Seite 1 von 1

2 Fragen zum handling von JAGs EPG

Verfasst: Di 20. Mai 2008, 18:05
von angller
Hallo,
ich habe mal 2 Fragen zu Jags EPG:
1. Ich nehme eine programierte Sendung auf. Wie kann ich zB. nach 10 Minuten Aufnahmezeit die Sendung von Beginn an sehen?? (Zeitversetztes sehen) Die Aufnahme soll natürlich weiter laufen.

2. Wenn ich 2 Sendungen zB bei Kabel1 hintereinander programiere, wie kann ich verhindern, dass diese beiden Sendungen im Archiv als eine Sendung dargestellt wird. Wenn ich dann erst die 2. Sendung schauen möchte, muss ich die 1. komplett "vorspulen". Etwas unpraktisch.....

Es wäre sehr nett wenn mir jemand diese Fragen beantworten könnte.
Vielen, vielen Dank und einen schönen Abend

AW: 2 Fragen zum handling von JAGs EPG

Verfasst: Di 20. Mai 2008, 18:19
von Bonni
1. Das hat mit JAG nichts zu tun. JAG setzt nur den Timer. Von da an ist es wie sonst auch: Play-Taste drücken und mit << zurückspulen.

2. Über den Parameter "40. Timer automatisch zusammenführen" Aber Achtung: Kann sein, dass das Ende der ersten Sendung in der Aufnahme der zweiten ist oder umgekehrt. Da ist IMHO eine Aufnahme und Spulen (über die Zifferntasten -> "5-0" = 50%) besser.

AW: 2 Fragen zum handling von JAGs EPG

Verfasst: Di 20. Mai 2008, 18:23
von cluberer99
[quote="angller"]
ich habe mal 2 Fragen zu Jags EPG:
1. Ich nehme eine programierte Sendung auf. Wie kann ich zB. nach 10 Minuten Aufnahmezeit die Sendung von Beginn an sehen?? (Zeitversetztes sehen) Die Aufnahme soll natürlich weiter laufen.
[/quote]


Einfach das Archiv aufrufen und denn die programmierte Sendendung starten. (Die steht schon im Archiv wenn die Aufnahme gestartet ist)

[quote="angller"]
2. Wenn ich 2 Sendungen zB bei Kabel1 hintereinander programiere, wie kann ich verhindern, dass diese beiden Sendungen im Archiv als eine Sendung dargestellt wird. Wenn ich dann erst die 2. Sendung schauen möchte, muss ich die 1. komplett "vorspulen". Etwas unpraktisch.....
[/quote]


Das geht nicht, zumindest nicht bei Jag. iTiNa kann unter Umstände verhindern das solche Aufnahmen zusammen gefügt werden.
Wenn ich mich nicht irre kann man die Aufnahme starten und dann zb 5 0 auf der Fernbedienung drücken. Dann dürfte man in die mitte vom Filme springen.

AW: 2 Fragen zum handling von JAGs EPG

Verfasst: Di 20. Mai 2008, 18:51
von Der Graue
[quote="cluberer99"]...
Das geht nicht, zumindest nicht bei Jag. iTiNa kann...[/quote]

Ich habe zwar Jag schon eine Weile nicht mehr, weil mir die Blocker fehlten, doch ich denke, das geht trotzdem.
Es gibt da (glaube ich) einen Menüpunkt, wo man festlegen kann, ob Timer zusammengefügt werden sollen, oder nicht. Wobei das Zusammenfügen für mich die bessere Wahl wäre, da man ja nie weiß, ob die Sendungen pünktlich beginnen/enden und dann hat man den Anfang der zweiten Sendung am Ende der ersten kleben.


Gruß vom Grauen

AW: 2 Fragen zum handling von JAGs EPG

Verfasst: Di 20. Mai 2008, 19:00
von Bonni
Muss ich jetzt unter all meine Postings jetzt (C) 2008 Bonni schreiben? Steht nicht in P#2 genau das, was er wissen will?

AW: 2 Fragen zum handling von JAGs EPG

Verfasst: Di 20. Mai 2008, 20:32
von Der Graue
Hehe, nun sei mal nicht gleich beleidigt :altermotzsack:
Ich wollte doch lediglich nochmal der Aussage von cluberer99 widersprechen, dass Jag Timer nicht trennen kann.
Vertragen wir uns wieder :bier:

AW: 2 Fragen zum handling von JAGs EPG

Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 06:58
von angller
Guten Morgen, vielen Dank für die vielen Antworten.
Das die momentan laufende Aufnahme schon im Archiv ist, ist mir auch schon auf gefallen. Allerdings bin ich der Meinung, dass ich sie mit play nicht starten kann..? Werde es heute Abend noch mal testen.
Vielen Dank und Grüsse

AW: 2 Fragen zum handling von JAGs EPG

Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 07:31
von Elle4u
Evtl. geht das auch nur mit Filer :idea: .

Dort kann man die Aufnahme mit "Play" von vorne und mit "OK" von der zuletzt gesehenen Stelle (falls schon teilweise im Timeshift geschaut und dann umgeschaltet wurde) ansehen.

AW: 2 Fragen zum handling von JAGs EPG

Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 09:58
von phil-99
Bonni hat geschrieben:1. Das hat mit JAG nichts zu tun. JAG setzt nur den Timer. Von da an ist es wie sonst auch: Play-Taste drücken und mit << zurückspulen.

Oder einfach Play-Taste und mit |< an den Anfang springen. Mann muss nicht spulen :wink:
Aber die sicher besser Alternative ist das TAP Filer, damit kann man wie elle schrieb wunederbar auswählen, ob man vom Start aus anschauen möchte.

Bonni hat geschrieben:
2. Über den Parameter "40. Timer automatisch zusammenführen" Aber Achtung: Kann sein, dass das Ende der ersten Sendung in der Aufnahme der zweiten ist oder umgekehrt. Da ist IMHO eine Aufnahme und Spulen (über die Zifferntasten -> "5-0" = 50%) besser.

Dem ist eigentlich nichts mehr zuzufügen außer, dass wie auch schon erwähnt iTiNa zwei aufeinander folgende Sendungen mit Vor- und Nachlauf getrennt abspeichert. Damit gibt es solche Effekte wie bei Jag es möglich ist nicht, nämlich dass das Ende bei der nächsten Aufnahme ist oder umgekehrt.

AW: 2 Fragen zum handling von JAGs EPG

Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 10:48
von AndreOF
Hi,

nein, das geht auch ohne Filer.

cu
Andre