
janny
Topfield 2401 CI+ (FW 3. April 2014),
TAPs: Autostart: FastSkip, SmartEPG_TMS, Filer, RebuildNav/RecCopy, Automove, dbFit, Quickplay
Topfield 5500PVR (FW 19.07.07), 250er Samsung
TAPs: 3PG, bookmark, FastSkip1.1
TAPs: Autostart: FastSkip, SmartEPG_TMS, Filer, RebuildNav/RecCopy, Automove, dbFit, Quickplay
Topfield 5500PVR (FW 19.07.07), 250er Samsung
TAPs: 3PG, bookmark, FastSkip1.1
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
AW: Jag´s EPG & Quicktimer - Kombiproblem
[quote=""janny""]So wie ich Deine Antworten deute, bringt mir Quicktimer keinen Vorteil.[/quote]Also ich möchte nicht auf Quicktimer verzichten. Die Verwaltung der Timer geht damit super. Und um entschlüsselte Aufnahmen zu bekommen ist QT ebenfalls von Vorteil. Denn wie gesagt, QT verwaltet den Tuner 4 besser als der Topf selber. Man kann sogar einstellen ob das live Programm extra umgeschaltet werden soll, damit die Entschlüsselung klappt. Mit automatischer Vorauswahl "Ja/Nein", falls man mal nicht da ist... 
Bis denn dann, Grubix.

Bis denn dann, Grubix.
-
- Topfmeister
- Beiträge: 586
- Registriert: Mo 23. Jan 2006, 15:08
- Receivertyp: Topfield 2401 CI+ (3. April 2014)
Topfield 5500PVR (19.07.07)
AW: Jag´s EPG & Quicktimer - Kombiproblem
Ich meine mich zu erinnern, dass ich mal ohne QuickTimer Probleme mit den Aufnahmen hatte. Ich meine, zwei Aufnahmen waren aktiv, und ich konnte trotzdem überhall hin umschalten. Eine Aufnahme war dann im Eimer. Kann das sein?
Ist die Firmware vom 03.01.2007 für den 5500er zu empfehlen?
Gruß
janny
Ist die Firmware vom 03.01.2007 für den 5500er zu empfehlen?
Gruß
janny
Topfield 2401 CI+ (FW 3. April 2014),
TAPs: Autostart: FastSkip, SmartEPG_TMS, Filer, RebuildNav/RecCopy, Automove, dbFit, Quickplay
Topfield 5500PVR (FW 19.07.07), 250er Samsung
TAPs: 3PG, bookmark, FastSkip1.1
TAPs: Autostart: FastSkip, SmartEPG_TMS, Filer, RebuildNav/RecCopy, Automove, dbFit, Quickplay
Topfield 5500PVR (FW 19.07.07), 250er Samsung
TAPs: 3PG, bookmark, FastSkip1.1
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: Jag´s EPG & Quicktimer - Kombiproblem
[quote=""janny""]Ich meine mich zu erinnern, dass ich mal ohne QuickTimer Probleme mit den Aufnahmen hatte. Ich meine, zwei Aufnahmen waren aktiv, und ich konnte trotzdem überhall hin umschalten. Eine Aufnahme war dann im Eimer. Kann das sein?
[/quote]
ist vermutlich der Bug wenn 2 Timer auf T4 gestellt sind und 2 Aufnahmen zur gleichen Zeit beginnen (z.B. um 20:15h)
[/quote]
ist vermutlich der Bug wenn 2 Timer auf T4 gestellt sind und 2 Aufnahmen zur gleichen Zeit beginnen (z.B. um 20:15h)
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
-
- Topfmeister
- Beiträge: 586
- Registriert: Mo 23. Jan 2006, 15:08
- Receivertyp: Topfield 2401 CI+ (3. April 2014)
Topfield 5500PVR (19.07.07)
AW: Jag´s EPG & Quicktimer - Kombiproblem
Danke, Sigittarius.
Ist dieser Bug in der aktuellen FW behoben und ist diese zu empfehlen?
Gruß
janny
Ist dieser Bug in der aktuellen FW behoben und ist diese zu empfehlen?
Gruß
janny
Topfield 2401 CI+ (FW 3. April 2014),
TAPs: Autostart: FastSkip, SmartEPG_TMS, Filer, RebuildNav/RecCopy, Automove, dbFit, Quickplay
Topfield 5500PVR (FW 19.07.07), 250er Samsung
TAPs: 3PG, bookmark, FastSkip1.1
TAPs: Autostart: FastSkip, SmartEPG_TMS, Filer, RebuildNav/RecCopy, Automove, dbFit, Quickplay
Topfield 5500PVR (FW 19.07.07), 250er Samsung
TAPs: 3PG, bookmark, FastSkip1.1
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: Jag´s EPG & Quicktimer - Kombiproblem
[quote=""janny""]Danke, Sigittarius.
Ist dieser Bug in der aktuellen FW behoben und ist diese zu empfehlen?
[/quote]
hab ich nicht weiter verfolgt. wie du siehst hat ich die Sept. 05 FW auf meinem Topf. UND Quicktimer mit T4 Fix. Und das funkt perfekt.

