Sobald eine Wiedergabe gestartet wird, kann nicht mehr entschlüsselt aufgenommen werden.urmel hat geschrieben:Anschließend hat der Topfield automatisch auf den vorherigen Live-Sender zurückgegstellt. Es liefen somit zwei Aufnahmen. Zusätzlich sollte die aufgenommene Sendung weitergesehen werden (nicht verschlüsselt).
QuickTimer 1.00 Beta 6c
-
- Super-Duper-Freak
- Beiträge: 4397
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
Ich denke mal, Start- und Endzeit schliesst auch das Datum mit ein, oder?Erdnussnase hat geschrieben:Eigentlich löscht QT den Timer nur dann wieder, wenn der Timer in TV/Radio, Kanalnummer, Start und Endezeit und Namen gleich sind.
Meine Frau beschwert sich nämlich auch öfters über nicht gestartete Aufnahmen.
Im Protokoll steht dann immer:
1. timer wurde zu ersten mal in der Timerliste gesehen
und 1-2 min später: Timer wurde gelöscht.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 117
- Registriert: Di 13. Dez 2005, 22:47
- Receivertyp: TF5500PVR
- Receiverfirmware: v5.3.20 (19.Jul'07)
- Wohnort: Schweiz
genau das habe ich auch schon gedacht, dass zwar die zeit kontrolliert wird aber nicht (richtig) das datum.emarzinkowski hat geschrieben:Ich denke mal, Start- und Endzeit schliesst auch das Datum mit ein, oder?
Meine Frau beschwert sich nämlich auch öfters über nicht gestartete Aufnahmen.
Im Protokoll steht dann immer:
1. timer wurde zu ersten mal in der Timerliste gesehen
und 1-2 min später: Timer wurde gelöscht.
gruss
subasta
TF5500PVR · FW v5.3.20 (19.Jul'07)
Alphacrypt 3.12 · ***** Premium 2030
3PG v1.19 · ImproBox Premium 2.2 · QuickTimer v1.0
BiSat G2 Astra 19.2 / Hotbird 13 · Smart Twin LNB's TTX · DiSEqC multiswitch
Alphacrypt 3.12 · ***** Premium 2030
3PG v1.19 · ImproBox Premium 2.2 · QuickTimer v1.0
BiSat G2 Astra 19.2 / Hotbird 13 · Smart Twin LNB's TTX · DiSEqC multiswitch
- Erdnussnase
- TAP-Guru
- Beiträge: 7067
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01
Ja, Zeiten schließen bei mir auch das Datum mit ein. Das ich das nicht dazuschrieb liegt daran, das der Topf fast alle Zeiten als Datum und Zeit darstellt in einem Element. Daher bin ich gewohnt wenn von Zeit die Rede ist, das auch Datum mit eingeschlossen ist.emarzinkowski hat geschrieben:Ich denke mal, Start- und Endzeit schliesst auch das Datum mit ein, oder?
Meine Frau beschwert sich nämlich auch öfters über nicht gestartete Aufnahmen.
Im Protokoll steht dann immer:
1. timer wurde zu ersten mal in der Timerliste gesehen
und 1-2 min später: Timer wurde gelöscht.
Ich schau mir die Dateien mal an und berichte ob ich etwas gefunden habe. Auerdem werde ich die Stellen an denen QT den Timer wegen Blocker löscht auch noch mit ins Protokoll aufnehmen.


Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein
- Erdnussnase
- TAP-Guru
- Beiträge: 7067
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01
Sehr merkwürdig. Da hört der Topf einfach 10 Minuten vor Ende der AUfnahme einfach auf. Weißt Du ob um 22:14 oder kurz danach eine weitere Aufnahme starten solllte ?ICNW hat geschrieben: 2 Tage ohne QT: keine defekten Aufnahmen.
Hier ein Eintrag aus dem Protokoll von einer Aufnahme, die defekt war:
Plusminus.rec 21:47 Uhr - 22:23 Uhr
17.04.2006 03:25:35 Uhr: Timer wurde zum erstenmal in Timerliste gesehen
18.04.2006 21:46:23 Uhr: Tuner 4 auf Tuner 1 umgesetzt
18.04.2006 21:46:48 Uhr: Sollte bald starten (Live T1, Tv Kanal 4)
18.04.2006 21:47:05 Uhr: Timer wurde aus der Timerliste entfernt
18.04.2006 21:47:14 Uhr: ist auf Tuner 1 gestartet
18.04.2006 21:47:14 Uhr: Tuner nicht zurückgesetzt, da Einmaltimer
18.04.2006 22:13:12 Uhr: Aufnahme wurde beendet
Grüsse
Ingo
Wenn nicht würde ich Dir gerne einen Test vorschlagen. Laß mal QT m Autostartordner, Schalte im Menü aber den T4 Fix aus. Dann sehen wir ob es ein anderen Fehler in QT ist der die Aufnahme stoppen läßt, oder ob die Firmware durch das Umsetzen der Timer verwirrt wird, was erst später dazu führt das die Aufnahem sich selbst beendet.


Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein
- Erdnussnase
- TAP-Guru
- Beiträge: 7067
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01
"aktuell gesehene aufgenommene Sendung " meinst Du damit das Du eine Aufnahme von Festplatte abspielst oder Dir Live einen Kanal ansiehst, von dem auch gerade aufgenommen wird.urmel hat geschrieben:Ich hatte eine Premiere-Aufnahme auf T4 gesetzt. Da jeden Tag die Tagesschau aufgenommen wird - mit Kind kann man sie kaum live verfolgen -, meldete sich der Topf ordentlich und wechselte für die Premiere-Aufnahme den Kanal. Dabei wurde eine aktuell gesehene aufgenommene Sendung abgebrochen (Improbox hat zum Glück ein Bookmark gesetzt - Wird immer abgebrochen? Kann der Kanal nicht im Hintergrund gewechselt werden?). Anschließend hat der Topfield automatisch auf den vorherigen Live-Sender zurückgegstellt. Es liefen somit zwei Aufnahmen. Zusätzlich sollte die aufgenommene Sendung weitergesehen werden (nicht verschlüsselt). Das ging anfangs auch ganz gut. Nach 10 Minuten war das Bild allerdings schwarz und die Topfieldanzeige eingefroren. Der Druck auf die Standby-Taste hat meine Befürchtungen bestätigt: Der Topfield startete neu (inkl. verifying) und die Aufnahme war defekt. Meine Erfahrungen decken sich teilweise mit denen von ICNW und AtomicDog. Schade, aber vielleicht findet sich der Fehler ja noch.
Ich drücke weiterhin die Daumen, denn die original Timer-Liste ist wirklich kein Ersatz für QT.
Für alle die, die Abstürze zu verzeichnen haben.
Es gibt zwei mögliche Szenarien: QT macht mittendrin etwas was es nicht tun sollte, oder es gibt da einen Fall den die Firmware des Topfes nicht mag und die später dazu führt das die Firmware sich aufhängt. Ich würde euch bitten wollen mal das zurückschalten zu unterlassen. Das also der T4 Fix auf den verschlüsselten Sender zwecks Entschlüsselung wechselt, Ihr die Option Zurückschalten aber ausschaltet und auch manuell nicht nutzt.
Ich würde gerne mal Einkreisen was es wirklich dazu braucht das der Topf sich aufhängt.
@Urmel
Auf den Timerlistenersatz brauchst Du doch trotzdem nicht zu verzichten. Wenn Du den T4 Fix ausschaltest sollte der Topf auch weiterhin problemlos funktionieren. Die Abstürze beziehen sich, nach allem was ich bisher gelesen habe nur auf den T4 Fix.


Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein
- Erdnussnase
- TAP-Guru
- Beiträge: 7067
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01
Ja, da wurde in ZUsammenhang mit dem T4 Fix das Umschalten eingebaut und das Timing geändert. Eines von beiden wird es dann wohl sein. Probiert also bitte mal ohne Zurückschalten, damit wir uns annähern was die Ursache ist.AtomicDog hat geschrieben:und das (zumindest bei mir) erst ab Version 6b ...![]()


Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein
- Erdnussnase
- TAP-Guru
- Beiträge: 7067
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01
Ich habe gerade den Fehler bei der Behandlung des Permanenten Löschens entdeckt. Bitte schaltet vorerst das Permenante Löschen im Menü aus. Ich werde Anfang der Woche einen Fix bereitstellen.subasta hat geschrieben: ich habe gestern gleich nach der info von StevieC die pdl-datei gelöscht. jetzt ist alles wieder o.k. werde aber - falls es wieder vorkommt - die dateien zusenden.


Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
@Erdnussnase,
mich wundert, dass es keine Stellungnahme zu den Beiträgen von tifflor, AtomicDog, Urmel und meiner Wenigkeit bezüglich der Abstürze gibt?
Wir beklagen alle Abstürze die anscheinend in Verbindung mit TimeShift und einer startenden Aufnahme vorkommen. Diese Anwendung verwendet unser Fam. sehr häufig und bis gestern immer problemlos. Als Tap ist nur QT dazugekommen und es startet als erstes Tap.
Unverträglichkeit von QT und Improbox?
Dixie
mich wundert, dass es keine Stellungnahme zu den Beiträgen von tifflor, AtomicDog, Urmel und meiner Wenigkeit bezüglich der Abstürze gibt?
Wir beklagen alle Abstürze die anscheinend in Verbindung mit TimeShift und einer startenden Aufnahme vorkommen. Diese Anwendung verwendet unser Fam. sehr häufig und bis gestern immer problemlos. Als Tap ist nur QT dazugekommen und es startet als erstes Tap.
Unverträglichkeit von QT und Improbox?
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
- StevieC
- Moderator & Design Guru
- Beiträge: 13189
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
- Receivertyp: TMS SRP2100
- Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
- Kontaktdaten:
Dixie hat geschrieben:@Erdnussnase,
mich wundert, dass es keine Stellungnahme zu den Beiträgen von tifflor, AtomicDog, Urmel und meiner Wenigkeit bezüglich der Abstürze gibt?
Und wie nennst du das hier

Gruß
StevieC
Zuletzt geändert von StevieC am Fr 21. Apr 2006, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.

iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5
- AtomicDog
- Vielantworter
- Beiträge: 952
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
- Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
- Wohnort: Hessen
ich hatte während meiner beiden abstürze gestern keine aufnahmen laufen. nur paytv in live gekuckt und beide male in einem tap-menü (einmal jag, einmal qt) gewesen als der topf aus ging!Erdnussnase hat geschrieben:Ja, da wurde in ZUsammenhang mit dem T4 Fix das Umschalten eingebaut und das Timing geändert. Eines von beiden wird es dann wohl sein. Probiert also bitte mal ohne Zurückschalten, damit wir uns annähern was die Ursache ist.
- tifflor
- Topfversteher
- Beiträge: 358
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:14
- Receivertyp: TF 5500
- Receiverfirmware: FW 03.07.2007 - DEHPST
- Wohnort: Schleswig-Holstein, nahe Hamburg
Dixie hat geschrieben:@Erdnussnase,
mich wundert, dass es keine Stellungnahme zu den Beiträgen von tifflor, AtomicDog, Urmel und meiner Wenigkeit bezüglich der Abstürze gibt?
Wir beklagen alle Abstürze die anscheinend in Verbindung mit TimeShift und einer startenden Aufnahme vorkommen. Diese Anwendung verwendet unser Fam. sehr häufig und bis gestern immer problemlos. Als Tap ist nur QT dazugekommen und es startet als erstes Tap.
Unverträglichkeit von QT und Improbox?
Dixie
Bin mir nicht sicher ob es etwas mit QuickTimer zu tun hat.
Hatte auf einen Thread geantwortet denn macan eröffnet hatte (viewtopic.php?t=1507).
Er hatte das gleiche Problem und in seiner Sig ist QT nicht aufgeführt.
Gruß
tiff
**********************
5500
Samsung SV-1604N, 160GB
TAPs Startreihenfolge:
1. AutoReboot 2.2 | 2. iTiNa 0.99 | 3. PowerRestore 0.75 | 4. Pip 1.2|
5. Improbox 2.4 | 6. AutoMove 1.9 | 7. FastSkip 1.1 | 8. Nice Display 2.1b4 |
9. Filer 2.1 | 10. Stirf 1.3betaD | 11. TSBProtector 0.9.0
H/K DVD 25, Denon Receiver AVR 1602, Grundig 16:9 Fernseher, Harmony 785
tiff
**********************

