3pg 0.69
So halbwegs geht es jetzt , aber es sind noch viele Fehler drin. Beim schalten durch die verschiedenen Sichten , erscheint nach der letzten der originale und läßt sich nicht mehr mit exit beenden.t3xi hat geschrieben:Wann es die Masterpiece Version gibt, kann ich schlecht abschätzen, da ich selber keinen habe und nicht weiß woran es liegt. Aber die nächste Version wird ein LogFile schreiben.
Der EPG-Scan dauert genau 2 Minuten pro Transponder.
GRUß KNUTNEON
Topfield 5000 Masterpiece FW 23.07.2007PH,Pioneer Plasma PDP-428XD,Harman Kardon AVR 5550,Harman Kardon DVD 22,Blueray BD 370 LG , HC 5500 Beamer ,Alphacryt 3.18 , Premiere komplett, Itina 1.04, Mediamanager 1.5 Final,WSS Killer Tap,


Topfield 5000 Masterpiece FW 23.07.2007PH,Pioneer Plasma PDP-428XD,Harman Kardon AVR 5550,Harman Kardon DVD 22,Blueray BD 370 LG , HC 5500 Beamer ,Alphacryt 3.18 , Premiere komplett, Itina 1.04, Mediamanager 1.5 Final,WSS Killer Tap,
Hi,
super Tap
hatte allerdings gleich bei der ersten einstellung einen 3mal getesteten komplettaufhänger (Offtaste ging auch nicht mehr, musst den Stecker ziehen!)
hier meine Einstellung:
Left=44
Top=40
Right=684
RowCount=19
RowHeight=26
MenuKey=65558
EpgScanStart=0
EpgScanEnd=0
RecoChannel=101
den rest hab ich nicht geändert!
super Tap
hatte allerdings gleich bei der ersten einstellung einen 3mal getesteten komplettaufhänger (Offtaste ging auch nicht mehr, musst den Stecker ziehen!)
hier meine Einstellung:
Left=44
Top=40
Right=684
RowCount=19
RowHeight=26
MenuKey=65558
EpgScanStart=0
EpgScanEnd=0
RecoChannel=101
den rest hab ich nicht geändert!
Dann habe ich auch das von Gerti beschriebene Scan Problem, die Prozent anzeige läuft durch, die Anzahl der Sendungen wird nicht mehr, und eine Aufnahme auf Prog 512 wird zeitweise angezeigt. Es wird nur der Sender der gerade aufgerufen ist später mit daten geführt, der rest wird nicht aufgeführt.
Bei einem Scan nur auf einem Transponder, werden auch nur die daten gespeichert von dem Sender wo man ist und nicht vom ganzen Transponder.
Bei einem Scan nur auf einem Transponder, werden auch nur die daten gespeichert von dem Sender wo man ist und nicht vom ganzen Transponder.
MFG Markus
- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Hi,t3xi hat geschrieben:Wann es die Masterpiece Version gibt, kann ich schlecht abschätzen,
die Osd-Fehler sind komplett weg beim 6000, auch die Farben stimmern und sind nun so wie beim 5500. Prima.
Gruß,
Happy

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
Ok. Hier erste Eindrücke bei DVBT. Scan ist gerade bei 90% 0/513. Scan mit Slow hat zuvor zu keinem Ergebnis geführt. Anders als bei -C waren die Sender jetzt zwar im EPG enthalten, jedoch ohne Sendungen. Update: Nach Beendigung des Scans nur die drei Sender im Epg vorhanden, auf dem 3PG manuell Daten sammeln konnte.
Weiteres Problem bei -T : Keine uberflüssigen Sender. Es werden hier im RheinMain Gebiet momentan 20 Sender gesendet. 3PG hat sich #20 (Eurosport) gekrallt. Kann das so bleiben?
Weiteres Problem bei -T : Keine uberflüssigen Sender. Es werden hier im RheinMain Gebiet momentan 20 Sender gesendet. 3PG hat sich #20 (Eurosport) gekrallt. Kann das so bleiben?
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
Habe mal ne Frage zum scan , muß man einen Kanal in 3PG umbenennen? Bei smartepg war es glaube ich so.
GRUß KNUTNEON
Topfield 5000 Masterpiece FW 23.07.2007PH,Pioneer Plasma PDP-428XD,Harman Kardon AVR 5550,Harman Kardon DVD 22,Blueray BD 370 LG , HC 5500 Beamer ,Alphacryt 3.18 , Premiere komplett, Itina 1.04, Mediamanager 1.5 Final,WSS Killer Tap,


