Seite 1 von 2
3PG wie original EPG
Verfasst: Di 11. Sep 2007, 21:32
von Poul
Hallo,
ich möchte das 3PG einfach so nutzen wie das original EPG.
Kein Wecktimer, kein Scantimer, keine anderen komplizierten Aktionen.
Der Grund warum ich den 3PG nutzen möchte ist der Tuner 4.
Beim orig. EPG springt der Topf immer zu der gerade beginnenden programmierten Aufnahme.
Das interessiert mich aber nicht wirklich.
Das Thema hatte ich mal in einem anderen Thread angesprochen, kriege aber keine Verknüpfung hier hin.
Ich möchte das 3PG so einstellen das es genauso funktioniert wie das orig. EPG.
Nur soll der Tuner 4 bei jeder Aufnahme gewählt werden.
Alles andere ist mir zuviel. Das benötige ich nicht.
Vielleicht kann mir da jemand, die dazu zugehörigen einstellungen mitteilen.
Das steht vielleicht irgendwo im Leitfaden von Töppi aber ich kann mit API UNO DUO SICHT 1 - 37 und sonstigem nichts anfangen und möchte mich mit diesen Sachen auch nicht auseinander setzen.
Könnt ihr mir helfen?
AW: 3PG wie original EPG
Verfasst: Di 11. Sep 2007, 21:39
von Klaus
[quote=""Poul""]ich möchte das 3PG einfach so nutzen wie das original EPG.
Kein Wecktimer, kein Scantimer, keine anderen komplizierten Aktionen.
Der Grund warum ich den 3PG nutzen möchte ist der Tuner 4.
[/quote]
Wäre es dann nicht sinnvoller wenn Du Quicktimer anstatt 3PG nutzt? Quicktimer hat ja genau das was Du brauchst, sprich die Tuner4 Verwaltung (dazu noch stark optimiert).
AW: 3PG wie original EPG
Verfasst: Di 11. Sep 2007, 21:39
von Sigittarius-E
Nimm EPPG. Funktioniert ähnlich dem original EPG und programmiert mit Vor- und Nachlauf und standardmässig auf Tuner 4. Und keine Wecktimer o.ä.
AW: 3PG wie original EPG
Verfasst: Di 11. Sep 2007, 21:59
von Poul
Klaus
das ist das Problem. Ich benutze Quicktimer, aber bei allen Aufnahmen über orig. EPG habe ich wieder dieses umschlalten drin, obwohl die Aufnahmen immer, also orig EPG über Tuner 4 laufen. Deshalb kamen wir auf 3PG. Das ist mir aber zu kompliziert und ich benötige es eigentlich nicht.
AW: 3PG wie original EPG
Verfasst: Di 11. Sep 2007, 22:00
von Poul
Sigittarius-E
wo finde ich das den??
AW: 3PG wie original EPG
Verfasst: Di 11. Sep 2007, 22:05
von B4B
hier! und
Suchen im Forum benutzen.

AW: 3PG wie original EPG
Verfasst: Di 11. Sep 2007, 22:10
von Sigittarius-E
oder - wie mir die Boardsuche sagt -
hier 
AW: 3PG wie original EPG
Verfasst: Di 11. Sep 2007, 22:10
von Poul
ok.
Schon gefunden.
Dashört sich gut an.
Werd's mal ausprobieren.
Danke
AW: 3PG wie original EPG
Verfasst: Di 11. Sep 2007, 22:13
von Poul
kurze Frage noch.
Um 3PG wieder wegzubekommen brauche ich doch hoffentlich nur die entsprechenden Dateien zu löschen oder?
AW: 3PG wie original EPG
Verfasst: Di 11. Sep 2007, 22:17
von B4B
[quote=""Poul""]kurze Frage noch.
Um 3PG wieder wegzubekommen brauche ich doch hoffentlich nur die entsprechenden Dateien zu löschen oder?[/quote]
so ist es.
AW: 3PG wie original EPG
Verfasst: Di 11. Sep 2007, 23:28
von Poul
Danke
AW: 3PG wie original EPG
Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 12:26
von Klaus
[quote=""Poul""]Klaus
das ist das Problem. Ich benutze Quicktimer, aber bei allen Aufnahmen über orig. EPG habe ich wieder dieses umschlalten drin, obwohl die Aufnahmen immer, also orig EPG über Tuner 4 laufen. [/quote]
Das kann man doch in den Quicktimer Settings parametrisieren

