Seite 1 von 8
Automove 1.9 final
Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 21:42
von Happy
Automove Version 1.9 final
====================
- kleiner Fix fürs Umbenennen von Dateien mit ungültigem Datum
Download
Automove Version 1.9 beta 2
===========================
- Korrektur für das Beschreibungstrennzeichen von 3PG, den weichen Bindestrich
- Man muss nun genau einstellen, welches Zeichen erkannt werden soll
- In der Konfiguration kann man im Menüpunkt 1 im Hilfetext nun immer den Zeitpunkt des letzten Verschiebungslaufs und der Dauer sehen
Automove Version 1.9 b3ta 1
===========================
- Automove kann nun Dateinamen, in denen die erweitere Beschreibung einer Sendung beinhaltet ist, berücksichtigen. Bisher hat Follow Me nur für Dateinamen wie "Lost.rec" funktioniert. (Außer man hat mit verkürzter oder maximaler Anzahl zu vergleichender Zeichen gearbeitet)
Nun erkennt Automove Auch "Lost - Folge 15.rec" oder "Lost ~ Folge 15.rec" anhand der Zeichen - und ~. Dies funktioniert auch für den Historymove.
Anwender von 3PG oder Stirf können so auch bequem den Follow Me Move einsetzen
- Automove ignoriert Dateinamen "3PG*.rec" komplett. Wer den Recorderscan von 3PG verwendet und den Scankanal als 3PG benennt sollte keine Probleme mit umbenannten Recorderscandateien haben.
- Es gibt TAPCOM-Unterstützung für RecCopy. Automove wird dadurch so eingestellt, dass Aufnahmen von verschlüsselten Sendern erst verschoben werden, wenn sie von RecCopy gescannt wurden.
Voraussetzung dafür ist RecCopy 4.1
AW: Automove 1.9 b3ta 1
Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 22:56
von gsnde
Einmal Erster zum Danke sagen...
AW: Automove 1.9 b3ta 1
Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 00:25
von ameise999
hallo happy,
vielen dank für die neue version.

wird morgen getestet.
gruss
marianne
AW: Automove 1.9 b3ta 1
Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 01:42
von Svenni
[quote=""Happy""]
[*]Es gibt TAPCOM-Unterstützung für RecCopy. Automove wird dadurch so eingestellt, dass Aufnahmen von verschlüsselten Sendern erst verschoben werden, wenn sie von RecCopy gescannt wurden.[/quote]
Hatte glücklicherweise noch eine Menge nicht verschobener und gescannter Aufnahmen im Aufnahmeverzeichnis und konnte so einen schönen Echttest machen. Hat gleich auf Anhieb perfekt funktioniert, vielen Dank.

AW: Automove 1.9 b3ta 1
Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 08:50
von Töppi
Danke dir für die vorgenommenen Anpassungen. Wird gleich auf den Topf geschickt.

AW: Automove 1.9 b3ta 1
Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 09:40
von obsolet
Thanx
AW: Automove 1.9 b3ta 1
Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 10:21
von 13philipp
Vielen Dank Happy!

AW: Automove 1.9 b3ta 1
Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 11:09
von nilssohn
Dankeschön!
AW: Automove 1.9 b3ta 1
Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 16:51
von Wolfman
vielen Dank - jetzt funktioniert bei mir auch der experimentelle Recorderscan von 3PG (bisher blieb der immer bei 99.x % hängen und ich hatte anschließend diverse "3PG.rec" Aufnahmen auf der Platte)
AW: Automove 1.9 b3ta 1
Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 16:53
von Happy
[quote=""Wolfman""]vielen Dank - jetzt funktioniert bei mir auch der experimentelle Recorderscan von 3PG [/quote]
Das ist ja mal 'ne gute Nachricht

