Seite 1 von 1
Keine EPG Daten in Sicht 1
Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 12:27
von airborn
Hallo Gemeinde,
ich kämpfe mit einem Problem mit meinem 3PG 1.22. Ich habe einen Wecktimer, welcher zwar richtig startet aber keine EPG-Daten nach dem Scan in Sicht 1 zeigt.
Ich habe schon die 3PG.DAT geöscht und auch das TAP neu installiert. Nichts hat geholfen.
Als Firmware habe ich die aktuelle von 2012 drauf. Auch ander Firmwares haben leider nicht den Erfolg gebracht.
Folgende TAPs habe ich in dieser Reihenfolge gestartet.
Improbox
Filer
Quicktimer
3PG
Rezap
Startchannel
Nach dem Start des Wecktimers sehe ich auch nicht das 3PG-Zeichen oben links im Frnsehbild. Müsste doch eigentlich eins da sein, oder?
Meine Sateinstellungen sind mit DUO und Einzel auch richtig und die Sender sind auf Tuner 1 und 2 gleich.
Kann mir einer einen Tipp geben, woran das liegen kann, dass keine EPG Date in Sicht 1 angezeigt wird?
Wie starte ich 3PG manuell, damit ich leichter das Speichern der EPG Daten kontrollieren kann?
Das Merkwürdigste ist, dass ich einen 2. 5500 habe, wo die Umgebung genau gleich ist und da funzt alles.
Gruß
Airborn
Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 13:42
von karlek
Manuell starten geht aus Sicht 1 mit Play oder Einzelschritt |>.
Lösch mal den EPG-Timer und lass ihn neu anlegen.
Vielleicht liegts auch am EPG vom ARD. Nimm das mal raus.
Grüße
AW: Keine EPG Daten in Sicht 1
Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 13:44
von airborn
Danke für die erste Info.
Manueller Start läuft . Aber trotzdem kein EPG in Sicht 1.
ARD hatte ich schon raus und 3PG auch solo gestartet.
Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 14:04
von karlek
Wenn er noch scant, musst Du vielleicht noch warten.
Sonst lösch mal alle Scan Sender und lasse sie einzeln scannen.
Grüße
AW: Keine EPG Daten in Sicht 1
Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 15:48
von airborn
Ich habe 3PG als einziges TAP laufen. Sowohl der automatische Suchlauf vom Wecktimer als auch der manuelle Suchlauf bringen keine EPG Daten.
Was mich verwundert ist, dass ich beim Starten ds manuellen Suchlaufes oben links das 3PG Zeichen sehe und beim Wecktimer-Suchlauf ist es nicht da.
Ausserdem bleibt bei allen Suchläufen der Sender auf Das Erste stehen. Eigentlich sollte ja alle 60 sec der Sender umspringen, da ich ja die Konfiguration auf Einzel und auf Duo stehen habe.
Wenn ich an der gleichen Satanlage meinen anderen 5500 hänge, der die gleichen Einstellungen hat, dann funzt alles.
Kann noch jemand einen Hinweis geben ?
Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 16:18
von karlek
Sind die Senderlisten denn auch identisch und im Installationsmenü die Tuner auch auf Einzel?
Schon mal den API-Scan angeworfen?
Ob er immer umschaltet beim scannen, hängt glaub auch davon ab, mit welcher Taste Du den manuellen Scan startest.
Grüße
AW: Keine EPG Daten in Sicht 1
Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 17:32
von airborn
Ja, die Sendelisten sind gleich und auch im Installationsmenue ist für beide Tuner die gleiche Kanalliste.
Habe die Sache jetzt soweit, dass bei manuellen Angeworfenen EPG-Scan die DB gefüllt wird.
Wenn ich aber einen Wecktimer setze, geht der Topf an und nach der Scanzeit auch wieder aus, nur danach ist eben die EPG-DB nicht gefüllt.
Was ist ein API-Scan und wie starte ich diesen?
Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 17:35
von karlek
API-Scan ist ein Scan ohne Recorder. Den musst Du glaub auf Aus stellen.
Wie hast Du die Daten bekommen?
Grüße
AW: Keine EPG Daten in Sicht 1
Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 17:44
von airborn
Also mit dem manuellen Scan habe ich raus bekommen. Wenn ich die Einzelvortaste |> drücke dann wird nur ein Tuner zu scannen genommen. Wen ich die Starttaste > drücke dann wenrden beide Tunder genommen. Das funzt bei manuellem Scann super und die DB wird gefüllt. Das ganze funtz aber nicht mit dem Wecktimer.
@karlek:
Was meinst Du mit wie ich welche Daten bekommen habe?
Und API-Scan habe ich immer noch nicht verstanden.
Nachtrag: API Scan gerade nachgelesen. Habe einen Wecktimer mit EPG-Recorder AUS angelegt und lasse diesen gerade laufen
AW: Keine EPG Daten in Sicht 1
Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 17:58
von karlek
airborn hat geschrieben:Also mit dem manuellen Scan habe ich raus bekommen. Wenn ich die Einzelvortaste |> drücke dann wird nur ein Tuner zu scannen genommen.
Cool! Das habe ich noch nicht gewusst. Also, wo genau die Unterschiede sind.
Wen ich die Starttaste > drücke dann wenrden beide Tunder genommen. Das funzt bei manuellem Scann super und die DB wird gefüllt. Das ganze funtz aber nicht mit dem Wecktimer.
Dann wäre Deine Frage von oben, warum er nicht umschaltet, geklärt?
Auf den API-Wecktimer warten wir jetzt mal...
@karlek:
Was meinst Du mit wie ich welche Daten bekommen habe?
Das hast Du mir oben erklärt.
Und API-Scan habe ich immer noch nicht verstanden.
Nachtrag: API Scan gerade nachgelesen. Habe einen Wecktimer mit EPG-Recorder AUS angelegt und lasse diesen gerade laufen
Ich bin schon ganz aufgeregt. Wenn der geht, dann versuch einen Recorderscan Uno.
Ich glaube, ich musste bei mir auch mal von Duo auf Uno wechseln. Ist im Grunde auch nur eine Zeitersparnis.
Grüße, karlek
AW: Keine EPG Daten in Sicht 1
Verfasst: Mo 28. Mai 2012, 18:38
von airborn
Also, am Ergebnis hat sich nichts geändert.
Ob ich EPG-Recorder auf AUS, UNO oder DUO stelle spielt keine Rolle. Der Wecktimer läuft aber die EPG-Daten kommen nicht auf die Platte. Nach dem Neustart des Topfes ist EPG leer.
Wenn ich den Scan manuell starte funzt alles.
Ich bin wirklich am verzweifeln. Somal ich einen anderen Topf habe, bei dem die gleichen Einstellungen laufen.