Ton- und Bildaussetzer
Verfasst: So 19. Jun 2016, 12:00
Wieder mal was neues....
Unser Topf machte in letzter Zeit immer mehr erst Tonaussetzter und fing nun auch an Bildaussetzter (grobe Verpixelung) zu produzieren.
Wenn man die HD aus dem Schlaf weckte, gings wieder ein paar Minuten gut, bis sie wieder einschlief.
Ich habe keinen Timeshift aktiv.
Da musste doch ein Zusammenhang bestehen.....
Also aufgemacht, immer wieder ein Erlebnis der besonderen Art, er ist schön im Rack eingebaut, und mal die Spannungen gemessen und notiert.
Dann die HD geweckt und siehe da, die 8 Volt waren erst nur 6,6 und mit HD aktiv nur 6.8 Volt.
Alle anderen waren im Toleranzbereich.
Dies ist keine stabilisierte Spannung, wird nur gleichgerichtet und gesiebt (Elko).
Habe dann mal den 330µF Elko ausgelötet und ersetzt, bingo, wieder knapp 8 Volt.
Er hatte KEINE dicken Backen, war augenscheinlich i.O.
Wieder was dazu gelernt.
Unser Topf machte in letzter Zeit immer mehr erst Tonaussetzter und fing nun auch an Bildaussetzter (grobe Verpixelung) zu produzieren.
Wenn man die HD aus dem Schlaf weckte, gings wieder ein paar Minuten gut, bis sie wieder einschlief.
Ich habe keinen Timeshift aktiv.
Da musste doch ein Zusammenhang bestehen.....
Also aufgemacht, immer wieder ein Erlebnis der besonderen Art, er ist schön im Rack eingebaut, und mal die Spannungen gemessen und notiert.
Dann die HD geweckt und siehe da, die 8 Volt waren erst nur 6,6 und mit HD aktiv nur 6.8 Volt.
Alle anderen waren im Toleranzbereich.
Dies ist keine stabilisierte Spannung, wird nur gleichgerichtet und gesiebt (Elko).
Habe dann mal den 330µF Elko ausgelötet und ersetzt, bingo, wieder knapp 8 Volt.
Er hatte KEINE dicken Backen, war augenscheinlich i.O.
Wieder was dazu gelernt.