Seite 1 von 1
Problem bei IP Adressen Änderung
Verfasst: Do 17. Mai 2007, 17:40
von george2004
Seit wenigen Tagen besitze ich einen TP6000PVRE, den ich in mein Netzwerk einbinden möchte. Dazu muss ich die Gatewayadresse ändern. Wenn ich dies tue, erscheint folgende Meldung "Reboot Settop box to apply the changed network configuration" diese Meldung ist nur mit OK zu bestätigen. Danach gelange ich in das übergeordnete Menü. Beim Aufrufen des Punktes "IP Status" erscheinen die alten Standardeinstellungen. Wie kann ich den, REBOOT durchführen?
Gruß
george2004
AW: Problem bei IP Adressen Änderung
Verfasst: Do 17. Mai 2007, 17:43
von Töppi
Als Reboot würde ich Ausschalten & erneutes Anschalten bezeichnen. Habe aber keinen 6000er.
Musste man beim 6000er nicht die IP auch mit allen Nullen eingeben?
(192.178.001.025)
Hallo und willkommen

AW: Problem bei IP Adressen Änderung
Verfasst: Do 17. Mai 2007, 17:45
von BlackOne
[quote=""Töppi""]Als Reboot würde ich Ausschalten & erneutes Anschalten bezeichnen. ......Musste man beim 6000er nicht die IP auch mit allen Nullen eingeben?
(192.178.001.025)
Hallo und willkommen

[/quote]
alles drei unterschreibe ich so

AW: Problem bei IP Adressen Änderung
Verfasst: Do 17. Mai 2007, 17:53
von george2004
Hallo Klaus,
vielen Dank für die schnelle Reaktion. Die Geschichte mit den Nullen hatte ich gemacht (habe schon des Öfteren die Foren durchsucht und keine Lösung gefunden). Das Ausschalten und anschließende Einschalten zeigt keinerlei Wirkung.
Gruß
george2004
AW: Problem bei IP Adressen Änderung
Verfasst: Do 17. Mai 2007, 17:59
von Töppi
dann müssen die 6000er Spezialisten ran...
Sorry.
AW: Problem bei IP Adressen Änderung
Verfasst: Do 17. Mai 2007, 18:05
von huebi
[quote=""george2004""]Hallo Klaus,
vielen Dank für die schnelle Reaktion. Die Geschichte mit den Nullen hatte ich gemacht (habe schon des Öfteren die Foren durchsucht und keine Lösung gefunden). Das Ausschalten und anschließende Einschalten zeigt keinerlei Wirkung.
Gruß
george2004[/quote]
Die Gateway Adresse hast du wie herausgefunden?
AW: Problem bei IP Adressen Änderung
Verfasst: Do 17. Mai 2007, 18:11
von george2004
Hallo!
Dies ist die Gateway Adresse meines LAN Routers. In dem Netzwerk befinden sich mehrere PC sowie ein Notebook mit WLAN-Zugriff. Alle Geräte funktionieren mit der Gateway Einstellung, welche ich nun Versuche dem TP6000PVRE bei zubringen.
Gruß
george2004
AW: Problem bei IP Adressen Änderung
Verfasst: Do 17. Mai 2007, 18:22
von huebi
Was sagt IPCONFIG /ALL auf der Kommandozeile eines Rechners, der am Netz hängt?
AW: Problem bei IP Adressen Änderung
Verfasst: Do 17. Mai 2007, 18:40
von george2004
Hallo hier die Angaben:
Ethernetadapter LAN-Verbindung (Auszug):
DHCP altiviert : Ja
Autokonfiguration Aktiviert: Ja
IP-Adresse : 192.168.0.103
Subnetzmaske : 255.255.255.0
Standardgateway : 192.168.0.1
DHCP-Server : 192.168.0.1
AW: Problem bei IP Adressen Änderung
Verfasst: Do 17. Mai 2007, 19:02
von huebi
Es macht ja Sinn, dem Top eine statische IP zu verpassen, Mich wundert die hohe Adresse 103 die wohl per DHCP vergeben wurde...
Was heisst denn, das sich bei dir nach Reboot des Topfes nichts mehr tut oder sich nichts geändert hat?
AW: Problem bei IP Adressen Änderung
Verfasst: Do 17. Mai 2007, 19:18
von george2004
DHCP ist mit einem Adressrange ab 100 eingestellt. Nach der Änderung der IP Adressen werde ich über eine Info zu einem REBOOT aufgefordert. Ich habe aber keinerlei Hinweise, wie dieses REBOOT durchführen kann. Mein Topf läuft unbeeindruckt weiter und erfüllt alle Funktionen mit Ausnahme der gewünschten LAN-Einbindung.
Gruß
AW: Problem bei IP Adressen Änderung
Verfasst: Do 17. Mai 2007, 19:20
von huebi
Reboot = auschalten, dann einschalten.
AW: Problem bei IP Adressen Änderung
Verfasst: Do 17. Mai 2007, 19:31
von george2004
Hab den Topf ausgeschaltet, anschließend 20 Sekunden stromlos gemacht und dann wieder eingeschaltet. Er hatt immer noch seine werksseitigen Standard IP-Einstellungen (IP 192.168.0.14, 255.255.0.0, 192.168.1.1).
AW: Problem bei IP Adressen Änderung
Verfasst: Do 17. Mai 2007, 19:56
von huebi
Dann muss ich passen. IMHO hat Gerti mal eine PDF Anleitung getippselt, zwar fuer WLAN, aber der Abschnitt ueber Netzwerksettings sollte übernehmbar sein. Ich finds jetzt aber grade nicht

