

macfan hat geschrieben:Ich wäre ja schon fast überzeugt, dass das Wolfman ist, wenn es nicht ein iPad wäre. (Außerdem ist er kinderlos.)
Gruß, Horst
macfan hat geschrieben:Ich weiß nicht, warum bestimmte Leute immer Apple-Bashing betreiben müssen. Ich nörgele doch auch nicht über "Samsung-Jünger".
Gruß, Horst
macfan hat geschrieben:I...Jeder muss mit den Geräten glücklich werden, die er besser findet. Und jeder hat auch sicher gute Gründe dafür.
Hierzu verweise ich aufmeinen Staus und meine SignaturWenn er das so trollhaft formuliert, muss er sich nicht wundern.Bei einem sachlichen Satz hätte ich sicher nichts geschrieben.
13philipp hat geschrieben:...na was schon, er stellt sein Frühstück aufs Tablet...![]()
macfan hat geschrieben:Ich wäre ja schon fast überzeugt, dass das Wolfman ist, wenn es nicht ein iPad wäre. (Außerdem ist er kinderlos.)
Gruß, Horst
Wolfman hat geschrieben:Und nachdem ich sowohl iOS vom iPod als auch Android vom SGS 2 kenne
Die Möglichkeit, Webseiten mit Sicherheitsabfragen zusätzlich zu sichern bzw. wie in diesem Fall bei einem vergessenen Kennwort weiterzuhelfen, ist inzwischen auch außerhalb von Apple ein Standard, der dauernd vorkommt. Und wenn du meinst, dass jemand mit der Frage nach dem Namen deines ersten Haustiers dein Privatleben ausspionieren möchte, kann ich dir nur einen Blick in deine Signatur empfehlenund gerade wieder so eine "tolle" Erfahrung mit iTunes (auf dem Rechner der Regierung, die nur einen Song kaufen wollte und dann mit als Sicherheitsabfragen getarnten Fragen über Ihr Privatleben genervt wurde) hatte
macfan hat geschrieben:.... Ich kenne Android auch gut (Handy meiner Tochter) und weiß, weshalb ich bei iOS bleibe. Aber ich gebe jetzt keine Argumente, weil wir doch nicht diskutieren wollen.
Gegen eine Frage, z.B. nach dem Beruf, dem Geburtsort, dem Namen des Haustiers o.ä. sage ich ja nix - aber gleich drei nach z.B. dem Namen des ersten Freunds(!), dem Ort an dem sich die Eltern kennen lernten (!!) etc - da hörts für mich auf (ja, ich weiß - die muss man nicht wahrheitsgemäß beantworten, aber dann muss man sich die gegebenen Antworten wieder irgendwo notieren)Die Möglichkeit, Webseiten mit Sicherheitsabfragen zusätzlich zu sichern bzw. wie in diesem Fall bei einem vergessenen Kennwort weiterzuhelfen, ist inzwischen auch außerhalb von Apple ein Standard, der dauernd vorkommt. Und wenn du meinst, dass jemand mit der Frage nach dem Namen deines ersten Haustiers dein Privatleben ausspionieren möchte, kann ich dir nur einen Blick in deine Signatur empfehlen.
Wolfman hat geschrieben:Gegen eine Frage, z.B. nach dem Beruf, dem Geburtsort, dem Namen des Haustiers o.ä. sage ich ja nix - aber gleich drei nach z.B. dem Namen des ersten Freunds(!), dem Ort an dem sich die Eltern kennen lernten (!!) etc - da hörts für mich auf
Anthea hat geschrieben:Pah, Atari und Amiga, neumodischer Schnickschnack... das gab es doch schon vorher zwischen Commodore und Sinclair und Schneider![]()
Paulchen Panther hat geschrieben:Ich kenne Amiga nur als Schallplattenfirma.![]()