Grundfunktionen des TF6000PVR WLAN ok?

Startforum für den TF6000PVR WLAN bzw. TF6000PVRE LAN
DVB-S-Diver
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Do 7. Dez 2006, 15:05
Receivertyp: Noch MSY-Enterprise u Topfield TF4000PVR
Wohnort: BW

Grundfunktionen des TF6000PVR WLAN ok?

#1

Beitrag von DVB-S-Diver » Mo 11. Dez 2006, 12:59

Hallo Topfieldbesitzer,

ich habe bisher einen Topfield 4000PVR und bin sehr zufrieden damit. Da ich aber etwas Moderneres haben will (bin mit einem, nach einem Raumschiff benannten, Gerät eines Schnittsystemeherstellers voll auf die Schnauze gefallen) ist die Frage wie denn die Grundfunktionen des 6000PVR denn so funktionieren. Gibt es da gravierende Probleme beim fernsehen oder beim aufnehmen bei denen man von einem Kauf eher absehen soll? Da ich die Möglichkeit einer WLAN-Verbindung sehr reizvoll finde habe ich erstmal dieses Modell ausgesucht oder sollte es eher ein anderes Modell sein. Wie gut funktioniert die WLAN-Verbindung (habe einen AVM 7170 WLAN-Router)
Ich bin aus den anderen Threads nicht so ganz schlau geworden, da diese oft auch sehr schnell ins OT abrutschen, deshalb hab ich möglicherweise einen neuen Thread zu einem bereits erwähnten Thema aufgemacht. Aber vielleicht erhalte ich hier dann die Hinweise die mich veranlassen wieder ein Gerät von Topfield zu kaufen. :thinker:

Schöne Grüße
Diver

Benutzeravatar
dvdbommel
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 798
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:47
Receivertyp: TF5500PVRs
Receiverfirmware: JAN.07
Wohnort: UNTERFRANKEN
Kontaktdaten:

AW: Grundfunktionen des TF6000PVR WLAN ok?

#2

Beitrag von dvdbommel » Mo 11. Dez 2006, 15:38

Hat die gleichen Funktionen wie der TF 5000 PVR ... und zusätzlich halt noch WLAN

so wie es aussieht hat er aber noch einige FW Probleme bezüglich des WLANs = läuft nicht immer 100% stabil ... mehrmaliges neu booten während des betriebs ... einige TAPs machen auch Probleme

ist halt noch nicht ganz ausgereift ... obs mit neuer FW besser wird ? kann dir keiner sagen ...

Außerdem ist die WLAN Übertragung noch langsammer als der USB2.0 Anschluß am Topf


Ich persönlich würde mir das Teil im Moment für den Preis nicht kaufen ... ist aber nur meine persönliche Meinung ...

ne alternative wäre ein TF5000PVR oder TF5500PVR mit Externer Platte und LINDY SATA Controller vorallem wenn du deine Filme auf DVD brennen willst !!!

Gruß DVDbommel
TF5500PVR ; Firmware Jan '07 ; HDD IDE Samsung 300GB ; Alphacrypt-Light 1.05 (3.11)
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln

DVB-S-Diver
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Do 7. Dez 2006, 15:05
Receivertyp: Noch MSY-Enterprise u Topfield TF4000PVR
Wohnort: BW

AW: Grundfunktionen des TF6000PVR WLAN ok?

#3

Beitrag von DVB-S-Diver » Mo 11. Dez 2006, 17:12

Danke für die Antwort dvdbommel,
[quote=""dvdbommel""]so wie es aussieht hat er aber noch einige FW Probleme bezüglich des WLANs = läuft nicht immer 100% stabil ... mehrmaliges neu booten während des betriebs ... einige TAPs machen auch Probleme[/quote]
Kann das WLAN eigentlich ausgeschaltet werden wenn es nicht benötigt wird?
[quote=""dvdbommel""]
ne alternative wäre ein TF5000PVR oder TF5500PVR mit Externer Platte und LINDY SATA Controller[/quote]
Wie meinst du das mit der Erweiterung auf SATA?
vorallem wenn du deine Filme auf DVD brennen willst !!!
Deshalb will ich ja eine Verbindung zum PC um sie dort zu bearbeiten und wenn ich will zu brennen.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Grundfunktionen des TF6000PVR WLAN ok?

#4

Beitrag von Töppi » Mo 11. Dez 2006, 18:55

[quote=""DVB-S-Diver""]...

Wie meinst du das mit der Erweiterung auf SATA?
[/quote]

Meint er

[quote=""DVB-S-Diver""]
Deshalb will ich ja eine Verbindung zum PC um sie dort zu bearbeiten und wenn ich will zu brennen.[/quote]

Wenn's dir auf die Übertragungszeit ankommt, solltest dich an den Umbau machen. Fairerweise muß ich sagen, dass du die Garantie verlierst, wenn du so in das Gerät eingreifst. Wobei ich ohne Spuren den Rückbau schaffen würden, da ich nichts löten mußte.
du hast nach dem Umbau auf SATA & externe Platte die schnellste Übertragungsmöglichkeit vom Topf zum PC. Benötigst aber ein externes Gehäuse und den Lindyadapter.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

DarkHelmet
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mo 11. Dez 2006, 19:55
Receivertyp: TF 6000 PVR
Receiverfirmware: 5.19.21

AW: Grundfunktionen des TF6000PVR WLAN ok?

