3pg 1.25

Spezielles Forum für und um Beiträge zu 3PG
Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: 3pg 1.25

#401

Beitrag von JayTee » Mo 6. Okt 2008, 14:21

Moin Christoph,

das ist nicht merkwürdig, das soll so ;)

Guck mal hier
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: 3pg 1.25

#402

Beitrag von chrisly » Mo 6. Okt 2008, 14:24

JayTee hat geschrieben:Moin Christoph,

das ist nicht merkwürdig, das soll so ;)

Guck mal hier


Interessant. Danke für den Hinweis!
Was ihr nicht so alles wisst bzw. aus anderen Threads wieder rauskramen könnt - ich kann nur staunen ... :shock:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Gottfried52
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:25
Receivertyp: PVR5000
Receiverfirmware: v5.12.93 vom 7.6.2007

AW: 3pg 1.25

#403

Beitrag von Gottfried52 » Mo 6. Okt 2008, 23:32

mvordeme hat geschrieben:Vielleicht könnte asrael das in BootMenu einbauen. Nur für den Scantimer sollte es sogar schon gehen, da man dafür mit einer Tastendruck-Simulation arbeiten kann. Eigentlich wäre das aber eine schlaue Option für alle Timer-Starts.

Grüße,
-- mvordeme


das wäre natürlich die optimale lösung :idea: . manchmal, wenn ein timer startet und ich den fernseher aus habe, erschrecke ich richtig :shock: , wenn dann der ton aus der surroundanlage anspringt.
das müßte doch auch anderen so gehen und damit würde ja ein allgemeines interesse an so einer modifikation bestehen und alle sagen dann :hello:

mfg von der insel
rainer :bye2:

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: 3pg 1.25

#404

Beitrag von mvordeme » Mo 6. Okt 2008, 23:55

Ich habe mal [post=451849]nachgefragt[/post]. Bis dahin könntest Du ein BootMenu-Item benutzen, das nur für Timer-Starts zu Deinem Scan-Zeitpunkt (+/- ein paar Minuten) gilt, und als erstes den SPDIFkiller startet und die Mute-Taste simuliert. Ein paar Sekunden Krach wird es aber trotzdem geben.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Gottfried52
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 29
Registriert: So 21. Sep 2008, 22:25
Receivertyp: PVR5000
Receiverfirmware: v5.12.93 vom 7.6.2007

AW: 3pg 1.25

#405

Beitrag von Gottfried52 » Di 7. Okt 2008, 20:44

mvordeme hat geschrieben:Ich habe mal [post=451849]nachgefragt[/post]. Bis dahin könntest Du ein BootMenu-Item benutzen, das nur für Timer-Starts zu Deinem Scan-Zeitpunkt (+/- ein paar Minuten) gilt, und als erstes den SPDIFkiller startet und die Mute-Taste simuliert. Ein paar Sekunden Krach wird es aber trotzdem geben.

Grüße,
-- mvordeme


werde ich probieren. vielen dank für die hilfe

mfg von der insel
rainer :bye2:

Benutzeravatar
Eumeltier
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 20:52
Receivertyp: TF5500PVR mit Maxtor 6Y250P0
Receiverfirmware: 03.01.2007 mit GmHeIPRSTTsUUuXpXwXl
Kontaktdaten:

AW: 3pg 1.25

#406

Beitrag von Eumeltier » Di 7. Okt 2008, 21:10

Hallo,

ich als 3PG-Neuling hab mal ein paar Fragen:

1. Was ist, wenn ein Timer im Scanzeitraum liegt? Bekommt 3PG das mit?

2. Wohl wegen des Vor- und Nachlaufes markiert 3PG manchmal vor- und nachfolgende Sendungen auch mit einem "R" - das sieht ein bißchen merkwürdig aus.

3. Ich wollte heute eine Sendung aufnehmen, welche auf eine bereits laufende Aufnahme direkt folgt - dafür mußte ich den Timer direkt ändern, da das einfache markieren der Sendung im EPG nicht ging - gibts dafür ne bessere Lösung, daß 3PG die laufende Aufnahme selbsttätig verlängert?

Gruß,
Martin
Autostart- Taps: AutoReboot V2.2, PowerRestore V0.7.5c, SDS V1.3d, NiceDisplay V2.1 beta 9, TAP Commander 1.33, QuickTimer 1.0.2, 3PG 1.26, Overfly 0.74.7, AutoExtender 01.06.41, Stirf 1.3betaD-2, Filer v2.30, Standby v1.8

http://www.eckelhof.de - kostenloser Urlaub im Bauwagen

Benutzeravatar
Volker
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4506
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:28
Wohnort: ES

AW: 3pg 1.25

#407

Beitrag von Volker » Di 7. Okt 2008, 21:19

[quote="Eumeltier"]Hallo,

ich als 3PG-Neuling hab mal ein paar Fragen:

1. Was ist, wenn ein Timer im Scanzeitraum liegt? Bekommt 3PG das mit?

2. Wohl wegen des Vor- und Nachlaufes markiert 3PG manchmal vor- und nachfolgende Sendungen auch mit einem "R" - das sieht ein bißchen merkwürdig aus.

