Seite 1 von 1

Reproduzierbarer Absturz mit 2TB Platte

Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 22:42
von mecir
Hallo,

nachdem ich seit einigen Wochen einen meiner 5200er auf WD20EVDS umgerüstet habe, ist die Anzahl der vorhandenen Aufnahmen wie von Geisterhand sprunghaft gestiegen, bis es ca. 320 waren. Dann passierten immer häufiger Reboots nach Aufruf vom Filer 2.30. Das ging so weit, daß irgendwann jeder Aufruf zum Reboot führte.

Ich habe die üblichen Tests gemacht, z.B. Start ohne jegliche Taps und dann nur Filer aufgerufen -->Reboot. Ein Testbetrieb ohne Filer lief mehrere Tage ohne Probleme.

Da ich mich zunächst nicht weiter darum kümmern, Filer aber weiterhin nutzen wollte, habe ich den Papierkorb geleert, und konnte dann mit 160 Dateien weniger wieder problemlos Filer nutzen.

Jetzt - einige Tage und viele Aufnahmen später - war es wieder so weit, die Reboots traten wieder auf, und wurden von Tag zu Tag häufiger. Nun habe ich eine Möglichkeit gefunden, Filer sofort und reproduzierbar zum Reboot des Topfs zu bringen: Verschieben einer größeren Anzahl von Dateien (ca. 30). Anbei das Ende vom Konsolen-Debug (Level 4):

Code: Alles auswählen

    = PercentSeen=0%

DBCountSubDirItems (16, , 0x8217F418, 0x8217F420, 0x8217F424, 0x8217F428, 0x8217F430, 0x82381400)

DBCountSubDirItems (17, , 0x8217F5B8, 0x8217F5C0, 0x8217F5C4, 0x8217F5C8, 0x8217F5D0, 0x82381400)

  CalcPercentSeen (329)

    = PercentSeen=0%

  CalcPercentSeen (330)

    = PercentSeen=0%

  CalcPercentSeen (331)

    = PercentSeen=0%

  CalcPercentSeen (332)

    = PercentSeen=0%

DBCountSubDirItems (127, , 0x8217F758, 0x8217F760, 0x8217F764, 0x8217F768, 0x8217F770, 0x82381400)

  CalcPercentSeen (396)

    = PercentSeen=0%

  CalcPercentSeen (397)

    = PercentSeen=0%

  CalcPercentSeen (398)

    = PercentSeen=0%

  CalcPercentSeen (399)

    = PercentSeen=0%

  CalcPercentSeen (400)

    = PercentSeen=0%

DBCountSubDirItems (18, , 0x8217F8F8, 0x8217F900, 0x8217F904, 0x8217F908, 0x8217F910, 0x82381400)

  CalcPercentSeen (334)

    = PercentSeen=0%

  CalcPercentSeen (336)

    = PercentSeen=0%

DBCountSubDirItems (53, , 0x8217FA98, 0x8217FAA0, 0x8217FAA4, 0x8217FAA8, 0x8217FAB0, 0x82381400)

DBGetParentDirIndex (52)

  = ParentDirIndex=1



$sp=80386bf8

$at=823fc4f8	$v0=801ae31c	$v1=823fc4fc	$a0=00000073

$a1=0000fde8	$a2=8255f68e	$a3=824fe170	$t0=00000000

$t1=10000400	$t2=00000228	$t3=82066c70	$t4=8207d8f0

$t5=82402504	$t6=00000472	$t7=80251e7c	$t8=00000000

$t9=801ae31c	$s0=00000001	$s1=00000085	$s2=00000000

$s3=00000001	$s4=82418120	$s5=00000000	$s6=0000fde7

$s7=82412ff4	$s8=00000073	$ra=801ae324	$t0=00007de0

$t1=00000000	$gp=82412ff4	$k1=80003190







<<< Unexpected Exception >>>


CAUSE   = 00008408


  EPC = 80003190


 *EPC   = 93ce0000


   SR   = 10000403


badVAddr = 00000073


 task = 0


_runCount=1


lastTask(0) = 0


memory monitor

cmd number = 10

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Der Absturz scheint immer genau dann zu passieren, wenn die filer.db upgedated wird. Sie ist zur Zeit ca. 550Kb groß.