#5

Beitrag von DarkHelmet » Mo 11. Dez 2006, 20:13

Nachdem mein erstes Gerät super funktionierte, aber keine einzige Platte lief (Netzteil war wohl defekt) habe ich jetzt ein Ersatzgerät, bei dem alles klappt bis auf W-LAN. Habe es direkt neben meine FritzBox und alternativ einen W-LAN USB-Stick gestellt, aber kein Empfang, dazu noch der bekannte Bug, daß WPA nicht auswählbar ist :-( Scheint noch ein ziemliches Bananenprodukt zu sein, zumindes was das angeflanschte W-LAN betrifft. Ich würde auch lieber noch warten oder erstmal einen 5000er kaufen.

DVB-S-Diver
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Do 7. Dez 2006, 15:05
Receivertyp: Noch MSY-Enterprise u Topfield TF4000PVR
Wohnort: BW

AW: Grundfunktionen des TF6000PVR WLAN ok?

#6

Beitrag von DVB-S-Diver » Mo 11. Dez 2006, 23:24

[quote=""Töppi""]du hast nach dem Umbau auf SATA & externe Platte die schnellste Übertragungsmöglichkeit vom Topf zum PC.[/quote]
Kannst du mal ein Bild einstellen wie ich mir den Umbau vorstellen soll? Ist es nicht möglich eine USB-Platte an den USB-Port zu stecken und darauf einfach die Filme zu kopieren?An und für sich würde mich eine direkte USB-Verbindung zum PC auch nicht stören solange die Übertragung schneller ist als eine Liveaufnahme.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Grundfunktionen des TF6000PVR WLAN ok?

#7

Beitrag von Töppi » Di 12. Dez 2006, 10:25

[quote=""DVB-S-Diver""]Kannst du mal ein Bild einstellen wie ich mir den Umbau vorstellen soll? Ist es nicht möglich eine USB-Platte an den USB-Port zu stecken und darauf einfach die Filme zu kopieren?An und für sich würde mich eine direkte USB-Verbindung zum PC auch nicht stören solange die Übertragung schneller ist als eine Liveaufnahme.[/quote]

Bilder kannst du dir im 1. Post dieses Threads anschauen. Dort ist alles weitere gut beschrieben.

Eine USB Platte kann man nicht direkt an den Topf anschließen, da er sich nicht als USB Master verhält.

Auf das Topfusb kann nur von einem PC mit eigenen Treibern von Topfield zugegriffen werden.
Dann brauchst du nicht umbauen, denn mit dem topfeigenen USB bist du schneller als Realtime.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

wallrider
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 14:35
Receivertyp: TF6000PVR
Wohnort: Herne

AW: Grundfunktionen des TF6000PVR WLAN ok?

#8

Beitrag von wallrider » Sa 30. Dez 2006, 14:42

[quote=""Töppi""]Bilder kannst du dir im 1. Post dieses Threads anschauen. Dort ist alles weitere gut beschrieben.

Eine USB Platte kann man nicht direkt an den Topf anschließen, da er sich nicht als USB Master verhält.

Auf das Topfusb kann nur von einem PC mit eigenen Treibern von Topfield zugegriffen werden.
Dann brauchst du nicht umbauen, denn mit dem topfeigenen USB bist du schneller als Realtime.[/quote]

Wenn ich den Topfield per usb an den Laptop anschließe,
sucht Windows nach USB Device Treibern.
Wo kann man die USB Treiber herunterladen?

Gruß Wallrider.

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: Grundfunktionen des TF6000PVR WLAN ok?

#9

Beitrag von Happy » Sa 30. Dez 2006, 15:25

[quote=""wallrider""]
Wo kann man die USB Treiber herunterladen?
[/quote]
http://www.topfield.co.kr/data/product/ ... tfbulk.zip
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

wallrider
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Sa 30. Dez 2006, 14:35
Receivertyp: TF6000PVR
Wohnort: Herne

AW: Grundfunktionen des TF6000PVR WLAN ok?

#10

Beitrag von wallrider » Sa 30. Dez 2006, 17:30

THX
Danke für die schnelle Antwort, funktioniert super.
Seltsamerweise seit dem auch Wlan, weiß gar nicht was ich da verändert habe. :D :
Bin begeistert.

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Grundfunktionen des TF6000PVR WLAN ok?

#11

Beitrag von huebi » Sa 30. Dez 2006, 19:24

Wenn WLAN geht, dann hast du ein ungesichertes Netz. Da taet ich mir mal Gedanken drüber machen.

Antworten

Zurück zu „TF6000PVR(E)“