Samsung SV-1604N, 160GB
TAPs Startreihenfolge:
1. AutoReboot 2.2 | 2. iTiNa 0.99 | 3. PowerRestore 0.75 | 4. Pip 1.2|
5. Improbox 2.4 | 6. AutoMove 1.9 | 7. FastSkip 1.1 | 8. Nice Display 2.1b4 |
9. Filer 2.1 | 10. Stirf 1.3betaD | 11. TSBProtector 0.9.0
H/K DVD 25, Denon Receiver AVR 1602, Grundig 16:9 Fernseher, Harmony 785
- Erdnussnase
- TAP-Guru
- Beiträge: 7067
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01
Ich nehme an "aus ging" heißt er hat nicht mehr reagiert ?AtomicDog hat geschrieben:ich hatte während meiner beiden abstürze gestern keine aufnahmen laufen. nur paytv in live gekuckt und beide male in einem tap-menü (einmal jag, einmal qt) gewesen als der topf aus ging!
Standen den Aufnahmen an die bald starten sollten ?
Und die wichtigste Frage zum Schluß. Kriegst Du das mehr oder weniger reproduzierbar hin ?
Dann würde ich vorschlagen mal zum Testen alle Taps ausser QT aus dem Autostart zu nehmen und den Topf neu starten.
Wenn es dann immer noch ist nacheinander T4Fix, Aufnahmeprotokoll, permanentes Löschen ausschalten und schauen ob es dann besser wird.
Tut mir leid euch um diese Tests zu bitten. Wir haben diese Probleme leider nicht selbst und können daher dem Fehler, ohne eure Hilfe, nicht auf die Spur kommen.


Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein
- AtomicDog
- Vielantworter
- Beiträge: 952
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 10:54
- Receivertyp: SRP-2410 | VU+ Duo4K SE
- Wohnort: Hessen
er ging in standby. nach wiedereinschalten über die fernbedienung kam "verifying files and folders" und alles war wieder ok.Erdnussnase hat geschrieben:Ich nehme an "aus ging" heißt er hat nicht mehr reagiert ?
neinErdnussnase hat geschrieben:Standen denn Aufnahmen an die bald starten sollten ?
zumindest gestern nicht mehr. ich dachte zuerst an ein defektes easy-tv-modul in dem die premierekarte steckt. aber beim zweiten absturz habe ich mit zetacam gekuckt. das einzig gemeinsame ist, das ich beide male pay-tv geschaut habe und zum zeitpunkt des absturzes in einem tap-menü war.Erdnussnase hat geschrieben:Und die wichtigste Frage zum Schluß. Kriegst Du das mehr oder weniger reproduzierbar hin ?
.
bin mir auch nicht sicher ob es überhaupt an qt liegt, aber nachdem hier heute doch ein paar von einem solchen oder ählichen problemen berichtet hatten, habe ich mal meinen senf dazugegeben ... und meine letzte änderung war nunmal das einspielen der 6b des qt.
gruß
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 142
- Registriert: Mo 12. Dez 2005, 13:24
- Receivertyp: TF PVR 5500
- Receiverfirmware: Jan. 07
- Wohnort: Umgebung von Bonn
@Erdnussnase:
Frage: Mit "aktuell gesehene aufgenommene Sendung " meinst Du damit das Du eine Aufnahme von Festplatte abspielst oder Dir Live einen Kanal ansiehst, von dem auch gerade aufgenommen wird.
Antwort:
Es wurde eine Aufnahme von der Festplatte abgespielt. Die Aufnahme der Tagesschau lief und QT hat erst auf den Free-TV-Sender, der vor dem Abspielen der Aufnahme lief und dann auf den Premiere-Kanal umgeschaltet. Schließlich erfolgte die Umschaltung zurück auf den Free-TV-Sender. Dann musste ich die Aufnahme von der Festplatte erneut starten. Wenn ich mir recht überlege, weiß ich gar nicht, ob ich das Umschalten zurück auf den Free-TV-Sender noch abgewartet oder gleich die Aufnahme von der Festplatte erneut gestartet habe. Jedenfalls hat sich Tuner 1 (Tagesschau) ordnungsgemäß abgestellt, Tuner 2 (Premiere) lief weiter. Nach ca. 10 Minuten Premiere-Aufnehmen und Aufnahme von der Festplatte sehen, wurde der Bildschirm schwarz und die NiceDisplay-Anzeig blieb unverändert dunkel stehen. Irgendwann, ich weiß nicht mehr genau wann, wurde übrigens auch die NiceDisplay-Anzeige überblendet. Er erschien links ein vertikal langgezogener offener Play-Pfeil (Pfeil nach rechts) und in der Mitte die Uhrzeit. So etwas hatte ich bisher noch nicht gesehen.
Ob das weiterhilft weiß ich auch nicht. T4 fix werden ich jedenfalls abstellen und darauf hoffen, dass jetzt alles funktioniert.
Lasst die Köpfe nicht hängen. Wenn alle nur ordentlich den Fehler beschreiben - ich habe mich sicher zu kompliziert ausgedrückt - wird sich der Fehler schon eingrenzen lassen.
Gruß
Urmel
Frage: Mit "aktuell gesehene aufgenommene Sendung " meinst Du damit das Du eine Aufnahme von Festplatte abspielst oder Dir Live einen Kanal ansiehst, von dem auch gerade aufgenommen wird.
Antwort:
Es wurde eine Aufnahme von der Festplatte abgespielt. Die Aufnahme der Tagesschau lief und QT hat erst auf den Free-TV-Sender, der vor dem Abspielen der Aufnahme lief und dann auf den Premiere-Kanal umgeschaltet. Schließlich erfolgte die Umschaltung zurück auf den Free-TV-Sender. Dann musste ich die Aufnahme von der Festplatte erneut starten. Wenn ich mir recht überlege, weiß ich gar nicht, ob ich das Umschalten zurück auf den Free-TV-Sender noch abgewartet oder gleich die Aufnahme von der Festplatte erneut gestartet habe. Jedenfalls hat sich Tuner 1 (Tagesschau) ordnungsgemäß abgestellt, Tuner 2 (Premiere) lief weiter. Nach ca. 10 Minuten Premiere-Aufnehmen und Aufnahme von der Festplatte sehen, wurde der Bildschirm schwarz und die NiceDisplay-Anzeig blieb unverändert dunkel stehen. Irgendwann, ich weiß nicht mehr genau wann, wurde übrigens auch die NiceDisplay-Anzeige überblendet. Er erschien links ein vertikal langgezogener offener Play-Pfeil (Pfeil nach rechts) und in der Mitte die Uhrzeit. So etwas hatte ich bisher noch nicht gesehen.
Ob das weiterhilft weiß ich auch nicht. T4 fix werden ich jedenfalls abstellen und darauf hoffen, dass jetzt alles funktioniert.
Lasst die Köpfe nicht hängen. Wenn alle nur ordentlich den Fehler beschreiben - ich habe mich sicher zu kompliziert ausgedrückt - wird sich der Fehler schon eingrenzen lassen.
Gruß
Urmel
Grüße von Urmel
________________________________________________________
PVR-5500 (SAT, 250GB);
QuickTimer, Improbox, Filer, 3PG, NiceDisplay, RecCopy, WSSKiller, TapCommander (autostart/manuell/aktuelle Versionen);
deutsche und englische frei empfangbare Sender sowie Premiere Film (PrePaid)
________________________________________________________

