3PG 1.16 u. Quicktimer 1.0.1

Spezielles Forum für und um Beiträge zu 3PG
götz567
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Fr 21. Sep 2007, 10:55
Receivertyp: TF PVR5000 160GB,TF PVR6000ES 500 GB

3PG 1.16 u. Quicktimer 1.0.1

#1

Beitrag von götz567 » Sa 10. Nov 2007, 17:29

Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit oben genannten Programmen, wenn ich sie gemeinsam betreibe.

Also mal von vorne:

Betreibe ich 3PG ohne Quicktimer läuft alles rund, d. h. mein nächtlicher 3PG-can läuft durch und der Receiver schaltet sich auch aus.

Sobald ich aber Quicktimer aktiviere, bleibt der 3PG-Scan bei über 90 % stehen und das bleibt für Stunden so bis ich eben den Scan abbreche.

Ich habe jetzt festgestellt, daß wenn ich einen manuellen Scan starte, dieser ganz normal beendet wird. Es poppt bei dem manuellen Scan auch nicht die Quicktimer Timerliste auf, was bei dem automatischen Scan passiert.

Weiß vielleicht jemand Abhife?

Danke.


Grüße

götz567

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: 3PG 1.16 u. Quicktimer 1.0.1

#2

Beitrag von B4B » Sa 10. Nov 2007, 17:30

Ausschaltkontrolle beim Quicktimer ausschalten! ;) (Ist ein Bug).
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: 3PG 1.16 u. Quicktimer 1.0.1

#3

Beitrag von Töppi » Sa 10. Nov 2007, 17:31

Hast du evtl. auf der Sleep Taste eine Funktion von QT?
Diese Taste verwendet 3PG und wenn QT vor 3PG gestartet wird, wird die Funktion von QT ausgeführt.
Verwendest du noch andere TAPs?

@B4B
aber warum poppt bei ihm die Senderliste auf? Die hat doch eigentlich nix mit dem ausschaltbug zu tun, aber gut dass du es erwähnst. Das habe ich vergessen.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

götz567
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Fr 21. Sep 2007, 10:55
Receivertyp: TF PVR5000 160GB,TF PVR6000ES 500 GB

AW: 3PG 1.16 u. Quicktimer 1.0.1

#4

Beitrag von götz567 » So 11. Nov 2007, 14:05

Hallo Töppi und B4B,

danke für die Tips.

@Töppi:

Du hast ins schwarze getroffen, ich hatte natürlich die QT-Aufruftaste auf die Sleep-Taste gelegt.
Obwohl 3PG vor QT startet reicht es um 3PG aus dem Schritt zu bringen.
Der Scan beginnt ja normal und die einzelnen Provider werden auch durchgescannt, nur bleibt das ganze dann bei 99,? hängen.
3PG startet den Scan, dann merkt Quicktimer das eine Aufnahme programmiert wurde, zeigt es ja auch schön an und durch den Aufruf durch die Sleep-Taste (Sleep-Taste ist ja zum Scanabbrechen da) schafft QT es irgendwie 3PG aus dem Tritt zu bringen.

Aber jetzt habe ich die QT-Aufruftaste zuerst auf die Taste des VT gelegt, aber weil ich öfters den VT benutze auf die Untertiteltaste gelegt.

Jetzt kommt mir aber zuerst die Originalfunktion der Sleeptaste von der Topfieldsoft in die Quere, sie schaltet auf 20 Minuten hoch und blendet sich dann aus. Anschließend schaltet sich dann Improbox mit der Weckerfunktion ein und verlangt eine Programmierung.

Das alles macht dem Scan aber nichts und er läuft sauber durch und die Box schaltet sich auch ab wie es sein soll.

Ich hoffe jetzt nur das es auch das Scanende war und nicht die 20 minütige Zeit der Sleeptaste, die ja aktiviert wurde. Ich probiere das mal nachher nochmal und zähle die Minuten mit.

Bei Improbox konnte ich leider in der Konfig. zum Wecker nichts zum Abschalten finden.
Ich habe mal die Einblendung der neuen Events deaktiviert. Man ruft halt die Weckerfunktion auch über die Sleep-Taste auf.

Kann man das vielleicht noch anders lösen?

Und nochmals vielen Dank.

