3PG v0.77

Spezielles Forum für und um Beiträge zu 3PG
t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

3PG v0.77

#1

Beitrag von t3xi » Mi 9. Aug 2006, 17:36

3PG v0.77
  • EPG-Recorder: Scanzeit wird an Festplattengröße angepasst
  • Später-Tafel: Nur ausgewählte Sender werden angezeigt
  • Nach dem EPG-Scan ohne EPG-Recorder wird auf Kanal 1 geschaltet
  • Sender-Übersicht: Umschalten auf eine andere Sender-Übersicht mit 0-Kanalnummer (Nummer kann auch mit V-/V+ geändert werden)
  • Einstellungen: EPG-Scan Ende muss nicht mehr angegeben werden
  • Eine beschädigte Datenbank wird automatisch gelöscht
  • Endlos-Scrollen in Sender-Übersicht ist nicht mehr möglich
  • Jetzt-Ansicht: Es werden auch ausgewählte Sender ohne EPG angezeigt
  • Bugfix für WSSKiller
Download

Benutzeravatar
bobby the cat
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:56
Receivertyp: SRP-2100, 5500PVR
Receiverfirmware: akt. Beta
Wohnort: Kärnten

1.

#2

Beitrag von bobby the cat » Mi 9. Aug 2006, 17:43

Vielen Dank.

@t3xi
Bitte um ein paar kurze Kommentare zu meinen Anregungen. :cool:
hier: viewtopic.php?p=82662#p82662
I &
Radikale Behauptungen ziehen fruchtbare (furchtbare) Diskussionen nach sich.
--- LG V30, no root, just stock --- *

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#3

Beitrag von t3xi » Mi 9. Aug 2006, 17:58

bobby the cat hat geschrieben:Bitte um ein paar kurze Kommentare zu meinen Anregungen. :cool:
hier: viewtopic.php?p=82662#p82662
A) und B) wird wahrscheinlich irgendwann implementiert

C) Umschalttimer funktionieren leider noch nicht, deshalb ist die Dauer egal

D) wird wahrscheinlich nicht umgesetzt, weil es nicht gut ausschaut

Benutzeravatar
bobby the cat
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 15:56
Receivertyp: SRP-2100, 5500PVR
Receiverfirmware: akt. Beta
Wohnort: Kärnten

#4

Beitrag von bobby the cat » Mi 9. Aug 2006, 18:08

Danke für die schnelle Antwort.

zu Punkt D)

Die Verlaufsbalken in Sicht "2-Jetzt" nehmen doch sehr viel Platz weg.
Vielleicht findet man ja einen Kompromiss. :wink:
I &
Radikale Behauptungen ziehen fruchtbare (furchtbare) Diskussionen nach sich.
--- LG V30, no root, just stock --- *

Benutzeravatar
Frodo
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 144
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 17:41
Receivertyp: SRP2401CI+
Receiverfirmware: 03.04.2014
Sys-ID 22130
Wohnort: Viersen

#5

Beitrag von Frodo » Mi 9. Aug 2006, 18:09

Das geht hier ja Rubbel-die-Katz mit den Versionsfortschritten!
Danke, habe mir 'ne Version vom Stapel genommen.
Wenn in dem Tempo weiterprogrammiert wird, gibt es wohl ca. am Dienstag die TIVO-Timerprogrammierung? :wink:


zu "D) wird wahrscheinlich nicht umgesetzt, weil es nicht gut ausschaut"

t3xi, das müsstest Du mal live im Original sehen, ist sehr praktisch wegen der großen Balkenlänge!
Es hat einfach den Vorteil, dass das Auge nicht noch irgendwo links oder oben hin"spinxen" muss.
Zuletzt geändert von Frodo am Mi 9. Aug 2006, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Frodo
SRP 2401CI+ SmartEPG_TMS, Remote Switch (für FB TF 5000), Filer_TMS, Nice Display, Fast_Skip
Astra 19,2 ° und Astra 2 (BBC) 28,2 °

