TV-Junkie hat geschrieben:
Jetzt muss ich leider den Mathematiker heraushängen lassen

. Es gibt das "Gesetz der großen Zahl", das aussagt, dass sich die relativen Häufigkeiten
auf lange Sicht auf die Wahrscheinlichkeit einpendeln.
Das heißt: Die Wahrscheinlichkeit, eine 6 zu würfeln, beträgt 1/6. Das heißt aber nicht, dass du bei 30 Würfen genau 5 Sechsen hast. Aber wenn du 6000 mal würfelst, wird die Anzahl der Sechsen relativ dicht bei 1000 liegen.
Auf das Fußball-Beispiel angewandt heißt das:
Die Anzahl von 34 Spielen ist viel zu niedrig dafür, dass sich Fehlentscheidungen ausgleichen. Es können also durchaus Meisterschaft, Abstieg oder Europaliga-Teilnahme durch solche Entscheidungen bestimmt werden. Aber z. B. in 20 Jahren Bundesliga gleicht es sich schon in etwa aus.
Gruß, Horst