Gruß

götz567

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: 3PG 1.16 u. Quicktimer 1.0.1

#5

Beitrag von B4B » So 11. Nov 2007, 14:06

[quote=""Töppi""]
@B4B
aber warum poppt bei ihm die Senderliste auf? Die hat doch eigentlich nix mit dem ausschaltbug zu tun, aber gut dass du es erwähnst. Das habe ich vergessen.[/quote]

Im Nirvana :oops:
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: 3PG 1.16 u. Quicktimer 1.0.1

#6

Beitrag von Töppi » So 11. Nov 2007, 14:09

[quote=""götz567""]....
Jetzt kommt mir aber zuerst die Originalfunktion der Sleeptaste von der Topfieldsoft in die Quere, sie schaltet auf 20 Minuten hoch und blendet sich dann aus. Anschließend schaltet sich dann Improbox mit der Weckerfunktion ein und verlangt eine Programmierung.[/quote]

3PG setzt selber einen Sleeptimer, ergo korrekt, dass du ihn siehst.
Das alles macht dem Scan aber nichts und er läuft sauber durch und die Box schaltet sich auch ab wie es sein soll.Ich hoffe jetzt nur das es auch das Scanende war und nicht die 20 minütige Zeit der Sleeptaste, die ja aktiviert wurde. Ich probiere das mal nachher nochmal und zähle die Minuten mit.
Öffne die Timerliste und drücke 2mal die 0. Dann siehst du in der Fussleiste das Datum des letzten erfolgreichen Scans.
Bei Improbox konnte ich leider in der Konfig. zum Wecker nichts zum Abschalten finden.
Ich habe mal die Einblendung der neuen Events deaktiviert. Man ruft halt die Weckerfunktion auch über die Sleep-Taste auf.
Die improbox wird durch 3PG eigentlich per TAPCom deaktiviert. Daraus schließe ich mal, dass du eine ältere Version verwendest. Welche nutzt du denn?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

götz567
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Fr 21. Sep 2007, 10:55
Receivertyp: TF PVR5000 160GB,TF PVR6000ES 500 GB

AW: 3PG 1.16 u. Quicktimer 1.0.1

#7

Beitrag von götz567 » So 11. Nov 2007, 14:30

Ich Depp....

....das man in 3PG nachschauen kann wann der letzte Scan war und von welchem Datum die Datenbank ist habe ich gewußt, aber jetzt nicht daran gedacht. :oops:

Improbox ist die Version 2. 1RC15e vom 08.03.07

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: 3PG 1.16 u. Quicktimer 1.0.1

#8

Beitrag von Töppi » So 11. Nov 2007, 14:31

Dann nutze die 2.2, die wird pausiert während eines Scan von 3PG.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: 3PG 1.16 u. Quicktimer 1.0.1

#9

Beitrag von Elle4u » So 11. Nov 2007, 14:42

[quote=""Töppi""]3PG setzt selber einen Sleeptimer, ergo korrekt, dass du ihn siehst.[/quote]

Evtl. sollte T3xi da mal auf die FireBirdLib umstellen.
Die kommt ohne Sleeptimer aus (PowerOff-TAP wurde auch deshalb umgestellt).
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: 3PG 1.16 u. Quicktimer 1.0.1

#10

Beitrag von Töppi » So 11. Nov 2007, 14:50

dein Wort in einem stacheligen Gehörgang!
Du könntest ihm den Vorschlag ja mal unterbreiten, du kennst dich mit den Feinheiten besser aus.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: 3PG 1.16 u. Quicktimer 1.0.1

#11

Beitrag von thensch » So 11. Nov 2007, 16:06

Der Sleep Timer wird doch nur gesetzt, damit die Firmware nicht während des Scans ausschaltet. Aber soweit ich weiß, wurde das doch in der 1.18 geändert. :thinker:
[quote=""cactux""]Wer kein Problem mit dem Sleep-Timer hat, kann diese Version ruhig überspringen.

- Vor dem automatischen EPG-Scan wird kein Sleep-Timer mehr gesetzt.
Dadurch schaltet der TF6000 früher aus.[/quote]
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: 3PG 1.16 u. Quicktimer 1.0.1

#12

Beitrag von Töppi » So 11. Nov 2007, 16:51

Funktioniert das Ausschalten aber nicht mittels eines Sleeptimers, der dann aber nach dem Scan dann auf 0 gesetzt wird und somit der Topf ausgeht?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: 3PG 1.16 u. Quicktimer 1.0.1

#13

Beitrag von TV-Junkie » So 11. Nov 2007, 17:18

Hi Töppi, habe mal gerade den Scan von 3PG 1.19 beobachtet.
Es kommt kein Sleeptimer mehr, der Scan als solches sieht aus wie immer, mit dem Unterschied, das (bei mir) nach ca 60% alle Transponder durch sind,wieder auf den Starttransponder zurückgeschaltet wird (bei mir ARD), die Prozentzahl wird aber weiter hochgezählt , dann wird der Scan beendet, die Datenbank angelegt, die Timer gesetzt und 3PG beendet sich. Jetzt kommt oben rechts ein graues Feld, wo noch ein paar Sekunden rückwärts gezählt wird, bei 0sec (muss allerdings zugeben, so schnell konnte ich nicht kucken) wird der Topf abgeschaltet
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: 3PG 1.16 u. Quicktimer 1.0.1

