#62
Beitrag
von mvordeme » Mi 2. Jan 2008, 15:27
Hallo vinalic,
mit dem TGD-Builder geht es, allerdings kannst Du in der Konfiguration nicht direkt die URL angeben, da dort auf die xmltv.dtd verwiesen wird, die aber bei HRT nicht zur Verfügung steht. Du musst also die Datei auf dem Rechner speichern und die (dem Builder beiliegende) xmltv.dtd ins gleiche Verzeichnis kopieren.
Zunächst mal musst Du den TGD-Builder nach Anleitung einrichten und Dir von Deinem Topf die ChannelInfo.csv besorgen. Dann legst Du dir eine Datei HRT.properties als Kopie von xmltv.properties an, kommentierst die Property channelsPath aus und trägst bei eventsPath den (absoluten oder relativen) Pfad der XMLTV-Datei ein, etwa C:/Temp/xmltv.xml. Dann trägst Du in der Datei tgdbuilder.properties HRT als Quelle ein, etwa sources=HRT wenn Du keine anderen Quellen hast. So sollte es gehen. Ob allerdings 3PG mit den ungarischen Sonderzeichen klar kommt, musst Du ausprobieren.
Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066