Vega Probleme
Verfasst: Di 11. Dez 2007, 13:36
Hi Alle
Nach langem Herumprobieren hab ich nun endlich mit dem Silex 2000WG über die RS232 Schnittstelle Vega zum Laufen gebracht. Mußte mir das Kabel löten, was Alter Sack im Wiki beschrieben hat.
Ich kann also die Settings laden, verändern, und auch wieder hochladen.
Allerdings halte ich mich nicht an die Vorgaben von Vega, mit "Reboot", sondern lasse mit Virtual Link die Schnittstelle verbinden bei ausgeschaltetem Topf. Wenn dann "Reboot" verlangt wird, schalte ich den Topf ein, und die Übertragung läuft ab.
Die Frage von Vega am Ende der Übertragung "Reboot ja/nein" beantworte ich mit "nein" sortiere meine Settings, und spiele die auch wieder zurück.
AAAAAber. Vega stürzt regelmäßig ab, wenn ich versuche, eine Speicherung in einer Datei vorzunehmen, um die Daten zu sichern.
Habe alle Kompatibilitätsmodi durch, keine Änderung.
Nach meiner Vermutung kommt Vega nicht mit den langen Dateinamen bzw. den langen Pfadnamen zurecht.
Hat jemand eine Idee?
Nach langem Herumprobieren hab ich nun endlich mit dem Silex 2000WG über die RS232 Schnittstelle Vega zum Laufen gebracht. Mußte mir das Kabel löten, was Alter Sack im Wiki beschrieben hat.
Ich kann also die Settings laden, verändern, und auch wieder hochladen.
Allerdings halte ich mich nicht an die Vorgaben von Vega, mit "Reboot", sondern lasse mit Virtual Link die Schnittstelle verbinden bei ausgeschaltetem Topf. Wenn dann "Reboot" verlangt wird, schalte ich den Topf ein, und die Übertragung läuft ab.
Die Frage von Vega am Ende der Übertragung "Reboot ja/nein" beantworte ich mit "nein" sortiere meine Settings, und spiele die auch wieder zurück.
AAAAAber. Vega stürzt regelmäßig ab, wenn ich versuche, eine Speicherung in einer Datei vorzunehmen, um die Daten zu sichern.
Habe alle Kompatibilitätsmodi durch, keine Änderung.
Nach meiner Vermutung kommt Vega nicht mit den langen Dateinamen bzw. den langen Pfadnamen zurecht.
Hat jemand eine Idee?