AW: Problem bei IP Adressen Änderung
Verfasst: Do 17. Mai 2007, 23:03
von Bernhard Geers
denk bitte daran: hinter jede eingabe musst du die OK taste drücken
IP-Adresse : 192.168.000.103 Ok taste
Subnetzmaske : 255.255.255.000 Ok taste
Standardgateway : 192.168.000.001 Ok taste
dann sollte die aufforderung zum reboot kommen. gerät ausschalten, wieder einschalten
gruß
bernd
AW: Problem bei IP Adressen Änderung
Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 01:13
von matzi99
Moin,
nur so als Idee...wenn die Meldung zum reboot kommt mit ok bestätigen, danach das Menü unbedingt über mehrfach exit verlassen....entweder bootet er selbst, oder du schaltest ihn dann einmal aus und wieder an...so war es glaube ich bei meinem auch, ist aber schon eine Weile her....versuch mal!
DHCP hat bei meinem auch Probleme gemacht, die in dem blöden WLAN Modul begündet sind. Habe dann einfach eine feste IP vergeben ausserhalb des DHCP Bereiches des Routers...
AW: Problem bei IP Adressen Änderung
Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 18:02
von heino999
hi, ich hab auch den PVRE und hatte anfangs auch diese probleme. als erstes hab ich das komplette netzwerk auf statische ips umgestellt. bietet sich bei dem topf auch an, von wegen zugriff uebers internet etc. und dann so vorgehen wie bernd das schon erklaert hat. ggf von topfield.co.kr die firmware fuer den PVRE runterladen und auf den topf aufspielen. dann muesste es ansich laufen; zumindest tat er es dann bei mir
gruss maddin
AW: Problem bei IP Adressen Änderung
Verfasst: Fr 18. Mai 2007, 19:42
von Doto
Hallo,
habe das ganze vor einer Stunde oder so auch gemacht.
IP-Adresse (statisch! DHCP aus) eingeben, zum nächsten Eintrag mit "P-" , übrige Adressen eingegeben - "P-" usw. dann wieder "MENU". Nach Erscheinen der Messagebox betr. REBOOT einfach an der Fernbedienung ausgeschaltet. 3 Sekunden gewartet. Eingeschaltet und gut wars.
Gruß
Doto
AW: Problem bei IP Adressen Änderung
Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 16:28
von george2004
Leider haben alle Tips nicht zu Erfolg geführt. Ich warte nun auf eine neue Firmware in der Hoffnung, dass in dieser der Bug beseitigt ist.
AW: Problem bei IP Adressen Änderung
Verfasst: Sa 2. Jun 2007, 19:16
von Gerti
Hi!
Ich denke nicht, dass es ein Bug ist, sondern irgendein Problem mit den Einstellungen.
Hast Du DHCP denn ausgeschaltet und wirklich alle Werte dreistellig eingegeben?
Die Anleitung gibt es hier:
http://www.gerti.de/topfield/TF6000PVR.pdf
Gruß,
Gerti