Die Mähr von der Echtzeituhr

Startforum für den TF6000PVR WLAN bzw. TF6000PVRE LAN
Kalle58
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mi 28. Nov 2007, 19:05

AW: Die Mähr von der Echtzeituhr

#21

Beitrag von Kalle58 » Do 5. Jun 2008, 07:37

Ich habe einen ca. 10 Jahre alten Billigwecker, der selbst in Sevilla, zumindest nachts, Kontakt zum Sender in Mainflingen hat.

Kalle

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Die Mähr von der Echtzeituhr

#22

Beitrag von Bonni » Do 5. Jun 2008, 13:50

mvordeme hat geschrieben:der zumindest in Deutschland, USA und Japan funktionieren soll (mehr rückt mein Gedächtnis gerade nicht mehr raus).

Das wäre aber sehr ungewöhlich, denn dann wären ja drei Empänger und drei Antennen notwendig, wobei die Antenne für USA ein Kurzwellen-Langdraht sein müsste. Für D und J kann man eine kleine Ferrit-Antenne machen, die dann den magnetischen Anteil der Welle empfängt, für USA geht das nicht.

DCF77 sendet auf 77,5 kHz
WWV bzw. WWVH in USA auf 2,5 MHz, 5 MHz, 10 MHz, 15 MHz und 20 MHz
JJY in Japan auf 40 und 60 kHz, je nachdem wo man ist.

In USA sendete allerdings mal WWVB in Fort Collins auf 60kHz, AFAIK aber nur in Tests, denn mit 60kHz kann man nicht die ganze USA abdecken, daher ja auch die Kurzwellensender.

Dazu kommt ja noch, dass die Systeme unterschiedlich sind, WWV sendet z.B. die Stunden auch als Ansage mit weibl. Stimme.

Dass das alles in einem ALDI-Wecker steckt, wage ich mal zu bezweifeln.

Hier übrigens mal eine QSL-Karte von WWVH:

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Bonni am Do 5. Jun 2008, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Die Mähr von der Echtzeituhr

#23

Beitrag von mvordeme » Do 5. Jun 2008, 14:07

Ich suche heute Abend mal die Anleitung raus. Wie gesagt: Funktioniert hat sie bisher nur in Deutschland...

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Die Mähr von der Echtzeituhr

#24

Beitrag von Sigittarius-E » Fr 6. Jun 2008, 22:24

OT:

Ich hatte vor Jahren mal einen Reisewecker in Griechenland mit. Mit Funktuhr. Am ersten Urlaubstag fiel mir beim Aufstellen die Batterie raus, die Zeit war auf 0:00h und man konnte dieses blöde Ding nicht manuell einstellen.

Ich hab dann die Uhr mit 0:00h auf den Balkon gestellt und nach 2 Tagen tatsächlich einen Empfang gehabt....

Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Die Mähr von der Echtzeituhr

#25

Beitrag von Bonni » Fr 6. Jun 2008, 22:47

Sigittarius-E hat geschrieben:
OT:

Ich hab dann die Uhr mit 0:00h auf den Balkon gestellt und nach 2 Tagen tatsächlich einen Empfang gehabt....

OT:

Bei guten Ausbreitungsbedingungen ist das durchaus möglich, aber auch nur dann. Ich habe auch schon mal NAVTEX aus Saudi-Arabien empfangen, aber das passiert vielleicht einmal im Jahr.

Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Die Mähr von der Echtzeituhr

#26

Beitrag von mvordeme » Sa 7. Jun 2008, 01:26

Habs gefunden. Laut Bedienungsanleitung empfängt das Stück Plastik die folgenden Zeitsignale: DCF, MSF, WWVB und JJY. Jetzt weiß ich wenigstens, warum wir in Montreal keinen Empfang hatten.

Grüße,
-- mvordeme
Zuletzt geändert von mvordeme am Sa 7. Jun 2008, 01:30, insgesamt 2-mal geändert.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Die Mähr von der Echtzeituhr

#27

Beitrag von Bonni » Sa 7. Jun 2008, 09:55

OK, WWVB, das ist ja der schon erwähnte Längstwellensender in den USA. Damit ist zumindest die Empfangstechnik für alle gleich, da sie sich nur in einem 40kHz Kanal bewegt.

Trotzdem: Hätte ich nicht gedacht, dass Aldi so was hat(te) .... erstaunlich, die überraschen einen immer wieder...
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Antworten

Zurück zu „TF6000PVR(E)“