3. Ich wollte heute eine Sendung aufnehmen, welche auf eine bereits laufende Aufnahme direkt folgt - dafür mußte ich den Timer direkt ändern, da das einfache markieren der Sendung im EPG nicht ging - gibts dafür ne bessere Lösung, daß 3PG die laufende Aufnahme selbsttätig verlängert?

Gruß,
Martin[/quote]


zu 1. Aufnahme geht vor Scan, Du verlierst also keine Aufnahme
2. eigentlich doch klar: wenn Du 15 Min Nachlaufzeit hast wird halt z.B. die nachfolgende Tagesschau mit aufgezeichnet, ist also so gewollt
3. meines Wissens nicht, aber das ist doch wirklich die kürzeste Methode, nämlich die laufende Aifnahme einfach zu verlängern, Du kannst dann noch den Timer mit der Taste
" |> " trennen.
Gruß Volker

Topfield CRP 2401 CI+

Tap's : TMSArchive, Fastskip, iBox, Itina , TMSDisplay, Shutdown, Powerrestore, IQTuner, Autoreboot, VFormat,
nicht im Autostart : HDDInfo, TaptoDate

Provider : KabelBW

Benutzeravatar
Eumeltier
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 20:52
Receivertyp: TF5500PVR mit Maxtor 6Y250P0
Receiverfirmware: 03.01.2007 mit GmHeIPRSTTsUUuXpXwXl
Kontaktdaten:

AW: 3pg 1.25

#408

Beitrag von Eumeltier » Di 7. Okt 2008, 21:26

Volker hat geschrieben:2. eigentlich doch klar: wenn Du 15 Min Nachlaufzeit hast wird halt z.B. die nachfolgende Tagesschau mit aufgezeichnet, ist also so gewollt
3. meines Wissens nicht, aber das ist doch wirklich die kürzeste Methode, nämlich die laufende Aifnahme einfach zu verlängern, Du kannst dann noch den Timer mit der Taste
" |> " trennen.


2. Naja, gewollt ist übertrieben, es ist halt einfach so. Allerdings werden bei mir auch teilweise nachfolgende Sendungen markiert, obwohl sie deutlich länger als meine 10 Minuten Nachlauf sind.. :thinker:

3. Naja, die kürzeste Methode wäre, ich wähle die Sendung aus, drücke auf Aufnahme und 3PG verlängert von sich aus die laufende Aufnahme :D
Wie auch immer, so häufig kommt dieser Fall ja nicht vor.

Gruß,
Martin
Autostart- Taps: AutoReboot V2.2, PowerRestore V0.7.5c, SDS V1.3d, NiceDisplay V2.1 beta 9, TAP Commander 1.33, QuickTimer 1.0.2, 3PG 1.26, Overfly 0.74.7, AutoExtender 01.06.41, Stirf 1.3betaD-2, Filer v2.30, Standby v1.8

http://www.eckelhof.de - kostenloser Urlaub im Bauwagen

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: 3pg 1.25

#409

Beitrag von mvordeme » Di 7. Okt 2008, 21:46

Gottfried52 hat geschrieben:werde ich probieren. vielen dank für die hilfe
Es sieht sogar so aus, als bräuchtest Du keinen Tastendruck zu simulieren. Du musst einfach nur volume 0 aufrufen, und der SPDIFkiller sollte den digitalen Ausgang abschalten. Ob sich das bis zum nächsten Booten hält, müsstest Du mal ausprobieren. Dann könntest Du den Ausgang mit einem poweroff-Skript schon beim Ausschalten des Topfs abschalten.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: 3pg 1.25

#410

Beitrag von Töppi » Mi 8. Okt 2008, 05:51

Gottfried52 hat geschrieben:mache ich das, indem ich dann die aufnahme auf aus stelle :thinker:

und gleich noch eine frage:
ich habe eine externe surroundanlage, die automatisch mit dem starten des receivers angeht. wenn nun in der nacht der epg scan läuft, wie kann ich verhindern, das dann auch der ton der anlage mitläuft, ohne das ich jeden abend die anlage vom netz oder vom receiver trennen muß :confused:

danke
rainer


Die Kombination aus SDS (Shut Down Server TAP) und SPdifkiller könnte dein Problem auch lösen. Bei SDS kann man IMHO auch die Startlautstärke einstellen und über SPDifkiller hat man dich ja bereits informiert.
SDS empfinde ich einfacher als Bootmenü, besonders wenn es nur um diese eine Funktion geht.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: 3pg 1.25

#411

Beitrag von mvordeme » Mi 8. Okt 2008, 11:27

Der Nachteil wäre, dass die Lautstärke bei jedem Start 0 wäre. Das kann aber auch ein Vorteil sein.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: 3pg 1.25

#412

Beitrag von Töppi » Mi 8. Okt 2008, 11:33

man kann nicht alles haben..... :D
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: 3pg 1.25

#413

Beitrag von JayTee » Mi 8. Okt 2008, 11:35

mvordeme hat geschrieben:Der Nachteil wäre, dass die Lautstärke bei jedem Start 0 wäre. Das kann aber auch ein Vorteil sein.

