TGD Builder 0.6: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

Spezielles Forum für und um Beiträge zu 3PG
Benutzeravatar
vinalic
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 19:05
Receivertyp: TF 5000PVR MP
Receiverfirmware: 21.Aug.2007
Wohnort: Dortmund

AW: TGD Builder 0.2: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#61

Beitrag von vinalic » Mi 2. Jan 2008, 14:21

Frohes neues Jahr...!

Ich kann mir die xmltv-Datei von dem folgenden Link unten rechts herunterladen.

Jetzt zu meiner Frage: Wie kann ich daraus eine tgd-Datei herstellen oder ist das nicht möglich? Vielleicht hat jemand einen guten Tipp für einen Anfänger...! :confused: Ich habe bis jetzt jede Menge Tools ausprobiert, aber ich bin leider zu keinem Ergebnis gekommen.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
vinalic
2xTopfield 5000 PVR-MP mit 2x Alpha-Light 1.19 |iTiNa v1.04(L3)| ImproBox 2.5 | Filer v2.31 Final | RecCopy 4.5a | TAP Commander 1.34 |
Zwei getrennte Satanlagen je Astra+Hotbird

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: TGD Builder 0.2: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#62

Beitrag von mvordeme » Mi 2. Jan 2008, 15:27

Hallo vinalic,

mit dem TGD-Builder geht es, allerdings kannst Du in der Konfiguration nicht direkt die URL angeben, da dort auf die xmltv.dtd verwiesen wird, die aber bei HRT nicht zur Verfügung steht. Du musst also die Datei auf dem Rechner speichern und die (dem Builder beiliegende) xmltv.dtd ins gleiche Verzeichnis kopieren.

Zunächst mal musst Du den TGD-Builder nach Anleitung einrichten und Dir von Deinem Topf die ChannelInfo.csv besorgen. Dann legst Du dir eine Datei HRT.properties als Kopie von xmltv.properties an, kommentierst die Property channelsPath aus und trägst bei eventsPath den (absoluten oder relativen) Pfad der XMLTV-Datei ein, etwa C:/Temp/xmltv.xml. Dann trägst Du in der Datei tgdbuilder.properties HRT als Quelle ein, etwa sources=HRT wenn Du keine anderen Quellen hast. So sollte es gehen. Ob allerdings 3PG mit den ungarischen Sonderzeichen klar kommt, musst Du ausprobieren.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
vinalic
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 19:05
Receivertyp: TF 5000PVR MP
Receiverfirmware: 21.Aug.2007
Wohnort: Dortmund

AW: TGD Builder 0.2: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#63

Beitrag von vinalic » Mi 2. Jan 2008, 15:48

[quote=""mvordeme""]Hallo vinalic,

mit dem TGD-Builder geht es, allerdings kannst Du in der Konfiguration nicht direkt die URL angeben, da dort auf die xmltv.dtd verwiesen wird, die aber bei HRT nicht zur Verfügung steht. Du musst also die Datei auf dem Rechner speichern und die (dem Builder beiliegende) xmltv.dtd ins gleiche Verzeichnis kopieren.

Zunächst mal musst Du den TGD-Builder nach Anleitung einrichten und Dir von Deinem Topf die ChannelInfo.csv besorgen. Dann legst Du dir eine Datei HRT.properties als Kopie von xmltv.properties an, kommentierst die Property channelsPath aus und trägst bei eventsPath den (absoluten oder relativen) Pfad der XMLTV-Datei ein, etwa C:/Temp/xmltv.xml. Dann trägst Du in der Datei tgdbuilder.properties HRT als Quelle ein, etwa sources=HRT wenn Du keine anderen Quellen hast. So sollte es gehen. Ob allerdings 3PG mit den ungarischen Sonderzeichen klar kommt, musst Du ausprobieren.

Grüße,
-- mvordeme[/quote]


Vielen Dank mvordeme...! Werd ich gleich ausprobieren...! Ich hoffe, es klappt...!