QuickTimer, Improbox, Filer, 3PG, NiceDisplay, RecCopy, WSSKiller, TapCommander (autostart/manuell/aktuelle Versionen);
deutsche und englische frei empfangbare Sender sowie Premiere Film (PrePaid)
- Erdnussnase
- TAP-Guru
- Beiträge: 7067
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01
Danke Urmel, das hilft.urmel hat geschrieben:@Erdnussnase:
Frage: Mit "aktuell gesehene aufgenommene Sendung " meinst Du damit das Du eine Aufnahme von Festplatte abspielst oder Dir Live einen Kanal ansiehst, von dem auch gerade aufgenommen wird.
Antwort:
Es wurde eine Aufnahme von der Festplatte abgespielt. Die Aufnahme der Tagesschau lief und QT hat erst auf den Free-TV-Sender, der vor dem Abspielen der Aufnahme lief und dann auf den Premiere-Kanal umgeschaltet. Schließlich erfolgte die Umschaltung zurück auf den Free-TV-Sender. Dann musste ich die Aufnahme von der Festplatte erneut starten. Wenn ich mir recht überlege, weiß ich gar nicht, ob ich das Umschalten zurück auf den Free-TV-Sender noch abgewartet oder gleich die Aufnahme von der Festplatte erneut gestartet habe. Jedenfalls hat sich Tuner 1 (Tagesschau) ordnungsgemäß abgestellt, Tuner 2 (Premiere) lief weiter. Nach ca. 10 Minuten Premiere-Aufnehmen und Aufnahme von der Festplatte sehen, wurde der Bildschirm schwarz und die NiceDisplay-Anzeig blieb unverändert dunkel stehen. Irgendwann, ich weiß nicht mehr genau wann, wurde übrigens auch die NiceDisplay-Anzeige überblendet. Er erschien links ein vertikal langgezogener offener Play-Pfeil (Pfeil nach rechts) und in der Mitte die Uhrzeit. So etwas hatte ich bisher noch nicht gesehen.
Ob das weiterhilft weiß ich auch nicht. T4 fix werden ich jedenfalls abstellen und darauf hoffen, dass jetzt alles funktioniert.
Lasst die Köpfe nicht hängen. Wenn alle nur ordentlich den Fehler beschreiben - ich habe mich sicher zu kompliziert ausgedrückt - wird sich der Fehler schon eingrenzen lassen.
Gruß
Urmel
Bist Du Dir sicher das Dein CAM das Zurückschalten kann ?
Diese 10 Minuten erinnern mich stark an die Diskussions mit welchem Modul man nun nach dem Start der verschlüsselten Aufnahme wieder auf free zurückschalten kann und wann nicht.
Ich tendiere z.Zt. ziemlich stark dahin das die Problme durch das Zurückschalten kommen. Deshalb testet das ganz doch bitte mal ohne.


Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein
- Erdnussnase
- TAP-Guru
- Beiträge: 7067
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01
Hört sich bei Dir sehr nach einem völlig anderen Problem an.AtomicDog hat geschrieben:bin mir auch nicht sicher ob es überhaupt an qt liegt, aber nachdem hier heute doch ein paar von einem solchen oder ählichen problemen berichtet hatten, habe ich mal meinen senf dazugegeben ... und meine letzte änderung war nunmal das einspielen der 6b des qt.
Ich würde mal versuchen das zu reproduzieren und dann immer nur mit einem einzeln gestarteten Tap zu probieren.
Solange kein Timer ansteht ist QT, wenn Du nicht aktuell in einem QT Fenster bist, sehr ruhig. Da der Absturz auch bei Jag war würde ich auch mal die Setings in Betracht ziehen.


Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein
Hi
Jetzt hat as mich auch ereilt. Bei der Aufnahme von zwei Premierekanälen Prem 1 & Prem 6 auf einem Tuner wurde auch bei mir plötzlich der Bildschirm schwarz; der Topf schaltete sich ab. Beim Wiederanlauf lief er gleich ins Installationsmenü hoch. (nach verifying files and folders ). Also wurden beim Ansturz die Daten des EEproms gelöscht. Nach dem Settingseinspielen lief dann wieder alles. Bis auf die Log-Datei von QT; die ist und bleibt zerschossen.
greetings
Jetzt hat as mich auch ereilt. Bei der Aufnahme von zwei Premierekanälen Prem 1 & Prem 6 auf einem Tuner wurde auch bei mir plötzlich der Bildschirm schwarz; der Topf schaltete sich ab. Beim Wiederanlauf lief er gleich ins Installationsmenü hoch. (nach verifying files and folders ). Also wurden beim Ansturz die Daten des EEproms gelöscht. Nach dem Settingseinspielen lief dann wieder alles. Bis auf die Log-Datei von QT; die ist und bleibt zerschossen.
greetings
Topfield 5500 PVR Firmware 5.12.05.PH
with SilexServer SX2000WG
,Irdeto SE4.7EN,
Topfield 4000 PVR, Irdeto SE4.7EN
Topfield 7700 HDPVR mit Enigma 2 Spring-Image
DMM 8000 ssst HDPVR NN Image
Taps
color=Red]1-QuickfinderA9[/color] , 2=Quicktimer,
3=Nicedisplay,4=Improbox,5=Filer,
6=TSRCommander, 7= ReZap,8=Jukebox,
9=JagsEPG,10=PowerRestore,11=Fastcopy,12=Overfly
(normally last versions)

with SilexServer SX2000WG
,Irdeto SE4.7EN,
Topfield 4000 PVR, Irdeto SE4.7EN
Topfield 7700 HDPVR mit Enigma 2 Spring-Image

DMM 8000 ssst HDPVR NN Image
Taps

3=Nicedisplay,4=Improbox,5=Filer,
6=TSRCommander, 7= ReZap,8=Jukebox,
9=JagsEPG,10=PowerRestore,11=Fastcopy,12=Overfly
(normally last versions)