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

#6

Beitrag von Philipswalther » Mi 9. Aug 2006, 18:19

Hallo t3xi :)
:thanks: :hello:

Gruß,
Jens

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

#7

Beitrag von Galaxist » Mi 9. Aug 2006, 18:44

t3xi hat geschrieben:@Galaxist
Das ist eher ein Feature als ein Bug. Die ausgewählten Kanäle des aktuellen Transponders werden immer im Hintergrund aktualisiert.
Stimmt, das wird es gewesen sein. :oops: Davor war aber das (kompette) EPG vorhanden. Auch wenn in den letzten Tagen auch bei mir immer häufiger Kauderwelsch angezeigt wurde.

Ach, und THX für die neue V3rsion !
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
Knutneon
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 529
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:01
Wohnort: Am Rande Berlins

#8

Beitrag von Knutneon » Mi 9. Aug 2006, 20:45

:jump: Danke! Hoffentlich bald TivoTimer und P-Umschaltung
GRUß KNUTNEON ;)

Topfield 5000 Masterpiece FW 23.07.2007PH,Pioneer Plasma PDP-428XD,Harman Kardon AVR 5550,Harman Kardon DVD 22,Blueray BD 370 LG , HC 5500 Beamer ,Alphacryt 3.18 , Premiere komplett, Itina 1.04, Mediamanager 1.5 Final,WSS Killer Tap,

Benutzeravatar
mobic
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 110
Registriert: So 18. Dez 2005, 13:36

#9

Beitrag von mobic » Mi 9. Aug 2006, 20:58

Hallo,

bei mir sind in der EPG-Ansicht bei ein paar wenigen Sendungen die Startzeiten in der Farbe orange dargestellt (ich meine nicht die gelbe Ansicht der aktuellen Sendung). Hat dies einen besonderen Grund?

Kann mir bitte jemand die Funktionsweise bzw. Vor/Nachteile des EPG-Recorders erklären.

Danke

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

#10

Beitrag von Galaxist » Mi 9. Aug 2006, 21:03

1. Orange zeigt Lücken im EPG an. (Farbe ist einstellbar)

2. Der Recorder ist gründlicher und man kann weiter fernsehen.
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#11

Beitrag von t3xi » Mi 9. Aug 2006, 21:16

Mit der orange Farbe wird auf Lücken im EPG hingewiesen. Die Farbe kann im Einstellungsmenü (34.) geändert werden.

Vorteile des EPG-Recorders:
- Keine abgeschnittenen Texte im EPG
- Zusatzinfos wie z.B. 16:9 und Dolby Digital 5.1
- Weniger Lücken im EPG (zumindest bei meinen 160 GB Platten)
- Umschalten während des EPG-Scans ist möglich, weil die Aufnahme zu 95% auf dem inaktiven Tuner läuft

Nachteile des EPG-Recorders:
- Festplatte läuft während des EPG-Scans
- Zur Zeit noch kein EPG für Premiere Sport-Feeds
- Scan-Dauer ist abhängig von der Festplattengröße und nur bis 300 GB zu empfehlen

K_Fass
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 19:50

Topf hängt

#12

Beitrag von K_Fass » Mi 9. Aug 2006, 21:45

Mir ist augefallen, dass der Topf sich aufhängt wenn ich im Menü eine EPG-Aktualisierungszeit eingebe. In diesem Fall sind die EPG-Daten bis auf den aktuellen Sender verschwunden. Bei Aktualisierungszeit = 0 ist mit das noch nicht passiert.
Gruss K_Fass :bye: :bye:

Benutzeravatar
Matze71
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 662
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:55
Receivertyp: VU+ Ultimo
Receiverfirmware: VTI Team Image 4.0
Wohnort: Jena

#13

Beitrag von Matze71 » Mi 9. Aug 2006, 21:45

Was mache ich falsch wenn mir in den Ansichten JETZT, SPÄTER, PRIMETIME ein Großteil der Sender fehlen?

