3PG wie original EPG

Spezielles Forum für und um Beiträge zu 3PG
Poul
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:20

3PG wie original EPG

#1

Beitrag von Poul » Di 11. Sep 2007, 21:32

Hallo,

ich möchte das 3PG einfach so nutzen wie das original EPG.
Kein Wecktimer, kein Scantimer, keine anderen komplizierten Aktionen.

Der Grund warum ich den 3PG nutzen möchte ist der Tuner 4.
Beim orig. EPG springt der Topf immer zu der gerade beginnenden programmierten Aufnahme.
Das interessiert mich aber nicht wirklich.
Das Thema hatte ich mal in einem anderen Thread angesprochen, kriege aber keine Verknüpfung hier hin.

Ich möchte das 3PG so einstellen das es genauso funktioniert wie das orig. EPG.
Nur soll der Tuner 4 bei jeder Aufnahme gewählt werden.

Alles andere ist mir zuviel. Das benötige ich nicht.


Vielleicht kann mir da jemand, die dazu zugehörigen einstellungen mitteilen.
Das steht vielleicht irgendwo im Leitfaden von Töppi aber ich kann mit API UNO DUO SICHT 1 - 37 und sonstigem nichts anfangen und möchte mich mit diesen Sachen auch nicht auseinander setzen.
Könnt ihr mir helfen?
Gruß
Paul
________________________________________
TF 5000 PVR Masterpiece

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: 3PG wie original EPG

#2

Beitrag von Klaus » Di 11. Sep 2007, 21:39

[quote=""Poul""]ich möchte das 3PG einfach so nutzen wie das original EPG.
Kein Wecktimer, kein Scantimer, keine anderen komplizierten Aktionen.
Der Grund warum ich den 3PG nutzen möchte ist der Tuner 4.
[/quote]
Wäre es dann nicht sinnvoller wenn Du Quicktimer anstatt 3PG nutzt? Quicktimer hat ja genau das was Du brauchst, sprich die Tuner4 Verwaltung (dazu noch stark optimiert).
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: 3PG wie original EPG

#3

Beitrag von Sigittarius-E » Di 11. Sep 2007, 21:39

Nimm EPPG. Funktioniert ähnlich dem original EPG und programmiert mit Vor- und Nachlauf und standardmässig auf Tuner 4. Und keine Wecktimer o.ä.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Poul
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:20

AW: 3PG wie original EPG

#4

Beitrag von Poul » Di 11. Sep 2007, 21:59

Klaus

das ist das Problem. Ich benutze Quicktimer, aber bei allen Aufnahmen über orig. EPG habe ich wieder dieses umschlalten drin, obwohl die Aufnahmen immer, also orig EPG über Tuner 4 laufen. Deshalb kamen wir auf 3PG. Das ist mir aber zu kompliziert und ich benötige es eigentlich nicht.
Gruß
Paul
________________________________________
TF 5000 PVR Masterpiece

Poul
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:20

AW: 3PG wie original EPG

#5

Beitrag von Poul » Di 11. Sep 2007, 22:00

Sigittarius-E


wo finde ich das den??
Gruß
Paul
________________________________________
TF 5000 PVR Masterpiece

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: 3PG wie original EPG

#6

Beitrag von B4B » Di 11. Sep 2007, 22:05

hier! und Suchen im Forum benutzen. ;)
Zuletzt geändert von B4B am Di 11. Sep 2007, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: 3PG wie original EPG

#7

Beitrag von Sigittarius-E » Di 11. Sep 2007, 22:10

oder - wie mir die Boardsuche sagt - hier :wink:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Poul
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:20

AW: 3PG wie original EPG

#8

Beitrag von Poul » Di 11. Sep 2007, 22:10

ok.
Schon gefunden.
Dashört sich gut an.
Werd's mal ausprobieren.
Danke
Gruß
Paul
________________________________________
TF 5000 PVR Masterpiece

Poul
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:20

AW: 3PG wie original EPG

#9

Beitrag von Poul » Di 11. Sep 2007, 22:13

kurze Frage noch.
Um 3PG wieder wegzubekommen brauche ich doch hoffentlich nur die entsprechenden Dateien zu löschen oder?
Gruß
Paul
________________________________________
TF 5000 PVR Masterpiece

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: 3PG wie original EPG

#10

Beitrag von B4B » Di 11. Sep 2007, 22:17

[quote=""Poul""]kurze Frage noch.
Um 3PG wieder wegzubekommen brauche ich doch hoffentlich nur die entsprechenden Dateien zu löschen oder?[/quote]

so ist es.
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Poul
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:20

AW: 3PG wie original EPG

#11

Beitrag von Poul » Di 11. Sep 2007, 23:28

Danke
Gruß
Paul
________________________________________
TF 5000 PVR Masterpiece

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: 3PG wie original EPG

#12

Beitrag von Klaus » Mi 12. Sep 2007, 12:26

[quote=""Poul""]Klaus

das ist das Problem. Ich benutze Quicktimer, aber bei allen Aufnahmen über orig. EPG habe ich wieder dieses umschlalten drin, obwohl die Aufnahmen immer, also orig EPG über Tuner 4 laufen. [/quote]
Das kann man doch in den Quicktimer Settings parametrisieren :D :

Ich habe QT so parametrisiert daß wenn eine Aufnahme von einem verschlüsselten Sender beginnt das Popup kommt "Möchten sie jetzt umschalten?" Als Default habe ich "JA" eingestellt, in Deinem Fall könntest Du NEIN einstellen.