Gruß
vinalic
2xTopfield 5000 PVR-MP mit 2x Alpha-Light 1.19 |iTiNa v1.04(L3)| ImproBox 2.5 | Filer v2.31 Final | RecCopy 4.5a | TAP Commander 1.34 |
Zwei getrennte Satanlagen je Astra+Hotbird

Pixel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: Do 15. Dez 2005, 18:25

AW: TGD Builder 0.2: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#64

Beitrag von Pixel » Do 3. Jan 2008, 10:57

Hi mvordeme,

nach den Feiertagen wollte ich bei BBC etc. EPG-Update machen. Es klappt nicht mehr,TGDbuilder bricht einfach mittendrin ab. Meine TGDbuilder-Konfiguration sowie die Java-Runtime (SE v.1.4.2_03) wurden seit Dezember nicht angetastet. Die Log-datei sieht so aus.


...
Thu Jan 03 10:47:46 CET 2008 INFO: Connecting with xmltv.radiotimes.com...
Thu Jan 03 10:47:46 CET 2008 INFO: Reading programme data for BBC1 London & South East...
Thu Jan 03 10:47:46 CET 2008 FATAL: java.lang.NullPointerException
at util.list.implementation.ComparableMapElement.compareTo(ComparableMapElement.java:33)
at util.list.implementation.ComparableMapElement.compareTo(ComparableMapElement.java:15)
at java.util.TreeMap.put(Unknown Source)
at java.util.TreeSet.add(Unknown Source)
at util.list.implementation.AbstractReader.read(AbstractReader.java:129)
at tgdbuilder.radiotimes.ChannelsElement.loadProgramme(ChannelsElement.java:85)
at tgdbuilder.radiotimes.ChannelsElement.getEvents(ChannelsElement.java:61)
at tgdbuilder.AbstractRunner.buildTgd(AbstractRunner.java:286)
at tgdbuilder.BatchRunner.run(BatchRunner.java:111)
at tgdbuilder.Boot.main(Boot.java:100)

urmel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 13:24
Receivertyp: TF PVR 5500
Receiverfirmware: Jan. 07
Wohnort: Umgebung von Bonn

AW: TGD Builder 0.2: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#65

Beitrag von urmel » Do 3. Jan 2008, 12:37

Hallo mvordeme,

zunächst einmal die besten Wünsche für das begonnene Jahr 2008 und weiterhin viel Erfolg mit dem TGD Builder, den ich intensiv nutze.

Leider hat der Wechsel des Servers bei RadioTimes zu einigen Veränderungen geführt. Zunächst waren die XMLTV-Dateien nicht mehr aktuell, dann für keinen Nutzer mehr erreichbar und nun können anscheinend die MythTV-Nutzer in GB die Daten abrufen (vgl. http://talk.radiotimes.com/thread.jspa? ... =400000433), aber im TGD Builder tut sich nichts. Die Internetseite ist auch weiterhin nicht verfügbar. Der TGD Builder schließt sich, sobald ich die TGD erzeugen will und der Kontakt zur radiotimes-Internetseite aufgebaut worden ist. Funktioniert bei Dir noch alles? Anscheinend haben auch andere Nutzer Probleme (vgl. Pixel).
Grüße von Urmel
________________________________________________________
:topf: PVR-5500 (SAT, 250GB);
QuickTimer, Improbox, Filer, 3PG, NiceDisplay, RecCopy, WSSKiller, TapCommander (autostart/manuell/aktuelle Versionen);
deutsche und englische frei empfangbare Sender sowie Premiere Film (PrePaid)

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: TGD Builder 0.2: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#66

Beitrag von mvordeme » Do 3. Jan 2008, 15:02

Hallo zusammen,

die XMLTV-Daten sind zwar seit heute wieder da, aber der TGD-Builder stürzt ab. Das Problem wird durch Zeilenumbrüche in der erweiterten Beschreibung verursacht. Das liegt daran, dass die Dateien zeilenweise gelesen werden. Eigentlich sollte es deswegen keinen Absturz geben, meine Schuld. Allerdings bezweifle ich, dass die anderen Grabber diese Einträge fehlerlos lesen können.