Topfield 5000 Masterpiece FW 23.07.2007PH,Pioneer Plasma PDP-428XD,Harman Kardon AVR 5550,Harman Kardon DVD 22,Blueray BD 370 LG , HC 5500 Beamer ,Alphacryt 3.18 , Premiere komplett, Itina 1.04, Mediamanager 1.5 Final,WSS Killer Tap,
Weiterer Bug: Hab begonnen mit dem Farbeditor rumgespielt. (-T) Jetzt ist folgendes Problem aufgetreten. Wenn man in den Einstellungen nach unten scrollt, verschwindet der Cursor bei Option 2. in die andere Richtung das selbe Problem bei Option 31. Man kann weiter scrollen, sieht aber nicht wo der Cursor ist. Ich schick Dir mal die .ini.
Edit: In der Sendungsliste funktioniert es ohne Probleme.
Edit II : Selbe Farbsettings beim kabeltopf führt zu selbem Fehler.
Edit: In der Sendungsliste funktioniert es ohne Probleme.
Edit II : Selbe Farbsettings beim kabeltopf führt zu selbem Fehler.
Zuletzt geändert von Galaxist am Fr 21. Jul 2006, 01:57, insgesamt 1-mal geändert.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
-
- Blind/Sehbehinderter Topfield-User
- Beiträge: 464
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:08
Hallo T3xi,t3xi hat geschrieben:Da der Screenshots Thread langsam unübersichtlich wird, hier nochmal der aktuelle Link zu Version 0.68:
3PG 0.68
Ab Version 0.69 läuft es dann auch auf dem Masterpiece.
hier jetzt meine übliche Frage und Bitte!
Denkst Du an eine Sprachunterstützung für Uns? Muß ja nicht sofort sein, sondern erst wenn es stabiel läuft und Du etwas Luft hast? Ohne den QT EPG Machern zu nahe treten zu wollen:
Eine Auswahlmöglichkeit unter verschiedenen Taps zu haben,auch für uns, wäre ganz toll!
Danke Gruß Michael
Zuletzt geändert von michael gürtler am Fr 21. Jul 2006, 02:26, insgesamt 1-mal geändert.
TF 5000 & 5500 PVR,FW Jan.07,tf 6000 PVR,FW Jan.07 und von Samsung HD 250 bis 750 GB,
Auto Start: auto Reboot-Tap, KeySound-TAP, Power Restore Tap, Itina v. 1.04, Macro Tap, SmartSkipper, AutoResume und Yamaha rx-v 657 rund um Krach

Auto Start: auto Reboot-Tap, KeySound-TAP, Power Restore Tap, Itina v. 1.04, Macro Tap, SmartSkipper, AutoResume und Yamaha rx-v 657 rund um Krach

Weitere Frage: Wollt nur sicher gehen das das kein Bug ist ansonsten kann ich auch auf die Anleitung warten. Manchmal sind Tag und Uhrzeit in der Einzelsenderansicht rot markiert. Z.B. auf 3sat am Fr 06:15. Wirkt irgendwie willkürlich auf mich. Dabei fällt mir gerade auf: Ich fände es ohne führende Null bei der Uhrzeit besser.
Greetings Galaxist
Greetings Galaxist
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)
- ramibi
- Ungesperrter Moderator ;-)
- Beiträge: 15175
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
- Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
- Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
- Wohnort: Saarland
Moin t3xi,
das ging ja flott - nur schade, daß du sowas um diese Uhrzeit rauswerfen mußtest
Ich hätte gestern Abend so schön Zeit gehabt
Dann schau ich es mir über das Wochenende an
Danke dafür
das ging ja flott - nur schade, daß du sowas um diese Uhrzeit rauswerfen mußtest

Ich hätte gestern Abend so schön Zeit gehabt

Dann schau ich es mir über das Wochenende an

Danke dafür

einen lieben Gruss von ramibi 
.. leider keine Testversion mehr 
[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785


[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.
[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.
SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785
Gibt's für den -T Topf eigentlich einen Settingseditor mit dem Kanäle hinzugefügt werden können?Galaxist hat geschrieben: Weiteres Problem bei -T : Keine uberflüssigen Sender. Es werden hier im RheinMain
Gebiet momentan 20 Sender gesendet. 3PG hat sich #20 (Eurosport) gekrallt. Kann das so bleiben?
Ich hab den Kanal umbenannt weil es besser aussieht, aber notwendig ist es nicht.Knutneon hat geschrieben: ...muß man einen Kanal in 3PG umbenennen?
Der Bug ist bereits behoben. Ab der nächsten Version darf die Linien-Farbe gleich der Hintergrund-Farbe sein.Galaxist hat geschrieben: Weiterer Bug: Hab begonnen mit dem Farbeditor rumgespielt...
Das kann ich noch nicht sagen. Es ist noch zu früh um darüber nachzudenken.michael gürtler hat geschrieben: Denkst Du an eine Sprachunterstützung für Uns?
Die rote Farbe soll anzeigen, dass vor dieser Sendung eine Lücke im EPG ist. (29. Startzeit-Fehler-Farbe)Galaxist hat geschrieben: Manchmal sind Tag und Uhrzeit in der Einzelsenderansicht rot markiert.