Ist dieser Bug in der aktuellen FW behoben und ist diese zu empfehlen?
[/quote]
hab ich nicht weiter verfolgt. wie du siehst hat ich die Sept. 05 FW auf meinem Topf. UND Quicktimer mit T4 Fix. Und das funkt perfekt.


Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.

TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
-
- geouteter Bajuwarenfresser
- Beiträge: 3000
- Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
- Receivertyp: TF 5000 MP
- Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)
AW: Jag´s EPG & Quicktimer - Kombiproblem
Kann nicht funken, ist keine Antenne dran 

Quicktimer 3PG 1.16 IB 2.2 P FastSkip
Firmware: MP5010 Dec 2006 STU
Firmware: MP5010 Dec 2006 STU
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
AW: Jag´s EPG & Quicktimer - Kombiproblem
[quote=""Sigittarius-E""]... die Sept. 05 FW auf meinem Topf. UND Quicktimer mit T4 Fix...[/quote]Dito, funkt bei mir auch.
Wenn man in QT den "EPG/GMT-Fix" einschaltet, hat die Sept. Firmware gegenüber der Juni IMHO nur Vorteile.
QT sollte dann sehr früh gestartet werden, auf jeden Fall vor einem EPG-TAP.
Bis denn dann, Grubix.
Wenn man in QT den "EPG/GMT-Fix" einschaltet, hat die Sept. Firmware gegenüber der Juni IMHO nur Vorteile.
QT sollte dann sehr früh gestartet werden, auf jeden Fall vor einem EPG-TAP.
Bis denn dann, Grubix.
-
- Topfmeister
- Beiträge: 586
- Registriert: Mo 23. Jan 2006, 15:08
- Receivertyp: Topfield 2401 CI+ (3. April 2014)
Topfield 5500PVR (19.07.07)
AW: Jag´s EPG & Quicktimer - Kombiproblem
Ich werde am Wochenende die JAN07 Firmware draufspielen.
Hab sie schon runtergeladen und mit EPG-Patch gepatched.
Bin mal gespannt, ob dann alles noch geht.
Gruß & Danke an alle Helfenden
janny
Hab sie schon runtergeladen und mit EPG-Patch gepatched.
Bin mal gespannt, ob dann alles noch geht.
Gruß & Danke an alle Helfenden
janny
Topfield 2401 CI+ (FW 3. April 2014),
TAPs: Autostart: FastSkip, SmartEPG_TMS, Filer, RebuildNav/RecCopy, Automove, dbFit, Quickplay
Topfield 5500PVR (FW 19.07.07), 250er Samsung
TAPs: 3PG, bookmark, FastSkip1.1
TAPs: Autostart: FastSkip, SmartEPG_TMS, Filer, RebuildNav/RecCopy, Automove, dbFit, Quickplay
Topfield 5500PVR (FW 19.07.07), 250er Samsung
TAPs: 3PG, bookmark, FastSkip1.1
- Harvey
- iTina-Promoter und Kuhinteressent
- Beiträge: 3894
- Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
- Receivertyp: 0x1388 PVR
- Receiverfirmware: 13.09.2005
- Wohnort: Planet Erde, Milchstraße
AW: Jag´s EPG & Quicktimer - Kombiproblem
Denk dran, wie bereits von dir vorgeschlagen, den Topf stromlos zu machen. Sollte sich der Frontpannelprozessor aufgehängt haben, bootet der Topf zum Aufnahmzeitpunkt nicht.
Gruss
Harvey
Harvey
-
- Topfmeister
- Beiträge: 586
- Registriert: Mo 23. Jan 2006, 15:08
- Receivertyp: Topfield 2401 CI+ (3. April 2014)
Topfield 5500PVR (19.07.07)
AW: Jag´s EPG & Quicktimer - Kombiproblem
Also, ich habe den Topf kurz vom Stromnetz genommen und anschließend die Firmware vom 03.01.2007 mit EPG-Patch aufgespielt.
