[quote=""thensch""]Das ist alles kompliziert ohne Ende. Gibt es da nicht eine einfache Anleitung. Ich hab den TVMovie Click Finder installiert und kann den jetzt schön am PC nutzen. Was bringt mir das, wie komme ich weiter. Daten kann ich keine speichern.[/quote]
Eine kleine Kurzanleitung:
(1) TV Movie Clickfinder downloaden und installieren.
http://www.tvmovie.de/index.php?id=57
(2) Das Packet zum Tool TVM2TGD downloaden und auspacken.
http://www.neues4you.de/topfield/epgupload.exe
(3) Im Verzeichnis, wohin man das Paket ausgepackt hat, sind nun folgende INI-Dateien anzupassen: settings.ini, sender.ini, epg_upload.ini
(4) In der settings.ini muss man das Verzeichnis zu der Clickfinder-Datenbank und die Anzahl der Tage, die man exportieren will, eintragen. Am Anfang würde ich mit Daten für nur 4 Tage starten. So sieht der Eintrag mit dem Clickfinder-Standardverzeichnis aus.
Code: Alles auswählen
settings.ini:
Data Source=c:\Programme\TV Movie\TV Movie ClickFinder\tvdaten.mdb
Exportday=4
(5) In der sender.ini trägt man die Sender ein, deren Daten man importieren möchte. In Jede Zeile ein Sender und unbedingt in der Schreibweise, wie sie auch in der Clickfinder-Datenbank (MS Access .mdb) heißen.
(6) Zum Schluss kommt noch die Anpassung der epg_upload.ini, die später auf den Topfield in das Verzeichnis "ProgramFiles" kopiert werden muss.
(7) Dazu kopiert man zunächst das EPG_Uploader.tap (auch im Paket von TVM2TGD enthalten) auf den Topfield und startet es.
(8) Jetzt kann man im Config-Menü des TAPs über "Senderinfos anzeigen" die Parameter service_id, transport_stream_id, original_network_id für die Sender herausfinden, deren Daten man im EPG haben möchte.
(9) Dann trägt man in die epg_upload.ini die service_id, transport_stream_id, original_network_id für jeden Sender ein. Unter service_name trägt man den Namen des Senders so ein, wie er in der Clickfinder- Datenbank heißt (ganz wichtig).
3PG hat zur Zeit noch den Bug, dass es in TGD-Dateien nicht mit Sendernamen umgehen kann, die ein Leerzeichen enthalten (z.B. "SF 1"), siehe:
viewtopic.php?p=150646#p150646
Daher muss ich bei meinen TGD-Dateien und in der epg_upload.ini die Leerzeichen manuell entfernen.
Unter "TGD directory" muss das Verzeichnis auf dem Topfield eingetragen werden, wo die TGD-Dateien liegen (der Topfield unterscheidet Groß-/Kleinschreibung) und bei "Number of Services" trägt man die Anzahl der Sender ein, deren EPG-Daten man hochladen möchte.
Code: Alles auswählen
epg_upload.ini:
TGD directory=EPGdata
Number of Services=5
Komplett also:
Code: Alles auswählen
epg_upload.ini:
[General]
TGD directory=EPGdata
Number of Services=5
[TV Parameters]
[Channel 1]
service_name=SF1
service_id=601
transport_stream_id=10007
original_network_id=61441
[Channel 2]
service_name=SF2
service_id=603
transport_stream_id=10007
original_network_id=61441
[Channel 3]
service_name=ORF1
service_id=605
transport_stream_id=10007
original_network_id=61441
[Channel 4]
service_name=ORF2
service_id=607
transport_stream_id=10007
original_network_id=61441
[Channel 5]
service_name=XXP
service_id=617
transport_stream_id=10007
original_network_id=61441
(10) Zum Schluss kopiert man die epg_upload.ini nach "ProgramFiles" auf dem Topfield.
(11) Jetzt muss auf dem Topfield mit Altair das Verzeichnis EPGdata unter Root angelegt werden.
(12) Wenn alle Parameter in den INI-Dateien richtig sind, startet man mit TVM2TGD.EXE den Umwandlungsprozess der Clickfinder-Daten in TGD-Dateien. Das Tool kopiert die Daten anschließend in das Verzeichnis EPGdata auf dem Topfield. (Hier kann noch eine Menge schief gehen, weil durch TVM2TGD ein FTP-Server auf dem PC gestartet wird, würde aber jetzt hier zu weit führen, das zu erklären.)
(13) In den Einstellungen von 3PG muss man alle Sender blau markieren, die über TGD-Dateien versorgt werden sollen.
(14) Über das Menü in 3PG kann man die TGD-Dateien dann laden. (Geht zur Zeit wohl auch nur manuell und nicht automatisch.)