:
Ich habe QT so parametrisiert daß wenn eine
Aufnahme von einem verschlüsselten Sender beginnt das Popup kommt "Möchten sie jetzt umschalten?" Als Default habe ich "JA" eingestellt, in Deinem Fall könntest Du NEIN einstellen.
Wenn dagegen die
Aufnahme von einem unverschlüsselten Sender erfolgt, schaltet mein Topf (so weit ich mich erinnern kann) NIE um, egal ob mit oder ohne Quicktimer. Das bezieht sich aber auf meinen 5200er. Ob das beim 5000er anders ist kann ich nicht beurteilen.
AW: 3PG wie original EPG
Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 20:09
von Poul
meiner schaltet immer ärgerlicherweise um.
Insbesondere ärgerlich dann, wenn ich eine aufgenommene Sendung schaue. Fängt die neue Aufnahme an. Dann beginnt die suche nach der Fernbedienung, man schaltet um und muß bis zum zuletzt gesehenen Punkt spulen.
Das ist lästig und nervt.
Ich probiere mal dieses EPPG. Hört sich gut an.
AW: 3PG wie original EPG
Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 20:43
von Sigittarius-E
[quote=""Poul""]Dann beginnt die suche nach der Fernbedienung, man schaltet um und muß bis zum zuletzt gesehenen Punkt spulen.
Das ist lästig und nervt.[/quote]
Das kann wieder Improbox perfekt lösen. Komplett automatisch ohne zutun

:
AW: 3PG wie original EPG
Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 20:50
von cms
[quote=""Sigittarius-E""]Das kann wieder Improbox perfekt lösen. Komplett automatisch ohne zutun

[/quote]
Bei mir - übrigens vollkommen kostenlos - erledigt das die (aktuelle) Firmware von ganz alleine.
AW: 3PG wie original EPG
Verfasst: Mi 12. Sep 2007, 20:53
von Sigittarius-E
[quote=""cms""]...erledigt das die (aktuelle) Firmware von ganz alleine.[/quote]
AFAIK deckt die Firmware aber nicht alle Fälle ab. Im IB Thread bzw. im Jänner (Januar) 2007 FW Thread müsste man das finden.
AW: 3PG wie original EPG
Verfasst: Do 13. Sep 2007, 13:00
von Ecky
[quote=""Sigittarius-E""]im Jänner (Januar) [/quote]
Hey, wir "hier oben im Norden" verstehen das auch so

AW: 3PG wie original EPG
Verfasst: Do 13. Sep 2007, 13:21
von Sigittarius-E
bei meiner Übersetzung für das MediaManager TAP wurde "Jän" als Tippfehler für "Jan" vermutet

AW: 3PG wie original EPG
Verfasst: Do 13. Sep 2007, 21:22
von Klaus
[quote=""Sigittarius-E""]bei meiner Übersetzung für das MediaManager TAP wurde "Jän" als Tippfehler für "Jan" vermutet

[/quote]
So ist es. Meine Freundin hat sich über den "Tippfehler" dermassen aufgeregt daß ich daraufhin die englische Version installiert habe

Bei der englische Version meckert sie zum Glück nicht mehr über den MediaManager

:
AW: 3PG wie original EPG
Verfasst: Do 13. Sep 2007, 22:43
von obsolet
[quote=""Klaus""]So ist es. Meine Freundin hat sich über den "Tippfehler" dermassen aufgeregt daß ich daraufhin die englische Version installiert habe

/quote]
Aber net ernsthaft oder?
Erinnert mich an zahlreiche Industrigigant Threads