Wenn dagegen die Aufnahme von einem unverschlüsselten Sender erfolgt, schaltet mein Topf (so weit ich mich erinnern kann) NIE um, egal ob mit oder ohne Quicktimer. Das bezieht sich aber auf meinen 5200er. Ob das beim 5000er anders ist kann ich nicht beurteilen.
Zuletzt geändert von Klaus am Mi 12. Sep 2007, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Poul
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Di 23. Jan 2007, 20:20

AW: 3PG wie original EPG

#13

Beitrag von Poul » Mi 12. Sep 2007, 20:09

meiner schaltet immer ärgerlicherweise um.
Insbesondere ärgerlich dann, wenn ich eine aufgenommene Sendung schaue. Fängt die neue Aufnahme an. Dann beginnt die suche nach der Fernbedienung, man schaltet um und muß bis zum zuletzt gesehenen Punkt spulen.
Das ist lästig und nervt.
Ich probiere mal dieses EPPG. Hört sich gut an.
Gruß
Paul
________________________________________
TF 5000 PVR Masterpiece

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: 3PG wie original EPG

#14

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 12. Sep 2007, 20:43

[quote=""Poul""]Dann beginnt die suche nach der Fernbedienung, man schaltet um und muß bis zum zuletzt gesehenen Punkt spulen.
Das ist lästig und nervt.[/quote]

Das kann wieder Improbox perfekt lösen. Komplett automatisch ohne zutun :D :
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

cms
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 373
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 17:12
Receivertyp: VDR, 5000MP
Receiverfirmware: 5.13.62 20070808
Wohnort: Rhein-Main

AW: 3PG wie original EPG

#15

Beitrag von cms » Mi 12. Sep 2007, 20:50

[quote=""Sigittarius-E""]Das kann wieder Improbox perfekt lösen. Komplett automatisch ohne zutun :D:[/quote]

Bei mir - übrigens vollkommen kostenlos - erledigt das die (aktuelle) Firmware von ganz alleine.
ACL 3.16, 3PG 1.29, FastSkip
Panasonic TH-37PV71, Denon AVR-2307, Denon DVD-1730, Logitech Harmony 885, yaVDR 0.3

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: 3PG wie original EPG

#16

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 12. Sep 2007, 20:53

[quote=""cms""]...erledigt das die (aktuelle) Firmware von ganz alleine.[/quote]

AFAIK deckt die Firmware aber nicht alle Fälle ab. Im IB Thread bzw. im Jänner (Januar) 2007 FW Thread müsste man das finden.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: 3PG wie original EPG

#17

Beitrag von Ecky » Do 13. Sep 2007, 13:00

[quote=""Sigittarius-E""]im Jänner (Januar) [/quote]

Hey, wir "hier oben im Norden" verstehen das auch so ;)
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: 3PG wie original EPG

#18

Beitrag von Sigittarius-E » Do 13. Sep 2007, 13:21

bei meiner Übersetzung für das MediaManager TAP wurde "Jän" als Tippfehler für "Jan" vermutet :rolleyes:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: 3PG wie original EPG

#19

Beitrag von Klaus » Do 13. Sep 2007, 21:22

[quote=""Sigittarius-E""]bei meiner Übersetzung für das MediaManager TAP wurde "Jän" als Tippfehler für "Jan" vermutet :rolleyes: [/quote]
So ist es. Meine Freundin hat sich über den "Tippfehler" dermassen aufgeregt daß ich daraufhin die englische Version installiert habe :rolleyes:
Bei der englische Version meckert sie zum Glück nicht mehr über den MediaManager :D :
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
obsolet
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 554
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 02:47
Wohnort: Wien

AW: 3PG wie original EPG

#20

Beitrag von obsolet » Do 13. Sep 2007, 22:43

[quote=""Klaus""]So ist es. Meine Freundin hat sich über den "Tippfehler" dermassen aufgeregt daß ich daraufhin die englische Version installiert habe :rolleyes:
:[/quote]

Aber net ernsthaft oder?

Erinnert mich an zahlreiche Industrigigant Threads ;)

Antworten

Zurück zu „3PG“