Matze

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#14

Beitrag von t3xi » Mi 9. Aug 2006, 21:55

@K_Fass
Ich gehe mal davon aus, dass du das TAP unter Extrembedingungen verwendest und fast kein Speicher mehr frei ist. Die Speicherverwaltung ist in Version 0.77 noch nicht besonders gut, wird aber demnächst nochmal neu programmiert.

@Matze71
Wieviele Kanäle waren im Einstellungsmenü bei "1. Kanäle/Transponder" ausgewählt und wieviele wurden angezeigt (grob geschätzt)?

Benutzeravatar
Matze71
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 662
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:55
Receivertyp: VU+ Ultimo
Receiverfirmware: VTI Team Image 4.0
Wohnort: Jena

#15

Beitrag von Matze71 » Mi 9. Aug 2006, 21:58

Eingestellt sind ca. 80 Kanäle, in den besagten Ansichten werden nur mickrige 5 angezeigt.

Matze

Benutzeravatar
RON2
Topfazubi auf Wunsch
Topfazubi auf Wunsch
Beiträge: 352
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 11:08
Receivertyp: 5500 PVR
SRP-2401CI+
Receiverfirmware: 5k: 5.11.88P
SRP (22120): April 2014
Wohnort: bei Ingolstadt

#16

Beitrag von RON2 » Mi 9. Aug 2006, 22:03

Hi t3xi,

danke für die neue Version und das Du viele der hier geposteten Wünsche umsetzt.

Grüße von RON2

PS: im UK-Forum wurde der Wunsch nach einer Englischen Beschreibung geäußert. Falls Wolfgang eventuell Zeit hat ... :und_weg:
Topfield 5500 PVR FW 5.11.88P, DTS, TAPs: 3PG v1.15, Improbox 2.2, Powerrestore, Nice Display v1.8 b6, poweroff_ND v0.2, WSSKiller 2.11, EuroStirf v1.32, PIP V1.2, Media Manager 1.4,

Topfield SRP-2401CI+, Alphacrypt, FB :P hilips Prestigo, TAPs: SmartEPG TMS, TAPtoDate, Changepreview, Fastskip, Nasmount, TMS Archive, RebuildNAV, MovieCutter, Nicedisplay

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#17

Beitrag von t3xi » Mi 9. Aug 2006, 22:06

@Matze71
Da bin ich jetzt überfragt. Ich hoffe du verwendest nicht Version 0.75, die hatte an der Stelle einen Bug.

Benutzeravatar
Matze71
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 662
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:55
Receivertyp: VU+ Ultimo
Receiverfirmware: VTI Team Image 4.0
Wohnort: Jena

#18

Beitrag von Matze71 » Mi 9. Aug 2006, 22:07

Nee, 0.77. Ich lösche mal die DAT...

t3xi
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 1499
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 13:35
Receivertyp: 5^4*2^3

#19

Beitrag von t3xi » Mi 9. Aug 2006, 23:11

Ich hab jetzt endlich den Bug gefunden, der dafür verantwortlich ist dass ab und zu Datenmüll angezeigt wird. Es wird also morgen nochmal eine neue Version geben. In der Zwischenzeit würde ich euch empfehlen die EPG-Aktualisierung auf 0 zu stellen, dann sollte der Fehler nicht auftreten.

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

#20

Beitrag von thensch » Mi 9. Aug 2006, 23:37

t3xi hat geschrieben:[*] Einstellungen: EPG-Scan Ende muss nicht mehr angegeben werden
In welchem Zeitraum wird denn dann der Scan gestartet. Muß ich den Timer dann immer auf die Zeit einstellen, die ich im Menü wähle?
t3xi hat geschrieben:D) wird wahrscheinlich nicht umgesetzt, weil es nicht gut ausschaut
Ich glaube es gibt sehr viele Anhänger des Fortschrittbalkens hinter dem Text. Ich würde das auch um Klassen besser finden. Das mit der schlechten Lesbarkeit hängt von den eingestellten Farben ab. Ich finde, man kann diese hier sehr gut lesen:

Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Gesperrt

Zurück zu „3PG“