QuickTimer 1.00 Beta 6c
-
- Topfmeister
- Beiträge: 593
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:48
Nach dem Installeren dieser Beta zeigt der Topf beim Hochfahren an, dass er keine Logos laden kann, bzw. "ChannelLogos2" fehlt.

TV: Loewe Xelos 16:9 100Hz, DVD:Pioneer DV-454
- StevieC
- Moderator & Design Guru
- Beiträge: 13189
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
- Receivertyp: TMS SRP2100
- Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
- Kontaktdaten:
Elle4u hat geschrieben:Ich glaube, das wurde hier bereits 2-3x geschrieben:
Laut Anleitung muß in den neuen Versionen der leere Ordner ChannelLogos2 angelegt werden, auch wenn die ImproBox-Logos verwendet werden...
So ist es

Gruß
StevieC

iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5
-
- Topfmeister
- Beiträge: 593
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:48
Sorry. Peinlich.... Jaja, die Hektik.Elle4u hat geschrieben:Ich glaube, das wurde hier bereits 2-3x geschrieben:
Trotzdem vielen Dank.
Gruß
Rheuma_Kai

TV: Loewe Xelos 16:9 100Hz, DVD:Pioneer DV-454
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
Nachdem ich die Version 6c nun eine Woche im Einsatz habe, muß ich leider feststellen daß die Erfolgsquote beim 5200PVRc durch T4 Fix kleiner ist als bei Version 6b.
6b: 15 Aufnahmen: 14 grün; 1 gelb-grün
6c: 15 Aufnahmen: 9 grün; 6 gelb-grün
Szenario bei alle Tests: Topf war eingeschaltet; keine 2.Aufnahme lief parallel; T4 fix aktiv
Habe deshalb jetzt wieder Version 6b draufgespielt...
6b: 15 Aufnahmen: 14 grün; 1 gelb-grün
6c: 15 Aufnahmen: 9 grün; 6 gelb-grün
Szenario bei alle Tests: Topf war eingeschaltet; keine 2.Aufnahme lief parallel; T4 fix aktiv
Habe deshalb jetzt wieder Version 6b draufgespielt...

Zuletzt geändert von Klaus am Mo 1. Mai 2006, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 117
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 22:47
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: v5.3.20 (19.Jul'07)
- Wohnort: Schweiz
hallo zusammen
quicktimer hat ja seit der neusten version das feature, das umgeschaltet wird wenn eine verschlüsselte aufnahme startet, so dass die aufnahme gleich entschlüsselt wird.
befindet man sich wärend diesem umschalten (oder beim dazugehörigen abfragedialog) im videotext, dann gibt es nachher so manche problem mit dem topf. viele tasten via FB funktionieren dann nicht mehr. videotext kann auch nicht mehr gestartet werden. "geisterbilder" von der laufenden sendung, dem videotext oder quicktimer sind auf bildschirm "eingebrannt". im prinzip hilft nur ein neustart, was aber wärend einer laufenden aufnahme nicht möglich ist.
am besten einmal ausprobieren.
danke und gruss
subasta
quicktimer hat ja seit der neusten version das feature, das umgeschaltet wird wenn eine verschlüsselte aufnahme startet, so dass die aufnahme gleich entschlüsselt wird.
befindet man sich wärend diesem umschalten (oder beim dazugehörigen abfragedialog) im videotext, dann gibt es nachher so manche problem mit dem topf. viele tasten via FB funktionieren dann nicht mehr. videotext kann auch nicht mehr gestartet werden. "geisterbilder" von der laufenden sendung, dem videotext oder quicktimer sind auf bildschirm "eingebrannt". im prinzip hilft nur ein neustart, was aber wärend einer laufenden aufnahme nicht möglich ist.
am besten einmal ausprobieren.
danke und gruss
subasta
TF5500PVR · FW v5.3.20 (19.Jul'07)
Alphacrypt 3.12 · ***** Premium 2030
3PG v1.19 · ImproBox Premium 2.2 · QuickTimer v1.0
BiSat G2 Astra 19.2 / Hotbird 13 · Smart Twin LNB's TTX · DiSEqC multiswitch
Alphacrypt 3.12 · ***** Premium 2030
3PG v1.19 · ImproBox Premium 2.2 · QuickTimer v1.0
BiSat G2 Astra 19.2 / Hotbird 13 · Smart Twin LNB's TTX · DiSEqC multiswitch
- StevieC
- Moderator & Design Guru
- Beiträge: 13189
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
- Receivertyp: TMS SRP2100
- Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
- Kontaktdaten:
subasta hat geschrieben:hallo zusammen
quicktimer hat ja seit der neusten version das feature, das umgeschaltet wird wenn eine verschlüsselte aufnahme startet, so dass die aufnahme gleich entschlüsselt wird.
befindet man sich wärend diesem umschalten (oder beim dazugehörigen abfragedialog) im videotext, dann gibt es nachher so manche problem mit dem topf. viele tasten via FB funktionieren dann nicht mehr. videotext kann auch nicht mehr gestartet werden. "geisterbilder" von der laufenden sendung, dem videotext oder quicktimer sind auf bildschirm "eingebrannt". im prinzip hilft nur ein neustart, was aber wärend einer laufenden aufnahme nicht möglich ist.
am besten einmal ausprobieren.
danke und gruss
subasta
Das Problem mit dem Videotext ist bekannt, ich hoffe Erdnussnase kann dagegen etwas tun.
Gruß
StevieC

iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5
- StevieC
- Moderator & Design Guru
- Beiträge: 13189
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
- Receivertyp: TMS SRP2100
- Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
- Kontaktdaten:
Klaus hat geschrieben:Nachdem ich die Version 6c nun eine Woche im Einsatz habe, muß ich leider feststellen daß die Erfolgsquote beim 5200PVRc durch T4 Fix kleiner ist als bei Version 6b.
6b: 15 Aufnahmen: 14 grün; 1 gelb-grün
6c: 15 Aufnahmen: 9 grün; 6 gelb-grün
Szenario bei alle Tests: Topf war eingeschaltet; keine 2.Aufnahme lief parallel; T4 fix aktiv
Habe deshalb jetzt wieder Version 6b draufgespielt...![]()


Gruß
StevieC

iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5
- Ricki
- ToppiHolic
- Beiträge: 5886
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
und ich hoffe es bleibt auch so für den 5000erStevieC hat geschrieben:Beim 5x00er ist es genau umgekehrt
![]()
Gruß
StevieC

cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
-
- Super-Duper-Freak
- Beiträge: 4397
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu
Bei mir läuft alles soweit ganz rund. Keine Abstürze, alles entschlüsselt. Einzig einge gelb/grüne, aufgrund einer kleinen Empfangsstörung.
Was alleerdings schon 2 mal passiert ist, wäre ein gelbes $ Zeichen, obwohl komplett entschlüsselt. Passiert wenn der Topf eingeschaltet ist und eine FreeTV + PayTV Aufnahme überschneident läuft. Das ist eigenartig. Das Zeichen sollte trotzdem grün sein.
Was alleerdings schon 2 mal passiert ist, wäre ein gelbes $ Zeichen, obwohl komplett entschlüsselt. Passiert wenn der Topf eingeschaltet ist und eine FreeTV + PayTV Aufnahme überschneident läuft. Das ist eigenartig. Das Zeichen sollte trotzdem grün sein.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
-
- Endstations-Guru
- Beiträge: 4784
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
...erledigt...
Zuletzt geändert von Postmann am Mo 1. Mai 2006, 18:22, insgesamt 1-mal geändert.
Kathrein Anlage: 13° 19,2° 28,2°
Quicktimer 1.0.2, Improbox, Overfly
Quicktimer 1.0.2, Improbox, Overfly
- StevieC
- Moderator & Design Guru
- Beiträge: 13189
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
- Receivertyp: TMS SRP2100
- Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
- Kontaktdaten:
Postmann hat geschrieben:Ich habe vorher die Beta6b drauf gehabt und gelöscht. Nun die Beta6c. Ich kann die leider nicht starten. Da rührt sich nix beim Druck der Teletext-Taste.
Ich hatte in der Vorversion mir auch den Knopf umgelegt. Und die ini gelöscht.
Wie kann ich denn das nun starten? Was ist hier nur faul...
Beim updaten auf eine andere Version ist es nicht nötig, etwas zu löschen.
Wenn du die INI gelöscht hast, wird beim 1. Start eine neue Ini mit den Standartwerten angelegt. Also normalerweise müsste Quicktimer mit der Teletext Taste aufrufbar sein.
Hast du schonmal versucht, QT manuell als einziges Tap zu starten? Alternativ kannst du mir mal deine INI zukommen lassen.
In ein paar Ausnahmefällen hatten wir auch schon den Fall, das es an den Settings liegt.
Gruß
Ste

iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5
Kann ich dir nicht so genau sagen. Habe alle Taps geschlossen und nur Quicktimer immer gestartet. Ein paar mal dann den Receiver neu gestartet.
Nun geht zwar QT, aber ich krieg bitrate.tap 0.46 nicht mehr zum Laufen.
Es reagiert nicht auf die TV/Sat -Taste.
Sind vielleicht diese beiden Versionen QT beta6c und bitrate 0.46 nicht kompatibel?
Nun geht zwar QT, aber ich krieg bitrate.tap 0.46 nicht mehr zum Laufen.
Es reagiert nicht auf die TV/Sat -Taste.
Sind vielleicht diese beiden Versionen QT beta6c und bitrate 0.46 nicht kompatibel?
Zuletzt geändert von Postmann am Mo 1. Mai 2006, 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Kathrein Anlage: 13° 19,2° 28,2°
Quicktimer 1.0.2, Improbox, Overfly
Quicktimer 1.0.2, Improbox, Overfly
- StevieC
- Moderator & Design Guru
- Beiträge: 13189
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
- Receivertyp: TMS SRP2100
- Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
- Kontaktdaten:
Postmann hat geschrieben:
Es reagiert nicht auf die TV/Sat -Taste.
Sind vielleicht diese beiden Versionen QT beta6c und biterate 0.46 nicht kompatibel?
Die TV/Sat Taste wird in QT zum Einlesen der TVQuick Datei genutzt. Ist QT ausgeblendet wird die Taste aber weitergereicht. Es dürfte nicht zu Problemen kommen.
Gruß
StevieC

iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5
Ja das ist schon korrekt, dass die Taste durchgereicht wird, eben noch mal getestet.
Also QT dürfte da alles richtig machen.
Wenn ich die Taste tvsat drücke, schaltet sich was am Receiver ein, so eine Lampe in orange, also muss da was mit bitrate 0.46 nicht stimmen.
Also QT dürfte da alles richtig machen.
Wenn ich die Taste tvsat drücke, schaltet sich was am Receiver ein, so eine Lampe in orange, also muss da was mit bitrate 0.46 nicht stimmen.
Zuletzt geändert von Postmann am Mo 1. Mai 2006, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Kathrein Anlage: 13° 19,2° 28,2°
Quicktimer 1.0.2, Improbox, Overfly
Quicktimer 1.0.2, Improbox, Overfly
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
Diese LED zeigt an, dass mit der Taste TV/SAT auf den VCR-Scart-Anschluss umgeschaltet wurde. Also wurde die Taste nicht von einem TAP abgefangen, sondern vom Receiver.Postmann hat geschrieben:Wenn ich die Taste tvsat drücke, schaltet sich was am Receiver ein, so eine Lampe in orange...
Bis denn dann, Grubix.