Ist von Euch jemand im RadioTimes-Forum unterwegs? Dann könntet Ihr dort mal nachfragen. Die Einträge erkennt man an Leerzeilen in der Datei. Die für BBC1 ist hier. Am einfachsten wäre es, wenn RadioTimes die Zeilenumbrüche herausnehmen würde. Anderenfalls müsste ich den RadioTimes-Adapter anpassen.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: TGD Builder 0.2: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#67

Beitrag von mvordeme » Do 3. Jan 2008, 15:17

Ich habe mich dort mal angemeldet und nachgefragt. Mal sehen, was passiert.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

urmel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 13:24
Receivertyp: TF PVR 5500
Receiverfirmware: Jan. 07
Wohnort: Umgebung von Bonn

AW: TGD Builder 0.2: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#68

Beitrag von urmel » Do 3. Jan 2008, 16:37

[quote=""mvordeme""]Ich habe mich dort mal angemeldet und nachgefragt. Mal sehen, was passiert.[/quote]

Besten Dank. Ich hatte dort auch schon per E-Mail nachgefragt, aber natürlich ohne den wirklichen Hintergrund des Absturzes zu kennen. Mir war nur aufgefallen, dass sich die Seite nicht laden lässt, aber daran liegt es ja nun nicht.

Kann ich - übergangsweise - Zeilenumbrüche aus der *.dat herauslöschen und diese dann dem TGD Builder zur Verfügung stellen? Woran erkenne ich die Zeilenumbrüche? Die Zusätze "~" und "~false~" werden ja sicher benötigt.

Nochmals vielen Dank für die schnelle Reaktion.
Grüße von Urmel
________________________________________________________
:topf: PVR-5500 (SAT, 250GB);
QuickTimer, Improbox, Filer, 3PG, NiceDisplay, RecCopy, WSSKiller, TapCommander (autostart/manuell/aktuelle Versionen);
deutsche und englische frei empfangbare Sender sowie Premiere Film (PrePaid)

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: TGD Builder 0.2: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#69

Beitrag von mvordeme » Do 3. Jan 2008, 16:49

Du müsstest (ohne es jetzt getestet zu haben) die channel.dat und die benötigten nnn.dat-Dateien in ein gemeinsames Verzeichnis legen und die Pfade in der radiotimes.properties-Datei entsprechend anpassen. Die Zeilenumbrüche erkennst Du an Zeilen, die mit einem Leerzeichen anfangen. Einfach die Zeilenumbrüche löschen und damit die zerteilten Zeilen wieder zusammen fügen.

Im Moment sieht es so aus, als müsste ich den RadioTimes-Adapter anpassen, aber vielleicht kommt ja noch eine Antwort vom zuständigen Bastler bei RadioTimes...

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

urmel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 13:24
Receivertyp: TF PVR 5500
Receiverfirmware: Jan. 07
Wohnort: Umgebung von Bonn

AW: TGD Builder 0.2: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#70

Beitrag von urmel » Do 3. Jan 2008, 18:28

[quote=""mvordeme""]Du müsstest (ohne es jetzt getestet zu haben) die channel.dat und die benötigten nnn.dat-Dateien in ein gemeinsames Verzeichnis legen und die Pfade in der radiotimes.properties-Datei entsprechend anpassen. [/quote]

:hello:

Hat funktioniert...mit einem guten Editor ist die Anpassung auch kein Problem. Dennoch wäre ich für eine Anpassung Deines Programms dankbar. Mythtv scheint es ja nicht zu stören.

Anliegend noch die angepassten *.dat für den heutigen Tag und die wichtigsten Sender. Hier die Liste:

26|ITV1 London
45|BBC3
47|BBC4
94|BBC1 London & South East
101|BBC1 Scotland
107|BBC2 London & South East
113|BBC2 Scotland
185|ITV2
160|Film4
482|CBBC
483|CBeebies
1859|ITV3
1961|ITV4
1981|CITV
1990|ITV2 +1
2021|Film4 +1
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße von Urmel
________________________________________________________
:topf: PVR-5500 (SAT, 250GB);
QuickTimer, Improbox, Filer, 3PG, NiceDisplay, RecCopy, WSSKiller, TapCommander (autostart/manuell/aktuelle Versionen);
deutsche und englische frei empfangbare Sender sowie Premiere Film (PrePaid)

Pixel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: Do 15. Dez 2005, 18:25

AW: TGD Builder 0.2: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#71

Beitrag von Pixel » Fr 4. Jan 2008, 10:26

Hi Urmel,
toll, Du hast ein Workaround gefunden? Köntest Du bitte eine Anleitung shreiben wie und wo man was ändern muß um an die EPG-Daten für die nächste Woche zu kommen?
Vielen Dank.

urmel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 13:24
Receivertyp: TF PVR 5500
Receiverfirmware: Jan. 07
Wohnort: Umgebung von Bonn

AW: TGD Builder 0.2: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#72

Beitrag von urmel » Fr 4. Jan 2008, 11:38

@Pixel

Hier die Kurzanleitung:

(1) Speichern der Zip-Dateien in einem Ordner auf Deinem PC.