Der Bug ist seit dem nicht mehr aufgetreten.
Allerdings hat seit dem das JAG-EPG ab und zu sehr seltsame Einträge mit Sinnlos-Zeichen (z.B. eine ganze Reihe y mit Pünktchen oben drauf).
Kennt jemand dafür die Ursache?
Gruß
janny
Der Bug ist seit dem nicht mehr aufgetreten.
Allerdings hat seit dem das JAG-EPG ab und zu sehr seltsame Einträge mit Sinnlos-Zeichen (z.B. eine ganze Reihe y mit Pünktchen oben drauf).
Kennt jemand dafür die Ursache?
Gruß
janny
Topfield 2401 CI+ (FW 3. April 2014),
TAPs: Autostart: FastSkip, SmartEPG_TMS, Filer, RebuildNav/RecCopy, Automove, dbFit, Quickplay
Topfield 5500PVR (FW 19.07.07), 250er Samsung
TAPs: 3PG, bookmark, FastSkip1.1
TAPs: Autostart: FastSkip, SmartEPG_TMS, Filer, RebuildNav/RecCopy, Automove, dbFit, Quickplay
Topfield 5500PVR (FW 19.07.07), 250er Samsung
TAPs: 3PG, bookmark, FastSkip1.1
- Elle4u
- TAP-Chirurg
- Beiträge: 11971
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
- Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
- Wohnort: Osburg
- Kontaktdaten:
AW: Jag´s EPG & Quicktimer - Kombiproblem
[quote=""janny""]Allerdings hat seit dem das JAG-EPG ab und zu sehr seltsame Einträge mit Sinnlos-Zeichen (z.B. eine ganze Reihe y mit Pünktchen oben drauf).
Kennt jemand dafür die Ursache?[/quote]
Nicht mehr genug Speicher frei (RAM).
Je nachdem von welcher zu welcher FW Du gewechselt hast, stehen Dir (bzw. Deinen TAPs) 2 oder 3 MB weniger RAM zur Verfügung.
Check das doch mal mit dem MemWatcher2.
Kennt jemand dafür die Ursache?[/quote]
Nicht mehr genug Speicher frei (RAM).
Je nachdem von welcher zu welcher FW Du gewechselt hast, stehen Dir (bzw. Deinen TAPs) 2 oder 3 MB weniger RAM zur Verfügung.
Check das doch mal mit dem MemWatcher2.
Gruß,
Elle4u
Elle4u
-
- geouteter Bajuwarenfresser
- Beiträge: 3000
- Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
- Receivertyp: TF 5000 MP
- Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)
AW: Jag´s EPG & Quicktimer - Kombiproblem
Das deutet auf verbogene Settings.
Quicktimer 3PG 1.16 IB 2.2 P FastSkip
Firmware: MP5010 Dec 2006 STU
Firmware: MP5010 Dec 2006 STU
- Harvey
- iTina-Promoter und Kuhinteressent
- Beiträge: 3894
- Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
- Receivertyp: 0x1388 PVR
- Receiverfirmware: 13.09.2005
- Wohnort: Planet Erde, Milchstraße
AW: Jag´s EPG & Quicktimer - Kombiproblem
Nein, dieses Phänomen hat nichts mit den Settings zu tun (es geht um die Darstellung der EPG-Daten innerhalb von Jag).
Gruss
Harvey
Harvey
- Elle4u
- TAP-Chirurg
- Beiträge: 11971
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
- Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
- Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
- Wohnort: Osburg
- Kontaktdaten:
AW: Jag´s EPG & Quicktimer - Kombiproblem
Jupp.
Und genau das Problem hatte ich immer mit zu wenig RAM
Und genau das Problem hatte ich immer mit zu wenig RAM

Gruß,
Elle4u
Elle4u