#14

Beitrag von Elle4u » So 11. Nov 2007, 18:23

[quote=""TV-Junkie""]Es kommt kein Sleeptimer mehr
...
Jetzt kommt oben rechts ein graues Feld, wo noch ein paar Sekunden rückwärts gezählt wird, bei 0sec[/quote]

Aber genau das ist doch der Sleeptimer. :thinker:

Edit: Oder doch nicht? Der ist la links oben...
Zuletzt geändert von Elle4u am So 11. Nov 2007, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: 3PG 1.16 u. Quicktimer 1.0.1

#15

Beitrag von TV-Junkie » So 11. Nov 2007, 18:42

Kann es ja gleich nochmal testen, das graue Feld war aber defenitiv rechts oben
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: 3PG 1.16 u. Quicktimer 1.0.1

#16

Beitrag von TV-Junkie » So 11. Nov 2007, 19:27

Im grauen Feld oben rechts stand eben -1:39, die Scanzeit betrug 437 Sekunden, also 7min 17sec, was addiert ca 9 min ergibt +1min zum eigentlichen Start vom Scan.
Ich würde behaupten, das ist ein 10 min Wecktimer :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: 3PG 1.16 u. Quicktimer 1.0.1

#17

Beitrag von TV-Junkie » So 11. Nov 2007, 19:29

[quote=""TV-Junkie""]Hi Töppi, habe mal gerade den Scan von 3PG 1.19 beobachtet.
Es kommt kein Sleeptimer mehr, der Scan als solches sieht aus wie immer, mit dem Unterschied, das (bei mir) nach ca 60% alle Transponder durch sind,wieder auf den Starttransponder zurückgeschaltet wird (bei mir ARD), die Prozentzahl wird aber weiter hochgezählt , dann wird der Scan beendet, die Datenbank angelegt, die Timer gesetzt und 3PG beendet sich. Jetzt kommt oben rechts ein graues Feld, wo noch ein paar Sekunden rückwärts gezählt wird, bei 0sec (muss allerdings zugeben, so schnell konnte ich nicht kucken) wird der Topf abgeschaltet[/quote]
Kleines Edit: Der scan ist noch nicht durch nach den umschalten, dauert anscheinend länger wie auf den anderen Transpondern.


@Ellle:Im grauen Feld oben rechts stand eben -1:39, die Scanzeit betrug 437 Sekunden, also 7min 17sec, was addiert ca 9 min ergibt +1min zum eigentlichen Start vom Scan.
Ich würde behaupten, das ist ein 10 min Wecktimer :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: 3PG 1.16 u. Quicktimer 1.0.1

#18

Beitrag von thensch » So 11. Nov 2007, 21:23

[quote=""TV-Junkie""]@Ellle:Im grauen Feld oben rechts stand eben -1:39[/quote]Ist das nicht die original Topfield Timeshift Anzeige?
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

götz567
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Fr 21. Sep 2007, 10:55
Receivertyp: TF PVR5000 160GB,TF PVR6000ES 500 GB

AW: 3PG 1.16 u. Quicktimer 1.0.1

#19

Beitrag von götz567 » Di 13. Nov 2007, 09:51

Hallo zusammen,

ich habe jetzt von der 3PG 1.16 auf die 1.19 aufgerüstet, aber habe jetzt folgendes Problem:

Der Scan beginnt prima und IB wird auch unterdrückt, bei 52 % sind alle Transponder durchgescannt und das Programm steht wieder auf Prem. Start (erster Provider).
Jetzt läuft der Scan auch noch flux bis 91,1 % durch, braucht aber dann bis zum Scanende und zum Ausschalten satte vier Stunden und das kann ja nicht sein. Das war bis jetzt wenns hoch kommt 1 Stunde (mit 1.16)
Hat jemand Rat?
Ach ja, bei deaktivierten anderen Taps habe ich das selbe Problem.
Soll ich mal zurück rüsten?

Gruß

götz567

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: 3PG 1.16 u. Quicktimer 1.0.1

#20

Beitrag von Töppi » Di 13. Nov 2007, 09:53

Hast du die Automatische Timererstellung (SWATs) an und keine SWATs unter Sicht7 angelegt? Dies soll solche Probs verursachen.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Antworten

Zurück zu „3PG“