Anpassung für 6000PVR ES möglich ?

Spezielles Forum für und um Jag´s EPG
Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

Anpassung für 6000PVR ES möglich ?

#1

Beitrag von Big T. » Sa 14. Jun 2008, 12:26

Hallo Jag,

ich habe die Vollversion auf dem 6000-ES laufen, kannst Du folgende Probleme fixen:

1. beim morgendlichen Scan bzw. Handauslösung durch 2x Play braucht das Prog ca. 15 sec um nach Ablauf der 20sec. Scandauer pro Kanal umzuschalten :cry:

Die Kanalumschaltung beim händisch ausgelösten 12sec-Scan (1xPlay) geht nachwievor ziemlich zügig :thinker: :D

2. Wenn ich die Scandaten bzw. Veränderungen im Menü mit der roten Taste abspeichere, dauert das eine kleine Ewigkeit, bis ich den EPG wieder mit OK aufrufen kann :thinker:

:u: Kannst Du da was dran drehn, das es wieder flüssig läuft :pray: :d rinking: :ja:
MfG Big T.

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Anpassung für 6000PVR ES möglich ?

#2

Beitrag von Elle4u » So 15. Jun 2008, 21:43

Big T. hat geschrieben:1. beim morgendlichen Scan bzw. Handauslösung durch 2x Play braucht das Prog ca. 15 sec um nach Ablauf der 20sec. Scandauer pro Kanal umzuschalten :cry:

Je nach Anzahl der Daten/Suchaufträge ist das doch normal.
Da wird die DB von JAG gespeichert und nach Aufträgen durchsucht.

Big T. hat geschrieben:Die Kanalumschaltung beim händisch ausgelösten 12sec-Scan (1xPlay) geht nachwievor ziemlich zügig :thinker: :D

Da wird ja auch nichts gespeichert.

Big T. hat geschrieben:2. Wenn ich die Scandaten bzw. Veränderungen im Menü mit der roten Taste abspeichere, dauert das eine kleine Ewigkeit, bis ich den EPG wieder mit OK aufrufen kann :thinker:

Auch hier werden die Daten gesichert...
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

AW: Anpassung für 6000PVR ES möglich ?

#3

Beitrag von Big T. » So 15. Jun 2008, 21:53

Elle4u hat geschrieben:Je nach Anzahl der Daten/Suchaufträge ist das doch normal.
Da wird die DB von JAG gespeichert und nach Aufträgen durchsucht.


:thinker: Hallo Elle,

dieselbe JAG-Version speichert auf meinem 5500er aber deutlich schneller ab und schaltet auf den nächsten Kanal :thinker: :oa:

...das kommt mit halt komisch vor :wink: ...muß den ED-Timer für den Scan verlängern :p st:

Demnach findet JAG mit dem 6000er deutlich mehr Events als mit dem 5x00er :thinker:

Okay okay, ich bin ja überhaupt froh darüber, das JAG auf dem 6kES lüppt :D
MfG Big T.

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Anpassung für 6000PVR ES möglich ?

#4

Beitrag von Elle4u » So 15. Jun 2008, 22:00

War ja nur eine Idee von mir.

Also nach dem Scan kann ich ihn auch nicht sofort bedienen (obwohl ich da meist nicht am Topf bin :) ). Aber alle 30 Minuten merke ich das auch, denn da lasse ich die DB immer sichern und wenn man genau da umschalten will... :u:
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Anpassung für 6000PVR ES möglich ?

#5

Beitrag von jk » So 15. Jun 2008, 22:04

der unterschied in der geschwindigkeit mit der taps bei den 5ern und dem ES verarbeitet werden ist frappant, so gesehen ist jedes tap auf dem neuen gerät noch langsamer als auf den inzwischen sehr optimierten alten.

es bleibt zu hoffen, daß der programmierer bei topfield bald einmal auch bei der ES/WS firmware vorbeikommt und bemerkt dass die geräte schon verkauft werden und es somit an der zeit wäre das

#define DEBUG

rauszunehmen ;)



Antworten

Zurück zu „Jag´s EPG“