Seite 1 von 2

HILFE::: 6000er WLAN - Konfigprobleme

Verfasst: Di 13. Jan 2009, 10:58
von rusei
Hallo Profis,

habe seit gestern einen 6000er Wlan. Toll!!
Habe seit gestern Probleme mit dem 6000er... nicht toll ...:-(

1. Ich bringe das Teil nicht in mein Wlan. Habe im Wohnzimmer einen DWL-2100 AP von Dlink.
Was muss ich an meinem AP einstellen, damit es klappt?

2. Ich habe versucht mit Topset die Kanalliste auszulesen. Kam eine Fehlermeldung. Kann Topset nicht mit dem 6000er? Mit Vega hats geklappt...

3. Habe die Grundeinstellungen wie Sprache und Bildformat angepasst. Heute morgen war wieder alles auf Werksteinstellung, auch der einzige timer, der gestern Abend eingerichtet wurde war weg...

4. Habe den Topf per SCART am Plasma, dachte ein HDMI Kabel läge bei... ;) Gibt es irgendwleche Vorgaben an das HDMI Kabel? Hoffe die Bildquali wird dadurch besser. Mein erster Eindruck ist der, dass mein 5000er, der gestern noch da war ein besseres und schärferes Bild hatte.

Danke schon mal vorab für eure Tipps!!!

AW: 6000er WLAN - Konfigprobleme

Verfasst: Di 13. Jan 2009, 13:56
von rusei
OK, habe jetzt die neue FW drauf und habe das WLAN mehr oder weniger am Laufen...

ABER: im WLAN Status wechselt es zwischen allen korrekten Einträgen und dass
bei SSID nichts mehr steht
bei Network Type statt Infrastructure - Unknown
bei Channel Disconnected
bei Security statt TKIP - Unknown

Habe aber 99% Qualität und 66% Pegel

Was hat das zu bedeuten???

Hilfe::: 6000er WLAN - Konfigprobleme

Verfasst: Di 13. Jan 2009, 14:01
von rusei
Im Logfile des AP finde ich folgendes:

TUE JAN 13 14:00:09 2009 Wireless --Association:11G STA 00:10:60:66:04 :d 3
associated with WLAN1 SSID = AP-WZ

TUE JAN 13 14:00:13 2009 Wireless --Deauth: WLAN1 11G STA 00:10:60:66:04 :d
3 reason code=1

TUE JAN 13 14:00:20 2009 Wireless --Association:11G STA 00:10:60:66:04 :d 3
associated with WLAN1 SSID = AP-WZ

TUE JAN 13 14:00:24 2009 Wireless --Deauth: WLAN1 11G STA 00:10:60:66:04 :d
3 reason code=1

AW: HILFE::: 6000er WLAN - Konfigprobleme

Verfasst: Di 13. Jan 2009, 22:14
von rusei
Hattet ihr denn alle keine Probleme mit dem WLAN???
Irgendwie spinnt der jetzt ganz: In der WLAN Übersicht finde ich den relevanten AP gar nicht mehr. Andere schon. Wenn man WLAN Einstellungen ändert, meint der Topf jedes mal man soll einen reset durchführen. Ich gehe mal davon aus, dass Aus- und Einschalten gemeint ist und nicht ein reset auf Werkseinstellungen - oder??

Was habt ihr bei den Advance Configuration geändert bzw. eingestellt?

AW: HILFE::: 6000er WLAN - Konfigprobleme

Verfasst: Di 13. Jan 2009, 22:36
von rusei
So, jetzt klappts!

Danke für die zahlreichen Tipps ...:-(

AW: HILFE::: 6000er WLAN - Konfigprobleme

Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 21:23
von superflip
Hallo,

ich habe genau das gleiche Problem - er wechselt zwischen allen AccessPoints und dem "unknown" hin und her. Du schreibst, dass du das Problem gelöst hast? An was ist es bei dir gelegen? Kannst du vielleicht kurz deine Lösung schreiben.

Danke
Philipp

AW: HILFE::: 6000er WLAN - Konfigprobleme

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 13:14
von rusei
Das lag daran, dass man einstellen muss, dass er auch die oberen Kanäle nutzt.

AW: HILFE::: 6000er WLAN - Konfigprobleme

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 13:04
von superflip
ich habe für die Kanäle im Profil ETSI eingestellt (1-13), und der AP ist auf 11 eingestellt, dass sollte eigentlich passen. Ich werde eventuell Mal den AP auf Kanal 1 stellen, kann ich aber leider erst am WE testen.

THX
Philipp

AW: HILFE::: 6000er WLAN - Konfigprobleme

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 13:20
von mvordeme
Sorry, dass sich hier niemand gemeldet hat. Ich vermute, dass das WLAN-Modell nicht so verbreitet ist. Ich habe jedenfalls keine Erfahrungen damit. Falls es etwas gibt, das sich mit allgemeinem WLAN-Wissen bewältigen lässt, helfe ich natürlich gerne.

Grüße,
-- mvordeme

AW: HILFE::: 6000er WLAN - Konfigprobleme

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 15:19
von superflip
naja, eigentlich sind meine WLAN-Kenntnisse nicht so schlecht und es funktioniert auch sonst alles bestens. Wie schon oben beschrieben, er schaltet dauernd zwischen den Konfigs hin und her - der Pegel liegt bei konstanten 46%, ncith besonders toll, aber sollte auf alle Fälle reichen.

lg
Philipp

AW: 6000er WLAN - Konfigprobleme

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 11:51
von tom_345
Hallo,

ich hab den 6000 schon zwei Jahre und betreibe ihn mit der alten Firmware. Ansich funktioniert das Gerät ganz gut, WLAN geht halt nur mit WEP.