(2) Ändern der radiotimes.properties.
Dort musst Du die Einträge anpassen, die auf die *.dat verweisen. Es handelt sich um "channelsPath=" und "eventsPath=". Ich habe zum Beispiel alles in einem Ordner im TGD Builder Verzeichnis und dieser heißt "xmltv". Meine Verweise lauten daher "channelsPath=xmltv\channels.dat" und "eventsPath=xmltv\". Bitte verwende die korrekten Pfadangaben (immer "\" und nicht wie bei Internetseiten "/"). Du kannst auch den ganzen Pfad angeben, wenn sich der Ordner nicht im Verzeichnis des TGD Builder befindet.

Das war es auch schon. Nun müsstest Du alle TGD generieren können. Falls Du noch Probleme hast, schicke ich Dir meine radiotimes.properties. Du musst dann nur noch den xmltv-Dateiordner im TGD Builder-Verzeichnis anlegen. Aber ich denke, die kleinen Änderungen bekommst Du auch ohne Hilfe hin.

Wir warten mal ab, ob mvordeme die radiotimes.properties oder den TGD Builder auch für den aktuellen RT-Service anpasst. In der Übergangszeit werde ich die o.g. *.dat selbst anpassen und sie dann hier zur Verfügung stellen. Ich werde die Anpassung aber wohl nur einmal die Woche vornehmen, was aber auch reichen sollte.

Viel Spaß mit dem TGD Builder, den RT-Daten sowie vor allem den englischen Programmen. Die beste Vorschau nutzt ja nichts, wenn der Inhalt mangelhaft ist. Zum Glück gibt es ja die BBC, ITV und ab Sommer auch Channel4.
Grüße von Urmel
________________________________________________________
:topf: PVR-5500 (SAT, 250GB);
QuickTimer, Improbox, Filer, 3PG, NiceDisplay, RecCopy, WSSKiller, TapCommander (autostart/manuell/aktuelle Versionen);
deutsche und englische frei empfangbare Sender sowie Premiere Film (PrePaid)

Pixel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: Do 15. Dez 2005, 18:25

AW: TGD Builder 0.2: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#73

Beitrag von Pixel » Fr 4. Jan 2008, 13:01

Hi Urmel,

hab vielen Dank für die genaue Beschreibung.
Wie komme ich aber an die .DAT-Files ausser aus Deinem Posting oben?

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: TGD Builder 0.2: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#74

Beitrag von Bernhard75045 » Fr 4. Jan 2008, 13:08

Das ist's, was ich in diesem Forum so liebe: Das MITEINANDER

Einer hat 'ne Idee und stellt seine Ergebnisse allen zur Verfügung.

Echt toll.

:D :hello: :D :hello: :D :hello: :D
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: TGD Builder 0.2: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#75

Beitrag von mvordeme » Fr 4. Jan 2008, 13:13

[quote=""Pixel""]Wie komme ich aber an die .DAT-Files ausser aus Deinem Posting oben?[/quote]In der Datei http://xmltv.radiotimes.com/xmltv/channels.dat ist eine Liste aller Sender. Jeder Sender hat eine Nummer, zu der es unter http://xmltv.radiotimes.com/xmltv/<nummer>.dat die Daten gibt.

