Hi Erdnussnase,Erdnussnase hat geschrieben:Genau solch ein Protokoll habe ich in Verbindung mit der 6b auch schon von einem anderen 5200c gesehen. Auch dort stellte QT den Tuner auf Tuner 1 und er startete nachher auf einen anderen Tuner.3:28:14 Umschaltung Live wegen Entschlüsselung notwendig (Live:T2, TV-Kanal 17)
3:29:00 Frage User zwecks Umschaltung (Live:T2, TV-Kanal 17)
3:29:18 Tuner4 auf Tuner1 umgesezt <=== Muß das nicht "Tuner2" heissen?
3:29:21 Umschaltung erfolgt von Tuner2, TV-Kanal 17
3:29:44 Sollte bald starten (Live:T2, TV-Kanal 30)
3:30:01 Timer aus Timerliste entfernt
3:30:10 Ist auf Tuner2 gestartet
Die Erklärung ist recht einfach. In 6b ist fälschlicherweise das "Alle Timer auf T4 setzen" nicht sauber implementiert. Da kann es vorkommen das dieser Code (obwohl er im Menü ausgeschaltet ist) einen Timer den der T4 Fix schon auf einen phys. Tuner gesetzt hat wieder auf T4 zurücksetzt. Der Topf startet dann die Aufnahme wenn der Timer wieder auf T4 steht und sucht sich den Tuner slebst aus, mit den bekannten Folgen.
Wenn DU 6c nimmst sollte das nicht mehr auftreten.
Dort setzt das "Alle Timer auf T4" Feature keine Timer mehr um die der T4 Fix schon bearbeitet hat.
ich habe heute den update von 6b nach 6c gemacht und gerade zum ersten mal den T4 Fix im laufenden Betrieb getestet. Die Aufnahme war entschlüsselt

Allerdings: Das Protokoll sieht in 6c ganz genau so aus wie das von oben aus 6b. Bin mir nicht sicher ob Deine obige Antwort so zu verstehen ist daß das Protokoll jetzt etwas anders aussehen müßte