Wie hast du denn die Firmware aktualisiert, wenn ich mal fragen darf? Ich hatte das mal via USB-Kabel probiert, das klappte allerdings irgendwie nicht.

Gruß Tom

AW: HILFE::: 6000er WLAN - Konfigprobleme

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 12:42
von Happy
[quote="rusei"]
2. Ich habe versucht mit Topset die Kanalliste auszulesen. Kam eine Fehlermeldung. Kann Topset nicht mit dem 6000er? Mit Vega hats geklappt...
[/quote]

Du scheinst den 6000WS zu haben. Da kann es sein, dass dieser noch nicht unterstützt wird.
Topset kann jedoch, die Settings aus dem Receiver auslesen und als Datei speichern. Schicke diese Datei an den Autor von Topset, Aldarin. Dann gibts bald ein Update für Topset.

Gruß,
Happy

AW: 6000er WLAN - Konfigprobleme

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 13:43
von mvordeme
tom_345 hat geschrieben:Ich hatte das mal via USB-Kabel probiert, das klappte allerdings irgendwie nicht.
Vielleicht war das Kabel zu lang oder zu dünn, oder der Treiber war nicht richtig installiert, oder Du hast einen NEC-Chipsatz, oder ... :D

Was genau ging denn nicht?

AW: HILFE::: 6000er WLAN - Konfigprobleme

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 23:17
von 11111
Beim 6000 WS lässt sich per USB Firmware aufspielen.
TopSet unterstützt den WS aktuell nicht, mit Vega funktioniert es problemlos.
Kannst Du Dein Problem - wie bereits angefragt - vielleicht etwas genauer beschreiben?
(Der Topf muß dabei beispielsweise neu gestartet werden - Gemacht? :thinker: )

Ich habe als DSL-Router eine Fritzbox - WLAN-Einbindung des Topfes hatte da Ruckzuck geklappt und verbindungstechnisch hatte ich noch nie Probleme:
Gib' doch bitte einmal Deine kompletten WLAN-Settings vom Topf durch (Netzwerkschlüssel brauche ich nicht unbedingt :angel: ) - Vielleicht sehen wir da ja was.

:bye2:

P.S.: Wie kann ich Aldarin eine Settings-Datei des 6000 WS zukommen lassen?
Ich hatte ihm schon vor einer Weile eine PM mit dieser Frage geschickt - Er hat mir aber bis jetzt noch nicht geantwortet.

AW: HILFE::: 6000er WLAN - Konfigprobleme

Verfasst: Di 20. Jan 2009, 23:43
von mvordeme
Wenn Du im Menü von TopSet ? > Über... auswählst, bekommst Du seine Email-Adresse angezeigt.

Grüße,
-- mvordeme

AW: HILFE::: 6000er WLAN - Konfigprobleme

Verfasst: Mi 21. Jan 2009, 11:07
von TopfKaktus
Yepp... genaue Konfig beider Geräte wäre wertvoll. Habe Montag meinen 6000er in 2 Minuten im WLAN (3Com OfficeConnect) gehabt => 0 Probleme ;-)

AW: HILFE::: 6000er WLAN - Konfigprobleme

Verfasst: Do 22. Jan 2009, 17:08
von 11111
@mvordeme: THX!

AW: HILFE::: 6000er WLAN - Konfigprobleme

Verfasst: Do 30. Apr 2009, 21:37
von superflip
Hallo,

leider bin ich erst jetzt wieder dazugekommen zu testen. (ist nicht mein TF)
Ich habe jetzt folgendes probiert: Zuerst mit TKIP-Verschlüsselung (WEP will ich eigentlich vermeiden, da es ja schon lange als nicht sicher gilt, und ich im selben Netz Systeme stehen habe, die ich nicht der Öffentlichkeit öffnen will)
danach habe ich zwecks testen auch WEP 128bit probiert.
Bei TKIP verbindet er sich - Signalstärke 70-80% (hab die Leistung am WLAN-Router raufgedreht) nach wenigen Sekunden sagt mir das display Disconnected mit 0% Signalstärke.
Mit WEP habe ich das Verhalten, dass ich im Network Survey die richtige SSID stehen habe, Network Type (Infra) passt, Verschlüsselung (WEP) passt, network type in use ist auf 802_11DS Signal 70% - schaut also recht gut aus. Beim WLAN Status zeigt er mir keine SSID, als network type unknown, TX rate 54Mbps, Disconnected, Security Unknown, ...
Der Pegel bleibt aber da konstant bei den 70%, leider funkts nicht.

Einstellungen:
Wireless Mode 0
TX Burst Off
802.11B/G Protection 0
Ad-Hoc Mode Rate 0
TX Rate 0
Short Slot Time Off

Im Profile:
Infrastructure
Channel Auto (ist ausgegraut)
RTS Thr. 0 (hab ich auch schon mit anderen Werten probiert)
Fragm. Thr. 0
Authentication Shared
Encryption WEP
Def. KeyID 1
und halt den passenden Key

Any ideas?

Danke
superflip
P.S.: Bis Samstag könnt ich jetzt wieder mehr testen.

AW: HILFE::: 6000er WLAN - Konfigprobleme

Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 11:27
von 11111
superflip hat geschrieben:Any ideas?

Yepp :D (insbesondere Deine Einstellungen IP Configuration zu posten ;) ).

AW: HILFE::: 6000er WLAN - Konfigprobleme

Verfasst: Fr 1. Mai 2009, 19:49
von superflip
die sind ja für die WLAN Verbindung an sich Mal völlig irrelevant - spielen ja erst eine Rolle wenn Layer1/2 funktionieren - was ja scheinbar nicht so ist.

lg