Im Moment sieht es so aus, als wolle RadioTimes die Zeilenumbrüche wieder entfernen. Ich warte mal noch die Antwort ab. Ansonsten werde ich mich bemühen, die nächste Version schon am Wochenende zu veröffentlichen.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

urmel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 13:24
Receivertyp: TF PVR 5500
Receiverfirmware: Jan. 07
Wohnort: Umgebung von Bonn

AW: TGD Builder 0.2: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#76

Beitrag von urmel » Fr 4. Jan 2008, 13:13

@Pixel

Wenn Du die dat-Dateien selbst herunterladen und anpassen möchtest, musst Du folgende Internetadresse eingeben: http://xmltv.radiotimes.com/xmltv/*.dat

Anstelle des * setzt Du die Nummer der dat-Datei, die du benötigst. Die Liste findest Du in der channel.dat (vgl. die ZIP 1von2 oder [url]http://xmltv.radiotimes.com/xmltv/channel.dat[/URL]). Du musst dann die Datei abspeichern und mit einem Editor bearbeiten. Ich nutze ein Programm, das alle offenen Dateien zugleich bearbeiten kann und die Zeilenumbrüche erkennt. Das händische Herunterladen der Dateien konnte ich bislang nicht automatisieren.
Grüße von Urmel
________________________________________________________
:topf: PVR-5500 (SAT, 250GB);
QuickTimer, Improbox, Filer, 3PG, NiceDisplay, RecCopy, WSSKiller, TapCommander (autostart/manuell/aktuelle Versionen);
deutsche und englische frei empfangbare Sender sowie Premiere Film (PrePaid)

Pixel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: Do 15. Dez 2005, 18:25

AW: TGD Builder 0.2: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#77

Beitrag von Pixel » Fr 4. Jan 2008, 14:25

Hallo Urmel, hallo mvordeme,
vielen Dank für die Hilfestellung. Es hat geklappt :hello:


[quote=""mvordeme""]Ansonsten werde ich mich bemühen, die nächste Version schon am Wochenende zu veröffentlichen.[/quote]

:D :D :D

Viele Grüsse

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: TGD Builder 0.2: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#78

Beitrag von mvordeme » Fr 4. Jan 2008, 23:46

TV-Browser hat wohl auch Probleme mit Zeilenumbrüchen. Vermutlich fliegen sie deswegen wieder raus, aber wohl nicht mehr diese Woche. Ich habe jetzt einfach mal Unterstützung für Zeilenumbrüche eingebaut. Jetzt muss ich "nur noch" ein paar Dinge testen und die übrigen Änderungen dokumentieren...

Grüße,
-- mvordeme
Zuletzt geändert von mvordeme am Sa 5. Jan 2008, 00:18, insgesamt 1-mal geändert.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: TGD Builder 0.3: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#79

Beitrag von mvordeme » So 6. Jan 2008, 22:52

Hallo zusammen,

im ersten Post gibt es eine neue Version. Eigentlich wollte ich noch das Cachen der Senderliste für Bauke eingebaut haben, aber das Funktionieren des RadioTimes-Imports ist im Moment wohl wichtiger. Änderungen sind:
  • Unterstützung von Zeilenumbrüchen in Daten von RadioTimes
  • konfigurierbare Anordnung der erweiterten Beschreibung
  • Unterstützung des EPG-Uploader-TAPs ab Version 3.20
  • konfigurierbare Unterstützung weiterer EPG-TAPs
  • Fehlerbehebung: keine NullPointerException mehr beim Verzeichniswechsel im Dateiauswahldialog
Wenn Ihr zuvor die Version 0.1 oder 0.2 eingesetzt habt, müsst Ihr jetzt ein paar Änderungen an den Properties-Dateien vornehmen. Ihr könnt entweder die neuen Dateien aus dem ZIP-Archiv nehmen und Eure Änderungen nachpflegen oder den Anweisungen in der beiliegenden Umstellungsanleitung folgen.

There is still no English manual. If you think you could use one, please let me know.

Viel Spaß damit,
-- mvordeme
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Töppi am Mo 7. Jan 2008, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Pixel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 237
Registriert: Do 15. Dez 2005, 18:25

AW: TGD Builder 0.2: Generierung von TGD-Dateien und epg_upload.ini

#80

Beitrag von Pixel » So 6. Jan 2008, 23:49

Hi mvordeme,

:hello: VIELEN DANK :hello:

Jetzt funktioniert der RadioTimes-Import wunderbar, der Skiurlaub kann kommen.
Vielen Dank nochmal für Dein Support. :bye3:

Antworten

Zurück zu „3PG“