Grüße,
-- mvordeme


Seh ich eher als Vorteil ;)

Ich lass vor dem Abschalten per SDS einen ziemlich leisen Wert einstellen und auf einen festen Kanal umschalten, da werd ich nicht von irgendwelcher Brüllerei beim hochfahren überrascht.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28986
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: 3pg 1.25

#414

Beitrag von FireBird » Mi 8. Okt 2008, 19:21

JayTee hat geschrieben:da werd ich nicht von irgendwelcher Brüllerei beim hochfahren überrascht.

Dein Ava wurde vor dieser Zeit aufgenommen? :wink:

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: 3pg 1.25

#415

Beitrag von JayTee » Do 9. Okt 2008, 08:22

FireBird hat geschrieben:Dein Ava wurde vor dieser Zeit aufgenommen? :wink:


So ist es :D
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: 3pg 1.25

#416

Beitrag von mvordeme » Mo 13. Okt 2008, 00:40

Auf die Gefahr hin, dass es hier schon irgendwo steht: Unter der neuen Firmware für den 6000ES schaltet 3PG nach dem Scan den Topf nicht aus. In der aktuellen Version der FireBirdLib gibt es eine Lösung für dieses Problem.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Wheeljack
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 769
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.07
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

AW: 3pg 1.25

#417

Beitrag von Wheeljack » Mo 13. Okt 2008, 19:42

Liegt das jetzt eigentlich an der aktuellen Version oder war das vorher auch schon und ich hatte jetzt nur mal die Tuner ungünstig eingestellt?
Wenn die Anzahl der zu scannenden Transponder grade ist, ist alles okay. Aber ist die Zahl ungerade, startet der Topf am nächsten Morgen nach dem Duo-Scan auf dem anderen Tuner. Fällt mir als T4-Verweigerer natürlich auf.
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander

Benutzeravatar
Arokh
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 356
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 14:24
Receivertyp: Topfield SRP 2401 CI+ 500 GB
Receiverfirmware: Nov 2011
Wohnort: Erfurt

AW: 3pg 1.25

#418

Beitrag von Arokh » Di 14. Okt 2008, 03:00

[quote="Wheeljack"] Fällt mir als T4-Verweigerer natürlich auf.[/quote]

Wieso verweigerst du dich dem T4 ?
TAPs: SmartEPG - Smartfiler - TapToDate - Moviecutter - Quickjump
Topfield SRP 2401 CI+ 500 GB SSD


Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: 3pg 1.25

#419

Beitrag von chrisly » Fr 24. Okt 2008, 13:47

Mir ist aufgefallen, dass einige Aufnahmen nicht in der Liste (Glumpf 8) angezeigt werden.
In Filer werden sie aber gezeigt und sie sind auch nicht defekt o.ä.
Bemerkt habe ich es auf Umwegen: Ich demuxe täglich den Videotext der Tagesschau mit dem Tap "Videot3xt" und dort fehlt seit einiger Zeit manchmal die entspr. Aufnahme zum auswählen. Am nächsten Tag klappt´s dann wieder (mit einer neuen Aufnahme). Das Blöde ist, dass die Aufnahme dann auch nicht demuxt werden kann.
Und genau sie Aufnahmen, die bei "Videot3xt" fehlen, werden auch in 3PG nicht angezeigt - kommt ja auch vom gleichen Entwickler.
Irgendwie merkwürdig - habt Ihr ´ne Idee?
Ich befürchte, hier kann nur cactux helfen - wenn überhaupt ...
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

jogibaer
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 85
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:50
Receivertyp: TF6000PVR ES
Receiverfirmware: 2009-01-08 B2PcPsRaRhRpXp

AW: 3pg 1.25

#420

Beitrag von jogibaer » Fr 24. Okt 2008, 22:39

[quote="mvordeme"]Auf die Gefahr hin, dass es hier schon irgendwo steht: Unter der neuen Firmware für den 6000ES schaltet 3PG nach dem Scan den Topf nicht aus. In der aktuellen Version der FireBirdLib gibt es eine Lösung für dieses Problem.[/quote]

Mmh, darf ich das jetzt so verstehen, dass es eine Lösung gibt, die ich nur aufspielen und konfigurieren muss?

Ich hatte FireBird eigentlich so verstanden, dass wohl 3PG (noch) gar nicht auf die Lib zurück greift.

Antworten

Zurück zu „3PG“