Absturz bei Einschalten von anderen elektrischen Geräten
-
- Vielfrager
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 09:07
- Receivertyp: TF6000PVR
- Receiverfirmware: gepatchte vom Oktober 2008
Absturz bei Einschalten von anderen elektrischen Geräten
Hallo,
weil es gerade passiert ist:
Was kann man gegen die Empfindlichkeit des Topf beim Einschalten anderer elektrischer Geräte machen? Hilft eine USV oder ein Netzfilter (Bauart oder Typ)? Hatte in einem Forumsbeitrag einen Hinweis gefunden, dass es eine solche Empfindlichkeit des Topf gibt.
Bis jetzt habe ich häufiger eine Unterbrechung der USB-Verbindung, gerade eben war auch das Display am Topf dunkel, erst nach Stecker raus/rein ging es weiter. Zum Glück lief die Übertragung vom Topf auf den PC noch nicht lange.
Gruß und Dank Rainer
weil es gerade passiert ist:
Was kann man gegen die Empfindlichkeit des Topf beim Einschalten anderer elektrischer Geräte machen? Hilft eine USV oder ein Netzfilter (Bauart oder Typ)? Hatte in einem Forumsbeitrag einen Hinweis gefunden, dass es eine solche Empfindlichkeit des Topf gibt.
Bis jetzt habe ich häufiger eine Unterbrechung der USB-Verbindung, gerade eben war auch das Display am Topf dunkel, erst nach Stecker raus/rein ging es weiter. Zum Glück lief die Übertragung vom Topf auf den PC noch nicht lange.
Gruß und Dank Rainer
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28036
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Absturz bei Einschalten von anderen elektrischen Geräten
Ganz einfach:
die anderen elektrischen Geräte überprüfen (lassen)
die anderen elektrischen Geräte überprüfen (lassen)

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

-
- Vielfrager
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 09:07
- Receivertyp: TF6000PVR
- Receiverfirmware: gepatchte vom Oktober 2008
AW: Absturz bei Einschalten von anderen elektrischen Geräten
Hallo,
die anderen Geräte sind i.O.: Lampe, Fernseher in der Wohnstube oder auch im Nebenzimmer.
Also doch eine USV. Mal sehen, ob ich morgen eine passende bekomme.
Danke und Gruß Rainer
die anderen Geräte sind i.O.: Lampe, Fernseher in der Wohnstube oder auch im Nebenzimmer.
Also doch eine USV. Mal sehen, ob ich morgen eine passende bekomme.
Danke und Gruß Rainer
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28036
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Absturz bei Einschalten von anderen elektrischen Geräten
Wenn Du Störungen bei der USB-Verbindung hast, stimmt was nicht bei der Sat-Anlage, dem Stromnetz oder halt an den Geräten oder einer Kombination davon
Eine USV kann da zwar weiterhelfen, muss aber nicht.
Wer eine USV hier benutzt, lebt in Orten, die öfter mal mit Stromausfällen zu kämpfen hat, aber nicht für Dein Problem
Eine USV kann da zwar weiterhelfen, muss aber nicht.
Wer eine USV hier benutzt, lebt in Orten, die öfter mal mit Stromausfällen zu kämpfen hat, aber nicht für Dein Problem

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

-
- Vielfrager
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 09:07
- Receivertyp: TF6000PVR
- Receiverfirmware: gepatchte vom Oktober 2008
AW: Absturz bei Einschalten von anderen elektrischen Geräten
Hallo,
die Sat-Anlage hat eine Quad-LNB und die Schüssel ist an einem verzinkten, in der Erde verankerten Rohr angebracht. Die vier Kabel gehen zu einem Multischalter und von dort an die sechs Anschlußstellen im Haus.
Was an der E-Anlage sein sollte, weiß ich nicht. Im unteren Bereich ist das noch von einem Elektriker im Auftrag unseres Vorgängers gemacht worden. Kann, eher will nicht (wegen der Übertragung auf den PC), jetzt nicht testen an welcher Phase die einzelnen Steckdosen hängen.
Gruß und Dank Rainer
die Sat-Anlage hat eine Quad-LNB und die Schüssel ist an einem verzinkten, in der Erde verankerten Rohr angebracht. Die vier Kabel gehen zu einem Multischalter und von dort an die sechs Anschlußstellen im Haus.
Was an der E-Anlage sein sollte, weiß ich nicht. Im unteren Bereich ist das noch von einem Elektriker im Auftrag unseres Vorgängers gemacht worden. Kann, eher will nicht (wegen der Übertragung auf den PC), jetzt nicht testen an welcher Phase die einzelnen Steckdosen hängen.
Gruß und Dank Rainer
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28036
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Absturz bei Einschalten von anderen elektrischen Geräten
Mache mal einen Test:
Klemme alle Kabel vom Topf ab (LNB, Scart, Audio etc)(Bitte vorher vom Netz nehmen, auch beim Wiederanschluss) und teste mal, ob die USB-Verbindung immer noch instabil ist
Ich wette, nein
Klemme alle Kabel vom Topf ab (LNB, Scart, Audio etc)(Bitte vorher vom Netz nehmen, auch beim Wiederanschluss) und teste mal, ob die USB-Verbindung immer noch instabil ist

Ich wette, nein

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

-
- Vielfrager
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 09:07
- Receivertyp: TF6000PVR
- Receiverfirmware: gepatchte vom Oktober 2008
AW: Absturz bei Einschalten von anderen elektrischen Geräten
Hallo,
das werde ich frühestens morgen Abend können. Und dann alles wieder nach und nach anklemmen.
:
Mal schauen, ob sich die Abschaltung REGELMÄßIG nachvollziehen läßt.
Danke für den Hinweis. Melde mich auf jeden Fall nochmals.
Gruß und Dank Rainer
das werde ich frühestens morgen Abend können. Und dann alles wieder nach und nach anklemmen.

Mal schauen, ob sich die Abschaltung REGELMÄßIG nachvollziehen läßt.
Danke für den Hinweis. Melde mich auf jeden Fall nochmals.
Gruß und Dank Rainer
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28036
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Absturz bei Einschalten von anderen elektrischen Geräten
Und denke dran, bei den Sat-Kabel das Gerät vom Netz nehmen, bei Scart und Audio Verbindungen sollte es auch so gehen, aber Sicherheitshalbel da auch 

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

-
- Vielfrager
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 09:07
- Receivertyp: TF6000PVR
- Receiverfirmware: gepatchte vom Oktober 2008
AW: Absturz bei Einschalten von anderen elektrischen Geräten
Hallo,
Danke - Rainer
Edit 23.02.2009: Bin gerade erst rein, wird heute nichts mehr mit dem Testen, wohl doch erst in der zweiten Wochenhälfte.
Danke - Rainer
Edit 23.02.2009: Bin gerade erst rein, wird heute nichts mehr mit dem Testen, wohl doch erst in der zweiten Wochenhälfte.

Zuletzt geändert von KleinerDummer am Mo 23. Feb 2009, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zusatz
Grund: Zusatz