AW: Reproduzierbarer Absturz mit 2TB Platte

Verfasst: Sa 24. Apr 2010, 19:47
von Elle4u
Hast Du denn schon einmal versucht, eine ganz neue DB aufbauen zu lassen? :idea:
Evtl. ist die Aktuelle ja defekt...

AW: Reproduzierbarer Absturz mit 2TB Platte

Verfasst: So 25. Apr 2010, 00:08
von mecir
ja, habe die filer.db gelöscht, auch mal die 2.31 final eingesetzt -->gleiches Ergebnis. Inzwischen ist es so, daß ich nur eine einzige Datei verschieben muß, schon stürzt der Topf ab. Mit 3PG oder dem Original-Archiv passiert das nicht.

Auffallend ist noch, daß das Verschieben mit Filer sehr lange dauert, das ist bei 3PG und Original-Archiv nicht so.

Hast Du die Möglichkeit das nachzustellen, bzw. könntest Du einen der anderen 2TB'ler dazu animieren?

Ich habe zur Zeit knapp 300 Dateien in DataFiles, die Platte ist zu 53% belegt.

Gruß

Mecir

AW: Reproduzierbarer Absturz mit 2TB Platte

Verfasst: So 23. Mai 2010, 12:27
von Galaxist
Gibt's hier was Neues zu? Werd jetzt meine alte Platte auf die neue 2tb Samsung spielen und dann schon ca. 1tb an Daten drauf (500+ Dateien) haben. Kann ich den Filer nutzen, oder sollte ich es lieber sein lassen?

AW: Reproduzierbarer Absturz mit 2TB Platte

Verfasst: Mo 24. Mai 2010, 07:56
von mecir
nein, leider hat sich keiner dazu gemeldet. Versuch es doch einfach mal, bei mir ist ja auch nichts kaputt gegangen.

Gruß

Mecir

AW: Reproduzierbarer Absturz mit 2TB Platte

Verfasst: Di 25. Mai 2010, 10:40
von Galaxist
Yup, hab ich getan. Bei mir läufts bisher ohne Probleme.

AW: Reproduzierbarer Absturz mit 2TB Platte

Verfasst: Di 25. Mai 2010, 15:54
von mecir
- ist Deine Firmware gepatched oder noch original?
- hast Du mal mindestens 30 Dateien gleichzeitig in einen Unterordner verschoben?

da sich hier sonst niemand meldet und wohl auch keiner was mit dem debug output anfangen kann bleibt mir sonst wohl nichts als mal die Originalfirmware zu versuchen.

Gruß

Mecir

AW: Reproduzierbarer Absturz mit 2TB Platte

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 13:27
von Galaxist
Ne, seit mein Topf letztes Jahr allergisch auf 3pg reagierte, hab ich alle Patches rausgeschmissen. Seitdem sind meine Freezes deutlich zurück gegangen. Ob ich mit Filer mehr als 30 Dateien verschoben habe, kann ich nicht sagen. Hab am Anfang die Platte mit topfhdrw und topset in Form gebracht.

AW: Reproduzierbarer Absturz mit 2TB Platte

Verfasst: Mi 26. Mai 2010, 19:08
von mecir
[quote="Galaxist"].... Ob ich mit Filer mehr als 30 Dateien verschoben habe, kann ich nicht sagen. Hab am Anfang die Platte mit topfhdrw und topset in Form gebracht.[/quote]

ich meinte damit, daß Du in Filer mit der FAV-Taste ca. 30 Dateien markierst, und die dann in einen Unterordner verschiebst.

Gruß

Mecir

AW: Reproduzierbarer Absturz mit 2TB Platte

Verfasst: Do 27. Mai 2010, 01:08
von Galaxist
Ich weiß ;) Da ich aber das Grobe schon vor der ersten Filer Nutzung erledigt hatte ... Hab aber definitiv schon mehr als 30 Dateien im Papierkorb gehabt und diesen auf einmal gelöscht.