AW: Automove 1.9 b3ta 1
Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 16:59
von Töppi
Happy,
sehe ich das richtig, wenn ich die Reccopyunterstützung (neuer Menüpunkt) aktiviere, lässt Automove auch die Finger von unverschlüsselt markierten Files?
Muss Reccopy dann das Cryptflag bei erfolgrteichem Scan entfernen oder wie bekommt Automove mit, dass Reccopy das File bereits untersucht hat?
AW: Automove 1.9 b3ta 1
Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 17:12
von Happy
[quote=""Töppi""]
sehe ich das richtig, wenn ich die Reccopyunterstützung (neuer Menüpunkt) aktiviere, lässt Automove auch die Finger von unverschlüsselt markierten Files?
Muss Reccopy dann das Cryptflag bei erfolgrteichem Scan entfernen oder wie bekommt Automove mit, dass Reccopy das File bereits untersucht hat?[/quote]
Durch TAPCOM, RecCopy sagt mir bis zu welcher Zeit Aufnahmen kontrolliert/verarbeitet sind. Aufnahmen die neuer sind lässt Automove dann in Ruhe.
Die Einstellung, ob verschlüsselte Dateien zu verschieben sind usw, wirkt aber trotzdem. Wenn dort steht "nichts verschieben", dann wird gar nichts verschoben.
Gruß,
Happy
AW: Automove 1.9 b3ta 1
Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 17:26
von Töppi
[quote=""Happy""]Durch TAPCOM, RecCopy sagt mir bis zu welcher Zeit Aufnahmen kontrolliert/verarbeitet sind. Aufnahmen die neuer sind lässt Automove dann in Ruhe.
Die Einstellung, ob verschlüsselte Dateien zu verschieben sind usw, wirkt aber trotzdem. Wenn dort steht "nichts verschieben", dann wird gar nichts verschoben.
Gruß,
Happy[/quote]
Wenn die Einstellung auf unverschlüsselt steht, ist diese Einstellung höher zu bewerten, oder wartet Automove da auf ein OK von Reccopy. Denn du weisst ja selbst, dass das Flag öfter mal nicht korrekt ist.
AW: Automove 1.9 b3ta 1
Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 17:35
von Happy
[quote=""Töppi""]Wenn die Einstellung auf unverschlüsselt steht, ist diese Einstellung höher zu bewerten, oder wartet Automove da auf ein OK von Reccopy. Denn du weisst ja selbst, dass das Flag öfter mal nicht korrekt ist.[/quote]
Wenn die RecCopyunterstützung eingeschaltet ist, dann hat diese Vorrang.
Danach wirkt die andere Einstellung.
AW: Automove 1.9 b3ta 1
Verfasst: Sa 4. Aug 2007, 17:38
von Töppi
Danke für die Erläuterungen und das geniale TAP. Ordnung auf der Platte ohne großen Aufwand.

AW: Automove 1.9 b3ta 1
Verfasst: So 5. Aug 2007, 18:41
von Babylonprojekt
Dank der Anpassungen für 3PG kann ich jetzt wieder folgende Automove-Einstellungen ohne Probleme verwenden:
Verschieben = nach jeder Aufnahme
Verzögerung = 10 s
Geht super!!!

Danke Happy!
Grüße, Babylonprojekt
AW: Automove 1.9 b3ta 1
Verfasst: So 5. Aug 2007, 18:44
von Töppi
du sagst es, damit kann ich das Kapitel im 3PG Leitfaden auf: Nimm Automove ab 1.9beta1 einkürzen!

AW: Automove 1.9 b3ta 1
Verfasst: So 5. Aug 2007, 19:23
von Homer
Die Verzögerung habe ich von 15 auf 0 Sekunden gestellt.
Viele Grüße
Homer
AW: Automove 1.9 b3ta 1
Verfasst: So 5. Aug 2007, 19:46
von Babylonprojekt
[quote=""Homer""]Die Verzögerung habe ich von 15 auf 0 Sekunden gestellt.[/quote]
Mußte bei der letzten 3PG-Version (1.15) die Verzögerung auf 60s hochstellen, da sonst der Duo-Scan nicht hinterherkam... Aber jetzt gehts wieder! Die 10s habe ich zur Sicherheit wegen Stirf drin.
AW: Automove 1.9 b3ta 1
Verfasst: Mo 6. Aug 2007, 07:11
von ramibi
Moin Happy,
hab mir auch mal wieder eine Beta von Staple genommen
Dank dir
